Anna's Avatar

Anna

@read-and-riot.bsky.social

Social Media @taz.de | 🐘@read_and_riot@chaos.social 🚀| still ❤️ing prevention 😷 | #DankeAntifa | she/her

593 Followers  |  256 Following  |  75 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  1.8229

Latest posts by read-and-riot.bsky.social on Bluesky

EIL+++taz-Socialmediaredakteurin bekennt sich als Erste zu mittlerer Motivation im Sonntagsdienst+++Hier lasen Sie es zuerst+++Stimmung ist durchschnittlich+++Aufgaben werden erfüllt, aber extra Sachen nur so halbherzig durchgezogen+++siehe dieser Post+++

27.07.2025 09:59 — 👍 132    🔁 14    💬 7    📌 2
Preview
Colbert's cancellation is a dark warning CBS's decision marks a dangerous new stage for the culture at large.

Why Colbert's cancellation marks a dangerous new stage for the culture at large

18.07.2025 15:25 — 👍 25266    🔁 7666    💬 1365    📌 519
Karte von Berlin mit farblich markierten Stadtteilen, die soziale Lage (SGB-Anteil) und Temperatur kombinieren.
Überschrift: „Reiche Menschen haben die Wahl: Sie wohnen sowohl am kühlen Stadtrand als auch in heißen Innenstadtgebieten“.
Ein Beispiel ist Heiligensee (oben links in der Karte) mit 28 °C und einem SGB-Anteil von 5 %.
Farbskala:

Dunkelblau: kühlere Temperaturen

Dunkelrot: hohe Temperaturen

Helle Farben: mittlere Ausprägungen
Die Innenstadt zeigt viele heiße Gebiete in rot, während kühlere Stadtrandgebiete wie im Westen und Südosten blau eingefärbt sind.
Unten links ist das Logo der „taz“. Quelle: Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin, LUP GmbH.

Karte von Berlin mit farblich markierten Stadtteilen, die soziale Lage (SGB-Anteil) und Temperatur kombinieren. Überschrift: „Reiche Menschen haben die Wahl: Sie wohnen sowohl am kühlen Stadtrand als auch in heißen Innenstadtgebieten“. Ein Beispiel ist Heiligensee (oben links in der Karte) mit 28 °C und einem SGB-Anteil von 5 %. Farbskala: Dunkelblau: kühlere Temperaturen Dunkelrot: hohe Temperaturen Helle Farben: mittlere Ausprägungen Die Innenstadt zeigt viele heiße Gebiete in rot, während kühlere Stadtrandgebiete wie im Westen und Südosten blau eingefärbt sind. Unten links ist das Logo der „taz“. Quelle: Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin, LUP GmbH.

Karte von Berlin mit farblicher Darstellung der Oberflächentemperatur am Mittag im Sommer, kombiniert mit Angaben zur Armutsquote (SGB-Anteil).
Überschrift: „Von den Gebieten mit hoher Armutsquote ist kein einziges kühl.“
Ein hervorgehobenes Beispiel ist der Beusselkiez mit 40 °C und einem SGB-Anteil von 23 %.
Farbskala rechts:

Dunkelrot steht für hohe Temperaturen (bis 39 °C)

Dunkelblau für kühle Bereiche (ab 28 °C)
Die heißesten und sozial benachteiligten Gebiete liegen hauptsächlich im Innenstadtbereich und sind rot markiert.
Kühle, blau eingefärbte Gebiete sind am Stadtrand zu finden, jedoch nicht in sozial benachteiligten Vierteln.
Unten links ist das Logo der „taz“. Quelle: Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin, LUP GmbH.

Karte von Berlin mit farblicher Darstellung der Oberflächentemperatur am Mittag im Sommer, kombiniert mit Angaben zur Armutsquote (SGB-Anteil). Überschrift: „Von den Gebieten mit hoher Armutsquote ist kein einziges kühl.“ Ein hervorgehobenes Beispiel ist der Beusselkiez mit 40 °C und einem SGB-Anteil von 23 %. Farbskala rechts: Dunkelrot steht für hohe Temperaturen (bis 39 °C) Dunkelblau für kühle Bereiche (ab 28 °C) Die heißesten und sozial benachteiligten Gebiete liegen hauptsächlich im Innenstadtbereich und sind rot markiert. Kühle, blau eingefärbte Gebiete sind am Stadtrand zu finden, jedoch nicht in sozial benachteiligten Vierteln. Unten links ist das Logo der „taz“. Quelle: Monitoring Soziale Stadtentwicklung Berlin, LUP GmbH.

Hitze ist für vulnerable Menschen wie Arme, Alte, Obdachlose und Kinder eine große Gefahr

Unsere Analyse von 542 Wohngebieten in Berlin zeigt: Reiche leben in den kühleren Gegenden, Arme müssen schwitzen: taz.de/Klimagerecht... #hitze #klimagerechtigkeit

02.07.2025 13:31 — 👍 62    🔁 20    💬 4    📌 0

„Problembischöfe“ :D

09.05.2025 07:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hab’s auf Deutsch auch noch nie gefunden, aber mauvaise foi 🎯

02.04.2025 22:19 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ok 😊 Sorry. Like, he should have criticised that.

08.03.2025 13:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
How COVID Became a Feminist Issue, 5 Years On Five years after the pandemic, COVID continues to disproportionately impact women.

Eine intersektional feministische Perspektive zu Long Covid.

Marginalisierte Geschlechter
• sind häufiger betroffen,
• arbeiten in risikoreicheren Berufen,
• haben eine schlechtere medizinische Versorgung und
• verzeichnen historisch unterfinanzierte biomedizinische Forschung.
1/

07.03.2025 08:01 — 👍 144    🔁 55    💬 1    📌 1

True, but he’s also right. It should have changed things, but it didn’t. The sick and dead are not just forgotten but actively repressed, nothing learned. We’re just a tiny minority using protections, even within LC communities.

08.03.2025 07:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Weiblicher Schmerz, männliche Medizin: Aufstand der Patientinnen Eine Reihe von Büchern thematisiert Sexismus in der Medizin. Frauen verschwinden hinter der männlichen Norm, ihrem Schmerz wird selten geglaubt.

Sie hat sich die aktuellen Bücher zum Thema angeschaut und einen schönen Text geschrieben. Leseempfehlung!

taz.de/Weiblicher-S...

07.03.2025 08:18 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Weiblicher Schmerz, männliche Medizin: Aufstand der Patientinnen Eine Reihe von Büchern thematisiert Sexismus in der Medizin. Frauen verschwinden hinter der männlichen Norm, ihrem Schmerz wird selten geglaubt.

Dem Schmerz von Frauen wird selten geglaubt, der männliche Körper ist die Norm in der Medizin. Daher ­gehen sie selbst auf Ursachensuche, forschen und schreiben Bücher.

Von einem regelrechten Aufstand der Patientinnen könnte man sprechen, schreibt meine Kollegin Nina Apin.

07.03.2025 08:18 — 👍 68    🔁 17    💬 1    📌 2

Der Blick!

02.03.2025 22:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Genau der :) Aber Achtung, hat 2 Filter drin, die müssen gelegentlich ersetzt werden

02.03.2025 21:41 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Stimmt schon, aber wenn man sie beim Arzt z.B. absetzen muss oder auf einer längeren Reise mal was trinken will, wäre es schon besser, wenn die Luft sauberer wäre...

02.03.2025 20:45 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Wow! Drück Euch die Daumen, dass der Streak hält :)

02.03.2025 20:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man Maske trägt, kann man auch Hände schütteln. Weil man sich dann nicht aus Versehen ins Gesicht fasst vorm nächsten Händewaschen. :D (Nee ich weiß was Du meinst)

02.03.2025 18:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerade ist Grippewelle (und andere Atemwegsinfekte) und es gibt enorm viel Ausfall und viele Symptomatische sind unterwegs. Wenn die Kranken Maske tragen würden, zu Hause bleiben etc. wäre natürlich schon viel erreicht. Aber so ist das ja leider nicht...

02.03.2025 18:11 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Könnte mir vorstellen, dass das ein Faktor ist. Hier in Berlin laufen täglich Tausende an mir vorbei und interessieren sich nicht für mich. Nur ein ganz kleiner Teil der Leute ist übergriffig, aber in der Summe viele Begebenheiten für mich...

02.03.2025 18:03 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

uff

02.03.2025 17:57 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

Manchmal setzt ich sie nachts heimlich ab, wenn keiner kuckt

02.03.2025 17:56 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Yes! Ist das eine Zimiair? Die trag ich in letzter Zeit mit am liebsten :)

02.03.2025 17:55 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

🤩
Hehe glaub ich hab den auch

02.03.2025 13:43 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke 😊

02.03.2025 11:50 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
GrippeWeb-Wochenbericht Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE-Inzidenz) in der Bevölkerung ist in der 8. KW 2025 im Vergleich zur Vorwoche gesunken und lag bei rund 7.900 ARE pro 100.000 Einw. (Vorwoche: 9.000). Dab...

Gerade eher nicht (war eine lange Welle letztes Jahr), aktuell ist Grippewelle, Niveau über Vorjahr. Lässt sich gut über die RKI-Seite nachvollziehen: www.rki.de/DE/Themen/Fo...

Covid über das lokale Abwassermonitoring.

02.03.2025 11:46 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Ach cool, das freut mich zu hören. Ich wurde in Berlin zweimal sogar auch in Anwesenheit meines Kindes richtig angeschrieen (weil es ebenfalls Maske trug). Beim Arzt fragt die MFA freundlich ab, ob infiziert oder Selbstschutz. Aber das ist es ja auch sinnvoll.

02.03.2025 10:40 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Grippewelle: Wäre ein bisschen Infektionsschutz wirklich so unzumutbar? Unsere Autorin trägt Maske und wird dafür immer wieder angegangen. Sie bleibt ruhig, erklärt, und findet: Das ist wirklich die blödste aller Realitäten.

Kolumne in der @taz.de:

Wäre ein bisschen Infektionsschutz wirklich so unzumutbar?
taz.de/Grippewelle/...

02.03.2025 10:14 — 👍 171    🔁 58    💬 7    📌 7
Ein Portrait von Anna mit einer FFP2-Maske

Ein Portrait von Anna mit einer FFP2-Maske

Mit der Maske werde ich regelmäßig als Freak behandelt. Ich wünschte mir, es wäre einfach normal geworden, sich und andere in Covid- und Grippewellen mit dieser richtig guten Erfindung zu schützen. Freu mich über alle, die mitmachen ❤️

02.03.2025 10:14 — 👍 1168    🔁 154    💬 86    📌 14
Preview
CDU-Chef instrumentalisiert rechten Mord: Wo war Friedrich Merz als Walter Lübcke ermordet wurde? Tausende gingen auf die Straße, als Lübcke getötet wurde. Merz warf Linken nun trotzdem Nichtstun vor. Eine taz-Recherche zeigt: Er unternahm wohl selber nichts.

Wo war eigentlich Friedrich Merz als im Juni 2019 Walter Lübcke ermordet wurde? Ich habe seine Termine recherchiert und ihn angefragt (keine Antwort).

In keinem seiner vielen Social-Media-Beiträge spricht er die Ermordung Lübckes an. Die Anschuldigung war wohl das Geständnis

taz.de/CDU-Chef-ins...

28.02.2025 15:17 — 👍 2243    🔁 666    💬 35    📌 16

Mit dem vielen Nachrichtenlesen werden ja oft so Muster deutlich, bestimmte Begriffe werden von vielen Kommentierenden wiederholt. Gestern war Nr. 1 zumindest in meiner Wahrnehmung: „Ohne Not“. 🙈

01.02.2025 19:01 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Und dann noch dieses sweate Fundstück von unserer Anzeigenseite. Interessierte Opas bitte DM

31.01.2025 18:14 — 👍 189    🔁 25    💬 2    📌 0

Merz einfach zu emotional für die Politik.

31.01.2025 16:56 — 👍 323    🔁 25    💬 6    📌 1

@read-and-riot is following 18 prominent accounts