Ellen Heinrichs 's Avatar

Ellen Heinrichs

@ellenheinrichs.bsky.social

Founder and CEO of Bonn-Institute.org, journalist, speaker, mediator

437 Followers  |  200 Following  |  19 Posts  |  Joined: 24.10.2023  |  1.7494

Latest posts by ellenheinrichs.bsky.social on Bluesky

Join us in Bonn! @bonninstitute.bsky.social ❤️‍🔥

24.09.2025 08:38 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Wenn die AfD nun offiziell als gesichert rechtsextrem gilt, gibt es logisch betrachtet zwei mögliche Konsequenzen:
Entweder man hört auf, die AfD als normale Partei darzustellen, oder man macht gesicherten Rechtsextremismus zur Normalität.

02.05.2025 11:26 — 👍 2498    🔁 597    💬 67    📌 16

See you in a bit! 🤩

11.04.2025 12:31 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Dein konstruktives Update im März Good Practices, Termine und News aus dem Bonn Institute

Eine „konstruktive Hörempfehlung“ des @bonninstitute.bsky.social: „Wie es während der Pandemie zur Lagerbildung kam und ab wann jemand rechtsextrem ist: Der Deutschlandfunk-Podcast "Systemfragen" beleuchtet komplexe Fragen und vermeidet einfache Antworten.“
sh1.sendinblue.com/3gdl1cz70clp... 1/

15.03.2025 14:56 — 👍 18    🔁 8    💬 2    📌 1
Post image

Das @bonninstitute.bsky.social bietet zum 1. Juni erstmals ein Volontariat an und kooperiert dafür mit den Journalistenschulen und Redaktionen von DW, RTL und RP. Bewerbungsschluss ist der 31. März. Hier gibt’s alle Infos: www.bonn-institute.org/jobs/volonta...

03.03.2025 07:50 — 👍 2    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Seven things journalists can do to counter news avoidance "In a world of super-abundant information there is a real premium on saving rather than wasting people’s time", write Nic Newman and Ellen Heinrichs.

Nic Newman and @ellenheinrichs.bsky.social wrote another piece with 7 things journalists can do to counter news avoidance

"In a world of super-abundant information there is a real premium on saving rather than wasting people’s time", they wrote reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/news/seven-t...

21.02.2025 12:41 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 1
Video thumbnail

#SaveSocial: Soziale Netzwerke als demokratische Kraft retten! Jetzt mit unterzeichnen: savesocial.eu/mitmachen

11.02.2025 13:10 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
"So geraten Demokratien ins Rutschen": Hört endlich auf, die AfD in Talkshows einzuladen! | Meinung Alice Weidel bei Caren Miosga, Tino Chrupalla bei Markus Lanz: Öffentlich-rechtliche Talkshows sind nicht verpflichtet, die AfD einzuladen.

„Je größer & radikaler die AfD wird, desto unsicherer werden die Redaktionen. Und umso stärker wird ihr Impuls, AfD-Leute in Talks &Interviews zu „stellen“, was immer das auch heißen mag. Genau das geht regelmäßig schief“

uebermedien.de/102558/hoert... @uebermedien.de @michaelkraske.bsky.social

11.02.2025 14:32 — 👍 116    🔁 28    💬 7    📌 0

Was ich gerade brauche, ist ein gallisches Dorf!

08.02.2025 08:56 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Diese journalistische Selbstüberschätzung, man könne Nazis dazu bringen, sich in live Interviews selbst zu entzaubern, hat noch nie funktioniert. Was aber seit Jahren prima klappt: Denen eine Bühne zu geben, die sich heute schon darauf freuen, die Pressefreiheit möglichst bald abzuschaffen. #Miosga

02.02.2025 20:54 — 👍 16    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Von "Polarpeitschen" und "Winter-Krimis": Wie Medien Clickbait mit dem Wetter machen Um Reichweite zu generieren, vermelden Online-Medien regelmäßig dramatische Wetterextreme – die dann meistens doch nicht eintreten. Das ist nicht nur irreführend, sondern verzerrt auch die Klimadebatt...

Um Klicks zu generieren, vermelden Online-Medien regelmäßig dramatische Wetterextreme – die dann doch nicht eintreten. Eine öffentliche Empörung über diese meteorologischen Quasi-Fake-News bleibt aber bisher aus. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/101758/nicht...

31.01.2025 11:02 — 👍 69    🔁 14    💬 7    📌 1
Post image

The Call for Participation for the b° future festival 2025 is now open! From October 2-4, 2025, we’ll gather in Bonn to shape the future of journalism and constructive dialogue. You can now pitch your ideas until April 30, 2025 www.b-future.org/2025/call-fo...

31.01.2025 13:27 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Schwerpunkt Demos gegen rechts Anfang 2025 greift die taz die zweite große Bewegung der Demos gegen Rechtsextremismus und für Demokratie auf. Seit Mitte Januar 2024 gibt es eine nahezu einmalige Protestwelle gegen die AfD und ander...

Ihr Lieben, geht da hin, nehmt Eure Freund*innen mit und sagt es weiter! 😺
taz.de/Schwerpunkt-...

30.01.2025 17:51 — 👍 638    🔁 184    💬 6    📌 2

Kleiner Crashkurs in politischer Psychologie: Wenn etablierte Parteien AfD-Positionen kopieren, um Wähler "zurückzuholen", passiert genau das Gegenteil. Warum? Menschen bevorzugen bei ideologischen Positionen das Original. Die Sozialpsychologie nennt das den "Authentizitätseffekt": 🧵 1/5

25.01.2025 12:06 — 👍 2698    🔁 785    💬 71    📌 48
Video thumbnail

Grandiose Bilder aus Bratislava heute abend: Die Proteste richten sich gegen Premier Fico, der als Marionette des Kremls die Slowakei auf einen pro-russischen Kurs zwingen will. Die Hoffnungen dieser Menschen ruhen auf Europa und nicht auf Russland.

24.01.2025 21:11 — 👍 4396    🔁 1118    💬 70    📌 50

Angst vor der Zukunft ➕ kein als umsetzbar kommunizierter Lösungsweg
➡️ Orientierungslosigkeit 😵(unangenehm!)
➡️ Verharmlosung 🎉
➡️ Unterlassen wirksamer Maßnahmen, Anbieten von unwirksamen (aber beliebten) Scheinlösungen 🪄
➡️ falsche Hoffnung 😅😴
➡️ Enttäuschung 🫢
➡️ mehr Zukunftsangst & Überforderung 😨
🔁

18.01.2025 19:38 — 👍 9    🔁 5    💬 0    📌 1

In diesen Zeiten kann man nur betonen: Unterstützt Medien und Journalist:innen, die euch wichtig sind. Mit dem Teilen ihrer Inhalte, aber auch monetär. Schreibt Verlagen und Sendern, welche Inhalte ihr gut findet.
Verbreitet und stärkt gutes.

11.01.2025 05:56 — 👍 1729    🔁 482    💬 20    📌 7

Beste TV-Tipps immer von Dir @netzpolitik.bsky.social !

06.01.2025 19:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielen lieben Dank!

02.01.2025 12:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Journalismus muss eine demütigere Rolle einnehmen": Welche Berichte wirklich gefragt sind | Interview Journalisten müssen ihrem Publikum öfter zuhören, fordert Ellen Heinrichs. Medien sollten konstruktiver berichten und auch Lösungen zeigen.

Medien sollten nicht nur in KI, sondern mehr in Inhalte und journalistische Kompetenzen investieren, fordert @ellenheinrichs.bsky.social vom Bonn Institute. Journalist:innen müssten lernen, ihrem Publikum zuzuhören. Ein Gespräch über den Journalismus von morgen (Abo): uebermedien.de/101213/journ...

02.01.2025 11:09 — 👍 52    🔁 8    💬 4    📌 1
Preview
Der Altpapier-Jahresrückblick am 30. Dezember 2024 – Wir gegen uns | MDR.DE Die Medien müssen sich bei der Klimaberichterstattung endlich von ihren Routinen verabschieden. Zeit genug, auf die durch die Klimakrise fundamental veränderte Wirklichkeit zu reagieren, hatten sie.

Input für den Rückblick auf die Klimaberichterstattung lieferten u.a. @riffreporter.bsky.social, @rahmstorf.bsky.social, @ellenheinrichs.bsky.social, @terliwetter.bsky.social, @beyond-ideology.bsky.social, @samelou.bsky.social @klimavoracht.bsky.social. www.mdr.de/altpapier/al...

30.12.2024 11:22 — 👍 33    🔁 19    💬 4    📌 2
Preview
Medien und gute Nachrichten Krisen und Kriege, Terror und Naturkatastrophen: In den Medien dominieren oft schlechte Nachrichten. Das muss nicht sein, findet Ellen Heinrichs, Mediatorin am Bonn Institute, und plädiert für einen "...

Es geht nicht um mehr gute Nachrichten, es geht um mehr Lösungsorientierung, Perspektivenvielfalt und konstruktiven Dialog im Journalismus. Danke für das nachdenkliche Gespräch am Heiligabend, Ralph Erdenberger. www1.wdr.de/mediathek/au...

25.12.2024 17:13 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

🌍 @ellenheinrichs.bsky.social, Gründerin des @bonninstitute.bsky.social, fordert: ARD & ZDF müssen sich am Gemeinwohl orientieren – die #Klimakrise gehört ganz nach oben!

Das Bonn Institute fördert Journalismus, der Menschen in den Mittelpunkt stellt & Lösungen aufzeigt. 💡➡️ #wirfuerKv8

11.12.2024 10:15 — 👍 36    🔁 17    💬 4    📌 2
Likely AI generated responses to a german news article.

Likely AI generated responses to a german news article.

Bsky is being flooded with German speaking AI powered bots.
A thread on why this is important, ultimately making all social media is unusable. #deutschland #trolls #AI #election

1/ What happened? All these responses to a @zeit.de post have something in common (spoiler: they are not real):

07.12.2024 08:36 — 👍 2604    🔁 1674    💬 117    📌 287
Post image

Wie das kanadische Startup The Green Line #Lokaljournalismus neu denkt, junge Zielgruppen erreicht und dabei innerhalb weniger Jahre profitabel wurde: steht in der Dezember-Ausgabe des @bonninstitute.bsky.social -Newsletter: sh1.sendinblue.com/3gcewbn70clp...

08.12.2024 08:06 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
The publisher is always right "In 2025, unless we come together as a journalism field and course-correct away from information consolidation controlled by the ultra-wealthy, it will get worse."

"Many of the newspapers and platforms that remain are run at the behest of people with a minimal understanding of and interest in the success of our day to day lives," @gabemschneider.bsky.social writes.

www.niemanlab.org/2024/12/the-...

05.12.2024 21:11 — 👍 51    🔁 15    💬 4    📌 2
Eine Kachel mit dem Text: b local! Mit lösungsorientiert im Journalismus zum Erfolg

Eine Kachel mit dem Text: b local! Mit lösungsorientiert im Journalismus zum Erfolg

Das @bonninstitute.bsky.social startet das erste Innovationsprogramm für Lokalredaktionen. Wir zeigen, wie erfolgreich Lösungsorientierung gerade im Lokalen ist und wie sie im Redaktionsalltag umgesetzt werden kann. Bis Ende Nov. sind noch Anmeldungen möglich. Infos: www.bonn-institute.org/b-local

15.11.2024 11:39 — 👍 9    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Wie kann Journalismus in Krisenzeiten einen größeren Mehrwert für sein Publikum bieten? 🗞️ Herzlichen Dank an @ellenheinrichs.bsky.social vom @bonninstitute.bsky.social für den interessanten und engagierten Vortrag beim TrustTalk und das Plädoyer für konstruktiven Journalismus. 💬

08.02.2024 15:31 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Hunderten Demokratieprojekten droht das Aus zum 1. Januar | Bundesverband Mobile Beratung Die Demokratieförderung in Deutschland ist aktuell wegen fehlender Bewilligungen massiv bedroht. Die Bundesregierung muss jetzt schnell eine Lösung finden!

bundesverband-mobile-beratung.de/artikel/hund...

09.12.2023 08:54 — 👍 6    🔁 10    💬 0    📌 0

@ellenheinrichs is following 20 prominent accounts