Die FAZ-Wirtschaftsredaktion will zeigen, wie Frauen ihre Rentenlücke schließen können - und zeigt unfreiwillig, wer sich in Deutschland wahrscheinlich überhaupt noch einen Lebensabend leisten kann: mit Vermögen ab 1 Mio Euro und Nettoeinkommen ab 4.400 Euro. zeitung.faz.net/data/543/rea...
26.11.2025 14:48 — 👍 20 🔁 4 💬 1 📌 1
Der Aufstieg des Rechtsradikalismus in der Gegenwart beruht auf dem Austroturfing von Superreichen.
24.11.2025 08:32 — 👍 292 🔁 71 💬 11 📌 4
Belgiens Gewerkschaften streiken gegen die Regierung
In Belgien haben die Gewerkschaften den Sozialstaat besser verteidigt als in den meisten anderen europäischen Ländern. Jetzt soll ein dreitägiger Streik die neuesten Kürzungspläne verhindern.
In Deutschland warnt der DGB vor Konflikten wegen Sozialkürzungen, in Belgien führen die Gewerkschaften die Konflikte an. Heute hat ein dreitägiger Generalstreik gegen die Sparpläne der Regierung mit einem breiten Branchenbündnis begonnen.
24.11.2025 09:51 — 👍 23 🔁 12 💬 0 📌 0
Habe meine @freitag.de - Kolumne letzte Woche über die erneute Abstimmung und Abschwächung bis zur kompletten Bedeutungslosigkeit des EU-Lieferkettengesetz geschrieben und darüber, wer seine Interessen durchgesetzt hat (Rechte, Unternehmen, USA, Katar) 👇
23.11.2025 13:35 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Welsh social reformer Robert Owen died on this day 1858, aged 86. At 21, became manager of Manchester's Piccadilly Mill, where he ran an enlightened regime, joined the Literary and Philosophical Society. Later carried the principles into model community at New Lanark, Scotland.
17.11.2025 08:10 — 👍 61 🔁 10 💬 3 📌 0
Freu mich schon auf die Airbnb-Flink-Kollabo 😑
12.11.2025 15:20 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0
I can understand, why @bsky.app won't comment on the details of suspending the account of Sarah Kendzior. But it doesn't inspire a lot of trust in the overall decision processes, when there's basically no official information at all what caused the suspension.
12.11.2025 08:22 — 👍 131 🔁 35 💬 10 📌 4
So wichtig. Danke, @ninascholz.bsky.social , für den Hinweis auf diesen guten Artikel zu KI und wie sie uns weiter von Suffizienz, Klimaschutz, und guten Arbeitsbedingungen in einer Welt jenseits entfesselter Monopole entfernt.
12.11.2025 08:12 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
"In ihrem Buch sprechen Sie von KI immer als Maschine. Wieso eigentlich?
Weil wir dann über Input und Output nachdenken. Aktuell ist der Diskurs über KI getrieben vom Output, also dem, was die KI produziert. Dabei wird der Input oft vergessen. KI lässt uns, im Gegensatz zu vielen anderen Produkten
12.11.2025 07:58 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Gewerkschaften - Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?
DGB und AfD - zwei Pole im politischen Spektrum. Doch viele Gewerkschaftsmitglieder wählen rechts. Doch es gibt auch Gegenbewegungen gegen den Rechtsruck.
Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? - Das fragen Roland Zschächner und ich uns in unserem neuen Radiofeature.
Wir fragen: warum wenden sich so viele Beschäftigte den Rechten zu – sogar Gewerkschafter und Betriebsräte? Wie reagieren die Gewerkschaften auf den Rechtsruck in den eigenen Reihen?
12.11.2025 07:11 — 👍 23 🔁 15 💬 0 📌 1
Ja das ist auch sehr gut!
12.11.2025 07:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
«Meistens haben sie keine Ahnung, wofür ihre Arbeit genutzt wird.» ... hört sich an wie aus Severance
10.11.2025 17:09 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Humanoide Roboter: Bei Tesla sollen Mitarbeiter tanzen, um Optimus zu trainieren | t3n
Tesla-Chef Elon Musk sieht in Optimus „das größte Produkt aller Zeiten“. Um den humanoiden Roboter auf menschliche Bewegungen zu trainieren, müssen Datensammler:innen allerdings absurde Aufgaben ausfü...
Apropos harte menschliche Arbeit hinter der angeblich Künstlichen Intelligenz. Diesmal Tesla:
"Viele Mitarbeiter:innen berichteten von strapaziösen, achtstündigen Schichten, in denen sie Alltagsbewegungen hunderte Male wiederholen müssen. Einige sollten auch twerken oder den Hühnertanz vorführen."
10.11.2025 13:53 — 👍 14 🔁 4 💬 0 📌 0
“Es passt nicht zum Image von KI, dass tausende Arbeiter auf den Philippinen, in Indien und Kenia zu furchtbaren Arbeitsbedingungen gearbeitet haben, um eine Maschine zu befüllen, die dann wie ein Mensch handeln kann. Das ist nicht das Produkt, das Sie verkaufen.“
10.11.2025 13:06 — 👍 23 🔁 11 💬 1 📌 0
Wer hat nochmals Hartz4 und Agenda 2010 sowie Privatisierung der Rente zu verantworten? Mich wundert es nicht.
10.11.2025 08:31 — 👍 49 🔁 7 💬 6 📌 0
„Die Arbeitsbedingungen sind brutal“: Über die geheimen Malocher hinter ChatGPT
Hinter jedem KI-Bild steckt Handarbeit: Menschen in Kenia, Indien oder auf den Philippinen schuften stundenlang für Hungerlöhne, um Maschinen klüger zu machen. Im Gespräch enthüllt Mark Graham die uns...
KI klingt nach Zukunft – aber sie lebt von menschlicher, unsichtbarer Arbeit. Ich habe für @freitag.de mit @geoplace.bsky.social über sein Buch „Feeding the Machine“ gesprochen – und darüber, was KI wirklich kostet. Leseempfehlung für alle, die hinter die Kulissen der "KI-Unternehmen" schauen wollen
10.11.2025 08:39 — 👍 125 🔁 76 💬 6 📌 7
Erich Fried: Wo sie wohnt? / Im Haus neben der Verzweiflung
Berliner:innen: Was zahlt sie da warm?
09.11.2025 12:53 — 👍 115 🔁 12 💬 0 📌 0
Das ist so ein riesiger Verlust. Die Politikredaktion der US-Teen Vogue hat in den letzten Jahren spannenden und kritischen Journalismus gemacht. Finster.
04.11.2025 09:33 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0
Artikel-Vorschau mit dem Titel "Wer will die schon vergewaltigen?": Wie ein Mob versucht meine Frau zu zerstören
Meine Frau @vbohrnmena.bsky.social hat öffentlich gemacht, dass ihr die Vergewaltigung angedroht wird. Ein Medium hat darüber berichtet. Und dann haben sich im Netz wahre Abgründe aufgetan. Niemand sollte sowas erleben müssen. Aber wir nehmen das nicht hin. (1)
steady.page/de/bohrnundm...
30.10.2025 07:09 — 👍 206 🔁 77 💬 11 📌 3
Digital fascism in a nutshell
29.10.2025 11:50 — 👍 63 🔁 17 💬 2 📌 0
Linke befragt Neumitglieder: jung, urban, am Klima eher desinteressiert
Die Linke hat so viele Mitglieder wie seit 1994 nicht mehr. Wer sind sie, und was treibt sie um? Dazu gibt es nun Erkenntnisse, die der F.A.Z. vorliegen.
Die Linke hat eine Umfrage unter den Neumitgliedern gemacht. "Besonders stark sind bei uns die Gewerkschaften vertreten.", sagt Ines Schwerdtner, laut FAZ. Es sind aber nur 7,4% gewerkschaftlich aktiv.
Für eine linke Partei ist das doch eher ein deutlicher Arbeitsauftrag als ein Grund zur Freude?
29.10.2025 11:02 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Gibt es diese Wähler eigentlich, die denken, jetzt, da die SPD endlich was gegen Arbeitslose tut, kann man sie endlich wählen?
28.10.2025 08:01 — 👍 417 🔁 56 💬 30 📌 0
Ein subtiles Verbrechen des Neoliberalismus, dass er den Begriff der "Reform" verbrannt hat. Zwei Jahrhunderte ein linker Schlachtruf sind es plötzlich Arbeitgeber, die "Reformen anmahnen". Besonders verheerend, weil alle Linken heute reformistisch sind, aber niemand diesen Begriff anrühren will.
27.10.2025 16:37 — 👍 59 🔁 11 💬 5 📌 0
We really need to talk more about media infrastructure. Thread 👇
27.10.2025 10:53 — 👍 23 🔁 9 💬 1 📌 0
Amazon debuts smartglasses for delivery drivers
*akzelerationist voice*
das ist prima
23.10.2025 07:08 — 👍 25 🔁 1 💬 3 📌 0
Angeworben und ausgebeutet: Wie junge Inder in Berlin zum Geschäft werden
Shivam Kumar hatte einen Traum: einen deutschen Hochschulabschluss. 25.000 Euro waren vor Studienbeginn in Berlin fällig. Hier muss er aber nun vor allem in der Gastronomie arbeiten. Um sein Visum mus...
"Sie müssen schnell eine Wohnung finden, haben keine Netzwerke und landen in überfüllten möblierten Wohnungen, die teuer und schlecht ausgestattet sind. Sie sind Freiwild für die Vermieter.“
Ganz, ganz übel, alles 😡.
Danke für die Recherche @ninascholz.bsky.social
20.10.2025 12:30 — 👍 28 🔁 11 💬 0 📌 0
„Mittelweg 36“ - Soziopolis - und immer wieder mal ein Buch
Corporate Europe Observatory @corporateeurope
- exposing the power of corporate lobbying in the EU.
Communications Director UNI Europa, Secretariat Progressive International, former Editor-in-Chief of International Politics & Society.
Author of a growing pile of books (Solidarity; The Age of Insecurity; Remake the World; Democracy May Not Exist, but We'll Miss it When It's Gone; The People's Platform), maker of documentaries, schemer with the Debt Collective, editing at Hammer & Hope.
Economic Sociologist | Head of the Research Group “Monetary Sovereignty” at Hamburg Institute for Social Research | Keystroke Capitalism (Verso 2022), Monetäre Maschine (C.H. Beck 2022), Fake Coins (Hamburger Edition 2026)
Research fellow @DAIR institute | https://data-workers.org/ Exploring digital labour, platform power, & AI ethics from a global majority lense.
Creative writer| I drink whisky, and I know things
Works at PowerShift on Raw Materials Transition (metals), Human Rights & Environment Protection. (Rohstoffwende, Rohstoffpolitik, Umweltschutz und Menschenrechte); ♥ Amateure (TeBe, Polar Pinguin & SV Meppen). Kolumnist für Trust Fanzine
exploring and documenting the North East, one brick at a time (among other things) / this weeks focus: Sunderland
northeastheritagelibrary.co.uk / linktr.ee/nehl
Railway engineer and author of HOW THE RAILWAYS WILL FIX THE FUTURE (https://bit.ly/HowTheRailways). Hosts @railnatter.uk. Chairs Yorkshire PWI and NEREF. Co-founder of the Campaign for Level Boarding. He/him.
Das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie verbindet Aktivismus mit journalistischem Denken - faktenbasiert, konstruktiv und strategisch.
Wir stärken Demokratie und digitale Grundrechte.
MEP Greens/EFA | Chair IMCO Committee | trade, fair globalisation, sustainable single market | VP of Brazil delegation | Sachsen + Sachsen-Anhalt
Challenging the unsustainable trade agenda of the EU and European governments since 2000. Campaigning for trade policy that works for the environment and climate, provides decent jobs, and supports well-being for all. Formerly S2B. www.etjc.org
Wir sind der Landesbezirk von ver.di NRW. Gemeinsam setzen wir uns für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und starke Tarifverträge in Nordrhein-Westfalen ein. ✊ #VerdiNRW #Gewerkschaft #Solidarität
http://nrw.verdi.de/impressum
Professor of Socio-Economics, University of Duisburg-Essen, Institute for Socio-Economics + Member of the German Council of Economic Experts
Your local German union organizer, organizing Europe's biggest land port in Duisburg | formerly a historian
Periodista. Reporter bei rbb24 Recherche. Hier aber privat und öfter zu Kolumbien.
A left-wing podcast for a better world and better tech. Hosted by @parismarx.com. Made in partnership with @thenation.com.
https://techwontsave.us/
Senior Reporter with Correctiv
Author also with Fischer Verlag
Threema: TET6B78E