Joseph Gepp's Avatar

Joseph Gepp

@josephgepp.bsky.social

Journalist in Wien, Ressortleiter Wirtschaft beim STANDARD, zuvor "profil" - joseph.gepp@derstandard.at

1,887 Followers  |  339 Following  |  285 Posts  |  Joined: 24.10.2023  |  1.9409

Latest posts by josephgepp.bsky.social on Bluesky

Preview
Alleingang bei Sanktionen: Kein anderes EU-Land unterstützt Österreichs Raiffeisen-Vorstoß Die Regierung will der Raiffeisenbank International bei ihrem Russland-Problem helfen und steht jetzt vor der Wahl: Soll sie das neue Sanktionspaket deswegen blockieren?

Alleingang bei Sanktionen? Kein anderes EU-Land unterstützt Österreichs Raiffeisen-Vorstoß

Die Regierung will der RBI bei ihrem RU-Problem helfen und steht jetzt vor der Wahl: Soll sie das neue Sanktionspaket deshalb blockieren?

www.derstandard.at/story/310000...

mit @jakobpfluegl.bsky.social

09.10.2025 17:44 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Österreichs Regierung will in Brüssel Raiffeisen helfen – und stößt auf Widerstand Weil die Raiffeisenbank International in Russland mit enormen Problemen kämpft, will Österreich auf EU-Ebene die Sanktionen ändern. Doch osteuropäische Staaten sind vehement dagegen

Österreichs Regierung will in Brüssel per Sanktionsänderung Raiffeisen in Sachen Russland helfen – und stößt dabei auf Widerstand im In- und Ausland.

mit @jakobpfluegl.bsky.social

www.derstandard.at/story/310000...

07.10.2025 07:32 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 2
Preview
Wie Österreich in Brüssel die Russland-Sanktionen ändern will – um der Raiffeisenbank zu helfen Die Raiffeisenbank International wird in Russland gerichtlich zu Zahlungen verdonnert. Jetzt macht sich Österreich auf EU-Ebene dafür stark, dass das Institut Entschädigungen bekommen kann

Spannende Causa in Brüssel - mit @jakobpfluegl.bsky.social

Wie Österreich in Brüssel die Russland-Sanktionen ändern will – um der Raiffeisenbank zu helfen

www.derstandard.at/story/300000...

03.10.2025 11:05 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Harald Mahrer: "Alle sind gut beraten, sich die Ernsthaftigkeit der Lage anzuschauen" Der Wirtschaftskammerpräsident über Österreichs Konkurrenten in Übersee, leistbare Hüft-OPs – und warum ihm die guten Umfragewerte der FPÖ keine Sorgen bereiten

Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer im Gespräch mit @riedmann.net und @josephgepp.bsky.social über Österreichs Konkurrenten in Übersee, Verbündete in der Koalition. leistbare Hüft-OPs – und warum ihm die guten Umfragewerte der FPÖ keine Sorgen bereiten.

01.10.2025 18:54 — 👍 6    🔁 3    💬 5    📌 0
Preview
China sends 2,000 workers to build battery power in Europe Massive labour import to Spain spotlights EU’s dependence on Beijing’s EV tech

“I don’t think the Chinese want to share the knowhow with us,” said José Juan Arceiz, a Stellantis employee who is secretary of the company’s European works council. “That’s one of the reasons why they’re going to bring in 2,000 workers.”

on.ft.com/3KgznXA

28.09.2025 05:29 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Eine Wiener Firma holt via Booking.com fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden? Ein kleines Unternehmen ist groß bei Kurzzeitvermietungen. Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen nach dem Geschäftsmodell auf

Ist das der Plan? Partygäste rein, Mieter raus - Recherche von @josephgepp.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000... @derstandard.at

21.09.2025 18:43 — 👍 25    🔁 12    💬 0    📌 1
Preview
Eine Wiener Firma holt via Booking.com fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden? Ein kleines Unternehmen ist groß bei Kurzzeitvermietungen. Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen nach dem Geschäftsmodell auf

Eine kleine Wiener Firma holt via Booking im grossen Stil fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden?
Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen auf

www.derstandard.at/story/300000...

21.09.2025 11:15 — 👍 30    🔁 15    💬 0    📌 0

💰Wir befinden uns "in einer Welt, in der der US-Konsum die Überproduktion in Ländern wie 🇩🇪, 🇨🇳 und 🇯🇵 finanziert – durch einen Anstieg der Verschuldung der privaten Haushalte. Es ist ein furchtbar fragiles System. [...] Wenn es einmal ein Problem mit der US-Verschuldung gibt, bricht es zusammen."

20.09.2025 20:39 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

"Wenn 🇨🇳 eine schmerzhafte Anpassung vermeiden will und 🇺🇸 als Verbraucher der letzten Instanz künftig ausfallen, gibt es für 🇨🇳 nur eine Möglichkeit: dass 🇪🇺 einspringt. Schon jetzt verschieben sich 🇨🇳 Warenströme angesichts der US-Zölle nach 🇪🇺. Niemand außer 🇪🇺 ist groß genug dafür, sie zu absorbieren."

20.09.2025 20:31 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Extrem spannendes Interview, unbedingte Leseempfehlung! 👇🏼👇🏼👇🏼

20.09.2025 18:16 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

danke!

20.09.2025 18:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
US-China-Ökonom Michael Pettis: "Jemand wie Trump war wohl unumgänglich" Ein führender China-Analyst erklärt, warum China eine schmerzhafte Anpassung droht, nur noch ein Anstieg der US-Schulden die Weltwirtschaft am Laufen hält – und Trump zwar das Problem sieht, aber nich...

"Jemand wie Trump war wohl unumgänglich": Michael Pettis erklärt, warum #China eine schmerzhafte Anpassung droht und nur noch ein Anstieg der US-Schulden die Weltwirtschaft am Laufen hält

www.derstandard.at/story/300000...

20.09.2025 14:30 — 👍 14    🔁 5    💬 0    📌 3
Preview
Was macht Finanzminister Marterbauer so erfolgreich – trotz schlechter Bedingungen? Markus Marterbauer hat ein Budget zu exekutieren, das nicht von ihm stammt – und vielen seinen bisherigen Vorstellungen krass zuwiderläuft. Dennoch ist er beliebtester Minister. Wie geht das?

Markus Marterbauer hat ein Budget zu exekutieren, das nicht von ihm stammt – und vielen seinen bisherigen Vorstellungen krass zuwiderläuft. Dennoch ist er beliebtester Minister. Wie geht das?

Mit @andrasszigetvari.bsky.social

www.derstandard.at/story/300000...

14.09.2025 05:54 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Klimaziel aufweichen? "Das wäre unverantwortlich", warnt Klimaforscher Riahi Österreichs Top-Wissenschafter Keywan Riahi berät die EU-Kommission und erklärt, warum Europa den Ausstoß der klimaschädlichen Treibhausgase bis 2040 drastisch senken muss

Keywan Riahi ist einer der wichtigsten Klimaforscher der Welt. Im @derstandard.at warnt er eindringlich vor der Aufweichung des EU-Klimaziels 2040, wie es EU-Staaten (inklusive Österreich) sowie die Rechtsaußenfraktion im EU-Parlament gerade planen.

www.derstandard.at/story/300000...

09.09.2025 07:08 — 👍 47    🔁 25    💬 2    📌 1
Preview
EU-Umweltkommissarin Jessika Roswall: "Sauber ist ein größeres Wort als grün" Die EU-Kommission konzentriert sich auf Wettbewerbsfähigkeit – und weniger auf Umwelt- und Klimaschutz, wie Kritiker meinen. Ein Gespräch über zu viel Bürokratie, Naturschutzgebiete als Panzersperren ...

"Sauber ist ein größeres Wort als grün": Ein Gespräch mit EU-Umweltkommissarin @jessikaroswall.ec.europa.eu über zu viel Bürokratie, Naturschutzgebiete als Panzersperren, ob sich die EU vom Umwelt- und Klimaschutz abwendet - und Spanplatten @ec.europa.eu

www.derstandard.at/story/300000...

05.09.2025 11:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Informationsfreiheit ist da – was wollen Sie vom Staat wissen? Das Amtsgeheimnis ist abgeschafft. Alles, was Sie über das neue Zeitalter der österreichischen Transparenz wissen müssen, fasst DER STANDARD hier zusammen

Ab heute gilt das Informationsfreiheitsgesetz. Klingt sperrig, verschafft aber mehr Transparenz. @andererfellner.bsky.social und @maximilianwerner.at wollen wissen: Was wollen SIE wissen?

01.09.2025 05:04 — 👍 42    🔁 15    💬 1    📌 0
Preview
Weltbank-Vize: "Bei Schulden müsste totale Transparenz herrschen" Weshalb geht bei der globalen Armutsbekämpfung nichts weiter? Und warum ist ausgerechnet Österreich in Sachen Verschuldung ein Vorbild? Axel van Trotsenburg, Nummer zwei der Weltbank, im Gespräch

Weshalb geht bei der globalen Armutsbekämpfung nichts weiter? Und warum ist ausgerechnet Österreich in Sachen Verschuldung ein Vorbild? Axel van Trotsenburg, die Nummer zwei bei der #Weltbank, im Gespräch (aus Alpbach)

www.derstandard.at/story/300000...

31.08.2025 13:30 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wäre es so schlimm, wenn Österreichs Wirtschaft nicht mehr wächst? Die Politik will das Wachstum ankurbeln. Doch Österreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Die eigentliche Frage lautet: Was passiert, wenn das so bleibt?

Die Politik will das Wachstum ankurbeln. Doch Österreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Die eigentliche Frage lautet: Was passiert, wenn das so bleibt? Analyse von @andrasszigetvari.bsky.social

30.08.2025 04:57 — 👍 24    🔁 7    💬 1    📌 1
Preview
Jobs nach Indien? Diskonter Hofer strukturiert um, Jobabbau könnte folgen Die Hofer KG will mit dem "Projekt Fokus" weiter Kosten straffen und noch effizienter werden. Jobs könnten an ausländische Dienstleister ausgelagert werden, dem Vernehmen nach steht ein herber Mitarbe...

Die Hofer KG will mit dem "Projekt Fokus" weiter Kosten straffen und noch effizienter werden. Jobs könnten an ausländische Dienstleister ausgelagert werden, dem Vernehmen nach steht ein herber Mitarbeiterabbau bevor.

29.08.2025 16:31 — 👍 21    🔁 10    💬 0    📌 3
Preview
1,4 Millionen Menschen in zwölf Jahren: Österreichs übersehenes Problem mit der Abwanderung Eine Studie erhebt erstmals, wie viele zugewanderte Menschen Österreich wieder verlassen. Überwiegend gut qualifizierte EU-Bürgerinnen gehen massenweise

Über Zuwanderung wird viel gesprochen. Vielleicht sollte man auch mehr über die Abwanderung reden?
Interessante Geschichte von @josephgepp.bsky.social

27.08.2025 17:33 — 👍 41    🔁 6    💬 5    📌 1
Preview
1,4 Millionen Menschen in zwölf Jahren: Österreichs übersehenes Problem mit der Abwanderung Eine Studie erhebt erstmals, wie viele zugewanderte Menschen Österreich wieder verlassen. Überwiegend gut qualifizierte EU-Bürgerinnen gehen massenweise

Interessant: Alle reden immer nur von Zuwanderung. Aber zwischen 2011 & 23 sind auch 1,4 Mio. Menschen aus Ö abgewandert - vornehmlich solche, die zuvor zugewandert waren. "Viele gehen schon nach wenigen Jahren in Österreich wieder", sagt Bevölkerungsexperte Münz.

www.derstandard.at/story/300000...

27.08.2025 16:37 — 👍 38    🔁 9    💬 2    📌 0
Preview
Klimagesetz: 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet Dem STANDARD liegt der Entwurf des Klimagesetzes vor. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert

Dem STANDARD liegt exklusiv der Entwurf des Klimagesetzes vor. Das 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich.

Hitzige Debatten sind vorprogrammiert.

www.derstandard.at/story/300000...

24.08.2025 13:12 — 👍 112    🔁 35    💬 10    📌 13
Preview
Wer gegen die Teilzeit wettert, muss die Vollzeit ermöglichen Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert jene, die ohne Not in Teilzeit arbeiten – aber ein Recht auf Vollzeit lehnt er ab. Das ist inkonsistent und schwach argumentiert

Wer gegen die Teilzeit wettert, muss die Vollzeit ermöglichen

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert jene, die ohne Not in Teilzeit arbeiten – aber ein Recht auf Vollzeit lehnt er ab. Das ist inkonsistent und schwach argumentiert

www.derstandard.at/story/300000...

19.08.2025 08:30 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Auf den Spuren eines ukrainischen Nachtklubs im Herzen Wiens Ukrainische Hilfsgüter, eine slowenische Firma, ein Überfall in einer Tiefgarage: Der Umbau des ehemaligen Rosenberger-Restaurants an der Kärntner Straße wirft einige Fragen auf

Neue Aktivitäten eines in seiner Heimat gesuchten Ukrainers in der Wiener Gastro: www.derstandard.at/story/300000...

17.08.2025 11:57 — 👍 18    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Macht das Land Niederösterreich Geschäfte mit dem iranischen Atomprogramm? Ein Landesunternehmen aus Wiener Neustadt kooperiert mit einer iranischen Firma, um nahe Teheran ein Medizin- und Forschungszentrum zu errichten. Mit wem hat sich Niederösterreich da eingelassen?

Hier die Artikel dazu von Mitte Juli und dieser Woche:

www.derstandard.at/story/300000...

www.derstandard.at/story/300000...

12.08.2025 14:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Grüne und Neos fordern Aufklärung über Iran-Geschäfte des Landes Niederösterreich Die Kooperation eines landeseigenen Unternehmens in Wiener Neustadt mit Akteuren im Iran wirft schwerwiegende Fragen auf – welche die Oppositionsparteien beantwortet sehen wollen

Die Grünen und die @neos.eu fordern Aufklärung über die Iran-Geschäfte des Landes NÖ rund ums Atomprogramm:

@disoski.bsky.social und NÖ-Neos-Vize Hofer-Gruber stellen Anfragen u. A. an Johanna Mikl-Leitner, @beate.neos.eu und Wolfgang Hattmannsdorfer

www.derstandard.at/story/300000...

12.08.2025 14:45 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0

Na sowas, schon gibts eine Einigung: Für ÖVP-Generalsekretär Marchetti, der vor wenigen Tagen noch für das Recht auf Vollzeit war, ist es jetzt ebenfalls "in der betrieblichen Praxis nicht durchführbar". Siehe Story.

12.08.2025 14:26 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ein Recht auf Vollzeit? In der Teilzeitdebatte argumentiert jetzt auch die ÖVP gegen die ÖVP SPÖ-Ministerin Korinna Schumann fordert ein Recht auf Vollzeit. Teile der ÖVP sind dafür offen, nicht aber Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer. Warum braucht es das, und was würde es bringen?

Ein Recht auf Vollzeit? In der Teilzeitdebatte argumentiert jetzt auch die ÖVP gegen die ÖVP. Teile der ÖVP sind für den SPÖ-Vorschlag offen, nicht aber Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.

www.derstandard.at/story/300000...

12.08.2025 13:56 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
25 Prozent aller Teilzeitkräfte arbeiten freiwillig in Teilzeit – stimmt das auch? Angestoßen vom Wirtschaftsminister, ist eine Debatte um Beschäftigte in sogenannter Lifestyle-Teilzeit entbrannt. Arbeiten wirklich derart viele Menschen rein freiwillig in Teilzeit?

Angestoßen vom Wirtschaftsminister, ist eine Debatte um Beschäftigte in sogenannter "Lifestyle-Teilzeit" entbrannt. 25 Prozent aller Teilzeitkräfte arbeiten angeblich freiwillig in Teilzeit – aber stimmt das auch?

www.derstandard.at/story/300000...

12.08.2025 07:42 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
SW Foto. Der Donaukanal zieht sich quer durchs bild , im Hintergrund die Häuserzeile stadtauswärts, im Vordergrund die einstöckige Reihe der Zentralfischmarkt-Stände.

SW Foto. Der Donaukanal zieht sich quer durchs bild , im Hintergrund die Häuserzeile stadtauswärts, im Vordergrund die einstöckige Reihe der Zentralfischmarkt-Stände.

5. August 1972 (so ungefähr)

Ich war 16 und unterwegs mit einer alten Spiegelreflexkamera, die ich von meinem Großvater bekommen hatte und der Zentralfischmarkt war zugesperrt, weil Salmonellen im Wasser des Donaukanal gefunden worden sind und ich spürte, das wird es alles bald nicht mehr geben.

10.08.2025 20:48 — 👍 92    🔁 11    💬 5    📌 1

@josephgepp is following 20 prominent accounts