Anh Tran's Avatar

Anh Tran

@anhspruch.bsky.social

Da.

961 Followers  |  352 Following  |  76 Posts  |  Joined: 12.09.2023  |  2.0147

Latest posts by anhspruch.bsky.social on Bluesky

Der Landrat von Bautzen, Udo Witschas (CDU), fährt gemeinsam mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Karsten Hilse Motorrad, hat ein signiertes Foto davon in seinem Büro stehen. Als @aushoywoj.bsky.social das problematisiert, reagiert der Landrat so:

29.09.2025 07:05 — 👍 108    🔁 23    💬 6    📌 2

Das hier ist wirklich wow.

23.09.2025 10:26 — 👍 594    🔁 177    💬 27    📌 3

Ich mach mal nen Schnellkurs für alle, die gerade keine Zeit für Nataschas Online-Theorie-Seminar haben. 🤓
🧵1/

11.09.2025 11:44 — 👍 79    🔁 34    💬 2    📌 2
Preview
So erklärt Frauke Brosius-Gersdorf ihren Kandidatur-Verzicht SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur als Richterin des Bundesverfassungsgerichts zurückgezogen. Ihre Erklärung dokumentiert LTO im Wortlaut.

Dass die Union extrem rechter Desinformation mehr Gehör schenkt, als Frauke Brosius-Gersdorf, ist katastrophal. Jeder Satz in der Rückzugs-Erklärung von Brosius-Gersdorf über von extrem rechten Kampagnen getriebenen Unionspolitiker:innen und Journalisten ist lesenswert: www.lto.de/recht/nachri...

07.08.2025 13:52 — 👍 272    🔁 105    💬 13    📌 6
Preview
What Makes Heat So Hard to Cover? For journalists, the most urgent climate disaster is also the trickiest to report on.

Extreme heat doesn’t receive the same “round-the-clock” coverage as wildfires, hurricanes, or floods. Yet, “Of all the climate disasters we face, heat is the most urgent, and its day-to-day effects are also the trickiest to talk about.” By Meg Bernhard @columjournreview.bsky.social

19.07.2025 12:31 — 👍 73    🔁 42    💬 1    📌 2
WirtschaftsWoche

Wenn ihr nur einen Text lesen und teilen wollt, der - analytisch & kommentierend - die Causa Brosius-Gersdorf aufdröselt und dabei auch zum Denken anregt, dann würde sich dieser von @dieterschnaas.bsky.social extrem gut eignen:
www.wiwo.de/politik/deut...

13.07.2025 07:28 — 👍 1046    🔁 502    💬 54    📌 43
Preview
Queere Geschichte: Liebe, Sex und Konzentrationslager Rechtspopulisten stellen die Rechte queerer Menschen in Frage. Für ihre Gleichberechtigung haben Schwule, Lesben und Transpersonen lange gekämpft.

Es ist #PrideMonth - eine gute Gelegenheit zum self-educaten. Hab in dieser Folge „Der Rest ist Geschichte“ mit @anhspruch.bsky.social einiges gelernt.

share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

19.06.2025 12:07 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Danke für die Einordnung @fraunora.bsky.social
Nach den ersten zwei Folgen fand ich den Podcast dennoch aufschlussreich. Das hier is aber bedenkenswert.

01.06.2025 18:23 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0

Gestern bei Civis & re:publica, wo alles sehr schön war.
Heute einen schwarze-Sonne-Springerstiefel-Glatzen-Neonazi begegnet und auf offener Straße ungeniert rassistisch beleidigt worden.
Ich müsste es besser wissen, aber es hat mich kalt erwischt.
Demokratie verteidigen heißt Menschen beschützen.

27.05.2025 21:17 — 👍 116    🔁 19    💬 3    📌 1

Ich bin das laufende Klischee zu re:publica-newbees. Laufe umher und sage an jeder Ecke zu Leuten: dich kenn ich aus dem Internet. Peinlo, aber von Herzen❤️

26.05.2025 15:27 — 👍 26    🔁 1    💬 2    📌 0
Preview
Wie wir uns Rassismus beibringen Rassistische Denkmuster leben in Deutschland fort – doch werden sie oft geleugnet, so Gilda Sahebi. Sie untersucht die Vorgeschichte rassistischer Vorurteile und weist auf die Gefahren hin, die mit ih...

Mein Buch gibt es jetzt bei der @bpb.de - können ab jetzt alle auf der bpb-Seite für 5 Euro bestellen, freu mich über Rückmeldungen aller Art 💛

www.bpb.de/shop/buecher...

14.05.2025 16:48 — 👍 1107    🔁 362    💬 26    📌 7

Den weißen Rauch gibts noch gar nicht so lang, ein Bischof mogelt sich ins Amt, in dem er einen toten Papst ausgraben lässt und warum gibt es überhaupt dieses Amt, obwohl die Papstweihe kein Sakrament ist?
In dieser Folge zum Konklave habe ich viel gelernt. Ich würd mich freuen, wenn ihr reinhört.

23.04.2025 19:19 — 👍 13    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Tötung von Christopher W.: Innenministerium in Sachsen erkennt kein politisches Motiv mehr an 07.04.2025, Chemnitz/ Dresden Das Sächsische Innenministerium stuft die brutale Tötung Christopher W.s vor sieben Jahren nicht mehr als politisch motiviertes Tötungsdelikt „rechts“ ein. Die Opferbera...

Neonazis töten in Aue den queeren Christopher W. und das sächsische Innenministerium wertet diese Tat nicht mehr als politisch motiviert. Warum das falsch ist, erklärt der @raasachsen.bsky.social in ihrem Statement. Am 19.4. gibt‘s vor Ort eine Gedenkdemo.

www.raa-sachsen.de/support/pres...

08.04.2025 09:48 — 👍 253    🔁 78    💬 6    📌 4

Dank Hörerin Anita Hamed haben @anhspruch.bsky.social Thomas Hestermann und ich als Reporterin nach #Mannheim die Diskussion um: Wann berichten wir wie nochmal aufgegriffen in #mediasres Nach Redaktionsschluss

21.03.2025 07:40 — 👍 19    🔁 7    💬 0    📌 2

Was ist denn das jetzt bitte ???

25.02.2025 19:37 — 👍 294    🔁 38    💬 21    📌 1
Post image

Zwei Tage vor der der Wahl haben Friedrich Merz und die Union eine Anfrage gestellt, die man in dieser Form sonst nur von der AfD kannte. In 551 (!) Fragen stellen sie die Gemeinnützigkeit zahlreicher NGOs in Frage, darunter auch des @netzwerkrecherche.org. dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...

25.02.2025 14:53 — 👍 1164    🔁 488    💬 71    📌 77
Post image Post image

In Dresden gewinnen die AfD-Kandidaten beide Wahlkreise gegen bisherige CDU-Abgeordnete. Damit ist klar: die CDU hat in Sachsen kein einziges Direktmandat mehr gewonnen. Bis auf Pellmann in Leipzig gehen in Sachsen alle Wahlkreise an AfD. Auch nach neuem Wahlrecht werden alle Direktmandate besetzt.

23.02.2025 22:52 — 👍 24    🔁 13    💬 3    📌 3

Das Gefühl nach der Wahl sehr gut zusammengefasst.

23.02.2025 20:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bist du noch geschockt?

23.02.2025 20:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Elefantenrunde. Weidel spricht davon, was „die Deutschen“ gewählt hätten. Zuvor davon, was „der Wähler will“. Wer soll das sein? Zu 80% haben „die Deutschen“ nicht AFD gewählt. Das ist die Chimäre einer „Volonté Générale“ wie auch Trump sie beschreit. Kritiker sind dann „Enemy of the people“.

23.02.2025 19:56 — 👍 808    🔁 179    💬 23    📌 2

Aber dafür müssen wir erstmal wissen, welche Parteien am Ende im Parlament sitzen werden und welche Koalitionen möglich sein werden bzw. welche Bündnisse eine Mehrheit haben.

23.02.2025 19:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer sich nach wie vor über die rund 20% wundert - nur eine Zahl aus der Autoritarismusstudie 2024:

Bei knapp 22% der Befragten gab es eine manifeste Zustimmung zu Ausländerfeindlichkeit.
www.boell.de/sites/defaul... 1/3

23.02.2025 18:16 — 👍 85    🔁 28    💬 2    📌 1
Preview
Koalitionen: Lob des Kompromisses Im Wahlkampf stehen sich die Parteien erbittert gegenüber, nach der Wahl müssen manche zusammen regieren. Koalitionen haben in der Bundesrepublik Geschichte.

Vieles ist ungewiss an diesem noch jungen Wahlabend. Nur eins ist klar: Es wird kompliziert mit der Koalitionsbildung.
Wir haben in „Der Rest ist Geschichte“ auf die Geschichte von Koalitionen geschaut & geben einen kleinen Ausblick auf die Zukunft:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...

23.02.2025 17:36 — 👍 22    🔁 7    💬 1    📌 0

Vor fünf Jahren, am 19. Februar 2020, ermordete ein Rechtsterrorist neun Menschen in Hanau. Ihre Namen sind: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

19.02.2025 08:34 — 👍 801    🔁 221    💬 3    📌 4
Post image

Das Massaker von #Hanau ist eine tiefe, offene Wunde auf meiner Seele. Nicht weil ich erlebt habe, was Opfer, Überlebende und ihre Angehörigen durch dieses rassistische Massaker erleiden mussten. Wohl aber, weil mir meine Erfahrungen sagen: Du warst gemeint. #HanauIstUeberall

19.02.2025 06:13 — 👍 135    🔁 37    💬 3    📌 1
Post image

Die Ohnmacht, die ich bei dieser Nachricht empfinde, ist unermesslich.
Und ja, Ich hoffe so sehr, irgendwann die Tage aufzuwachen und zu lesen, dass diese Nachricht doch nicht stimmt.

18.02.2025 16:16 — 👍 1572    🔁 210    💬 85    📌 15
Preview
Bildungsaufstieg erzählen: Von Universität, Scham und Entfremdung Mehr eine Legende als ein realer Triumph: Drei Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen über "Aufstieg durch Bildung".

Hörtipp 🎧 Und um die Scham über die eigene Herkunft zu verdecken, geht Bildungsaufstieg am besten, wenn man sich gut anpasst. Härter arbeitet als andere, sie nachmacht, ihre Sprache, ihr Verhalten.

Ist immer noch so & am besten zieht man das auch durch. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe... 1/

16.02.2025 17:40 — 👍 58    🔁 22    💬 4    📌 0

Hier findet ihr beispielsweise die Briefwahlstellen für Köln:
www.stadt-koeln.de/artikel/0760...

17.02.2025 07:42 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Followerin erklärt mir hier, dass sie auf nebenan.de annonciert hat, um Menschen, die sich aufgrund von Alter, Migration o.ä. nicht zur Wahl trauen, zu begleiten.

Followerin erklärt mir hier, dass sie auf nebenan.de annonciert hat, um Menschen, die sich aufgrund von Alter, Migration o.ä. nicht zur Wahl trauen, zu begleiten.

Mega-Engagement! Zur Nachahmung dringend empfohlen 👏🏼 #bundestagswahl #gehwählen

16.02.2025 18:54 — 👍 1451    🔁 451    💬 36    📌 22

ich möchte wissen was scholz und merz tun wollen um das immense nazi-problem im land in den griff zu bekommen HALLO?!?!?

09.02.2025 19:41 — 👍 314    🔁 31    💬 8    📌 0

@anhspruch is following 20 prominent accounts