Frank's Avatar

Frank

@2fraven.bsky.social

Ich mag Unterteilung in rechts und links nicht. Für mich gibt es extreme, die ich nicht mag und dann gibt es Konservative und Progressive, die ich beide mag.

125 Followers  |  412 Following  |  819 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.215

Latest posts by 2fraven.bsky.social on Bluesky

Die Sozialwissenschaftlerin Prof. Dr. Sylvia Sacco hat 2017 aufwändig ermittelt, welche Kosten dem deutschen Staat jährlich in Folge häuslicher Gewalt entstehen: ca. 3,8 Milliarden €.
Unterstützungsangebote wie Frauenhäuser machen dabei einen vergleichsweise winzigen Bruchteil von 193,3
Mio. € aus.

02.12.2024 19:00 — 👍 249    🔁 79    💬 7    📌 1
Post image

München Rostock hatte ich neulich.

02.12.2024 19:39 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Warum waren die Gespräche Miosga - Habeck und Miosga - Lindner so anders?
Der eine hat sehr übergriffig versucht die Fragen, die sie zu stellen hat, zu diktieren und der andere hat das nicht gemacht.

Hier Miosga die Schuld zu geben, ist infarm.

02.12.2024 18:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Selbst wenn er die Wahrheit spricht. Lindner hat den Plan durchgeführt und trägt damit auch die operative Verantwortung als Parteivorsitzender.
Egal ob er die martialische Nomenklatur verantwortet hat oder nicht.

29.11.2024 19:58 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist noch immer der gleiche Status, wie zur Wahl. Vielleicht geht es gut, vielleicht auch nicht. Und selbst wenn es gut geht, ist es nicht übertragbar, weil der Startpunkt ein völlig anderer war.

24.11.2024 13:45 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Das ist vorgefertigte Meinung unter dem Mantel von Forschung. Aus der Praxis: auch mein Konzern hat in Vorbereitung höherer Löhne versucht, höhere Preise durchzusetzen. Krachend gescheitert. Im Earnings Call wurde es aber versprochen.

23.11.2024 22:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Das Gehaltsniveau bei VW ist ein Problem" Volkswagens Arbeitnehmer fordern, alle Werke zu erhalten und auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten. Im Gegenzug wollen sie Abstriche beim Gehalt machen. Branchenkenner rechnen trotzdem mit ei...

Jup. Das passiert, wenn man zu wenig Wettbewerb hat und da hat das Dienstwagenprivileg plus die Größe und deren Verkrustungen einen erheblichen Anteil

"Das Gehaltsniveau bei VW ist ein Problem" www.n-tv.de/wirtschaft/D...

23.11.2024 15:41 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Realist: the cup ist full. One half is Coffee, one half ...

23.11.2024 15:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir bräuchten ein differenziertere Vokabular als Streit. Das hier ist der Diskurs auf Suche nach der besten Lösung und kein Streit im Sinne, da bekriegt man sich fast.

Solange wir beides unter dem Begriff Streit zusammenfassen, ist es schwierig.

23.11.2024 15:16 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Deindustrialisierung.

22.11.2024 11:53 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Außer irgendwann dem Eskalationswillen von Putin endgültig nachgeben zu müssen, hat er aber auch nichts gewonnen.

22.11.2024 11:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot of zeit.de showing an election polls dashboard (in German)

Screenshot of zeit.de showing an election polls dashboard (in German)

screenshot of the full article showing the election polls since 2021 in a big chart and the polls of the past 3 months as tiny sparklines below

screenshot of the full article showing the election polls since 2021 in a big chart and the polls of the past 3 months as tiny sparklines below

We created a new dashboard for @zeit.de showing the current state of election polls in Germany ahead of the upcoming election in February. Also shows probabilities for govt. coalitions based on the polls. The full article version also features my favorite sparklines. www.zeit.de/politik/deut...

21.11.2024 14:08 — 👍 88    🔁 28    💬 5    📌 1

Wenn man das liest, ist eher fraglich, ob sie THG Emissionen überhaupt reduzieren wollen

20.11.2024 11:30 — 👍 39    🔁 14    💬 6    📌 2

Wenn wir mal annehmen, der Kanzler läge richtig und die Briten und Franzosen falsch. Putin mag uns mehr und greift nur GB an.
Ja was hat das denn gebracht oder gilt dann Art. 5 nicht mehr?

Diese ganze Argumentation von ihm ist doch kaputt.

20.11.2024 23:27 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

The average Russian family’s weekly spend of food and essential items has once again increased.

Last week was a 28.2% increase over the same week last year.

20.11.2024 11:13 — 👍 214    🔁 32    💬 11    📌 2

Auf x kann man die emotionale Sau rauslassen und hier gepflegt diskutieren.

Richtig verstanden?

20.11.2024 08:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Handelsblatt

Wtf, 7 Billionen und wir wollen Wertschöpfung mit E-fuels retten. Plastischer die Probleme darstellen, geht kaum.

Unsere Eliten haben verschlafen.

www.handelsblatt.com/technik/ki/k...

10.02.2024 07:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Bei DELL darf man sonst also nicht freiwillig kündigen? Seltsam.

03.02.2024 16:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Fakten korrekt aufzuschreiben und zwar ohne eventuelle Falschbilder hervorzurufen, dafür plädiere ich auch, was überhaupt mein Ansinnen der Kritik war.
Dann diskutiert man um die Sinnhaftigkeit von Kohle vs. Gas vs. Atom. Aber nicht, dass D ohne Frankreich im Blackout endet, weil FAZ und so.

29.01.2024 06:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Siehe gleich hier:

V.a. werden von denen dann diskussionsunfähige Adjektive genutzt. Hier ist gleich alles bereits gescheitert.

Als Journalist wäre es mir wichtig, so weit zu differenzieren, dass möglichst wenige Falschbilder entstehen.

29.01.2024 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das sehe ich auch so, dann kann mein kritisierte Satz (egal ob vorsätzlich oder fahrlässig) ein falsches Bild erzeugen.
Ich höre schon wieder in Diskussion Sätze wie, die FAZ hat aber geschrieben, dass wir ohne Frankreich nem Blackout hätten.
Das macht Diskussionen so schwierig. 😔

29.01.2024 06:34 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Studie zum Stromnetz: So teuer sind Solarstrom und Windenergie Erneuerbare Energien treiben die Kosten der Stromnetze. Eine neue Studie zeigt, wie groß die Beträge sind.

@patrick-bernau.de "Seit dem Atomausstieg importiert Deutschland seine Netzstabilität aus dem Ausland"

Ernsthaft? Es wäre mir neu, dass wir zu wenig Erzeugungskapazität haben.

Meines Wissens importieren wegen Marktpreisen.

28.01.2024 21:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 2

Heute wieder gelernt, dass studieren von BWL nahen Fächern keine Qualifikation im Erkennen von Kausalitäten beim Betrachten von Korrelationen mit sich bringt.

Um dann negative Verhaltensanreize zu schaffen. 🫤🤬

26.01.2024 16:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rusya’dan para transferleri durma noktasına geldi ekonomim.com • Okuma süresi 4 dk 30 sn • Rusya’dan para transferinde aralık ayında başlayan sıkıntı büyüyor. Transferler, ocakta durma noktasına geldi. İhracatta ciddi aksamalar yaşa...

Da lief wohl ein Gesamtdeal. Danke also an die USA.

Man fragt sich schon, ob das Parlament hier eine freie Entscheidung getroffen hat oder von Erdogan abhängig ist.

www.ekonomim.com/ekonomi/rusy...

23.01.2024 23:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Recherchen von WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung - Mitbegründer der Partei „WerteUnion“ hatte e... Die WDR Presselounge richtet sich an Journalisten. Neben Pressemitteilungen gibt es hier auch Pressetermine, Pressemappen sowie unsere Kontaktdaten. Registrierte Nutzer können Newsletter abonnieren u...

Mitbegründer der Partei „WerteUnion“ hat enge Kontakte zu Reichsbürgern (und Russland).
"Dabei ging es den Recherchen zufolge auch um die Verachtung bisheriger staatlicher Institutionen und um Pläne zum Aufbau alternativer Staatsstrukturen." presse.wdr.de/plounge/wdr/...

23.01.2024 18:02 — 👍 64    🔁 32    💬 4    📌 3

der wird auf die Dauer zu grundlegenden Erfolgen in der Beeinflussung der öffentlichen Meinung kommen." - Tagebucheintrag vom 29. Januar 1942, Die Tagebücher von Joseph Goebbels, Teil 2, Band 3, Saur, München u. a. 1994, ISBN 3-598-21923-7, S. 213

23.01.2024 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Das Wesen der Propaganda ist deshalb unentwegt die Einfachheit und die Wiederholung. Nur wer die Probleme auf die einfachste Formel bringen kann und den Mut hat, sie auch gegen die Einsprüche der Intellektuellen ewig in dieser vereinfachten Form zu wiederholen, ...

23.01.2024 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Keiner verbietet das Fragen, aber den nutzen dieser Fragen zu hinterfragen, sollte doch erlaubt sein.
Keiner dieser Fragen hat die AFD entlarvt. Stattdessen Opfergeheule und Unschuldslämmer. Rattenfängern eine Bühne bieten.

23.01.2024 18:14 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Massendemonstrationen heute in Deutschland.. Und bild.de im Gegensatz zu den öffentlich rechtlichen immer noch ohne Meldung.
Und das mit meinen Werbegeldern.

Ironie off.

20.01.2024 14:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Quintessenz der bäuerlichen Aussagen heute für mich. Die Subvention ist gar nicht das drückende Thema. Viel drückender ist die Machtlosigkeit ggü. den Abnehmern der Waren. Monopolmacht wäre eher etwas fürs Wettbewerbsrecht, hier könnte man den Konflikt nachhaltig befrieden.

08.01.2024 19:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@2fraven is following 17 prominent accounts