Konrad Böhnke's Avatar

Konrad Böhnke

@konnerffm.bsky.social

131 Followers  |  241 Following  |  634 Posts  |  Joined: 09.10.2023  |  2.1092

Latest posts by konnerffm.bsky.social on Bluesky

Preview
AfD will zweite SPD-Kandidatin verhindern: „Der nächste Kampf geht gegen Kaufhold“ Durch den Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf fühlt sich die rechtsextreme Szene gestärkt und plant neue Kampagnen. Zunächst soll die zweite Richterkandidatin Ann-Katrin Kaufhold zu Fall gebracht werd...

Der nächste Kampf geht gegens Patriarchat und rechte Hetzer.
Give me a position, show me where the ammunition is. Es reicht.

08.08.2025 21:38 — 👍 34    🔁 10    💬 1    📌 0

Ein Bild ist kein Roman – und ein Alt-Text auch nicht.
Ein Satz reicht mitunter. Ohne Wertung. Ohne Zusatz. #AccessibilityKurzUndKlar
#gemeinsamSindWirStark

05.08.2025 04:16 — 👍 23    🔁 9    💬 1    📌 1
GEHEIMES TREFFEN: Skandal um Ludwig! CDU-Frau posiert mit Weidel – jetzt spricht die Fraktion
YouTube video by WELT Nachrichtensender GEHEIMES TREFFEN: Skandal um Ludwig! CDU-Frau posiert mit Weidel – jetzt spricht die Fraktion

Welt TV zeigt derweil 4 meiner Bilder mit falscher Quellenangabe und ohne mein Einverständnis www.youtube.com/watch?v=RJzg...

04.08.2025 14:40 — 👍 1573    🔁 336    💬 80    📌 15
Realer Irrsinn: Die Frankfurter Mauer | extra 3 | NDR
YouTube video by extra 3 Realer Irrsinn: Die Frankfurter Mauer | extra 3 | NDR

"Ich finde den Platz insgesamt als neuen Quartiersmittelpunkt sehr gelungen."
Olaf Cunitz

youtu.be/o0csqxKuw2o?...

04.08.2025 12:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Amsterdam gilt seit jeher als Musterbeispiel gelungener Stadtplanung. Bereits 1851 begann die Stadt, systematisch Daten der Bevölkerung zu erheben, um optimal ihre Ressourcen zu verteilen. Fürs "Bevolkingsregister" gaben die Einwohner bereitwillig Beziehungsstatus, Beruf und Religionszugehörigkeit an. 1936 stieg man sogar auf die Datenerfassung mit einem hochmodernen Lochkartensystem um. 1939 aktualisierte eine Volkszählung das Stadt-register nochmals.
Im Mai 1940 rissen die einmarschierten deutschen Besatzer das Register an sich und ermittelten anhand dieses Datenschatzes in wenigen Tagen fast alle jüdischen Einwohner. Ein Großteil der rund
100 000 Amsterdamer Juden wurde ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Von einem Tag auf den anderen entschied ein Marker im Big-Data-Pool über Leben und Tod. Zuvor hatte 90 Jahre lang niemand etwas zu verbergen gehabt - schließlich diente die Erfassung ja dem Wohl aller.

Amsterdam gilt seit jeher als Musterbeispiel gelungener Stadtplanung. Bereits 1851 begann die Stadt, systematisch Daten der Bevölkerung zu erheben, um optimal ihre Ressourcen zu verteilen. Fürs "Bevolkingsregister" gaben die Einwohner bereitwillig Beziehungsstatus, Beruf und Religionszugehörigkeit an. 1936 stieg man sogar auf die Datenerfassung mit einem hochmodernen Lochkartensystem um. 1939 aktualisierte eine Volkszählung das Stadt-register nochmals. Im Mai 1940 rissen die einmarschierten deutschen Besatzer das Register an sich und ermittelten anhand dieses Datenschatzes in wenigen Tagen fast alle jüdischen Einwohner. Ein Großteil der rund 100 000 Amsterdamer Juden wurde ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Von einem Tag auf den anderen entschied ein Marker im Big-Data-Pool über Leben und Tod. Zuvor hatte 90 Jahre lang niemand etwas zu verbergen gehabt - schließlich diente die Erfassung ja dem Wohl aller.

Zum Thema #palantier möchte ich euch das hier zeigen. Also mir macht das Angst.

31.07.2025 05:56 — 👍 764    🔁 381    💬 36    📌 0

Immerhin, er startet!😉

30.07.2025 06:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei Tagesschau und Tagesthemen heißt es leider seit ein paar Jahren auch nicht mehr „Kommentar“, sondern „Meinung“. Laut Helge Fuhst war bei „Kommentar“ für die Zuschauer:innen nicht klar verständlich, dass es sich um die Meinung einer einzelnen Person handelt.🙈

29.07.2025 12:07 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wehret den Anfängen

27.07.2025 07:42 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Warum wir aufhören müssen, Rechtsextreme zu tätscheln Politiker und Journalisten behandeln die AfD mittlerweile wie einen Chihuahua, wer aber gegen die Rechtsextremen protestiert, wird angefeindet. Wieso?

Viele Politiker und Journalisten behandeln die AfD mittlerweile wie einen Chihuahua. Wer aber gegen die Rechtsextremen protestiert, wird an den Pranger gestellt.

Ein paar Worte zum sommerinterview mit Frau W. In meiner neuen kolumne @stern.de

www.stern.de/gesellschaft...

26.07.2025 14:42 — 👍 582    🔁 182    💬 25    📌 11

Wie praktisch: CDU-Mann Spahn verhilft CDU-Unternehmer Gotthardt zu Millionen von Beitragszahlern – der wiederum spendet an die CDU und finanziert das rechte Hetzportal "Nius", das für eine CDU-AfD-Koalition wirbt, in der Spahn wahrscheinlich eine Schlüsselrolle spielen würde.

25.07.2025 08:28 — 👍 501    🔁 219    💬 5    📌 10

Die werden die Schuld noch auf die letzte Regierung abwälzen.

25.07.2025 07:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Rechtsextremer Verdachtsfall: Gericht weist AfD-Beschwerde ab Nach ZDF-Informationen hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (BVervG) drei Beschwerden gegen die Zulassung aus der AfD zurückgewiesen.

Exklusiv: Bundesverwaltungsgericht weist AfD-Beschwerde ab

www.zdfheute.de/politik/deut...

22.07.2025 14:48 — 👍 250    🔁 63    💬 9    📌 0

Der Grund, warum kein vernünftiges Interview möglich war, waren doch nicht die Proteste, sondern die Interviewte.

22.07.2025 09:43 — 👍 1476    🔁 269    💬 17    📌 6
Preview
(S+) Meinung: ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel: Nur weil sich die AfD als Opfer inszeniert, ist sie das nicht Hat die Störaktion gegen das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel der AfD genutzt? Es bringt wenig, immer wieder diese Frage zu stellen.

"Man sollte sich am Spiel der AfD mit der Opferrolle, das Weidel auch jetzt wieder spielt, nicht beteiligen. Sie selbst wurde während der Aufzeichnung des Interviews gefragt, ob man das Gespräch fortführen wolle, und stimmte zu, wie ihr Sprecher bestätigte. Zudem ist ein
1/2
(€)

21.07.2025 14:54 — 👍 153    🔁 43    💬 5    📌 2
60 männliche Unternehmer und nur eine Unternehmerin (plus eine Wirtschaftsministerin) beim Gruppenbild im Kanzleramt.

60 männliche Unternehmer und nur eine Unternehmerin (plus eine Wirtschaftsministerin) beim Gruppenbild im Kanzleramt.

Deutsche Unternehmer beim Kanzler. Scheint ja richtig gut funktioniert zu haben mit der Frauenförderung in Spitzenpositionen.

21.07.2025 20:27 — 👍 1074    🔁 238    💬 74    📌 24

Würde man AfD nicht im ÖRR behandeln, als wäre sie normale Partei; würde Weidel nicht im Sommerinterview sitzen, als wäre sie Kanzlerkandidatin; würde man nicht ständig Mär vom inhaltlichen Stellen erzählen - was nicht passiert -; dann wäre Protest nicht nötig. Der Protest ist nicht das Problem!

21.07.2025 07:16 — 👍 1714    🔁 370    💬 23    📌 12
Lars Eidinger im grünen Anzug, grün bemalt und mit Mikrofon in der Hand.

Lars Eidinger im grünen Anzug, grün bemalt und mit Mikrofon in der Hand.

Peer Gynt in der Berliner Schaubühne mit Lars Eidinger. Da geht man auch schon mal um 16 Uhr ins Theater. Es war unglaublich.

19.07.2025 17:19 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Demo in Tübingen abgesagt: Boris Palmer schließt Deal mit der AfD Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer verhindert eine Kundgebung der AfD am Samstag in Tübingen. Allerdings um einen Preis, der für viele fragwürdig sein dürfte. Was er dem SPIEGEL dazu sagt.

Ich wäre da auch eher vorsichtig.

www.spiegel.de/politik/deut...

18.07.2025 21:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und die Angst, dass er als gewöhnlicher Parlamentarier noch mehr Unruhe stiften würde.

17.07.2025 08:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist doch einigermaßen erstaunlich, wie ein komplett haltloser Vorwurf eines angeblichen Plagiats den Ruf und die Karriere einer Richterin bedroht, während ein ehemaliger Gesundheitsminister, der Milliarden versenkt, völlig unbeschädigt weitermacht, obwohl es Belege und heftigen Widerstand gibt.

17.07.2025 06:51 — 👍 4626    🔁 1612    💬 91    📌 46

Was hier passiert ist übrigens Gewalt. Wir haben es mit politischer Gewalt zu tun. Frauen wie Frauke Brosius-Gersdorf sind Opfer politischer Gewalt. Sie werden virtuell zusammen geschlagen. Die Täter sind virtuelle Schlägertrupps. Das wird organisiert und gebilligt.

17.07.2025 06:32 — 👍 3070    🔁 846    💬 38    📌 26

🤔Live würde ich wahrscheinlich sagen: Frankfurt halt, also Sommer in der Großstadt. Bei deinen Bildern kommt aber tatsächlich immer eine gewisse Romantik rüber.

17.07.2025 08:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich wurde letztens von einem Kollegen gefragt, warum ich mich als Personalrat so für feministische Themen einsetze, ich würde doch gegen meine eigenen Interessen handeln. Wir haben noch einen ganz weiten Weg vor uns. #Feminismus #Gleichberechtigung #PatriarchatAbschaffen

17.07.2025 08:01 — 👍 70    🔁 6    💬 2    📌 0

Es gibt weder e Skandal noch ist Brosius-Gersdorf e kontroverse Kandidatin.
Das ist eine Kampagne der extremen Rechten zusammen mit dem radikalisierten Konservatismus,
Geht sie durch, dann ist die deutsche Demokratie irreparabel beschädigt.
Alle demokratischen Kräfte müssen jetzt der Prellbock sein.

16.07.2025 11:51 — 👍 1478    🔁 439    💬 31    📌 12

Wenn die SPD die Kandidatur von Frauke Brosius-Geradorf zurückzieht, wird sie bei keinem einzigen Thema mehr handlungsfähig sein.
Bürgergeld, Investitionen, Soziales, Migration - eine autoritäre und rechtsextreme Kampagne wird reichen, um die Politik von Union und SPD zu bestimmen.

15.07.2025 05:05 — 👍 2237    🔁 528    💬 70    📌 16
Post image

Mindestens 8 von 12 Mitgliedern des Richterwahlausschusses haben für Brosius-Gersdorf und die beiden anderen von CDU (!) und SPD Vorgeschlagenen gestimmt. Geht man davon aus, dass die 3 AfD-Mitglieder dagegen gestimmt haben, waren es sogar mindestens 8 von 9.

13.07.2025 11:01 — 👍 159    🔁 23    💬 9    📌 1

Wurde denn explizit nachgefragt?

13.07.2025 16:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Den ganzen Tag mit meinen beiden Geschwistern. Zudem auf betamax aufgenommen und immer gehofft, dass der Kassettenwechsel irgendwann zwischen zwei Bands reibungslos funktioniert.

13.07.2025 14:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Weil wir bessere Menschen sind.

13.07.2025 14:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ach, wie bigott. Wenn es denen wirklich um den Schutz ungeborenen Lebens ginge, warum tun sie nichts gegen den Klimawandel?
Es gibt einen relevanten Zusammenhang zwischen Hitzewellen und dem erhöhten Risiko für Früh- und Fehlgeburten. Durch den Klimawandel werden Hitzewellen häufiger und intensiver.

13.07.2025 13:32 — 👍 42    🔁 2    💬 0    📌 0

@konnerffm is following 20 prominent accounts