EU-Parlament: EVP stimmt mit rechten Abgeordneten für Änderungen an Lieferkettengesetz
Die Abstimmung wurde mit Spannung erwartet, vor allem in Hinblick darauf, welche Mehrheiten sich finden würden.
Gestern fiel im Europaparlament nicht nur die Brandmauer, sondern auch eines der wichtigsten Gesetze gegen Ausbeutung. "Ziel ist, Menschenrechte weltweit zu stärken." Doch leider soll die Richtinie "vereinfacht werden, noch bevor sie angewendet" wurde. Mehr hier: www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...
14.11.2025 09:25 — 👍 54 🔁 33 💬 4 📌 1
Ich zahle gerne ein Arbeitsleben lang ~100.000€ in die Krankenkasse ein, wenn damit eine dritte Person für 100k€ gerettet werden kann.
Wenn ich es nie brauche, freue ich mich meiner Gesundheit. Und wenn doch, sind Dritte für mich da..
Nennt sich Solidaritätsprinzip, du Eimer.
13.11.2025 13:20 — 👍 293 🔁 42 💬 3 📌 3
Bild und Zitat der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi anlässlich der Abstimmung im Europäischen Parlament über das Omnibus-I-Paket, bei der eine Mehrheit aus konservativen und rechtsextremen Fraktionen die EU-Lieferkettenrichtlinie deutlich abschwächte:
„Manfred Webers Europäische Volkspartei EPPGroup hat heute unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus die Brandmauer im Europäischen Parlament eingerissen. Wer mit Rechtsextremen paktiert, um den Schutz vor Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltzerstörung zurückzunehmen, begeht politischen Verrat an Europas Werten.
Anlässlich der Abstimmung im Europäischen Parlament über das Omnibus-I-Paket, bei der eine Mehrheit aus konservativen und rechtsextremen Fraktionen die EU-Lieferkettenrichtlinie deutlich abschwächte, sagt unsere Vorsitzende Yasmin Fahim 👇
13.11.2025 15:45 — 👍 113 🔁 44 💬 1 📌 2
Und um die Frage zu beantworten: Ja, sie macht mit Rechtsextremen gemeinsame Sachen.
13.11.2025 11:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
‼️Das müssen alle wissen. Die EVP hat heute die Brandmauer im Europaparlament eingerissen: sie hat mit einer extrem Rechten Mehrheit das EU-Lieferkettengesetz massiv abgeschwächt. Damit schaden sie nicht nur den Menschenrechten weltweit. Sie untergraben auch die demokratische Mitte in Europa.
13.11.2025 10:54 — 👍 174 🔁 96 💬 6 📌 5
Das Gleiche, was im Bundestag Anfang des Jahres mit der Abstimmung mit der AfD passierte, jetzt im Europaparlament. Wenn es um die Durchsetzung von Wirtschaftsinteressen geht, kennt die EVP keine Brandmauern.
13.11.2025 11:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Titelbild der Studie: Die angespannte Mitte - rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2024/25
Gerade wurde die neue Mitte-Studie vorgestellt, die den Titel „die angespannte Mitte“ trägt und Einstellungen in der Bevölkerung seit 2014 fortschreibt.
Die Kernbefunde aus der Pressekonferenz kurz zusammengefasst:
1/🧵
06.11.2025 10:43 — 👍 129 🔁 75 💬 5 📌 2
Warum Zohran Mamdani der beste Kommunikator von links ist
Kommende Woche wird @zohrankmamdani.bsky.social vermutlich Bürgermeister von New York. Von diesem sensationellen Erfolg können sich Linke überall etwas abschauen. @nataschastrobl.bsky.social analysiert fünf Punkte, die es möglich machen.
www.moment.at/story/warum-...
28.10.2025 17:08 — 👍 224 🔁 61 💬 7 📌 6
Spendenaufruf! Für die kampfenden Kolleg*innen bei Lieferando!
Spenden an: KAB DV Trier
Kontonummer: DE30 3706 0193 3002 3590 05
Verwendungszweck: Spenden Liefern am Limit
Eure Spenden gehen an die Lieferando-Rider*innen, die aufgrund der niedrigen Löhne und des Arbeitskampfes zusätzliche finanzielle Unterstützung benötigen.
Unterstützt den Kampf der Rider*innen!
#Lieferando will Rider*innen entlassen und diese Tätigkeit an einen Subunternehmer auszulagern.
Die @gewerkschaftngg.bsky.social begegnet diesem Plan mit Arbeitskampf. Um Betroffene über das Streikgeld hinaus bei Notlagen zu unterstützen, hat sie einen Spendenaufruf gestartet. Gerne unterstützen!
22.10.2025 12:26 — 👍 5 🔁 6 💬 1 📌 0
21.10.2025 13:01 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Einseitige Berichterstattung bei den Öffentlich-Rechtlichen? Nö!
#funk #ÖffentlichRechtliche #OttoBrennerStiftung #Studie #Wissenschaft #Forschung #Medien
21.10.2025 13:01 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 1
This is what democracy looks like. #NoKings
18.10.2025 23:22 — 👍 89440 🔁 29072 💬 2321 📌 1866
Ihr kriegt übrigens keinen Preis oder sowas für nicht genommene Urlaubstage. Just saying.
16.10.2025 06:26 — 👍 133 🔁 12 💬 7 📌 0
Ich finde diesen "OMG die Koalition STREITET sich schon wieder!!"-Hype übrigens nach wie vor übertrieben.
Das ist Demokratie, Leute. Es wird über richtige Wege bei unterschiedlichen politischen Haltungen diskutiert.
Wenn es am Ende Entscheidungen gibt: wieso halten wir das nicht aus?
16.10.2025 07:03 — 👍 25 🔁 6 💬 2 📌 0
Balken-Grafik zur Belastung durch überlange Arbeitszeiten
Dass die Erfüllung familiärer oder privater Verpflichtungen durch sehr lange Arbeitstage schwieriger wird, sagen ...
insgesamt: 75 %
Männer: 70,5%
Frauen: 80,3 %
Hans Böckler Stiftung
Überlange Arbeitszeiten:
Knapp drei Viertel der Beschäftigten befürchten negative Folgen für Erholung und Gesundheit sowie für die Vereinbarkeit von Job, Familie und die Organisation ihres Alltags, wenn generell Arbeitstage von mehr als zehn Stunden möglich werden. www.boeckler.de/de/boeckler-...
09.10.2025 11:41 — 👍 203 🔁 56 💬 10 📌 2
Grafik: Kostenentwicklung verschiedener Bereiche des Sozialstaats in Deutschland in % des BIP. Rente, Arbeitslosenversicherung sind seit 2004 rückläufig, gestiegen sind Krankenversicherung, Sozialhilfe und Jugendhilfe.
Läuft die Debatte um den #Sozialstaat aus dem Ruder? Unsere neue @imkinstitut.bsky.social-Analyse zeigt: Der Sozialstaat in Deutschland ist nicht auffällig groß - und Scheinprobleme wie die Höhe des Bürgergelds verdrängen die wirklich nötigen Debatten.
Mehr: www.boeckler.de/de/pressemit...
08.10.2025 08:27 — 👍 72 🔁 43 💬 7 📌 3
09:48 a & 8
at Rll 36%
Der rapide Anstieg chinesischer
Ausfuhren in die USA traf dort
bestimmte Industrieregionen besonders
hart. Fabrikarbeitsplätze gingen
dauerhaft verloren. Anders als bei
früheren Handelsöffnungen fanden
viele entlassene Arbeiter keine neue
Beschäftigung in einem anderen
Industriesektor, der durch Exporte
floriert. Stattdessen wechselten sie in
schlechter bezahlte Dienstleistungsjobs
oder wurden langfristig arbeitslos. Die
Autoren nannten diese Entwicklung
den "China-Schock"
In einer späteren Studie zeigen die
Autoren einen klaren Zusammenhang
zwischen diesen Verlusten am
Arbeitsmarkt und dem Wahlerfolg
Donald Trumps im Jahr 2016
Nun hat der China-Schock Deutschland
erreicht. Er trifft das Herzstück der
hiesigen Industrie: Autos und
Maschinen. Und wenn die Politik nicht
handelt, könnten die Folgen noch
verheerender sein als die
Deindustrialisierung, die die USA in den
2000er-Jahren erlebten.
Ich würde mir in dieser Bubble hier mehr Problembewusstsein wünschen für das, was in diesem Land an der #Industrie hängt und wie sehr das in Gefahr ist. Ich rede nicht nur von Millionen Arbeitsplätzen. Sondern von Wohlstand und Vertrauen in #Demokratie:
www.zeit.de/2025/42/impo...
#China
08.10.2025 07:57 — 👍 7 🔁 1 💬 2 📌 0
Währung unter Druck: Amerika hilft Argentinien im Kampf gegen Peso-Absturz
Der argentinische Peso steht unter Druck und zwingt die Zentralbank zu immer drastischeren Einschnitten. Die Nervosität an den Märkten wächst. Präsident Milei berät am Dienstag mit US-Vertretern über ...
Kettensägen-Mann und -Politik in Not:👇
Argentiniens Peso und Milei-Regierung in größter Not + nur durch außergewöhnliche (politisch motivierte) Hilfe aus USA zu retten?
Vlt. hinterfragen mal einige deutsche liberalo-libertäre Kettensägenfans ihre voreiligen Lobsgesänge!/1
www.faz.net/aktuell/wirt...
22.09.2025 17:51 — 👍 293 🔁 97 💬 18 📌 8
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
21.09.2025 07:40 — 👍 5708 🔁 2047 💬 86 📌 63
Künstlerin. Kaoshüter. Karmaoke.
Sammle Verschönerungstheorien….aus aktuellem Anlass.
Political economist, sustainability transformation researcher, author, speaker, lecturer - www.maja-goepel.de
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Die Medienkolumne „Altpapier“. Gegründet 2000. Seit 2017 beim MDR (Redaktion Medien360G). Hier schreiben die freien Autorinnen & Autoren, nicht der MDR.
👉 www.mdr.de/altpapier/index.html
💌 www.mdr.de/medien360g/nl/anmeldung-newsletter-altpapier-100.html
Und wie kriegen wir den A u f b r u c h hin?
Heut mach ich mir kein Abendbrot, heut mach ich mir Gedanken. (geklaut)
Journalismus mit Meinung und Haltung. Herausgeber standpunkt.press // Unterstützen: standpunkt.press/support
Politischer Bildner, Gewerkschafter, Antifaschist, M.A. Politik und Geschichte, Fussballfan, Jogger, Fahrradfahrer
Unsere Mission: Monopolmacht beschränken, Wirtschaft neu gestalten. Infos unter: www.rebalance-now.de
Humorist in Wort und Bild. Kolumnist und Podcaster radioeins, WDR2 und stern. Autor dtv.
Don't ride the waves. Be the wave.
https://agile-demokratie.org
Journalist @zeit.de. Themen: #AfD #Ostdeutschland #Gesundheitspolitik
| 🌐 | 🇺🇸 U.S. correspondent in Washington, D.C. for @t-online.de | journalist | reporter |
Gary Shteyngart is a book writer.
garyshteyngart.substack.com
http://facebook.com/shteyngart
Novelist and historian: The Breakup (2026), Evil Geniuses, Fantasyland, Heyday, Turn of the Century, etc. Co-created Command Z (with Steven Soderbergh) and Studio 360, New Yorker writer, New York editor-in-chief, Spy co-founder https://www.kurtandersen.com
Journalistin und so
Tech, Arbeit, Gewerkschaften
https://linktr.ee/nina_scholz
DWDL.de - Der Branchendienst für die deutsche TV-Wirtschaft
Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju)
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | Text: Lucas Munzke, ViSdP. Detlef Heuke (Landesfachbereichsleiter)
Medien besser kritisieren. uebermedien.de
Unabhängiger Journalismus. 100+ AutorInnen, eine Genossenschaft. Fokus auf Umwelt, Wissenschaft, Internationales, Gesellschaft. Überzeugungstäter. Werbefrei. Powered by Riff-Supporters via Abo. https://www.riffreporter.de/de