Sachsen erwartet für dieses Jahr steigende Arbeitslosigkeit
Das jahrelange Beschäftigungswachstum in Sachsen ist vorbei. Agenturchef Klaus-Peter Hansen sieht jetzt einen Schrumpfkurs. Nach seiner Ansicht wird es an den Menschen in Sachsen liegen, ob die Risik...
Nur auf Weiterbildung und Vermittlung beim sukzessiven Einbrechen des Arbeitsmarktes in Sachsen zu setzen, wie Martin Dulig, ist wirklich sehr wenig. Es braucht Investitionen in die Zukunft um den Abwärtstrend zu stoppen. Die Schuldenbremse ist eine Zukunftsbremse.
04.01.2024 14:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Ergebnisse, wenn man eine Politik der "schwarzen Null" verfolgt und Inflation, entstanden durch Material- und Rohstoffkostensteigerung, mit Zinsanhebung entgegen zu treten versucht. Bleiben wenig potenzielle Investoren übrig.
Das Handwerk in Sachsen bedankt sich...
www.mdr.de/nachrichten/...
07.11.2023 09:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge.
Als Grenzgänger zwischen Politik und Handwerk sage ich: Politik muss mehr Handwerk sein. Aber Handwerk auch mehr Politik.
Schaut euch heute die Werkstätten an, redet mit den Handwerkern*innen, setzt euch für ihre Belange ein.
15.10.2023 10:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Fehlschluss von Lindner, Wagenknecht & Co.: Sie denken, wenn sie auch noch härtere Politik bei Migration fordern, dass sie sich dann auch profilieren können, wie die AfD. Sie verkennen, dass Wähler:innen eben keine homogene Masse sind, sondern Erwartungen an Parteien haben.
08.10.2023 18:48 — 👍 18 🔁 4 💬 0 📌 0
Nun auch im elitären Kreis... Bin gespannt wohin sich das entwickelt. Vielen Dank an @clarabuenger.bsky.social für die Einladung.
07.10.2023 08:55 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0