Die Astronomin Sophie Brahe: eine Frau, die Wissenschaft betreiben wollte, statt am Webstuhl zu sitzen. Wer kennt sie heute noch?
10.12.2023 17:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@monikad.bsky.social
Journalistin beim DLF mit Leidenschaft für Geschichte und Geschichten. Hier privat.
Die Astronomin Sophie Brahe: eine Frau, die Wissenschaft betreiben wollte, statt am Webstuhl zu sitzen. Wer kennt sie heute noch?
10.12.2023 17:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Neuste Folge von „Der Rest ist Geschichte“ wieder einmal sehr hörenswert! In der neusten Ausgabe geht es um Rechtsradikalismus im postnazistischen Deutschland.
podcasts.apple.com/de/podcast/d...
Dankeschön!
01.12.2023 22:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Vermisse den DLF schon sehnsüchtig hier. Wann kommt ihr mit allen Redaktionen hier rüber. Würde auch Invite-Codes zur Verfügung stellen. 🤓
01.12.2023 15:17 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Wieder mal eine Folge, die mir sehr am Herzen liegt mit Expertise von @tanjev.bsky.social & Barbara Manthe, Fragen die mir unter den Fingernägeln brannten, persönlichen Eindrücken und Hirnschmalz von @thomasbibrahim.bsky.social @monikad.bsky.social und Anja Reinhardt❤️
01.12.2023 09:29 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Bin und bleibe eine treue Seele
@anhspruch.bsky.social
@jagodamarinic.bsky.social
@lagedernation.org
@buermeyer.de
@mickybeisenherz.bsky.social
@mfeldenkirchen.bsky.social
@yasminecmbarek.bsky.social
Krasses kurzes Leben: DLF-Kalenderblatt über die Künstlerin Marie Bashkirtseff
www.deutschlandfunk.de/24-11-1858-d...
„Selbstbildnis“ zeigt die junge Künstlerin mit kurzem Haar, gekleidet in einen hellbraunen Mantel über ebenso braunem Rock, dazu einer hellbeigen, leicht gemusterten Bluse. Lepsius trägt eine große Malerpalette im Arm, aus Holz und voller Farben; sie hat mehrere Pinsel in der Hand. Sie steht vor einem goldbraunen Hintergrund. Ihr Blick ist selbstbewusst.
Sabine Lepsius (1864-1942), deutsche Künstlerin, malte dieses Selbstbildnis mit 21 Jahren. Als Haupternährerin ihrer Familie schuf sie v.a. Portraits der jüdischen Gemeinde Berlins. Viele ihrer Gemälde gingen während der Zeit des Nationalsozialismus verloren oder wurden sich unrechtmäßig angeeignet.
22.11.2023 06:19 — 👍 180 🔁 51 💬 4 📌 1Meine Tochter Daphne wird heute 9 Jahre alt. Wir haben eine sehr kleine Feier mit der Familie gehabt.
Emily wird heute auch 9 Jahre alt. Sie feiert nicht. Sie wird seit 41 Tagen durch die Hamas gefangen gehalten.
Das ist unerträglich.
#BringThemBackHomeNow #BringThemHomeNow
Kinder gab es schon immer. Dass sie besondere Rechte haben und geschützt werden müssen, ist allerdings eine ziemlich moderne Idee. Eine neue Folge des DLF-Podcasts „Der Rest ist Geschichte“ über die Erfindung der Kindheit.
16.11.2023 19:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Selbstporträt der Künstlerin; sie sitzt auf einem schwarzen Stuhl, trägt ein langes schwarzes Kleid mit großem Schleifenkragen und darüber eine beigefarbene Malerschürze. In der rechten Hand hält sie mehrere lange Pinsel, in der linken eine quadratische Farbpalette. (Sammlung Nationalmuseum Krakau, Polen)
Einen guten Start in die Woche mit diesem Selbstporträt der polnischen Malerin Anna Bilińska (1854 - 1893). Das Gemälde war ihr Durchbruch als Künstlerin; es folgten Ausstellungen in Warschau, Paris und London. Leider erlag Bilińska sehr jung einem Herzleiden. Sie hinterließ dennoch große Kunst.
13.11.2023 05:00 — 👍 129 🔁 27 💬 2 📌 0Dann gefällt Euch bestimmt dieses DLF-Kalenderblatt über Käthe Kollwitz - wirklich hörenswert!
www.deutschlandfunk.de/23-10-1923-k...
Endlich geschafft zu hören und es war - wenn man das unter diesen Bedingungen sagen kann - eine Wohltat. Es geht um empathische Kritik, um Differenzierung & wo der Fokus in der aktuellen Debatte besser stehen sollte, gehostet von @froesin.bsky.social
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Huhu, ich bin ganz aufgeregt!
Wir gehen live mit „Der Rest ist Geschichte“!!!
Morgen, am 7. November im Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin🥳🥳🥳
Habt ihr spontan Zeit, dann kommt rum! Ich würd mich freuen😊
Alle Infos & Tickets gibts hier: www.kulturkaufhaus.de/de/veranstal...
@monikad.bsky.social
„Der Rest Ist Geschichte“ vom DLF live auf der Bühne, morgen um 19 Uhr in Berlin! Mit @anhspruch.bsky.social
06.11.2023 20:18 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Sehr hörenswerter Beitrag aus der "Der Rest ist Geschichte" Reihe des Deutschlandfunks, u.a. mit Stefanie Schüler-Springorum und @meronmendel.bsky.social
www.deutschlandfunk.de/geschichte-e...
Installation, die aussieht wie ein Fallbeil, dahinter ist das Gesicht einer jungen Frau zu sehen. Ihre langen braunen Haare liegen unter dem Fallbeil. Im Hintergrund Bäume.
Die im Iran geborene Künstlerin Arghavan Khosravi (geb. 1984) wurde 2011 kurzzeitig von der „Sittenpolizei“ inhaftiert. 2015 wanderte sie in die USA aus. Hier ihre Installation „Our Hair has Always been the Problem“ (2022). Quelle und weitere Installationen: www.arghavankhosravi.com
01.11.2023 04:29 — 👍 98 🔁 28 💬 1 📌 0Wer verstehen will, wie immer wieder neuer Antisemitismus entsteht, sollte die neue Folge des DLF-Podcasts "Der Rest ist Geschichte" hören.
www.deutschlandfunk.de/geschichte-e...
Habe gerade diese interessante Ausgabe vom Dlf-Podcast "Der Rest ist Geschichte" zum Händeschütteln gehört: www.deutschlandfunk.de/eine-geste-i... @monikad.bsky.social
Zum Thema habe ich auch mal länger (aus verhaltensbiologischer Sicht) für Spektrum recherchiert: www.spektrum.de/news/begrues...
Elfenbeinfarbenes Siemens-Radio von Ende der 1950er Jahre.
Nicht 100, aber mehr als 60 Jahre alt. Wurde 1959 für 159 DM verkauft. Läuft noch! #100JahreRadio
29.10.2023 16:15 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0Vielen Dank für Zuhören und fürs Lob, da werde ich rot über der blauen Jacke. Die Sendung „Tag für Tag“ geht natürlich weiter. Mein Zeit am Mikro verschiebt sich in den frühen Abend.
29.10.2023 20:06 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0Happy Birthday, liebes Radio!
www.deutschlandfunk.de/geburtsstund...
Vor 1948 lebten knapp 900.000 jüdische Menschen in arabischen Ländern - heute fast keine mehr.
Sie wurden gewaltsam vertrieben und gingen nach Israel. Derzeit kursieren so viele "Nahost-Historien", warum fehlt diese Info quasi immer?
What a surprise! Thank you!
27.10.2023 15:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0www.deutschlandfunk.de/tick-tack-wi...
26.10.2023 15:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Am Wochenende wird die Uhr umgestellt! Deshalb haben wir von „Der Rest ist Geschichte“ im DLF mal überlegt, wie das alles kam - mit den Uhren und Kalendern.
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...