www.degruyterbrill.com/serial/kmk-b...
Her mit Euren Manuskripten! Unsere Reihe "Körper - Medien - Kulturen ist bei @degruyterbrill.bsky.social gestartet. Jonas Nesselhauf und ich freuen uns, von Euch zu lesen.
@stcatani.bsky.social
Literatur/Medien/Digitales in Forschung & Lehre, Prof. Uni Würzburg
www.degruyterbrill.com/serial/kmk-b...
Her mit Euren Manuskripten! Unsere Reihe "Körper - Medien - Kulturen ist bei @degruyterbrill.bsky.social gestartet. Jonas Nesselhauf und ich freuen uns, von Euch zu lesen.
Hat der Einladungsbeauftragte aus Graz etwa nicht persönlich in Mannheim vorbeigeschaut? Frechheit!
23.07.2025 11:19 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Was machst Du auch in Würzburg, wenn Du doch in Graz, #IVG2025, sein solltest. Da gibt's heute den Schoppen...
23.07.2025 11:06 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0... Graz nicht nur (aber auch) für Germanist:innen eine Reise wert!
23.07.2025 11:01 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0DiY-Exponat im MK&G (Hamburg). Weltweit erste Ausstellung zu GLITZER.
10.06.2025 16:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wichtigste Stelle im Team zu besetzen: das Sekretariat. Wir freuen uns über jede Bewerbung. Gerne Repost. www.arbeitsagentur.de/jobsuche/job...
28.03.2025 08:35 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Hier die Anzeige: www.arbeitsagentur.de/jobsuche/job...
28.03.2025 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0We have 11 new doctoral positions, starting October 1st, 2025 in our RTG (GRK) »Literatur & Public Sphere« 
Apply by May 1, 2025!
The place to be is @fau.de in Erlangen, Germany.
👉German: www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de
👉English: www.literaturundoeffentlichkeit.phil.fau.de/en/
Campus Hubland. Heute weiß.
21.01.2025 11:53 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0NOW IS THE TIME: Am 29. Januar findet unser Studientag zum Thema "Crossdressing und Genderdiversität" statt. Mit tollen Kolleg:innen, z.B. aus dem Team @literatur-ideen.bsky.social, ich bin auch dabei. Doktorand:innen, Absolvent:innen, Interessierte... folgt einfach dem QR-Code.
11.01.2025 19:25 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0Finally!
10.01.2025 12:10 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Da ich Vergleichbares hier noch nicht finde, habe ich ein Starterpack für Germanist:innen und ihre Institutionen im DACH-Raum erstellt. Ich erweitere laufend und nehme Vorschläge entgegen!
02.01.2025 09:12 — 👍 130 🔁 62 💬 32 📌 4Große Freude. Freue mich auf das Netzwerken mit geschätzten Kolleg*innen zum spannenden Thema.
12.11.2024 08:32 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Eine hervorragende Autorin, über die man auch dieser Tage insbesondere noch mal gut sprechen kann!
22.10.2024 13:58 — 👍 22 🔁 2 💬 0 📌 0Wir durften Texte über Sprachmodelle schreiben. Oder auch mit Sprachmodellen? Wer weiß das schon.
21.10.2024 08:07 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0🔴 Bitte verteilen. Vorbehaltlich der Finanzierung ist in meinem Teilprojekt im SFB 1472 eine Stelle (4 J.) zu vergeben. Infos im Link. Sie kann als Prä- und Postdoc-Stelle besetzt werden. D.h. Personen mit  Masterabschluss oder Promotion können sich bewerben. 🔴
jobs.uni-siegen.de/job/Wissensc...
... solange nicht klar ist, mit welchen Anbietern die Verlage am Ende zusammenarbeiten, fällt die Unterschrift schwer. Dass Verlage an eigenen Modellen arbeiten, die bestenfalls auf ein transparentes und ausgewähltes (wissenschaftliches) Korpus trainiert werden, würde ich grundsätzlich begrüßen.
05.10.2024 11:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Grundsätzlich finde ich gut, dass gefragt (und eine Wahl gelassen) wird - und nicht, wie bei den großen LLMs, Daten beliebig verwendet werden. Theoretisch sind die Leitlinien, die DeGruyter der Zusammenarbeit mit KI-Anbietern zugrundelegt, fairer: degruyterbrill.com/de/ki-fuer-a... Aber...
05.10.2024 11:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0...und ich dachte, die Nicht-Noten würden's gleich verraten ;)
24.09.2024 19:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Litwiss-Menschen, Musikverliebte, Bücherwürmer... ich brauche wieder Eure Hilfe. Welche literarischen deutschsprachigen Texte NACH 1989 und von einer weibl. Autorin verfasst kennt Ihr, die eine:n Musiker:in (fiktiv/historisch) thematisieren? Romane und Erzählungen. Gerne RT
24.09.2024 17:34 — 👍 12 🔁 11 💬 12 📌 0Gemeinsam mit meinem Würzburger Kollegen Maximilian Bergengruen und den Rechtswissenschaftler:innen 
@muenkler.bsky.social & Nikolaus Marsch schaue ich mir im nächsten Frühjahr die vielzitierte Zeitenwende ein wenig genauer an - wer macht mit? CfP hier: lmy.de/vEODU
Urlaub naht...
02.08.2024 16:58 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Danke, gemeint war nur "erschienen nach 2000"... gerne auch historische Berlin-Kulisse 🙂
18.07.2024 05:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wow, Danke für die lange Liste!
17.07.2024 08:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Litwiss-Menschen, Bücherwürmer, Berlin-Fans... ich brauche Eure Hilfe: Welche literarischen Texte NACH 2000 kennt Ihr mit (großem und/oder kleinem) Berlinbezug? Alle Gattungen (Pop, Krimi, Historical, Romance, E und U, usw.). Quantität vor Qualität. Gerne TEILEN.
16.07.2024 20:18 — 👍 24 🔁 22 💬 35 📌 0In der nächsten Woche wird in Würzburg zu Literatur und Podcast diskutiert... schaut gerne vorbei! Programm und Infos hier: t1p.de/brvpp
18.06.2024 20:48 — 👍 12 🔁 4 💬 0 📌 0Brückenschoppen ist natürlich trotzdem gesetzt.
17.06.2024 16:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Kein Mitleid, hättest auch was zu Romance machen können. Kitsch... so unterbewertet manchmal.
17.06.2024 15:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Sonderausgabe # 8 der Online-Zeitschrift "Textpraxis" ist da! "Generative Literatur. Produktion und Rezeption im Zeichen des Codes", hg. von @stcatani.bsky.social, @marlenemeuer.bsky.social, @npenke.bsky.social. Wie immer natürlich #OpenAccess: www.textpraxis.net/sonderausgab...
23.05.2024 09:37 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 02 days left...
17.04.2024 17:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0