8/ Wir sind jedenfalls sehr gespannt, was die Kinder dieses Jahr in der Kinderakademie aus unseren Kursen herausholen.
In den letzten Sommerferien gab es sehr coole Spiele, kreative Computerkunst und viele verrückte Ideen.
Und das alles…
ohne ein einziges Zoom-Meeting. 😜
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
7/ Was (Hoch)Begabte brauchen, funktioniert aber auch für andere Kinder super:
- Lernen im eigenen Tempo
- Flexible Lernzeiten
- Motivation statt Verpflichtung
- Freiheit statt Druck
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
6/ Raum für die eigenen Interessen.
Manche wollen Logik verstehen.
Andere wollen komplexe Spiele bauen.
Wieder andere programmieren, weil es ihnen einfach Spaß macht.
In Selbstlernkursen bieten Raum für verschiedenste Interessen.
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
5/ Sie entscheiden selbst, ob sie sich austauschen wollen.
Im Kurs-Forum können sie Fragen stellen, Ideen teilen oder Projekte zeigen.
Oder eben nicht.
Kein Druck. Kein Vergleichen. Kein "du musst jetzt präsentieren".
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
4/ Sie lernen, wann es ihnen passt.
Vor dem Tischtennistraining.
Nach dem Lesen.
Oder nachts um halb zehn, wenn sie plötzlich die Idee für ein Spiel haben.
Selbstlernkurse sind immer da, wenn sie gebraucht werden.
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
3/ Sie steuern ihr Lernen selbst.
Sie wissen, was sie interessiert.
Sie wollen ausprobieren, verstehen, tüfteln.
Sie überspringen Lektionen, entwickeln eigene Lösungen und gehen tiefer, wenn es für sie spannend wird.
Ohne, dass ihnen jemand reinredet, oder sie aufhält.
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
2/ 1. Lernen im eigenen Tempo
(Hoch)begabte Kinder brauchen oft weniger Erklärungen, weniger Wiederholungen.
Gruppen bremsen sie.
Warten nervt.
Langeweile killt Motivation.
Selbstlernkurse? Sehr gut, weil Lernen in eigener Geschwindigkeit.
07.08.2025 04:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
1/ Warum viele (hoch)begabte Kinder lieber allein Programmieren lernen – statt in Gruppen?
Diese Wochen sind über 100 Kinder im Rahmen der Hector-Kinderakademie mit einem unserer Selbstlern-Programmierkurse gestartet.
Die Kurse waren super schnell voll.
Warum funktioniert das Format so gut?
🧵👇
07.08.2025 04:31 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#bluelz #games #coding #Programmieren #Informatik #Kurse #Pfingstferien
@codeit.bsky.social
code-it-studio.de/webakademie-...
27.05.2025 05:25 — 👍 6 🔁 5 💬 0 📌 0
„Es braucht ein Meta-Fach Informatik“
Bildungsexpertin Waltraud Hermann spricht im Interview über die Ergebnisse der aktuellen ICILS-Studie zur Digitalkompetenz und Lösungsansätze, um den digitalen Wandel in Deutschland erfolgreich zu mei...
Lesenswertes Interview: "Es braucht ein Meta-Fach Informatik, in dem man einerseits über Programmiersprachen, Algorithmen, Datensicherheit, Cybersecurity etc. lernt – und zusätzlich werden Inhalte dieses Fachs in allen anderen Fächern integriert." bildungsklick.de/schule/detai...
18.11.2024 16:05 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Schnell anmelden: in den Pfingstferien bieten wir zusammen mit Siemens wieder kostenfreie Code it! Programmierkurse an.
Hier gehts zur Anmeldung: code-it-studio.de/webakademie-...
07.05.2024 13:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wilde Geschichte: Habt ihr mitbekommen, dass wir vor ein paar Tagen knapp einer potentiellen IT-Katastrophe entgangen sind?
www.linkedin.com/feed/update/...
07.04.2024 11:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der beste Job der Welt? Mit Kindern Programmieren lernen!
code-it-studio.de/webakademie-...
29.03.2024 14:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sucht ihr noch?
Oder programmiert ihr schon?
Jetzt eigene Ostereier coden: app.code-it-studio.de/project/283
#Ostern
27.03.2024 16:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Code it! Webakademie - Online gemeinsam Programmieren lernen
In der Webakademie lernen Kinder ab 9 Jahren in kleinen Gruppen per Videochat das Programmieren. Die Kurse leiten unsere erfahrenen Medienpädagogen/innen.
Programmieren lernen in den Osterferien: im Rahmen der "Allianz für Digitale Kompetenzen" und in Kooperation mit #Siemens bieten wir wieder kostenfreie Code it! Programmierkurse an.
Schnell hier anmelden oder RT: code-it-studio.de/webakademie-...
12.03.2024 06:33 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Schulentwicklung, Digitalität, Vita Activa, GernPerDU, als Schulentwicklungsagent unter
http://SEagent.de
und im Podcast:
http://anchor.fm/seagent
Transformationsbewältigung:
https://www.bildung42.de/
@GratianRiter@pixelfed.social
Lehrer | Schulleitung | Deutsch | Englisch | Informatik | privater account | #pfalzbiker #fcsp #ponycar #EduRheinNeckar |
NoRegerds@bildung.social
Playful Interaction-Designer (he/him), Coordinator CodeWeekGermany, Curator @PLAY-festival & Creative Gaming, Award @AMazeFest, Gameculture BerlinGamestorm, Profileimage by Paintbucket ❤️
Dein Podcast für digitale Bildung im DACH Raum. Für mutige und neugierige Lehrpersonen 🎧🔥🎙️✨
Hosts: Björn und Anna
🇩🇪 Ersteller von https://www.pastpuzzle.de
Kreativkopf, Informatiker, Geschichtsfan :)
🇬🇧 Creator of https://www.pastpuzzle.de
Creative mind, computer guy, history fan :)
Posting in German and English
Gymn.-Lehrer Kunst, Werken Digitales Gestalten, Spielekulturen, GameDesign;
Senior Lecturer, Zentrum Didaktik Kunst und interdisziplinärer Unterricht, Universität für angewandte Kunst, Wien
Künstler
Collaborative Research Center 161 "Quantitative Methods for Visual Computing"
www.sfbtrr161.de
🔶Network Organization, AI Bots & Hubs
🔶Project & Scaling Strategy Consulting
🔶Recruiting, Academy and Magazines
🔶Store, Marketing & Solution Suites
🧡 Follow us to Learn about new Business Models, SAP Products & News: https://s4-experts.com
🔶 E-Mail & Module Entry 🔜 Projects
🔶 Recruitment without Commissions
🔶 All Job & Project Provider in Hubs
🔶 Part of the Network Organization
Join our Database:
https://s4-experts.com/kandidateneintrag/
Lehrerin | Informatik | Mathematik | Bildungscampus Saarland
Computer scientist, science communicator, podcast host. Persuing a humanities BA @ RUB. Other interests: CS education, equity, language(s), literature, quiz. More: https://schlauberger.science 🌻
Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Informatik (gi.de) I Beirat Digitalstrategie Deutschland - Bundesweite Informatikwettbewerbe - Toolbox Datenkompetenz I u.v.m.
Die #GI setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Förderung der #Informatik in allen Lebensbereichen ein. #WirSindInformatik
Lehrerin | Schule im digitalen Wandel | Pädagogische Fragen der Digitalisierung | Hamburg
Lehrer, Berater und Fortbildner, Kulturoptimist, #bluelz IAS RS Neu-Ulm - Pfuhl, #iBdB, Mitglied Schulleitung, bluesky privat; linktr.ee/flippedmathe
Link zum Webinar-Radar für Lehrkräfte:
https://trello.com/b/awvx1TFG/webinar-radar-fuer-lehrkraefte
Link zur Podcast-Box Bildung:
https://raindrop.io/HerrStaack/podcast-box-41932935
Rektor, Speaker, Fortbildner, Berater, Vertrauensschulleiter, programmgestaltende Kuration school@LEARNTEC #digitalitaet #bne #schulentwicklung
#Lehrer (auch #Mathe), Schule im digitalen Wandel, #edunautika, #Projektlernen, #stswir, Winterhuder Reformschule, individualisiertes Lernen, #Kitesurfing, private Meinung
Lehrer mit Spaß am Beruf I Referent l FobiTobi I #NRWEdu I Kfm. Schulen Rheine I Learners as Creators l Lehrer des Jahres 2021 beim DGPS I Fobizz I hier privat