's Avatar

@peterpaulsen.bsky.social

81 Followers  |  220 Following  |  1,452 Posts  |  Joined: 01.12.2023  |  1.9395

Latest posts by peterpaulsen.bsky.social on Bluesky

Gedankenspiel, man könnte es z.b. zuspitzen:

Ist der durchschnittliche Berliner bereit zugunsten eines besseren Stadtklimas durch mehr Stadtbäume auf den Sommerurlaub mit den Flieger in den Süden zu verzichten?

04.11.2025 11:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Politisches grünes Marketing kann schnell nach hinten losgehen, wenn man den Menschen deutlich zu viel verspricht. Klimaanpassung bedeutet für längere Zeit Verschuldung, Wohlstandsverlust und Verzicht. Wir Menschen sind echt unfähig das offen und ehrlich zu kommunizieren, wenn es um Mehrheiten geht.

04.11.2025 10:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Sind Stadtbäume mit ihrer oft geringen Lebenserwartung echte CO2 Senken, wenn schon unsere Wälder zu CO2 Quellen werden? Stadtbäume sind extrem Pflegeintensiv und die Kosten steigen auch mit zunehmenden Extremwetter. Das wird doch eine Haushaltsbelastung, so oder so?

04.11.2025 10:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Nichts gegen das Vorhaben, aber gibt es bereits Ideen wo die 3 Mrd. € herkommen sollen? Gibt es überhaupt genügend Fachkräfte für die Umsetzung? Ist dem nicht so, sind die Kosten auch noch zu niedrig angesetzt.

04.11.2025 10:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist keine Ausrede. Ein Blick auf die Betriebe reicht. Alte weiße Männer, die aufhören ohne Nachfolger zu haben. Die Landwirtschaftsindustrie, welche Menschen durch Technik ersetzen kann, überlebt, quasi die Betriebswirtschaftslösung. Das funktioniert nur nicht überall.

03.11.2025 15:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Entschuldigen Sie, aber Sie haben keine Ahnung. Das ist eben kein einfaches betriebswirtschaftliches Problem mehr. Es ist der Verbraucher der Erdbeeren aus Marokko oder Äpfel aus Chile kauft und externalisiert, nicht der dt. Landwirt.

03.11.2025 14:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist auch nur eine neokapitalistische Ego-Logik. Die Betriebe müssen die sozialen Kosten umlegen und der Verbraucher müsste das bezahlen und das macht er halt einfach nicht. Die Regeln im System machen nicht die produzierenden Landwirtschaftsbetriebe.

03.11.2025 13:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Nicht der dt. Bauer externalisiert die externen Kosten der Lebensmittelproduktion, wenn der Verbraucher günstige Lebensmittel im LEH verlangt und auch bekommt.

Das „Bauern Bashing“ was ich hier überall lese, ist eine Schuldumkehr und Verschleierung gesellschaftlicher Verantwortung.

03.11.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist halt tatsächlich Existenzbedrohend für sehr viele Betriebe. Der Verbraucher betreibt nichts anderes Schuldumkehr. Höhere Standards fordern, aber selbst nicht dafür bezahlen wollen. Werden doch am Ende genügend Lebensmittel importiert.

03.11.2025 13:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die EU Richtlinie ist totaler Quatsch. Was machen ostdeutsche Unternehmen mit Nähe zu Osteuropa? Der Mindestlohn treibt das gesamte Lohngefüge nach oben. Wollen wir das in der aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation?

03.11.2025 13:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mindestlohn +13.9% bis 2027: erneuter Druck auf das gesamte Lohngefüge, kein Wirtschaftswachstum, Stellenanbau in der Industrie, Akademikerarbeitslosigkeit+, dauerhafte Inflation über 2%, keine Steuerreformen, keine Reformen des Sozial/Rentensystems.

03.11.2025 13:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das wird vergleichbar mit den Ausbauzielen mit Wärmepumpen sein. Die Wärmepumpen sind bei uns sind einfach mal doppelt so teuer.

Das ist unsere Top-Down Externalisierungspolitik. Sie funktioniert nicht mehr, weil am Ende einfach niemand mehr da ist, der bereit ist die externen Kosten zu tragen.

03.11.2025 10:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Tatort mit gesellschaftlichem Auftrag Vor einigen Tagen gab es mal wieder einen Tatort im Milieu der Landwirtschaft. Gedreht wurde der Film mit dem Titel „Letzte Ernte“ im Alten Land, einem der größten Obstanbaugebiete Deutschlands. Das l...

Queerdenken im Tatort

Schauspielerin Furtwängler sieht einen gesellschaftlichen Auftrag darin, den Bürger über das Format Tatort mit Falschinformationen über Pflanzenschutz im Obstbau in die Irre zu führen.

🤦‍♂️

03.11.2025 09:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Debatte über Antisemitismus überschattet erneut Parteitag der Berliner Linken Eigentlich wollen die Berliner Linken am 15. November ihre Spitzenkandidatin Elif Eralp offiziell ins Rennen schicken. Doch zwei Anträge sorgen vorab für Ärger: Einmal mehr geht es um die dornige Deba...

Es kann keine zwei Meinungen mehr geben über das, was in der Partei die LINKE passiert.

03.11.2025 09:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Abgeordnetenhaus entscheidet, ob Berlin mehr als doppelt so viele Bäume bekommt Die Berliner Abgeordneten stimmen am Montag über ein Gesetz für mehr Bäume in den Straßen der Hauptstadt ab - eine Mehrheit gilt als sicher. Bis 2040 sollen in Berlin insgesamt eine Million Straßenbäu...

So wie das momentan überall läuft ist das eine immense Kostenfalle und man wird die Ziele nicht im Ansatz erreichen. Klar ist dass das ein lobenswertes Ziel ist, aber wer macht die Arbeit? Die Stadt Berlin muss wahrscheinlich hunderte (?) Baumpfleger im öffentlichen Dienst einstellen.

03.11.2025 09:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Ólafur Elíasson lädt zum „Festival of Future Nows“: Wer hat die Scheibe in der Nationalgalerie zertrümmert? 100 Künstler treten beim „Festival of Future Nows“ in der Neuen Nationalgalerie auf. Chaos und Experimente sind dabei Programm. Drei Tage lang hat das Museum bis spät geöffnet.

Danke für solche Kunst!

"Tarnnetze sind aus Stoffresten zusammengeflochten, der Künstler Fabian Knecht hat diese Behelfsnetze aus der Ukraine mitgebracht, wo sie genauso in gemeinschaftlichen Knüpfaktionen hergestellt werden"/1
#berlin #kunst #ukraine

30.10.2025 16:25 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0
Deutsche Bank überrascht
Die Deutsche Bank steuert auf Rekord­kurs. Das Frankfurter Geldhaus schrieb auch wegen florierender Geschäfte im Investmentbanking von Juli bis Septem­ber nach Steuern und Anteilen Dritter einen Gewinn von 1,56 (Vorjahr: 1,46) Mrd.Euro, wie es mitteilte. Die Erträge erreichten rund 8 Mrd.Euro.

Allein in der Investmentbank stiegen die Erträge im Vergleich zum 3.Quartal 2024 um 18 % auf 3 Mrd.Euro. Deutsch­lands größtes Geldhaus strebt 2025 un­ter anderem eine Eigenkapitalrendite von mehr als 10 % und eine Aufwand-Er­trags-Relation von weniger als 65 % an

Deutsche Bank überrascht Die Deutsche Bank steuert auf Rekord­kurs. Das Frankfurter Geldhaus schrieb auch wegen florierender Geschäfte im Investmentbanking von Juli bis Septem­ber nach Steuern und Anteilen Dritter einen Gewinn von 1,56 (Vorjahr: 1,46) Mrd.Euro, wie es mitteilte. Die Erträge erreichten rund 8 Mrd.Euro. Allein in der Investmentbank stiegen die Erträge im Vergleich zum 3.Quartal 2024 um 18 % auf 3 Mrd.Euro. Deutsch­lands größtes Geldhaus strebt 2025 un­ter anderem eine Eigenkapitalrendite von mehr als 10 % und eine Aufwand-Er­trags-Relation von weniger als 65 % an

Die Deutsche Bank macht einen Gewinn von 1,56 Mrd. €.
Warum dürfen Banken überhaupt Gewinne machen?

Oder noch schärfer gefragt: Warum darf der Gewinn von Banken privat von wenigen Leuten konsumiert werden?

Das Geld wäre dringend nötig für ökologische Transition und soziale Sicherung.

30.10.2025 06:13 — 👍 22    🔁 2    💬 4    📌 0
Preview
Konjunktur-Krise: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle Die deutsche Wirtschaft ist auch im dritten Quartal nicht gewachsen: Das Bruttoinlandsprodukt blieb nach ersten Berechnungen unverändert. Nur knapp entgeht Deutschland damit einer technischen Rezessio...

Normalerweise müsste die Mindestlohnerhöhung zurückgenommen werden. Ab Januar gibt es einen weiteren Inflationsschub. Wirtschaftswachstum ist nicht in Sichtweite und wird durch ein weiter steigendes Lohnniveau verhindert.

30.10.2025 11:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken Weniger Arbeitslose als im Vormonat, dafür mehr als im Oktober des vergangenen Jahres: Laut Bundesagentur für Arbeit lief die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt "bisher schwunglos". Die Nachfrage nach neu...

Saisonbereinigt steigt die Arbeitslosigkeit also weiter. Für 2026 und 2027 (!) hat man bereits weitere Lohnsteigerungen festgelegt (ausgehend vom Mindestlohn). Akademiker haben große Probleme bei der Jobsuche.

30.10.2025 11:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kommentar zu Chips - Deutschlands Abhängigkeit von China muss enden China hat alles getan, um unabhängig zu werden. Die Autonomie steht an oberster Stelle. Ein solcher Plan ist jetzt auch in Deutschland, in Europa bitter nötig.

Der DLF Beitrag kratzt nur an der Oberfäche. Externalisierung steht in unserer Gesellschaft über allem und es gibt noch keine demokratischen Mehrheiten für eine wirksame Kursänderung.

29.10.2025 13:06 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Neuestes Satellitenbild von Hurrikan #Melissa. Der Sturm erreicht leider kurz vor dem Landfall in Jamaika seinen absoluten Höhepunkt mit Mittelwinden von 290 km/h und einem Kerndruck von 896 hPa. Dies ist mindestens der 6. tiefste Kerndruck im Atlantik seit Messbeginn!

28.10.2025 13:23 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Graph showing daily global mean near-surface air temperatures for 2025. This is also compared to the daily data from the 1971-2000 average, 1981-2010 average, and 1991-2020 average. Annotations are also shown to the current year with the other years from 1940 to 2024 and a threshold of 2°C above the 1850-1900 pre-industrial level. There is a strong seasonal cycle, with a peak during the boreal summer season. There is a long-term warming trend. 2024 is also indicated, which was the warmest year on record. Data is from ECMWF ERA5 reanalysis and updated through 26 October 2025

Graph showing daily global mean near-surface air temperatures for 2025. This is also compared to the daily data from the 1971-2000 average, 1981-2010 average, and 1991-2020 average. Annotations are also shown to the current year with the other years from 1940 to 2024 and a threshold of 2°C above the 1850-1900 pre-industrial level. There is a strong seasonal cycle, with a peak during the boreal summer season. There is a long-term warming trend. 2024 is also indicated, which was the warmest year on record. Data is from ECMWF ERA5 reanalysis and updated through 26 October 2025

The global mean temperature just set some new record daily highs for this time of year, despite the emerging La Niña conditions. Wow.

Track it daily here: zacklabe.com/climate-chan...

28.10.2025 12:04 — 👍 104    🔁 40    💬 2    📌 1
Daily Mail: Die freigelassenen Hamas Terroristen leben im 5-Sterne-Resort

Daily Mail: Die freigelassenen Hamas Terroristen leben im 5-Sterne-Resort

Die 154 der 250 (Massen-)Mörder, die Israel in Zuge des Abkommens nach Ägypten abgeschoben hat, jammern, das sie ihr Hotel bisher nicht verlassen dürfen.

Das Hotel:

25.10.2025 06:43 — 👍 36    🔁 15    💬 6    📌 0
Preview
15.000 Tiere in Baden-Württemberg getötet - Warnung vor Vogelgrippe in bisher nicht bekanntem Ausmaß Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland weiter aus.

Krass wie schnell das eskaliert
www.deutschlandfunk.de/warnung-vor-...

23.10.2025 21:27 — 👍 278    🔁 94    💬 9    📌 8
Preview
Persönliche Hauswirtschaft – Wikipedia

Wem die individuelle Hauswirtschaft innerhalb des Systems der #LPG in der DDR nicht bekannt ist: 👇
Tatsächlich sehr spannend, da es in signifikantem Maße mit zur (Nah-)Versorgung der Bevölkerung gesorgt hat, wenn auch tw. von Absurditäten begleitet.

de.wikipedia.org/wiki/Pers%C3...

24.10.2025 06:14 — 👍 9    🔁 4    💬 4    📌 0
Post image

1/Das Erstaunliche am 19. Sanktionspaket gegen Russland ist doch wohl der Umstand, was alles immer noch geht! Die USA und die EU finanzieren Russlands Krieg gegen die Ukraine Jahr für Jahr mit. Und nicht einmal 2027 wird der Energiehandel mit Russland komplett eingestellt - denn

24.10.2025 06:18 — 👍 144    🔁 43    💬 5    📌 2

Wenn Klima-Feedbacks (in dem Fall Land-Senken) Emissionsminderungen konterkarieren... Ist es dann Zeit, langsam Klima-Klartext zu reden oder sollen wir immer noch so tun, als hätten wir die Situation im Griff?

23.10.2025 10:04 — 👍 38    🔁 13    💬 7    📌 1

Die 17% scheinen eine noch sehr konservative Schätzung zu sein, wenn man sich die Grafik im Artikel ansieht. Mehr als 50% der Wahlberechtigten haben aktuell vor rechtspopulistisch zu wählen. Die 17% sind dann wohl schon der „harte Kern“.

23.10.2025 11:00 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Nexperia-Halbleiter - Deutsche Autobauer schlecht abgesichert gegen Lieferausfall Im Handelsstreit zwischen China und den USA geraten deutsche Autobauer zwischen die Fronten. Aufgrund eines Lieferstopps droht nun ein Produktionsausfall.

Nichts gelernt aus der Pandemie:

Wie sicher ist eigentlich so eine Steuerschätzung, wenn unser gesellschaftliches Externalisierungsmodell akut auf der Kippe steht?

23.10.2025 10:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Warum noch für irgendwelche „Plus“ Angebote zahlen? KI wird vermutlich bald große Teile der konstruierten Internet Verwertungsmechanismen zerstören.

23.10.2025 10:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@peterpaulsen is following 20 prominent accounts