Zukunft der Geisteswissenschaften: Das kalte Denken der Dritten Kultur
John Brockman hat die Verachtung der Geisteswissenschaften vorausgedacht. Dahinter steht der Versuch einer ideologischen Neuordnung.
Interessanter Artikel über den Kampf gegen die Geisteswissenschaften diesseits und jenseits des Atlantiks.
Der Kampf verwundert nicht.
Wahre Geisteswissenschaft ist emanzipatorische Wissenschaft, u das wollen die Technikraten der Macht nicht. So einfach
www.faz.net/aktuell/wiss...
27.10.2025 21:10 — 👍 107 🔁 27 💬 0 📌 1
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit –
Szenen einer Legitimationskrise
Johannes Franzen
1 Katastrophenmeldungen
Die populistischen Angriffe auf die Wissenschaft in der Gegenwart haben die
Überzeugungskraft wissenschaftlicher Erkenntnisse nicht nur geschwächt,
sondern auch zu einem Legitimationsschub beigetragen. Im April 2017 etwa
demonstrierten zehntausende Menschen weltweit in einem ‚March for Science‘
gegen die Aushöhlung wissenschaftlicher Autorität, die vor allem mit
Donald Trump, dem seit 2016 amtierenden Präsidenten der USA, assoziiert
wurde. Trump gehörte nicht nur zu den prominentesten Leugnern des Klimawandels,
sondern stand auch stellvertretend für eine Politik, die im Sinne
‚alternativer Fakten‘ oder eines ‚postfaktischen Zeitalters‘ eine rationale,
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise
Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).
brill.com/edcollchap-o...
28.10.2025 11:00 — 👍 195 🔁 56 💬 15 📌 8
Ich schreibe meiner Buchhandlung einfach eine Email und hole mir das bestellte Buch im Laden ab, klappt super von einem Tag auf den anderen
26.10.2025 18:55 — 👍 19 🔁 5 💬 3 📌 0
Blick in die Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften im Görlitz. Aufnahme vom letzten Mittwoch.
25.10.2025 18:45 — 👍 106 🔁 13 💬 5 📌 0
Meldung von Bild:
Bundesforschungsministerin plant Umbenennung
Doro Bär will neuen „sexy“ Namen fürs Bafög
Was dringend geändert werden muss:
- Nur noch 11% der Studierenden erhalten Bafög
- Der Bafög-Satz ist viel zu niedrig und reicht nicht ansatzweise zum Leben.
- Es dauert Monate, bis über Anträge entschieden wird
Was Bundesforschungsministerin Bär ändern will:
26.10.2025 07:23 — 👍 1097 🔁 276 💬 119 📌 35
Bibliotheken bieten geistige Nahrung, Kontaktmöglichkeiten, Austausch, Rückzugsort und Treffpunkt gleichermaßen. Einfach unersetzlich.
#tagderbibliotheken
24.10.2025 09:42 — 👍 78 🔁 17 💬 2 📌 1
Fazit: Mehr Zugtrennungen, nicht nur in Hamm.
24.10.2025 12:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eher mit Hilfe von KI geschriebene Kritiken, wobei der Anteil nicht mal besonders groß sein muss. Außerdem gibt es bereits großteils von KI geschriebene Bücher, wenn auch meines Wissens nicht in der Belletristik.
23.10.2025 08:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und die Paderborner erstmal! Kann man bei Annette von Droste-Hülshoff nachlesen.
22.10.2025 21:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Verdient Merz eigentlich an den Spezial-Dragees?
22.10.2025 20:17 — 👍 3 🔁 0 💬 2 📌 0
Prinzipalmarkt und Lamberti mit Himmelsleiter bri Dunkelheit, Weitwinkel von unten
Münster! 💖
22.10.2025 18:03 — 👍 355 🔁 27 💬 19 📌 0
Foto des Schaufensters
Schaufenster, die wir sehr lieben! Zu unserem 30. Verlagsgeburtstag gratuliert uns die Buchhandlung im Schanzenviertel in Hamburg mit einem üppig dekorierten Schaufenster!
Wir danken sehr!
Mehr zur Buchhandlung: www.schanzenbuch.com
Mehr zum Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de
22.10.2025 10:08 — 👍 53 🔁 3 💬 1 📌 0
Wir sehen daran auch, dass gerade Geistes- & Sozialwissenschaften 1 enormes Potential zukommt, um menschenfeindliche, demokratiegefährdende Politik als solche zu benennen & zu analysieren. Und ja, genau deshalb stehen diese Disziplinen von rechts außen derart unter Druck!
22.10.2025 08:51 — 👍 92 🔁 25 💬 0 📌 0
Am Donnerstag, 23.10., 17.00-18.30 Uhr Francesca Müller-Fabbri, Weimar in ihrem Vortrag im @gsa-weimar.bsky.social zum Thema "Ottilie von Goethe und Rahel Varnhagen: Dokumente aus Weimar, Krakau und Jena". Der Eintritt ist kostenlos. Kommt vorbei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
22.10.2025 07:20 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
Gab es. Und zwar in den Nullerjahren - nach Bologna - gegen Studiengebühren, die daraufhin großteils wieder abgeschafft wurden.
21.10.2025 08:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Frage, wann die Adaption, Verarbeitung oder Hommage aufhört und der schnöde ästhetische Diebstahl beginnt, gehört zu den schwierigsten Fragen der modernen Kulturgeschichte. In seinem Aufsatz Copyright and Literary Property. The Invention of Secondary Authorship schreibt Daniel Cook über die Probleme, die mit dem Konzept der „sekundären Autorschaft“ einhergehen – mit einer Autorschaft also, die sich auf bekannte Prätexte bezieht. Diese Autorschaft entwickelte in dem Moment ihr Konfliktpotential, als Literatur zu einer Ware wurde, mit der man auf einem Markt Geld verdienen konnte. Englische Erfolgsautoren des 18. Jahrhunderts wie Samuel Richardson (Pamela) oder Daniel Defoe (Robinson Crusoe) hatten damit zu kämpfen, dass andere ihre Bücher nicht nur ohne Gegenleistung nachdruckten, sondern auch unautorisierte Fortsetzungen oder Neufassungen veröffentlichten, um am Erfolg dieser Bücher zu partizipieren. Das moderne Urheberrecht war auch eine Antwort auf das Bedürfnis von Berufsautoren, nicht mehr ohne weiteres beklaut zu werden.
Der neue literarische Markt des 18. Jahrhunderts war ein harter Ort.
Defoe etwa musste schnell eine Fortsetzung seines "Robinson Crusoe" nachliefern, um zu verhindern, dass einfach jemand anderes die Geschichte zu Ende schreibt.
kulturundkontroverse859.substack.com/p/ein-neues-...
19.10.2025 14:40 — 👍 31 🔁 6 💬 3 📌 0
A hand soaked with sweat, in a plastic glove, caught in the act while doing a digital scan of a broadside for a Munich based library. Source: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10811151?page=6,7
Say hi. This is an example of how human labor will be remembered when all books are digitized and we all work with digital copies only. And maybe, hand on heart, this hand was intentionally raised to greet us from the past. #skystorians #bookhistory #digitalhumanities
21.03.2025 07:10 — 👍 185 🔁 40 💬 7 📌 6
Ich glaube, ich werde alt. Ich las gerade "Das neue KISS-Albun ist gut, das muss man sagen." 🤪
19.10.2025 07:21 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Links eine Fotografie von Thomas Mann 1929 mit Schnauzer. Er trägt Anzug und Krawatte und stützt den Kopf auf eine Hand. Rechts oben das orangefarbene Titelblatt der Schrift "Deutsche Ansprache von ThomasMann. Ein Appell an die Vernunft. Rede, gehalten am 17. Oktober 1930 im Beethovensaal zu Berlin. 1930
S. Fischer Verlag Berlin"
Rechts unten der große bestuhlte Saal in der Alten Philharmonie 1888, seitlich Bestuhlung auf den Emporen.
Nachweise von wiki commons folgen.
Am 17. Oktober 1930 hielt Thomas Mann in der Berliner Alten Philharmonie in Kreuzberg angesichts des Erstarkens der NSDAP (18.3 Prozent bei der Reichstagswahl im September 1930) eine Rede: "Die deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft". Die SA störte durch Zwischenrufe und Tumult. 🧵
17.10.2025 05:04 — 👍 118 🔁 39 💬 4 📌 2
"'Shitstorm' ist ein modernes Wort für Pogrome"???? Wie bitte!?
17.10.2025 16:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
1996, at a terminal at Freiburg's University library. The university's Computing Center sent me instructions how to use that account.
16.10.2025 20:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Am Germanistischen Institut der Uni Münster findet im Wintersemester wieder ein Literaturwissenschaftliches Kolloquium statt. Interessierte sind herzlich eingeladen!
16.10.2025 12:55 — 👍 14 🔁 6 💬 1 📌 1
Nicht vergessen! Kommen Sie heute Abend gern zu uns ins Studienzentrum und erfahren mehr über die Aufführungspraxis des Faust-Stoffes in der Goethezeit.
⌚18 Uhr, 🎟️Eintritt frei
Wir freuen uns Sie heute Abend bei uns zu begrüßen.
16.10.2025 09:38 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 1
Natürlich wiederholt die SPD ihre alten Fehler. Aber nicht hier, sondern in der Sozial- und Wirtschaftspolitik. Aus dem Desaster Agenda 2010 nichts gelernt.
15.10.2025 12:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Album Cover von David Bowie "Heroes". Er hebt eine Hand hoch
Wenn du zu cool für die Schule bist, aber die Antwort trotzdem weißt
14.10.2025 09:55 — 👍 87 🔁 7 💬 1 📌 0
Hab heute im Einführungskurs, alles Lehramt, mal in die Runde gefragt, was die Studis glauben, wie viel Geld man für 1 Lehrauftrag bekommt. Niedrigstes Gebot: 450€ im Monat. Höchstes: 3.000€. Im Monat! Hab dann noch die Titellehre erklärt… 🤡 #IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
14.10.2025 12:27 — 👍 70 🔁 10 💬 8 📌 0
Hochschuldidaktikerin, die noch nicht genau weiß, wie sie diese Plattform nutzen will.
Schreibt Essays und Lyrik, macht Theater, repräsentiert niemanden.
Anfragen bitte via anfragen@maxczollek.de
Informationen über die D.O.N.A.L.D., den Verein der deutschen Duckforscher. www.donald.org
Literaturwissenschaftler / Universität Bielefeld / Germanistik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
https://www.uni-muenster.de/Germanistik/Lehrende/neuere_deutsche_literatur/borghardt_dennis/index.html
Sammlungsforschung | Bestandserhaltung | Digitales | #HAABWeimar | @klassikstiftung.bsky.social | @gsa-weimar.bsky.social
Es schreibt das Team der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: https://www.klassik-stiftung.de/haab/
Literatur, Wissenschaft, Religion und manchmal auch Musik
Writer, Fighter, Socialist. Web: misik.at - Contacts: robert(at)misik.at
Die schlechtesten Filme aller Zeiten mit Oliver Kalkofe & Peter Rütten bei #Nitro.
Hier skeeten bzw.posten
@robvegas.bsky.social &
@dermohme.bsky.social
Gute Bücher.
Seit 1995.
verbrecherverlag.de
Die Redaktion der Zeitschrift Merkur. Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. (Alle Posts von: knoerer.bsky.social)
journalistin. news-anchor. dog-lover. surfer 🤙🏽 she/her. my page, my mind, my opinion, my view. this account is not related to zdf.
Klagenfurt — Wien — Rom — Internet
Associate Professor of German, Niehoff Professor of Film & Media Studies at U of Cincinnati; Scholar of East German cinema, science fiction, and role-playing games. He/Him. Bi. Wears a hat.
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Geisteswissenschaften und Feuilleton
Wir klären auf über Lobbyismus.
Newsletter-Abo: 👉 https://www.lobbycontrol.de/newsletter/
Fördermitglied werden: 👉 https://www.lobbycontrol.de/foerdern/
The fastest growing independent news network in the world. We cover breaking news, politics, law and more. We are unapologetically pro-democracy.
Digitales Journal für Philologie: https://www.textpraxis.net/
Nächste Ausgabe im November 2025.