Censorship & surveillance are on the move, time to fight back! Since 2018, we’ve partnered with the community & donated $4m+ to groups defending global privacy & freedom. Know an org? Nominate them by Nov 24th.
https://proton.me/blog/lifetime-fundraiser-survey-2025
14.11.2025 15:55 — 👍 111 🔁 21 💬 1 📌 1
Höre ich da ein ganz leises Schnarchen?
08.11.2025 08:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
www.falter.at/maily/202511... #Justiz #Medien
05.11.2025 00:06 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Nextcloud, Proton & Co: Neue Allianz für digitale Souveränität
Mit der EuroStack Foundation wollen europäische Tech-Firmen die Abhängigkeit von insbesondere US-Cloud-Anbietern reduzieren.
Nextcloud, Proton & Co: Neue Allianz für digitale Souveränität
"Mit der #EuroStack Foundation wollen europäische Tech-Firmen die Abhängigkeit von insbesondere US-Cloud-Anbietern reduzieren."
www.heise.de/news/EuroSta...
31.10.2025 12:05 — 👍 65 🔁 21 💬 4 📌 0
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank
28.10.2025 07:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Leute. Nächste Woche geht der HUNDERTSTE 💯 #doublecheck auf Sendung. Wir werden deshalb auch ein wenig zurückblicken & Fragen zur Sendung beantworten. Also falls ihr immer schon was über euer Ö1 Medienmagazin wissen wolltet: gleich hier oder Mail an stefan.kappacher@orf.at @atzarar.bsky.social
28.10.2025 07:17 — 👍 150 🔁 32 💬 15 📌 1
Bild zeigt die Aufnahme einer MRT-Frontkamera (Eyetrackingkamera). Ist aber keine gewöhnliche MRT Aufzeichnung, hier wird ein Hund gescannt, und zwar Toffee! (Labrador, hell)
Habt ihr schon mal einen Hund in einem MRT Scanner gesehen? Darf ich vorstellen, das ist Toffee, einer unserer 4-pfotigen Freiwilligen.
27.10.2025 16:29 — 👍 78 🔁 8 💬 1 📌 0
Bild: Reiche flüchten, ins Ausland, wenn Vermögendssteuer kommt. Stimmt nicht! Der Staat kann Wegzug noch höher besteuern.
#Mythos: Wenn wir #Vermögenssteuern einführen, ziehen alle Reichen ins Ausland.
#Fakt: Die meisten großen #Vermögen hängen an Immobilien, Firmenstrukturen, Netzwerken. Die lassen sich nicht einfach „mitnehmen“.
Vermögen wandert nicht – und Gerechtigkeit auch nicht.😉
27.10.2025 17:09 — 👍 72 🔁 17 💬 5 📌 0
Hobby-Forscherin Eunice Newton Foote demonstrierte den Treibhauseffekt – vor allen anderen
Die Hobby-Forscherin Eunice Newton Foote erkannte 1856, dass Kohlendioxid ein Treibhausgas ist – doch fast niemand interessierte sich für ihre Experimente
Foote ist einem Phänomen auf der Spur, das wir heute Treibhauseffekt nennen – doch dies interessiert zu ihren Lebzeiten fast niemanden. Die Forschungswelt nimmt ihre Experimente kaum wahr, Foote stirbt als vergessene Klimapionierin.
27.10.2025 17:17 — 👍 60 🔁 20 💬 1 📌 0
Die Neutralität erlaubt theoretisch sogar Waffenlieferungen nach Russland und in die Ukraine. Was zählt, ist, dass Beschränkungen und Erlaubnisse für alle Kriegsparteien gleichermaßen gelten. Und in Bürgerkriegen spielt die Neutralität überhaupt keine Rolle. Man schießt hier aufs falsche Ziel.
27.10.2025 14:46 — 👍 27 🔁 1 💬 1 📌 0
"LTI" von Victor Klemperer neben einer schönen getöpferten Tasse.
Letzte Buchempfehlung: "LTI - Notizbuch eines Philologen" von Victor Klemperer - ich wünschte, das Klemperers Erinnungen wären nicht so aktuell und einfach nur ein geschichtliches Zeugnis ...
Tasse von Korsika, wo in Carghese vor ein paar Jahren an einer Sommerschule unterrichten durfte.
26.10.2025 17:41 — 👍 67 🔁 7 💬 1 📌 1
Manchmal* hab ich den Eindruck, dass sehr viele Menschen den Unterschied zwischen Kommunikation eigener Inhalte (Partilularinteresse, PR) und Journalismus (demokratische Funktion) nicht verstehen.
Nachschulungen zu Wert und Rollen einer Demokratie wären durchaus angebracht.
*ok eigentlich eh oft
25.10.2025 11:16 — 👍 19 🔁 3 💬 1 📌 0
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt – Wikipedia
Heute vor 46 Jahren, am 25. Oktober 1979, wurde der Film "Alien" in der BRD uraufgeführt (am 25. Mai in den USA). Er gilt mit seinen von HR Giger geschaffenen Wesen und Umgebungen als einer der visuell beeindruckendsten Filme des modernen Kinos. de.wikipedia.org/wiki/Alien_%...
25.10.2025 08:49 — 👍 21 🔁 5 💬 0 📌 0
Digitaler Euro: Warum Panik unnötig ist
Was ist der digitale Euro? Wer sind seine Gegner:innen - und warum? Leonhard Dobusch erklärt, warum wir digitales Bargeld brauchen.
Der Digitale Euro wird kommen. Was steckt hinter der rechten Panikmache und den Bedenken von Banken? Warum braucht es eine digitale Form unserer Währung? Und warum ist das eine gute Nachricht für Freund:innen von Bargeld und anonymen Zahlungen? Leonhard Dobusch erklärt:
24.10.2025 10:56 — 👍 15 🔁 6 💬 1 📌 0
Bibliotheksgeschichten - SBB aktuell
Ab sofort online und vor Ort #UnterdenLinden im Café Felix: Die Posterausstellung "Bibliotheksgeschichten" zeigt den #Stabi-Alltag vor 100 Jahren. Jetzt reinschauen 👉 blog.sbb.berlin/bibliotheksg...
24.10.2025 06:38 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Ankündigung "Journalismus erklärt sich II" mit Susanne Schnabl und Hans Rauscher. Fotos © ORF Roman Zach-Kiesling; Heribert Corn
Der Journalismus steht ökonomisch unter massivem Druck. Umso wichtiger ist es, das Gespräch mit dem Publikum zu suchen: Was erwarten sich die Menschen vom Journalismus heute? Das tun wir am 19.11. in der VHS Wiener Urania mit @susanneschnabl.bsky.social und Hans Rauscher: www.vhs.at/de/k/287719094
23.10.2025 09:12 — 👍 24 🔁 5 💬 1 📌 2
The first computer at CERN 🖥️
#ThrowbackThursday to 1967, featuring the Control Data 6600 (CDC6600), the first computer at CERN and the most powerful of its era.
23.10.2025 10:00 — 👍 86 🔁 14 💬 5 📌 2
Ein Gemälde von ihm. Man sieht einen jungen Mann mit einem bunten Halstuch, langen Koteletten und offenem Gesicht.
„Was wäre denn der Künstler, wenn ihn gleich jeder Narr verstünde?"
Adalbert Stifter war ein bedeutender österreichischer Schriftsteller des Biedermeiers, Maler und Pädagoge
23. Oktober 1805 -28. Januar 1868

23.10.2025 06:15 — 👍 31 🔁 8 💬 1 📌 0
Gerhard Bronner prägte die Kabarettszene der Nachkriegszeit, nahm 60 Langspielplatten auf und hatte hunderte eigene TV- und Radioprogramme. Er überlebte den Holocaust - sein Bruder und seine Eltern nicht.
Heute hätte Bronner seinen 103. Geburtstag.
Mehr über die Shoah: kontrast.at/gewalt-mit-e...
23.10.2025 06:19 — 👍 40 🔁 13 💬 0 📌 1
Gemälde von Alberto Giacometti aus dem Jahr 1921. Darstellung eines jungen Menschen mit lockigem Haar, bekleidet mit einem dunklen Jackett, einem gelben Hemd und einer braunen Krawatte. Der Hintergrund besteht aus verschiedenen Rottönen, die in pastosen, sichtbaren Pinselstrichen aufgetragen sind. Der Gesichtsausdruck ist neutral, der Blick geradeaus gerichtet. Die Initialen „B.Z.“ befinden sich unten rechts im Bild. (BiBesch:KI)
Wie grandios dieses Selbstporträt des jungen Alberto Giacometti ist (1921). de.wikipedia.org/wiki/Alberto...
23.10.2025 07:19 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
kl reminder euch einen bibliotheksausweis eurer stadt zu holen. bibliotheken sterben aus und sind doch gleichzeitig auffangstelle, ort der bildung und eine der letzten bastionen der chancengleichheit
21.10.2025 16:33 — 👍 172 🔁 48 💬 11 📌 1
Ich hab gerade ein ähnliches Projekt im Bereich Biologie/Taxonomie mit Studis gemacht. Die waren im Durchschnitt um 30% langsamer weil sie alles (zurecht*) Fakten checken mussten. Und die Fragestellung war KI begünstigend gestellt.
*es war wiklich sehr viel sehr falsch.
21.10.2025 18:40 — 👍 34 🔁 9 💬 1 📌 0
Generalkonferenz für Maß und Gewicht – Wikipedia
Heute vor 42 Jahren, am 20. Oktober 1983, wurde der Meter in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt. de.wikipedia.org/wiki/General...
20.10.2025 06:51 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 0
Journalismus erklärt sich II
Was machen Journalist*innen und was macht ihre Arbeit wertvoll für die Gesellschaft? Wie funktioniert Journalismus und wie kann er seine Glaubwürdigkeit beim Publikum steigern? Welche Fehler wurden in...
Ab sofort könnt ihr euch zu unserer nächsten Veranstaltung von "Journalismus erklärt sich" anmelden, bei der diesmal @susanneschnabl.bsky.social von #dasgespraech und Hans Rauscher von @derstandard.at zu Gast sind. Nähere Informationen findet ihr auf unserer Website: datumstiftung.at/veranstaltun...
20.10.2025 06:57 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0
🤞
20.10.2025 06:15 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
🟢 Unser NEUER Podcast "böll.podcast" ist da! In Folge 1 sprechen unsere Hosts über #Trumps massiven Angriff auf #US-Unis und wissenschaftlichen Institutionen. Hier reinhören: https://sohub.io/86u5
19.10.2025 09:12 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Danke! Dieses Demo-Plakat aus Manhattan ist vielleicht ein passendes TL;DR...?
19.10.2025 08:30 — 👍 69 🔁 8 💬 1 📌 0
Berater, Coach, Mehr GRIPS
Author - Journalist - Swiss - kind, not nice - allergic to bullshit
Ukrainian & Austrian, Linguistics PhD 🤓 Interestested in applied sociolinguistics, multilingualism, language tech. Admin of a Ukrainian-refugees-in-Austria online community. I post a lot about books and politics, in Eng, Ger, and Rus.
[ˈʐɛnʲə] - she/her
Founder @democracydocket.com. Chair of Elias Law Group. My dog's name is Blue.
Kombinat Docta Spes
Sie/Ihr, they/them
queer aro-ace
🪻🖤
Header: Deckenfresko der Bibliothek der Reichsabtei Schussenried, Franz Georg Hermann, 1757
Profilbild: Exlibris-Illustration, Louis Moe, um 1900
President of Signal, Chief Advisor to AI Now Institute
☀️ CEO, @americansunlight.org
🙅🏻♀️ Author, disinformation expert, advocate for targets of online abuse.
😆 Tucker Carlson once called me a “highly self confident young woman” and meant it as an insult
Astronomy students, educators, & scientists addressing the climate crisis from the astronomical perspective. Join the conversation with #Astro4Earth!
✊ Gemeinsam gegen die AfD und den Rechtsruck.
Ziviler Ungehorsam für Demokratie und Menschenrechte. widersetzen.com
Linktree: https://linktr.ee/widersetzen25
Spenden: https://www.gofundme.com/u/widersetzen
i write the data-driven politics newsletter Strength In Numbers: gelliottmorris.com/subscribe
wrote a book by the same name wwnorton.com/books/Strength-in-Numbers
polling averages at @fiftyplusone.news
formerly @ 538 & The Economist. email, don't DM, me
Teil des Akademienprogramms der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Teil des Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL), beheimatet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
https://www.dwds.de
Journalist. Stellv. Leitung Live-Redaktion beim Zeitungsverlag Waiblingen. Rechtsextremismus丨Neue Rechte丨Reichsbürger | Querdenker. Mail: alexander.roth@zvw.de | Threema: KD95NHPZ
Investigativjournalist @Krone Multimedia
I cover science and culture at Ars Technica. Former science editor, Gizmodo. Ex-vangelical. Rodeo fan. Married to @seanmcarroll, servant to two cats: Ariel and Caliban. Baltimore, MD. She/her.
Historikerin, macht krasse Recherchen, fährt Rad, hasst Nazis, דוברת עברית @lipska@mastodon.social
Literatur- und Kulturwissenschaft | Otto-Friedrich-Universität Bamberg & assoz. Mitglied GRK Literatur und Öffentlichkeit an der FAU Erl.-Nbg.
Engineer, software developer, entrepreneur, creative mind, drummer and dad || #iOS #Mac #Books #Sailing #DiePARTEI #NAFO. Proud to be blocked by @RKiesewetter on Xhitter (he couldn't handle subtle feedback on CDU politics).
Metascience, statistics, psychology, philosophy of science. Eindhoven University of Technology, The Netherlands. Omnia probate. 🇪🇺