Menschen, die auf Wände starren oder Kleine Phänomenologie der Boulderhalle: 10% der Zeit klettern, 90% ostentativ Gelassenheit zur Schau stellen.
24.11.2025 16:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@jnsmrr.bsky.social
Literatur- und Kulturwissenschaft | Otto-Friedrich-Universität Bamberg & assoz. Mitglied GRK Literatur und Öffentlichkeit an der FAU Erl.-Nbg.
Menschen, die auf Wände starren oder Kleine Phänomenologie der Boulderhalle: 10% der Zeit klettern, 90% ostentativ Gelassenheit zur Schau stellen.
24.11.2025 16:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0So siehts mal aus!
20.11.2025 18:23 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Zu Bergfleth recherchiere ich seit längerem, auch zum Pfahl habe ich was in der Pipeline - spannend, dass es offensichtlich nicht ein weirdes Spezialinteresse von mir ist ... Wann Tagung zum frühen Matthes&Seitz-Verlag!?
15.11.2025 10:07 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Dann bist du sicher auch auf die Studie vom Mattes Schmerdtmann (2024) über das 'Deutsche Kulturwerk Europäischen Geistes' gestoßen, ebenfalls sehr lesenswert.
10.11.2025 17:22 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Müller/Müller-Zetzsche: Rechtsradikale Literaturpolitik als metapolitische Praxis in den 1950er und 1960er Jahren. In: DVjs (2024).
09.11.2025 09:52 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0📆 Eine gute Woche läuft der CfP noch für unsere Tagung zum Werk Ingo Schulzes, die seine Bamberger Poetikprofessur im Sommersemester 2026 abschließen wird. Vorschläge sind herzlich willkommen!
networks.h-net.org/group/announ...
Fand in dem Zusammenhang den kritischen Aufsatz von Niklaas Machunksy lesenswert: Aleida Assmann: Mythologin des Holocaust. Über die positive Besetzung des negativen Gründungsmythos der Bundesrepublik. In: sans phrase (2021), Nr. 7, S. 25-38.
20.10.2025 05:44 — 👍 6 🔁 0 💬 2 📌 1Cover des Buchs "Erzählte Welt" von Steffen Martus
"Unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir uns die Welt erzählen und was wir von der erzählten Welt erwarten", meint Steffen Martus in seiner neuen Literaturgeschichte der Gegenwart (@rowohlt.bsky.social), die keine Geschichte der Gegenwartsliteratur sein will. Schöner 700-Seiten-Klopper, bin gespannt!
16.10.2025 23:04 — 👍 23 🔁 4 💬 0 📌 1Schön wars, unser Panel!
15.09.2025 17:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Auf der tollen Plattform leftarthistories.org ist der zweite Teil meiner Recherche zu Armin Mohlers Verständnis der bildenden Kunst und sein Verhältnis zur (akademischen) Kunstgeschichte erschienen. To be continued.
leftarthistories.org/armin-mohler...
Abgründe, die sich da auftun. Wieder mal vor allem jüngere Männer!?
13.08.2025 07:36 — 👍 10 🔁 0 💬 2 📌 0Das klingt super! Im vergangenen Sommer habe ich ein Seminar zu Expressionistinnen gegeben, in dem es, natürlich, auch eine Sitzung zu ihr gab.
24.06.2025 12:02 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Habt ihr nicht, gefühlt, gerade erst angefangen? 😀 Tolles Projekt auf jeden Fall!
24.06.2025 11:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sie ist überall: die Rede vom #Spitzenforscher. Nur: Was soll das überhaupt sein? Über einen Begriff, der das Gros der Wissenschaftler_innen als zweitklassig degradiert & einem Geniekult zuarbeitet, der der Arbeitsrealität in der Wissenschaft weder angemessen noch zuträglich ist. ⬇️ #ArbeitInDerWiss
17.06.2025 07:05 — 👍 198 🔁 66 💬 13 📌 15Wird vermutlich auch eine Apologie der Syberberg- und Bergfleth-Ära
27.03.2025 14:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Oh, das war missverständlich, ich meinte 'Batailles Schleuder' von Axel Matthes
27.03.2025 14:47 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Auch das für August angekündigte Buch von Matthes könnte sich als guter Anlass erweisen, erneut sauer zu sein.
27.03.2025 14:41 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Plakat der Lyrik-Empfehlungen für Kinder 2025
Hab heute gleich den Flur vorm Büro damit geschmückt!
21.03.2025 13:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"Hier wird die SPD gedisst, bis das Jugendwort des Jahres Arbeiterverräter ist" (Waving The Guns auf ihrem jüngsten Album)
19.03.2025 12:45 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn in dieser Woche etwas lesen, dann das:
@blaetter.bsky.social über den autoritären, faschistischen Angriff auf Wissenschaft, Forschung und Lehre - tagesaktuell auch in Deutschland anschaulich zu beobachten.
Gesehen bei @alexanderleistner.bsky.social.
www.blaetter.de/ausgabe/2024...
... hier in Bamberg Privatdozent, aber seit einigen Jahren nicht mehr tätig ist. Mein Kollege
@rschreg.bsky.social
hat sich damals von Sanke - abwägend und trotzdem eindeutig - distanziert (archaeologik.blogspot.com/2022/12/arch...). Auch für den einschlägig bekannten Jungeuropa-Verlag ... (2/4)
... den einschlägig bekannten Jungeuropa-Verlag tritt Sanke jüngst als Übersetzer in Erscheinung. Ich habe nun die Bamberger Verantwortlichen kontaktiert Kontakt und hoffe, dass nicht nur der bibliografische Eintrag gelöscht, sondern ein sensiblerer Umgang mit solchen 'Fällen' angestrebt wird. (3/3)
04.02.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0... hier Bamberg Privatdozent, aber seit einigen Jahren nicht mehr aktiv ist. Mein Kollege @rschreg.bsky.social hat sich damals von Sanke - wie ich finde: auf vorbildlich abwägende und trotzdem eindeutige Weise - distanziert (vgl. archaeologik.blogspot.com/2022/12/arch...). Auch für ... (2/3) ...
04.02.2025 10:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Das!
03.02.2025 16:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Muss wieder mehr Bernhard lesen; es geht aber nichts über Gehen und Holzfällen.
28.01.2025 20:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Totally agree; that's why i admire the interieur photography by Trine Søndergaard!
21.01.2025 15:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Aufgeschlagene Mappe von Hans Jürgen von der Wense: Das Wetter
Archiv-Vibes für zuhause: Stöbern in der Wetter-Mappe Hans-Jürgen von der Wenses (blauewerke Verlag), da gibts so viel zu entdecken!
04.01.2025 10:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Schiebe noch Atterbergs 6e, die 'Dollar-Symphonie' hinterher
31.12.2024 11:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Frieda Paris: Nachwasser
17.12.2024 07:16 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0... Thor von Waldstein und anderer einschlägiger Autoren der 'Neuen Rechten' erscheinen. Möge Scholdts Buch möglichst selten als das Eintrittstor ins rechte Milieu wirken, als das es platziert wird. Fußball mag gerne verbinden, in diesem Fall bitte nicht. (4/6)
03.05.2024 13:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0