Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Biblischen Theologie max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L
2026-32 Postdoc in Biblical Theology, Institute of Catholic Theology, Humboldt University of Berlin, Germany. FT/Fixed Term: max 6 years. NB short deadline: 7 October 2025. nt4ox.link/berlin-pdf26
30.09.2025 14:04 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Bibliothek am Feiertag geschlossen
Am Freitag, den 03.10.2025 bleibt die Bibliothek geschlossen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
Am Freitag, den 03.10.2025 (Tag der Deutschen Einheit) bleibt die Bibliothek geschlossen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!
#Feiertag #TagderDeutschenEinheit #Bibliothek #Dombibliothek #Info
30.09.2025 12:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Podcast – Kloster Eberbach
Im Podcast Heiliger Bimbam! laden Melanie Besecke und Julius Wagner besondere Interviewgäste ein und erzählen spannende Geschichten aus Kloster Eberbach.
🎧 JETZT REINHÖREN: Historikerin Prof. Nina Gallion von der #UniMainz zu Gast im Podcast "Heiliger Bimbam!" des Klosters Eberbach zum Thema "Der Bauernkrieg im Rheingau" (Folge 8) 👉 kloster-eberbach.de/de/das-klost... 👇
#Geschichte #Bauernkrieg #Rheingau
30.09.2025 06:56 — 👍 11 🔁 4 💬 1 📌 0
DNB-Graph CDP
Im Linked Data Service gibt es ein neues Angebot. Der neue SPARQL-Endpunkt erlaubt die semantische Abfrage unserer Daten. sparql.dnb.de
#LinkedOpenData #SPARQL
24.09.2025 12:29 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Forschungsbibliothek Gotha, Memb. I 54, dat. 1464: Geburt Christi, Moses und der Feuerbusch, Aaron, Propheten
ThULB Jena, dat. 1462: Geburt Christi, Moses und der Feuerbusch, Aaron, Propheten
#SavetheDate 29.09.2025 Kurz vor Beginn der interdisziplinären Tagung "Didaktik und Augenlust - die Biblia pauperum-Handschriften in Gotha und Jena" ein aktualisiertes Programm für Sie:
www.uni-erfurt.de/forschungsbi...
@unierfurt.bsky.social
23.09.2025 13:18 — 👍 10 🔁 3 💬 0 📌 1
CFP: Grenzgänge und Interaktion: Latein und Volkssprache in spätmittelalterlicher Theologie und Frömmigkeit (1300–1500)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-157488
Münster, 18.06.2026-20.06.2026, Internationale Gesellschaft für Theologische Mediävistik (IGTM), Bewerbungsschluss: 01.12.2025
18.09.2025 17:16 — 👍 3 🔁 4 💬 1 📌 0
W3-Professur für „Religionswissenschaft“
🔔 #theologyjobs W3 professorship in Religious Studies @humboldtuni.bsky.social
haushalt-und-personal.hu-berlin.de/de/personal/...
#theology #Theologie #academia #academics #ecrchat #postdocjobs #IchbinHanna #religiousstudies #religionswissenschaft
17.09.2025 18:34 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
08.09. - 25.10.2025
Ausstellung ars LITURGICA „Gestaltung eines Corona-Denkortes“
Wanderausstellung von arsLITURGICA vom 08. 09. - 25.10.2025 in der Diözesan- und Dombibliothek zum Thema
„Gestaltung eines Corona-Denkortes“
#Ausstellung #arsLiturgica #Corona #Covid #Wettbewerb #Kunst #Bibliothek #Dombibliothek
www.dombibliothek-koeln.de/m-article/08...
11.09.2025 14:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Neuerscheinung: Festschrift für Marianne Heimbach-Steins – “Sozialethik im Kontext”
Anlässlich der Emeritierung von Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins ist eine Festschrift erschienen, die im Rahmen ihrer Abschiedsvorlesung am 11. Juli 2025 feierlich übergeben wurde: Bachmann, Claudius; Riedl, Anna Maria; Noweck, Anna; Filipović, Alexander (Hg.) (2025):Sozialethik im Kontext. Interdisziplinäre Fragen einer gesellschaftlich engagierten Theologie(Gesellschaft – Ethik – Religion, 27). Paderborn: Brill | Schöningh. Die Publikation versammelt Beiträge aus Theologie, Philosophie und Sozialwissenschaften und würdigt das wissenschaftliche Wirken von Marianne Heimbach-Steins, deren Ansatz einer kontextuellen Sozialethik konsequent den interdisziplinären Dialog sucht und gesellschaftliche Verantwortung betont.
Neuerscheinung: Festschrift für Marianne Heimbach-Steins – “Sozialethik im Kontext”
Anlässlich der Emeritierung von Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins ist eine Festschrift erschienen, die im Rahmen ihrer Abschiedsvorlesung am 11. Juli 2025 feierlich übergeben wurde: Bachmann, Claudius; Riedl,…
03.09.2025 21:30 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Europäische Melanchthon-Akademie Bretten vergibt ein Qualifikationsstipendium, Mit diesem Stipendium soll die Diskussion auf dem Fachgebiet ökumenischer Theologie bereichert und vertieft werden zum Themenfeld: Die „Confessio Augustana“ im ökumenischen Gespräch.
tinyurl.com/yc55dnpz
25.08.2025 06:42 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Job Offer: Trainee position - Blog - CoptOT Public
🔔 #theologyjobs Trainee position for translating the Old Testament at the Göttingen Academy of Sciences and Humanities in Lower Saxony
coptot.manuscriptroom.com/blog/-/blogs...
#theology #Theologie #oldtestament #BibleStudy #ichbinhanna #AcademicChatter #altestestament #hebrewbible
02.09.2025 18:48 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Ab sofort stehen Einstiegspunkte und Inhalte für die Arbeit mit Normdaten auf der STA-Dokumentationsplattform zur Verfügung. wiki.dnb.de/pages/viewpa...
Über #GND4C hat @fischerdata.bsky.social bereits in unserem Jahresbericht ausführlich berichtet: jahresbericht.dnb.de/Webs/jahresb...
01.09.2025 14:47 — 👍 8 🔁 7 💬 0 📌 0
Heute vor 21 Jahren brannte das Stammhaus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Auslöser - ein unentdeckter Kabelbrand mit verheerenden Folgen.
02.09.2025 06:00 — 👍 22 🔁 7 💬 1 📌 0
«Nietzsche wurde das Christentum nie los»
Vor 125 Jahren starb Friedrich Nietzsche. Der radikale Religionskritiker erklärte Gott für tot, setzte sich jedoch bis zuletzt mit dem Christentum auseinander, sagt die Theologin Christiane Tietz. Zum Todestag des Philosophen erscheint ihr Buch «Nietzsche. Leben und Denken im Bann des Christentums».
24.08.2025 07:30 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 1
Einladung zur Wissenschaftlichen Tagung vom 24.-26. September 2025 in Bad Frankenhausen: "500 Jahre Bauernkrieg. Freiheit gewinnen - Aufruhr gegen die da oben"
Wollt ihr nicht mal nach Bad F kommen? Hier gibt's Ende September noch ne hochkarätige Tagung zum Bauernkrieg (s. Programm im nächsten Skeet).
26.08.2025 12:38 — 👍 17 🔁 8 💬 3 📌 1
Konf: Historikertag 2025: Sektionen Alte Geschichte
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156957
Bonn, 15.09.2025-19.09.2025, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
24.08.2025 19:14 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Back and front covers of French translation of La Reforme aux Pays Bas
Amis/amies francophones, mon livre sur la Réforme aux Pays-Bas paraîtra en traduction française en septembre chez Brepols.
#lareformeauxpaysbas
20.08.2025 15:36 — 👍 31 🔁 13 💬 3 📌 1
Dargestellt ist ein Gemälde des Dichters Dante Alighieri, sitzend, mit einem Buch in der Hand in die Ferne blickend. Im Hintergrund ist der Fluss Archeron sowie der Läuterungsberg aus der Göttlichen Komödie zu sehen.
„In der Mitte unsres Lebensweges kam ich zu mir in einem dunklen Wald. Der rechte Weg war da verfehlt“. Die bekannteste Midlife-Crisis der Literaturgeschichte und weitere Werke von und über Dante können Sie in unseren Digitalen Sammlungen finden: haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/deuts...
20.08.2025 07:33 — 👍 17 🔁 8 💬 0 📌 1
We have extended the call for applications to July 30th for a post-doc position in the Frankfurt-Leuven Project “Commentary on the Ecclesiastical History of John of Ephesus.” The successful candidate would not necessarily need to move to Frankfurt to take up this position.
22.07.2025 11:35 — 👍 16 🔁 23 💬 0 📌 0
Search Home :: IxTheo
Der Index Theologicus hat ein neues Design!
Auf der neuen Homepage ixtheo.de können Sie sich über Features von IxTheo, verzeichnete Publikationen und Services des FID Theologie informieren. Zudem freuen wir uns, Ihnen unsere Kooperationen und unser Netzwerk vorzustellen. Viel Freude beim Entdecken!
17.07.2025 10:05 — 👍 14 🔁 7 💬 0 📌 0
Zitatkachel mit Portraitfoto von Prof. Dr. Marion Ackermann
Prof. Dr. Marion Ackermann, Präsidentin @kulturspk.bsky.social, sagt "Bücher, Urkunden und Akten sind mehr als nur Zeugen der Vergangenheit. Sie bilden zentrale Fundamente unseres kulturellen Gedächtnisses."
👉 www.kek-spk.de/positionen
Foto © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Oliver Killig
11.07.2025 07:30 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Eingeschränkte Öffnung der Bibliothek am 09.07.2025!
Aufgrund einer internen Veranstaltung öffnet die Bibliothek am Mittwoch, 9. Juli 2025 erst um 11:00 Uhr.
#Info #Bibliothek #Öffnungszeiten
30.06.2025 07:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
www.stadtbibliothek-springe.de
Graduate Studies in New Testament at Oxford University: Research, News, Seminars, Jobs, more
Historian/Medievalist with PhD, Bremen and elsewhere, private profile. Blocks Profiles without info
Reformierte News aus der Schweiz: www.kirchenbote.ch
freier Journalist & Referent, Co-Gründer, Redakteur & Geschäfteführer „Die Eule“ (@eulemagazin.de)
Website: https://philipp-greifenstein.de
Eule: https://eulemagazin.de
Podcast: https://open.spotify.com/show/4KnixbDqT3SQn8d20wmbeB?si=fff395d039ff4e11
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Associate Professor of Eastern Christianity at KU Leuven.
Seit 2005 behandeln wir Fragen zum Urheberrecht und weiteren Rechtsgebieten im digitalen Raum. iRights.info berichtet in Form von Hintergrundberichten, Nachrichten, Dossiers und anderen Publikationen.
The Hill Museum & Manuscript Library (HMML) photographs, catalogs, & provides access to manuscripts—partnering with more than 1,500 libraries worldwide to preserve & share handwritten history. Learn more: hmml.org
A leading academic publisher in the humanities and beyond. Browse our pinned starter pack and visit our new website: www.degruyterbrill.com
Grenzgängerin Theologie/Bibliothekswesen im FID Theologie der UB Tübingen.
Außerdem: Christentumsgeschichte, Bibliotheksgeschichte, Editionen, Alte Drucke.
Fediverse: corinnaehlers@openbiblio.social.
Privater Account.
Open Access Journal | Ethik - Politik - Religion - Philosophie | Aktuell: Hybride Räume im Umbruch der Corona-Pandemie | Es postet: Tim Eckes (@uni-muenster.de)
📍 https://ethik-und-gesellschaft.de/
Liebe*r Follower*in, herzlich willkommen auf unserem Profil.
Wir laden dich ein, dich hier mit uns und anderen auszutauschen. Dafür gibt es diese Regeln: bit.ly/SocialMediaNetiquetteLippischeLandeskirche.
Mehr Infos hier: www.lippische-landeskirche.de
Research institute for the history of the 16th century reformations, University of Geneva, Switzerland
Posts by @uelizahnd.bsky.social and Céline Vonlanthen; unige.ch/ihr
International web-based community for medievalists working with digital media.
Compte de la Bibliothèque de la Société de Port-Royal
169 rue Saint-Jacques, Paris
https://bib-port-royal.com
Creating Leaders for Communities of Christian Faith, Hope, and Justice
Check out more about us and all we've got going on: linktr.ee/BSTberkeley
Bücher für die Wissenschaft seit 1872.
Kreuzberger Ring 7-9, 65205 Wiesbaden
https://www.harrassowitz-verlag.de
verlag@harrassowitz.de
Hier gibt die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd) Einblicke in ihre Arbeit https://www.epd.de/impressum
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl von Ossietzky ist die größte wissenschaftliche Bibliothek des Stadtstaates Hamburg und der Metropolregion Hamburg. Impressum: https://stabi.hamburg/impressum.html