Eskapismus für Familienväter in dieser schweren Woche
07.04.2025 08:05 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
JU-Chef Winkel erhöht Druck auf Merz: "Die CDU ist kein Kanzlerwahlverein mehr"
Wenn sich die CDU bei Migration, Wirtschaft und Rente in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetze, dann sei "die CDU insolvenzgefährdet“
JU-Chef setzt Merz unter Druck:
„Die CDU ist kein Kanzlerwahlverein mehr.“
„Die Zeiten,in denen das Motto galt,wir bekommen das Kanzleramt und die SPD die Inhalte,die sind tatsächlich vorbei.“
Ohne Politikwechsel dürfe CDU „keinen Koalitionsvertrag unterschreiben“
www.sueddeutsche.de/politik/joha...
06.04.2025 18:19 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum der Bundesrat für Merz noch ein Problem werden könnte
Ohne Hilfe von Grünen wird eine schwarz-rote Regierung von Friedrich Merz im Bundesrat keine Mehrheit bekommen
Die Verhandlungen mit der SPD laufen für Merz nicht gut. In einer schwarz-roten Koalition wird der CDU-Chef aber Rücksicht auf noch eine Partei nehmen müssen. Denn jedes dritte Gesetz braucht die Zustimmung des Bundesrates - ohne Grüne wird es die nicht geben.
www.sueddeutsche.de/politik/koal...
21.03.2025 20:36 — 👍 11 🔁 5 💬 1 📌 0
Grummeln unter den Abgeordneten: 45 persönliche Erklärungen zum Schuldenpaket
Union, SPD und Grüne haben für das Schuldenpaket gestimmt. Doch 45 ihrer Abgeordneten haben ihren Unmut darüber zu Protokoll gegeben.
Im Bundestag haben nur drei Abgeordnete von Union, SPD und Grünen gegen das große Schuldenpaket gestimmt. 45 persönliche Erklärungen aus ihren Reihen zeigen jedoch, dass der Unmut in den Fraktionen viel größer war.
www.sueddeutsche.de/politik/schu...
20.03.2025 09:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ergebnis der Bundestagswahl: 0,019 Prozentpunkte zu wenig für das BSW
Der Wahlausschuss bestätigt, dass das BSW knapp an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2025 gescheitert ist.
Der Bundeswahlausschuss hat heute das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl festgestellt. Das BSW scheitert mit 4,981 Prozent extrem knapp. Außerdem: Wie würde der Bundestag aussehen, wenn noch das alte Wahlrecht gegolten hätte:
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
14.03.2025 17:30 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Sondervermögen: Der alte Bundestag muss noch einmal zusammenkommen - nicht einfach
Wegen der kühnen Finanzpläne von Union und SPD werden die Abgeordneten der auslaufenden Legislatur nochmals zusammenkommen müssen.
Die Sondierer haben sich auf gewaltige Grundgesetz-Änderungen verständigt. Dafür soll es Mitte März zwei Sondersitzungen des alten Bundestags geben. Warum das so sein soll. Und warum Sondersitzungen nie einfach sind. ("Schwimmen Sie nicht zu weit raus!")
www.sueddeutsche.de/politik/sond...
05.03.2025 06:24 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Besuch der alten Dame
Seit ihrem Abschied ist Angela Merkel aus dem Orbit der CDU verschwunden. Jetzt war sie kurz noch mal da, ließ sich zu ihrem 70. Geburtstag feiern. Und siehe da, es gab nette Worte von Friedrich Merz,...
Seit ihrem Abschied ist Angela Merkel aus dem Orbit der CDU verschwunden. Jetzt war sie kurz noch mal da, ließ sich zu ihrem 70. feiern. Und siehe da, es gab nette Worte von Friedrich Merz, wer hätte das gedacht. Eindrücke von einem ungewöhnlichen Abend.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
26.09.2024 16:11 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0