Social-Media-Dynamik im rumänischen Präsidentschaftswahlkampf | Journalistik 2/2025
Von Eduard-Claudiu Gross und Tanjev Schultz. Die disruptive Rolle von TikTok und die bleibende Bedeutung von Journalismus und traditionellen Medien
Welche Rolle TikTok im rumänischen Wahlkampf spielte und warum Journalismus immer noch wichtig ist - ein auch für andere Länder interessanter Fall, den Eduard-Claudiu Gross und ich in neuen Ausgabe der „Journalistik“ analysieren: journalistik.online/aufsatz/soci...
30.07.2025 05:06 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
News? Lass mal!
Die Medienversteher · Episode
Der Nachrichten überdrüssig? So geht es vielen Menschen, auch mir manchmal. „News? Lass mal!“ - in der Podcast-Folge von „Die Medienversteher“ sprechen wir über Nachrichtenmüdigkeit, mögliche Ursachen und den Umgang damit. Unter anderem auf YouTube, Apple, Spotify: open.spotify.com/episode/6rRg...
26.07.2025 07:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Zu nah dran?
Die Medienversteher · Episode
„Zu nah dran?“ In unserer neuen Folge des Podcasts @DieMedienversteher sprechen Markus Wolsiffer und ich über Sportjournalismus, seinen Reiz und seine Probleme - auf allen gängigen Plattformen, z.B. hier: open.spotify.com/episode/5xUM...
05.07.2025 06:26 — 👍 3 🔁 1 💬 2 📌 0
AfD vs. Medien
Die Medienversteher · Episode
Wie gehen Medien mit der AfD um, wie sollten sie mit dieser Partei umgehen? Darüber sprechen @DieMedienversteher in ihrer neuen Podcast-Folge, z.B. auf Podigee, YouTube, Apple Podcasts or here Spotify: open.spotify.com/episode/0pgN...
14.06.2025 11:40 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Eine neue Perspektive auf Rumänien
Auf Rumänien schauen - meine Beobachtungen und Gedanken dazu heute im Politischen Feuilleton von DLF Kultur www.deutschlandfunkkultur.de/eine-neue-pe...
26.05.2025 05:50 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Medienvertrauen
Die Medienversteher · Episode
Neue Folge des Podcasts @DieMedienversteher! Diesmal sprechen wir über das Vertrauen in die Medien. Überall, wo es Podcasts gibt, z.B. auf Podigee (free) oder hier auf Spotify: open.spotify.com/episode/2gzO...
24.05.2025 07:08 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Unsere Studie zum Vertrauen in die Medien, publiziert in der Zeitschrift „Media Perspektiven“, gibt es u.a. hier: medienvertrauen.uni-mainz.de/files/2025/0...
21.05.2025 08:40 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Medienvertrauen in Deutschland ist weitgehend stabil, aber immer mehr Menschen nehmen Verrohung öffentlicher Debatten wahr | Kommunikation und Presse (KOM)
#Medienvertrauen in Deutschland weitgehend stabil, aber immer mehr Menschen nehmen Verrohung öffentlicher Debatten wahr // Auswertung der aktuellen Erhebungswelle der Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen von #UniMainz und @hhu.de presse.uni-mainz.de/medienvertra...
21.05.2025 08:13 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 1
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehört wir die Lucian Blaga University in Sibiu zur europäischen Hochschulallianz „Forthem“
19.05.2025 06:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wichtiges Follow-up von Übermedien zu fragwürdiger True-Crime-Show. Auch ich finde dieses Ausschlachten von Kriminalfällen für Unterhaltungszwecke sehr befremdlich
10.05.2025 07:30 — 👍 23 🔁 3 💬 1 📌 0
🚨 Die neue Ausgabe ist da! 🚨
Diesmal mit:
🎙️ Wie will Florian Hager die #ARD reformieren?
🌐 Von Hass bis Selbstzensur: Nahost-Journalismus unter Druck
🗞️ Wie läuft’s bei Stern+? Gregor Peter Schmitz im Realtalk.
🌍 Attraktive Formate für den Klimajournalismus
shop.oberauer.com/detail/index...
06.05.2025 12:21 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1
YouTube video by Die Medienversteher
Pressefreiheit: Journalismus unter Druck
Auch auf YouTube:
youtu.be/GtLDK7BiYMs?...
02.05.2025 03:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
In Rumänien wird am So gewählt. In Umfragen liegt der rechtsradikale George Simion vorne, dahinter Crin Antonescu, Kandidat der regierenden Koalition. Am 18. Mai ist Stichwahl. Für EU/Nato wird Rumänien immer wichtiger. Übrigens studieren jedes Jahr mehrere Tausende Rumänen in Deutschland.
30.04.2025 04:18 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Richterin attestiert Trump-Regierung „willful and bad faith“ und falsche Darstellung einer Supreme Court-Entscheidung im Fall des nach El Salvador verschleppten Abrego Garcia. Sie setzt der Regierung Frist bis heute 18 Uhr Ortszeit, um ihren Anordnungen zu folgen. Aber was wenn weiter gemauert wird?
23.04.2025 07:39 — 👍 15 🔁 7 💬 1 📌 0
US-Politik hatte schon oft dunkle Seiten, zum Glück gab u gibt es aber die andere Seite, für die Demokratie u Rechtsstaat mehr sind als nur Phrasen. Das habe ich in vielen US-Aufenthalten und in meinem Studium dort so erlebt. Gäbe diese andere Seite auf, wären die Folgen auch weltweit fürchterlich
19.04.2025 06:17 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Wissenschaftsjournalist im Beruf / Landesvorsitzender Bayerischer Journalisten-Verband BJV im Ehrenamt https://www.bjv.de/
professor NYU Media, Culture, & Comm, & Sociology; new book How Media Ownership Matters (Oxford, April '25), https://global.oup.com/academic/product/how-media-ownership-matters-9780199931316?lang=en&cc=us
CRWS is dedicated to the study of right-wing movements in the 20th and 21st centuries. crws.berkeley.edu
We publish the Journal of Right-Wing Studies, free and open access: jrws.berkeley.edu
journalist | presenter | dj
Podcast Host @ZDF heute Journal
based in Munich
Journalist @ DER SPIEGEL // Innere Sicherheit // wolf.wiedmann-schmidt@spiegel.de // Threema PYU6Z97X //
Historian of far-right extremism, writing a book about German & American neo-Nazis | Also: migration, racism, & sexuality in Europe/global | Author of Foreign in Two Homelands (2024) | University of Richmond | Ask me about fascism & my 3 cats
Geschichte der extremen Rechten und des Rassismus in der Bundesrepublik; Foto: Werner Lott
Dr. | Historian of German, European, and transnational far-right extremism since 1945 | Currently also helping teachers discuss disruptive events with their pupils @ TerInfo, Utrecht University
https://www.uu.nl/staff/JCJanse
Uni Greifswald | Zeitgeschichte der deutschen Rechten / side interest: privater Bunkerbau | Gewerkschafterin | #FirstGen
Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Unser Archiv ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten in Deutschland nach 1945.
apabiz.de
historian | digital curator | Humboldtian | professor | currently writing Full Frontal: A New History of the Sexual Revolution for Stanford Univ Press/Redwood Press
latest book: Queer Art of History: Queer Kinship After Fascism (Duke UP, 2023)
Dutchman in the South 🇺🇸 | Politicoloog 👨🎓 | European politics 🇪🇺 | far-right parties ✋ | soccer & politics ⚽ | groundhopping ⚽️🏉🏒 | punkrock 🎸 | movies 🎥 | columnist ✍️ | straight edge XXX | pony famous 😊 | he/him/his 🚹
Antifaschistisches Bildungszentrum und Archiv Göttingen e. V. (ABAG) | Rechercheanfragen nur per Mail, Kontaktdaten auf unserer Homepage
https://antifaschistisches-archiv.org/
Journalistin, Speakerin, Monitoring. Arbeitet zu Rechtsextremismus, Hate Speech, Desinformation. War: Belltower.News, Amadeu Antonio Stiftung. Ist: CeMAS.io
@bellingcat.com journalist etc focused on the transnational far right. i give trainings. i take pictures of stickers.
Researching German far-right-extremism/terrorism, QAnon, and content moderation policies
Senior Researcher @cemas.io
writer / speaker / analyst / the far right, mis/disinformation, CYBER / Schabernack
Politikwissenschaftlerin usw
“Der Kölner Populismus-Experte” (Express)
Politikwissenschaftler
Lehrbeauftragter an der Uni Mainz
Autor bei Kiepenheuer & Witsch und C.H. Beck
Alle Meinungen hier privat.