Code it!'s Avatar

Code it!

@codeit.bsky.social

Die Lernplattform zum Programmieren lernen für Kinder

95 Followers  |  204 Following  |  21 Posts  |  Joined: 10.11.2023  |  1.882

Latest posts by codeit.bsky.social on Bluesky

8/ Wir sind jedenfalls sehr gespannt, was die Kinder dieses Jahr in der Kinderakademie aus unseren Kursen herausholen.

In den letzten Sommerferien gab es sehr coole Spiele, kreative Computerkunst und viele verrückte Ideen.

Und das alles…
ohne ein einziges Zoom-Meeting. 😜

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

7/ Was (Hoch)Begabte brauchen, funktioniert aber auch für andere Kinder super:

- Lernen im eigenen Tempo
- Flexible Lernzeiten
- Motivation statt Verpflichtung
- Freiheit statt Druck

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

6/ Raum für die eigenen Interessen.

Manche wollen Logik verstehen.
Andere wollen komplexe Spiele bauen.
Wieder andere programmieren, weil es ihnen einfach Spaß macht.

In Selbstlernkursen bieten Raum für verschiedenste Interessen.

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

5/ Sie entscheiden selbst, ob sie sich austauschen wollen.

Im Kurs-Forum können sie Fragen stellen, Ideen teilen oder Projekte zeigen.
Oder eben nicht.

Kein Druck. Kein Vergleichen. Kein "du musst jetzt präsentieren".

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

4/ Sie lernen, wann es ihnen passt.

Vor dem Tischtennistraining.
Nach dem Lesen.
Oder nachts um halb zehn, wenn sie plötzlich die Idee für ein Spiel haben.

Selbstlernkurse sind immer da, wenn sie gebraucht werden.

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

3/ Sie steuern ihr Lernen selbst.

Sie wissen, was sie interessiert.
Sie wollen ausprobieren, verstehen, tüfteln.
Sie überspringen Lektionen, entwickeln eigene Lösungen und gehen tiefer, wenn es für sie spannend wird.

Ohne, dass ihnen jemand reinredet, oder sie aufhält.

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

2/ 1. Lernen im eigenen Tempo

(Hoch)begabte Kinder brauchen oft weniger Erklärungen, weniger Wiederholungen.

Gruppen bremsen sie.
Warten nervt.
Langeweile killt Motivation.

Selbstlernkurse? Sehr gut, weil Lernen in eigener Geschwindigkeit.

07.08.2025 04:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

1/ Warum viele (hoch)begabte Kinder lieber allein Programmieren lernen – statt in Gruppen?

Diese Wochen sind über 100 Kinder im Rahmen der Hector-Kinderakademie mit einem unserer Selbstlern-Programmierkurse gestartet.

Die Kurse waren super schnell voll.

Warum funktioniert das Format so gut?

🧵👇

07.08.2025 04:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

#bluelz #games #coding #Programmieren #Informatik #Kurse #Pfingstferien
@codeit.bsky.social
code-it-studio.de/webakademie-...

27.05.2025 05:25 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Mit Code it! mehr „Startchancen“ für alle Schülerinnen und Schüler - Programmieren lernen für Kinder in Online Programmierkursen | Code it! Das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz empfiehlt die Programmierkurse von Code it! im Rahmen des Startchancen-Programms. Die Empfehlungsliste macht es Schulen in Rheinland-Pfalz einfach förderfähige ...

Bessere "Startchancen" für Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz - jetzt auch mit Code it!: code-it-studio.de/aktuelles/mi...

21.02.2025 09:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tolle Neuigkeiten für alle Eltern und Kinder in Rheinland-Pfalz - Programmieren lernen für Kinder in Online Programmierkursen | Code it! Grund zur Freude für alle Eltern in Rheinland-Pfalz, die sich mehr informatische Bildung wünschen: Das Bildungsministerium hat für die Sekundarstufe I die Einführung eines verpflichtenden Informatikun...

Gute Nachrichten aus Rheinland-Pfalz: Informatik wird zum Pflichtfach! code-it-studio.de/aktuelles/to...

15.02.2025 09:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sachsen: Wegen Stundenausfall: Vater bringt Schülern Informatik bei Weil an der Schule seines Sohnes der Informatikunterricht ausfiel, hat ein Görlitzer ein Projekt auf die Beine gestellt, das den Unterrichtsausfall ausgleichen soll.

Hilfe zur Selbsthilfe oder wie man über Nacht zum #Informatiklehrer werden kann. In Görlitz hat ein Vater eines Schülers selbst ein Informatikangebot organisiert, weil der Unterricht dauerhaft ausfällt: www.tagesschau.de/inland/regio...

04.02.2025 15:10 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Die Rettung für gelangweilte Kinder und gestresste Eltern in den Winterferien - Programmieren lernen für Kinder in Online Programmierkursen | Code it! Die Winterferien starten in vielen Bundesländern – eine Woche schulfrei! Während sich die Kinder auf eine entspannte Zeit freuen, bedeutet das für viele Eltern eher Stress. Arbeiten gehen und die ...

Unter Tipp für gelangweilte Kinder und stresste Eltern in den Winterferien: Programmieren lernen! code-it-studio.de/aktuelles/di...

04.02.2025 06:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Informatik ist Allgemeinbildung und sollte Pflichtfach werden Damit wir uns in der digitalen Welt selbstbestimmt und kritisch bewegen können, müssen Schulen grundlegende Prinzipien der Informatik vermitteln. Computerwissenschaften müssen daher Deutsch oder Mathe...

Ein Plädoyer für das #PflichtfachInformatik, dem wir uns nur anschließen können: www.derstandard.at/story/300000...

31.01.2025 15:04 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Code it! Webakademie - Online gemeinsam Programmieren lernen In der Webakademie lernen Kinder ab 9 Jahren in kleinen Gruppen per Videochat das Programmieren. Die Kurse leiten unsere erfahrenen Medienpädagogen/innen.

Das Testen hat sich inzwischen auch erledigt. ;) Den fertigen Kurs gibts inzwischen hier: code-it-studio.de/webakademie-...

22.01.2025 10:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
„Es braucht ein Meta-Fach Informatik“ Bildungsexpertin Waltraud Hermann spricht im Interview über die Ergebnisse der aktuellen ICILS-Studie zur Digitalkompetenz und Lösungsansätze, um den digitalen Wandel in Deutschland erfolgreich zu mei...

Lesenswertes Interview: "Es braucht ein Meta-Fach Informatik, in dem man einerseits über Programmiersprachen, Algorithmen, Datensicherheit, Cybersecurity etc. lernt – und zusätzlich werden Inhalte dieses Fachs in allen anderen Fächern integriert." bildungsklick.de/schule/detai...

18.11.2024 16:05 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ist noch Platz für Programmierung? (Bild: Thares2020 - stock.adobe.com / KI-generiert) Informatische Bildung soll an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert genießen. Aber wie viel Raum bleibt zwischen den Themen Medienkompetenz un...

Danke @egovernment.de für die freundliche Erwähnung unserer Lernplattform. Insgesamt ein sehr lesenswerter Beitrag zur "informatischen Bildung in Deutschland": www.egovernment.de/ist-noch-pla...

14.11.2024 12:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Schnell anmelden: in den Pfingstferien bieten wir zusammen mit Siemens wieder kostenfreie Code it! Programmierkurse an.

Hier gehts zur Anmeldung: code-it-studio.de/webakademie-...

07.05.2024 13:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Wilde Geschichte: Habt ihr mitbekommen, dass wir vor ein paar Tagen knapp einer potentiellen IT-Katastrophe entgangen sind?

www.linkedin.com/feed/update/...

07.04.2024 11:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der beste Job der Welt? Mit Kindern Programmieren lernen!

code-it-studio.de/webakademie-...

29.03.2024 14:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sucht ihr noch?

Oder programmiert ihr schon?

Jetzt eigene Ostereier coden: app.code-it-studio.de/project/283

#Ostern

27.03.2024 16:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Code it! Webakademie - Online gemeinsam Programmieren lernen In der Webakademie lernen Kinder ab 9 Jahren in kleinen Gruppen per Videochat das Programmieren. Die Kurse leiten unsere erfahrenen Medienpädagogen/innen.

Programmieren lernen in den Osterferien: im Rahmen der "Allianz für Digitale Kompetenzen" und in Kooperation mit #Siemens bieten wir wieder kostenfreie Code it! Programmierkurse an.

Schnell hier anmelden oder RT: code-it-studio.de/webakademie-...

12.03.2024 06:33 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0

@codeit is following 19 prominent accounts