Claudia Cornelsen's Avatar

Claudia Cornelsen

@ccornelsen.bsky.social

Kommunikatorin an der Schnittstelle von Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Medien. https://claudia-cornelsen.de/ 🎪

2,106 Followers  |  1,580 Following  |  1,655 Posts  |  Joined: 03.10.2023  |  1.9698

Latest posts by ccornelsen.bsky.social on Bluesky

Mit der Übernahme des Generalkonsulats in Bonn sind den Taliban wohl sensible Daten in die Hände gefallen. Die Bundesregierung war nach ARD-Informationen gewarnt, ließ die Radikalislamisten aber gewähren. #Afghanistan #Taliban Mit @peterhornung.bsky.social

23.10.2025 05:07 — 👍 472    🔁 276    💬 30    📌 40
US-Energy Secretary and Quaari Energy Minister send letter to EU regarding proposed Corporate Climate Regulations

US-Energy Secretary and Quaari Energy Minister send letter to EU regarding proposed Corporate Climate Regulations

Es ist so krass, wie sich unsere Prognosen mit @susannegoetze.bsky.social in unserem Buch "Die Sicherheitslüge" täglich bewahrheiten: Heute drängen Katar und die USA die EU, das Umwelt- und Menschenrechtsgesetz CSDDD zu kippen. Andernfalls drohen sie, die Energieversorgung der EU zu gefährden. 🧵

22.10.2025 17:21 — 👍 604    🔁 312    💬 20    📌 20
Preview
Geflüchtete Kinder fotografieren ihr Leben in Erstaufnahme-Einrichtung: Ausstellung zeigt die Bilder In Osnabrück startet eine Wanderausstellung über das Leben in Erstaufnahme-Einrichtungen. "Kein Ort für Kinder!" zeigt Fotos, die die Kinder selbst in ihren Unterkünften gemacht haben.

„Die Kinder machten selbst die ausgestellten Fotos. […] Die Kinder sollten ihre Lieblingsorte im Camp fotografieren. "Die Ausstellung macht ihre Stimmen sichtbar", sagt Josef. So seien Bilder entstanden, die Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen geben - aus ihrer eigenen Sicht.“

1/2

22.10.2025 13:54 — 👍 22    🔁 13    💬 1    📌 0
Preview
Ungenutztes Potenzial: Fraunhofer ISE ermittelt riesige Solarstrom-Reserven entlang von Bahntrassen - Umdenken erforderlich Freiburg - Die Deutsche Bahn könnte künftig deutlich mehr Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen. Ein Forschungsteam unter Leitung des Fraunhofer ISE hat nun Wege aufgezeigt, wie Photovoltaikstrom ...

Riesiges, ungenutztes Potenzial für die #Energiewende! Eine Studie des Fraunhofer ISE zeigt: Mit PV-Anlagen entlang von Bahntrassen könnte ein enormer Teil des Strombedarfs der Züge gedeckt werden. Ein technischer Durchbruch macht die direkte Einspeisung in das 16,7-Hz-Bahnstromnetz möglich.

21.10.2025 13:37 — 👍 145    🔁 64    💬 6    📌 1

Was Merz tut, wird seit vielen Jahren in den Gender-Wissenschaften als »Femonationalismus« beschrieben (Sara Farris).

„Versuche europäischer rechter Parteien feministische Ideale für Kampagnen gegen Migranten und Migrantinnen und gegen den Islam zu vereinnahmen.“

Es geht nicht um Sicherheit.

20.10.2025 10:37 — 👍 2557    🔁 883    💬 38    📌 60

Ich saß monatelang im Gerichtssaal mit den Vergewaltigern von Madame Pelicot. Es waren durchschnittliche, unauffällige, weiße Franzosen. Auch jede Statistik zeigt: Die größte Gefahr für Frauen liegt im näheren Umfeld, in der Familie.
Nicht irgendwo in der Stadt. So ein Quark.

20.10.2025 10:41 — 👍 2661    🔁 788    💬 78    📌 24
Preview
Bundeskanzler Merz: Zwischen Brandmauer und AfD-Rhetorik Mit einem "anderen Deutschlandbild" will sich Kanzler Merz von den "Miesmachern" der AfD abgrenzen. Zugleich kopiert er deren migrationspolitische Rhetorik. Ein Widerspruch, der ihm zum Verhängnis wer...

Diese (neue?) Form der ARD-Berichterstattung finde ich richtig gut. Statt stumpf den Politiksprech 1:1 wiederzugeben, ordnet Bianca Schwarz in ihrer Analyse sachlich und fundiert ein, was die Äußerung Satz für Satz bedeutet.

20.10.2025 16:34 — 👍 28    🔁 8    💬 4    📌 0
Stadtbild
12 Jahre nach dem letzten Regierungsantritt einer rechtsextremen Partei in Deutschland


Das Bild zeigt eine zerbombte Stadt mit Trümmerfrauen

Stadtbild 12 Jahre nach dem letzten Regierungsantritt einer rechtsextremen Partei in Deutschland Das Bild zeigt eine zerbombte Stadt mit Trümmerfrauen

17.10.2025 19:25 — 👍 517    🔁 166    💬 11    📌 4

archive.is/hJsjT

19.10.2025 14:40 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Misstrauen gegenüber Zivilgesellschaft: Geheimdienst schnüffelt bei NGOs Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in den vergangenen Jahren 1.200 zivilgesellschaftliche Organisationen überpüft. In vielen Fällen könnte das zum Entzug von Fördermitteln geführt haben. Die Init...

1.200 zivilgesellschaftliche Projekte ließ die Bundesregierung durch den Verfassungsschutz prüfen - ohne Infos oder das Recht auf Stellungnahme für Betroffene. Das könnte rechtswidrig sein. Wir prüfen, wie wir uns wehren können. Schreibt uns von euren Erfahrungen!
fragdenstaat.de/artikel/exkl...

16.10.2025 16:12 — 👍 569    🔁 247    💬 10    📌 5
Preview
Die ignorierte Generation X: Warum niemand über die 50-Somethings spricht Im Lamento-Reigen der Alterskohorten gehen die Jahrgänge 1965 bis 1980 völlig unter. Dass die sich darüber nicht beschweren, liegt daran, dass sie daran gewöhnt sind, ignoriert zu werden.

Hm, und ich dachte immer, dieser permanente Grundstress sei mein persönliches Problem, mein individuelles Versagen. Aber bin ich vielleicht doch Teil von etwas viel Größerem? 🧐

19.10.2025 09:59 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
So oft überprüft der Verfassungsschutz NGOs im Auftrag der Ministerien Der Inlandsgeheimdienst überprüft Tausende NGOs und Einzelpersonen, die staatliche Fördergelder beantragen. Die Linke kritisiert ein „Regime der Ausspähung“. Die Überprüfungen dürften in diesem Jahr a...

Wer seit 2016 gefordert hat, BDS-Sympathisant*innen von staatlichen Räumen auszuschließen, hat willig oder unwillig zu diesem "Regime der Ausspähung“ geführt, in dem jede Gruppe und Einzelperson, die in der Nähe staatlicher Förderung auftaucht, überprüft wird.

16.10.2025 12:14 — 👍 38    🔁 13    💬 1    📌 0
Preview
Die Giftschränke der Bundesregierung | abgeordnetenwatch.de Erst „nicht auffindbar“, dann plötzlich da: Im Kanzleramt und in Ministerien tauchen immer wieder Unterlagen auf, die es offiziell gar nicht gibt. Werden dort heimlich Parallelakten geführt? Von Marti...

NEU: Die Giftschränke der Bundesregierung.

Über Dokumente, die angeblich "nicht auffindbar" sind - dann aber plötzlich auftauchen.

www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/i....

16.10.2025 10:26 — 👍 188    🔁 59    💬 3    📌 2

Die Stadtbild-Aussage von Merz führt "an einen entscheidenden Punkt der ganzen so genannten Migrationsdebatte, mit der sich diese Gesellschaft seit Jahren verrückt macht."

"Im Stadtbild zeigt sich kein Aufenthaltsstatus und keine Strafakte, sondern nur das eigene Ressentiment."

Sehr lesenswert!

16.10.2025 10:35 — 👍 258    🔁 94    💬 7    📌 1
Preview
Christoph Butterwegge: unangenehme Wahrheiten über Reiche und den deutschen Sozialstaat Der Politikwissenschaftler Butterwegge kritisiert die Verteilungspolitik der Bundesregierung, die sich zugunsten der Reichen auswirkt.

„Gute Bildung für alle ist wichtig, aber kein Patentrezept, um Armut und soziale Ungleichheit zu beseitigen. Elf Prozent der im Niedriglohnsektor Beschäftigten haben einen Hochschulabschluss.“ www.sueddeutsche.de/wirtschaft/u...

16.10.2025 10:39 — 👍 63    🔁 11    💬 1    📌 0
Screenshot eines Linkedin-Posts der Stiftung Familienunternehmen vom 15.10.2025 mit folgendem Text: "Der frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner wurde ins Kuratorium der Stiftung Familienunternehmen und Politik gewählt.

Christian Lindner hat sich als früherer Politiker konsequent für Familienunternehmen in ihrer gesamten Vielfalt eingesetzt. Im Kuratorium – unserem obersten Gremium mit mehr als 50 namhaften Familienunternehmerinnen und -unternehmern sowie ausgewählten politischen Vertretern – wird er diese Arbeit fortsetzen."

Screenshot eines Linkedin-Posts der Stiftung Familienunternehmen vom 15.10.2025 mit folgendem Text: "Der frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner wurde ins Kuratorium der Stiftung Familienunternehmen und Politik gewählt. Christian Lindner hat sich als früherer Politiker konsequent für Familienunternehmen in ihrer gesamten Vielfalt eingesetzt. Im Kuratorium – unserem obersten Gremium mit mehr als 50 namhaften Familienunternehmerinnen und -unternehmern sowie ausgewählten politischen Vertretern – wird er diese Arbeit fortsetzen."

Neuer Posten für Christian #Lindner: Der Ex-Finanzminister ist ins Kuratorium der Lobbyorganisation Stiftung Familienunternehmen gewählt worden. 🧵

16.10.2025 05:08 — 👍 699    🔁 263    💬 74    📌 70

Einige Staaten in den #USA sind inzwischen eine real gewordene Dystopie für Frauen. Frauen für #Fehlgeburten zu bestrafen ist barbarisch, verrückt, grausam und drückt einen tiefen Hass gegenüber Frauen aus. Unsere Welt kippt gerade und es ist beängstigend wie wenig ernst wir das nehmen.

16.10.2025 05:41 — 👍 106    🔁 40    💬 8    📌 2
AfD-Politiker Mximilian Krah 2018 im Café Europa in Dresden mit dem China-Spion Jian G. Beide sitzen am Tisch und grinsen in die Kamera.

AfD-Politiker Mximilian Krah 2018 im Café Europa in Dresden mit dem China-Spion Jian G. Beide sitzen am Tisch und grinsen in die Kamera.

Erinnert ihr Euch an den Spion im Büro von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah? Er wurde nun als Geheimagent einer fremden Macht verurteilt – als besonders schwerer Fall: 4 Jahre, 9 Monate Haft.

Krah will nie etwas gewusst haben. Die Ermittlungen zeigen aber Krahs Rolle in dem Spionage-Skandal 🧵

16.10.2025 06:10 — 👍 222    🔁 86    💬 4    📌 2

Ich finde übrigens Obdachlosigkeit und Armut ein Problem im Stadtbild.
Aber davon will Friedrich Merz ja mehr, indem er Bürgergeld in Grundsicherung umbenennt und es so umgestaltet, dass es nichtmal mehr eine Grundsicherung darstellt.

15.10.2025 11:16 — 👍 587    🔁 125    💬 19    📌 2

THIS: 👇👇👇👇👇👇👇👇👇

14.10.2025 09:09 — 👍 21401    🔁 8525    💬 821    📌 338
Video thumbnail

Niemand hat die Absicht von Säuberungen zu sprechen

14.10.2025 17:33 — 👍 814    🔁 270    💬 81    📌 109
Post image

Das hätte ich nicht erwartet: Der Klimaentscheid in Hamburg hat tatsächlich sowohl die Mehrheit als auch das Quorum erreicht. www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...

12.10.2025 18:59 — 👍 786    🔁 123    💬 22    📌 14

Na, wenns schlecht fürs Wirtschaftswachstum ist, dann gibt es endlich ein vernünftiges Argument, hier politisch zu handeln. 🥳

13.10.2025 15:09 — 👍 19    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Kipppunkt erreicht: Tropische Korallenriffe kaum mehr zu retten Große Teile der Warmwasser-Korallenriffe haben ihren Kipppunkt erreicht und könnten absterben. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht. Es gibt aber auch Hoffnung und einen klaren Auftrag. Von J. Sc...

Willkommen am Kipppunkt.

13.10.2025 15:07 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Oh Gott, es gibt etwas Wichtigeres als Fußball?

13.10.2025 14:45 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
How people are using ChatGPT Largest study to date of consumer ChatGPT usage shows demographic gaps shrinking, economic value being created through both personal and professional use.

"ChatGPT consumer usage is largely about getting everyday tasks done. Three-quarters of conversations focus on practical guidance, seeking information, and writing—with writing being the most common work task, while coding and self-expression remain niche activities."

12.10.2025 17:16 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey: Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus 03.11.2022, 19:00 — Literaturhaus Basel, Barfüssergasse, Basel

"Gibt doch gar keine Bilder von beiden zusammen! Soll man als Agentur da etwa erst noch ein Shooting organisieren?!" 🤡

11.10.2025 09:21 — 👍 13    🔁 0    💬 0    📌 0
Die Union und das Bürgergeld | heute-show #shorts
YouTube video by ZDF heute-show Die Union und das Bürgergeld | heute-show #shorts

Hier ein Zusammenschnitt, wie sich die komplette Debatte entwickelt hat.

10.10.2025 12:31 — 👍 282    🔁 78    💬 4    📌 5
Gespräch im Kontext der Konferenz Gegen/Moderne an der Uni Basel zwischen den Soziolog:innen Caroline Amlinger, Oliver Nachtwey und dem Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit.

Gespräch im Kontext der Konferenz Gegen/Moderne an der Uni Basel zwischen den Soziolog:innen Caroline Amlinger, Oliver Nachtwey und dem Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit.

Klaus Theweleit sagt 50 Jahre nach dem Erscheinen von „Männerphantasien“:

„Ich hätte damals nicht gedacht, dass wir uns nochmal derart konkret mit Faschismus und Männerpanzer befassen müssen.“

Interessantes Gespräch mit @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social @unibas.ch.

11.10.2025 08:37 — 👍 110    🔁 25    💬 1    📌 1

📣 Du engagierst Dich mehrere Stunden in der Woche fürs Klima?
💚 Du bist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um diese wichtige Aufgabe weiter erfüllen zu können?
👉 Dann bist du genau der*die Richtige für das Klima-Fellowship!
💡 Erfahre mehr und bewirb dich hier: http://campact.org/3zSgi !

11.10.2025 09:00 — 👍 29    🔁 15    💬 0    📌 0

@ccornelsen is following 20 prominent accounts