Hm, guter Punkt - im Lokalen käme es in der Tat erst mal darauf an, mehr Pluralität im Angebot herzustellen (aber wie…?)
30.09.2025 16:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@tanjev.bsky.social
Journalismus-Professor an der Universität Mainz. Podcast/YouTube: @DieMedienversteher
Hm, guter Punkt - im Lokalen käme es in der Tat erst mal darauf an, mehr Pluralität im Angebot herzustellen (aber wie…?)
30.09.2025 16:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In diesem Aufsatz mache ich mir Gedanken über die Bedeutung und einen möglichen Bedeutungsverlust des journalistischen Kommentars (als Darstellungsform). Gerade erschienen in der lesenswerten neuen Ausgabe von „Communicatio Socialis“: www.nomos-elibrary.de/document/dow...
29.09.2025 15:01 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 1Verschwörungstheorien - was sind ihre Merkmale und welche Rolle spielen Medien und Journalismus? Darüber sprechen wir in einer neuen Folge des Podcasts „Die Medienversteher“. Auf YouTube und allen gängigen Audio-Plattformen, z.B. hier open.spotify.com/episode/2i2m...
27.09.2025 13:07 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Seit der Verfassungsschutz die AfD beobachtet, ist er vielen Menschen im linken Spektrum ganz lieb. Doch ist das nicht etwas kurzsichtig? Meine Warnung dazu in der FR (heute digital, morgen gedruckt):
www.fr.de/meinung/kolu...
Polizei und Medien - im DLF-Podcast „Nach Redaktionsschluss“ sprechen Mohamed Amjahid und ich über „privilegierte Quellen“ und zu unkritische Journalisten. www.deutschlandfunk.de/die-polizei-...
20.09.2025 05:03 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Titelblatt der APuZ 39/2025
Die neue APuZ "Propaganda und Desinformation" ist online. Mit @tanjev.bsky.social, @christianstoecker.de, lfoswaldo.bsky.social, Tim Schanetzky, @besserdeniz.bsky.social, @paulinejaeckels.bsky.social, @jsmirnova.bsky.social, @mareikeohlberg.bsky.social
bpb.de/propaganda-und-desinformation-2025
Meine Prognose: USA rutschen in nächster Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen von Platz 57 auf ca Platz 120 ab. Übel, wie es von Woche zu Woche schlimmer wird
18.09.2025 04:49 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 0Als der NSU aufflog, waren meine Studierenden Kinder. Über den Terror der Neonazis aufzuklären, ist mir wichtig - deshalb bin ich froh über diesen ZDF-Beitrag, in dem ich mithelfen durfte, den NSU-Fall gerade auch für diejenigen zu erklären, die darüber noch wenig wissen. youtu.be/t2_FzQepWSc?...
14.09.2025 14:47 — 👍 51 🔁 14 💬 2 📌 0Auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu hören
07.09.2025 14:33 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Vor 25 Jahren begann die NSU- Mordserie. „Die Medienversteher“ sprechen in einer neuen Folge über den NSU-Terror und thematisieren die Rolle der Medien, die jahrelang die Stigmatisierung der Opfer nicht etwa angeprangert, sondern teilweise noch angeheizt haben. youtu.be/M6C6pl4hloM?...
07.09.2025 14:32 — 👍 13 🔁 6 💬 1 📌 1Neues Buch: wie die AfD versucht, Institutionen zu destabilisieren: Gewerkschaften, Justiz, Kulturorganisationen, Schulen, Medien etc. www.campus.de/buecher-camp...
02.09.2025 07:24 — 👍 35 🔁 15 💬 3 📌 0Über die Rolle der Medien in der Demokratie rede und diskutiere ich im Landtag von Rheinland-Pfalz. Am 3.9., ab 17:30. www.facebook.com/watch/?v=763...
29.08.2025 06:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wenig Grün, viele versiegelte Flächen - so kann das nicht bleiben in deutschen Städten. Meine Meinung dazu in einer FR-Kolumne: www.fr.de/meinung/kolu...
24.08.2025 14:16 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 1Fette Schlagzeilen, krasse Stories: In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir „ Medienversteher“ über den Boulevard-Journalismus. Zu hören auf allen gängigen Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts, zudem auf YouTube: youtu.be/b1tD5DKu13Q?...
16.08.2025 07:32 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Achtung, MA-Studierende aller Fächer an der JGU: Bei uns am JS könnt ihr in zwei Semestern ein Zertifikat erwerben und Einblicke in den Journalismus bekommen und euch ans Schreiben oder Filmen herantasten - jetzt noch bewerben fürs WiSe: journalismus.uni-mainz.de/de/studium/z...
14.08.2025 05:32 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Jetzt bewerben für unsere Fortbildung im Finanzjournalismus an der Uni Mainz: journalismus.uni-mainz.de/de/weiterbil...
13.08.2025 17:27 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0Welche Rolle TikTok im rumänischen Wahlkampf spielte und warum Journalismus immer noch wichtig ist - ein auch für andere Länder interessanter Fall, den Eduard-Claudiu Gross und ich in neuen Ausgabe der „Journalistik“ analysieren: journalistik.online/aufsatz/soci...
30.07.2025 05:06 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0Interessanter Aufsatz über investigativen Rechercheverbund in neuer Ausgabe der „Journalistik“ von @jessicakunert.bsky.social , Luka Simon und @volkerlilienthal.bsky.social 👉🏼 journalistik.online/aufsatz/koop...
29.07.2025 06:54 — 👍 9 🔁 5 💬 0 📌 0Der Nachrichten überdrüssig? So geht es vielen Menschen, auch mir manchmal. „News? Lass mal!“ - in der Podcast-Folge von „Die Medienversteher“ sprechen wir über Nachrichtenmüdigkeit, mögliche Ursachen und den Umgang damit. Unter anderem auf YouTube, Apple, Spotify: open.spotify.com/episode/6rRg...
26.07.2025 07:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Open Access: die-medienversteher.podigee.io
05.07.2025 07:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Open Access: die-medienversteher.podigee.io
05.07.2025 07:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Zu nah dran?“ In unserer neuen Folge des Podcasts @DieMedienversteher sprechen Markus Wolsiffer und ich über Sportjournalismus, seinen Reiz und seine Probleme - auf allen gängigen Plattformen, z.B. hier: open.spotify.com/episode/5xUM...
05.07.2025 06:26 — 👍 3 🔁 1 💬 2 📌 0Schwierige politische Zeiten an den Hochschulen in den USA - und dennoch immer wieder eine große Freude, eine der gr Forschungsunis zu besuchen - hier in Madison auf dem schönen Campus der University of Wisconsin (inkl „Rathskeller“ am See)
30.06.2025 23:45 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Hermann Unterstöger ist tot - und besser als in diesem Nachruf lässt sich der Verlust nicht ausdrücken www.sueddeutsche.de/politik/nach...
21.06.2025 11:45 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Impressionen vom Summerfest in Milwaukee. Viele gute Bands, tolle Atmosphäre - und teilweise auch sehr politisch („Keep up the resistance“, Dispatch).
21.06.2025 11:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0No Kings Protest in Denver
14.06.2025 18:55 — 👍 66 🔁 16 💬 0 📌 0Wie gehen Medien mit der AfD um, wie sollten sie mit dieser Partei umgehen? Darüber sprechen @DieMedienversteher in ihrer neuen Podcast-Folge, z.B. auf Podigee, YouTube, Apple Podcasts or here Spotify: open.spotify.com/episode/0pgN...
14.06.2025 11:40 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Call for Papers: Press Freedom and Right-Wing Extremism journalistik.online/en/cfp/press...
10.06.2025 05:17 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0Auf Rumänien schauen - meine Beobachtungen und Gedanken dazu heute im Politischen Feuilleton von DLF Kultur www.deutschlandfunkkultur.de/eine-neue-pe...
26.05.2025 05:50 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0