Thrilled to share a new paper in the Journal of Agricultural Economics! With SRUC & iDiv, we use a labelled DCE to assess how farmer identities shape institutional preferences for privately financed grassland AECM.
doi.org/10.1111/1477...
@jlinde.bsky.social
Second year PhD researcher @UFZ Leipzig, @agri_scape https://www.ufz.de/index.php?de=50153 Economic valuation of the environment | Behavioral and Experimental Economics | Agricultural Economics
Thrilled to share a new paper in the Journal of Agricultural Economics! With SRUC & iDiv, we use a labelled DCE to assess how farmer identities shape institutional preferences for privately financed grassland AECM.
doi.org/10.1111/1477...
🔥 The never-ending narrative…
This week, I’ve once again heard prominent climate researchers dismiss individual action as either irrelevant or a distraction instigated by the fossil fuel industry.
Here’s a 🧵 on why this argument frustrates me to no end and why I think it misses the bigger picture.
Wie können die lokalen Vor- und Nachteile des Ausbaus erneuerbarer Energien räumlich gerecht verteilt werden? Letzte Woche haben wir unser Forschungsprojekt dazu abgeschlossen. Unsere wichtigsten Erkenntnisse fasse ich in diesem Thread zusammen 👇 1/11
15.09.2025 14:49 — 👍 32 🔁 15 💬 2 📌 0Treibhausgasemissionen pro Kilogramm eines Lebensmittels Rindfleisch Lamm/Hammel Kaffee 39,72 28,53 Käse Fisch (gezüchtet) Schweinefleisch 23,88 13,63 12,31 Geflügelfleisch 9,87 Eier 4,67 Reis 4,45 Tofu 3,16 Milch 1| 3,15 Kartoffeln | 0,46 Grafik von DW Quelle: www.science.sciencemag.org | Angaben in kg
Mit freundlichen Grüßen an CSU-Landwirtschaftsminister Alois Rainer, der behauptet hat, Fleischkonsum habe nichts mit Klimaschutz zu tun. 🤷🏼♂️🙈
29.08.2025 16:56 — 👍 999 🔁 369 💬 80 📌 14📊 Thu, 28th, 4–5.30 pm: @jlinde.bsky.social on "Farming the Future: How Germans Value Ecosystem Services and Indirect Land Use Impacts" (poster screen 2)
Bonus (not my group, but co-author [on different paper] from my department) below:
⬇️
While I will only be talking to people & learning new stuff, two people from my group will be presenting their cool work:
💬 Wed, 27th, 5.45 pm: Malin Gütschow on "The Farmer I Want to Be: Farmers' Role Identity in Multifunctional Agricultural Landscapes" in AC SR 1+2
⬇️
Anti-immigrant bias in the German criminal justice system: who would have thought?
osf.io/preprints/so...
I normally post on climate science, which is my expertise.
But this is too important to look away, so I want to share this from the Washington Post. Please read.
www.washingtonpost.com/world/2025/0...
Diese Union ist wirklich eine Gefahr für unsere Demokratie. Wenn sie sich nicht in den Griff bekommt – den menschenfeindlichen Populismus, die kulturkämpferische Rage, die systematischen Unwahrheiten, den Opportunismus, die fehlende Rechenschaft –, sehe ich schwarz.
11.07.2025 09:47 — 👍 983 🔁 195 💬 35 📌 6Es sind Politiker:innen wie Julia Klöckner, die die Demokratie von innen zersetzen, indem sie ein Amt der überparteilichen Gewährleistung demokratisch-parlamentarischen Anstands zu einem Ort und Hebel des rechtspopulistischen Kulturkampfes machen. #Amtsmissbrauch
10.07.2025 20:14 — 👍 840 🔁 226 💬 10 📌 5Officially job-seeking (certified by the Federal Employment Agency).
So if anyone happens to know of any exciting jobs for an agricultural or applied micro economists... I'll be available soon. 💚😜
#EconSky #AgEcon #Job
Our research confirms this. Climate change increases the need for air conditioning for people to not die in heat waves. We need clean energy. We need efficient buildings. We need green infrastructure. We need more of this that most folks can imagine. We should start building it all right now.
03.07.2025 12:10 — 👍 793 🔁 200 💬 11 📌 4Seit Jahrzehnten wird in der Forschung Steuergeld verschwendet! Wissenschaftsverlage machen riesige Profite, während wir oft keinen freien Zugriff auf die Forschung haben, die wir ja selbst finanzieren. Wie kann das sein!? Und lässt sich irgendwie lösen? Klickt rein, wir steigen gemeinsam durch! ⬇️🤓💸
30.06.2025 07:52 — 👍 152 🔁 59 💬 3 📌 4Das mit dem Humusabbau finde ich einen wichtigen Punkt. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wie verstärkt die Stoffstrombilanz Mangelbewirtschaftung? Ich verstehe sie bis jetzt als eine Art Berichtspflicht.
23.06.2025 17:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0🚨🚨🚨Blockbuster paper out today! Bear with me as I explain why this one is so important.
🤔 The *economic* anger about immigration is based on the false notion that immigrants take jobs or lower wages. A major misunderstanding behind this view is that immigrants only increase the supply of labor.
Noch nie habe ich das von Piketty beschriebene Problem r > g anschaulicher erklärt gesehen als in diesem Video von Gary Stevenson:
23.06.2025 07:38 — 👍 1133 🔁 539 💬 32 📌 36Laut Table.Media will das BMLEH die Stoffstrombilanzverordnung abschaffen. Ohne Ersatzregelung und per Ministerverordnung. Düngegesetz ohne Anleitung und Monitoring der Umsetzung? Weiß da jemand mehr drüber?
table.media/agrifood/new...
Wie weit kann man am Leben vorbei laufen? Groko: Hold my beer.
19.06.2025 15:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Causal inference am Limit
07.06.2025 07:55 — 👍 25 🔁 4 💬 2 📌 0⬇️👍
03.06.2025 12:07 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0Der „Gollum-Effekt“ in der Wissenschaft: Eine internationale Befragung der MLU und des @idiv-research.bsky.social zeigt, dass Daten und Erkenntnisse aus der Forschung nicht immer freimütig geteilt werden. Das behindert Kooperationen und Karrieren von weniger etablierten Forschenden. mlu.de/64yjw
26.05.2025 14:32 — 👍 10 🔁 6 💬 1 📌 0Eine Dampflok
Heute sind wir alle unterwegs🚂 nach Kassel zur SÖF-Nachwuchsgruppen-Konferenz; von Leipzig, Halle, Berlin bzw vom Altenburger Land aus. Wir freuen uns auf den Austausch mit den anderen Gruppen (zB @beatleresearch.bsky.social ).
[Symbolbild😉]
Heut hat Irina bei Bördegrün in der Magdeburger Börde erfahren, was #Kooperative sind und wie sie Landwirt*innen helfen #AUKM leichter in #Sachsen-Anhalt und #Brandenburg zu beantragen und dadurch auch attraktiver für Landwirte werden könnten. 🌾🐹🦅
21.05.2025 17:02 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0Keeping one eye on academic jobs in Germany, I'm seeing more 50–75% positions, where salary & work hrs are both reduced. I'm even seeing 50%-time, 3-year doctoral jobs, where you're expected to write a dissertation in <20hrs/week in 3 years (while supporting a research team). 👎
1/2
Ah yes, the eternal question. Always a good excuse to bump this *epic* CV answer by @noahgreifer.bsky.social
stats.stackexchange.com/questions/54...
Johannes enthusiastisch gestikulierend in einem Klassenraum vor einer digitalen Tafel mit der Folie "Die Gurken und Ökosystemleistung" drauf
Was man von seinen Promovierenden lernen kann: @jlinde.bsky.social dabei, Schüler:innen das Konzept von Ökosystemleistungen anhand von Gurken🥒 zu erklären😁
28.03.2025 13:19 — 👍 9 🔁 2 💬 2 📌 3I agree. Es wirkt auch so, als würden hier stat. Ein-Stichproben-Tests verwendet werden. Jedenfalls für die Darstellung. Bezüglich der funktionalen Biodiv. wird das im Text auch so beschrieben. Für stat. Tests von Unterschieden zw. zwei Gruppen ist ein Zwei-Stichproben Test geeigneter.
28.03.2025 09:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0I have a postdoc position in Behavioral/Experimental Economics available for 6 years, at the oldest university in Germany in beautiful Heidelberg. Please forward to anyone who might be interested!
#EconJobs #AcademicJobs #HigherEd #Economics #JobAlert
New blog post! In which I explain the issue with mediation analysis and sketch out one way to deal with the underlying causal inference problem -- in just a bit over 1,000 words!
If you have never found the time to read up on this, now is your chance.
www.the100.ci/2025/03/20/r...