Reviewtreffen virTUos
Reviewtreffen virTUos
Reviewtreffen virTUos
Reviewtreffen virTUos
Eindrücke von unserem heutigen virTUos-Reviewtreffen im Open Sience Lab der SLUB. Thema u.a.: die Tagung "Räume und Lernwelten - Prospektiven auf die Gestaltung der Hochschullehre" an der DIU am 6. und 7. November – schaut vorbei! tu-dresden.de/gsw/virtuos/...
21.09.2023 18:53 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Protagonist und Lokalmatador Andreas Wagner in Aktion - endlich nach 10 Jahren das zweite Arbeitstreffen :) Nächster vor-Ort-Termin indes am 22. Oktober 2023 de.wikisource.org/wiki/Wikisou...
13.10.2023 19:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Agitiert nur, agitiert nur... (köstlich ;)
13.10.2023 18:57 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Einladung zur Wikisource-Konferenz (2. Arbeitstreffen) im Veranstaltungskalender der SLUB Dresden
Ab heute geht es auch hier los - und zwar live vom 2. Arbeitstreffen von Wikisource an der #SLUB #Dresden
FF: @ostmodern.bsky.social mal schauen, wie es sich entwickelt, das Flugwesen :)
13.10.2023 10:45 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 1
Dr. phil., Historian, art historian, economic historian, Wohnen, Selbstrepräsentation 18.-20. Jhr, Stadtgeschichte
Website: msfuenderich.de
Offizieller Kanal der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Hier schreibt die GDCh-Öffentlichkeitsarbeit. #chemsky http://gdch.de/impressum.html
Channel of the German Chemical Society (GDCh)
⚗️ We help chemists to handle their data from measure to publish.
📑We build an open + FAIR infrastructure for research data management.
🧑🔬Non-profit, community-driven
Freier Historiker. Macht Geschichte in 300, 6.000 und 300.000 Zeichen. #schichtimschacht
Wir erforschen und vermitteln Regionalgeschichte des 19., 20. und 21. Jahrhunderts als wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Wir informieren, beraten und begleiten euch bei der Umsetzung eurer Projektideen aus den Bereichen Kultur, Kinder- & Jugendarbeit & Integration.
https://kulturbuero-dresden.de/
#WirSchaffenMiteinander zwischen Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationsgeschichte in Dresden.
Impressum & Infos: www.wiloebtau.de
Bibliotheksmensch und Kulturwissenschaftlerin: Tätigkeitsfeld Citizen Science und Inklusion
Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie
versteht sich als Innovationzentrum für außerschulischer politischer Bildung in Sachsen
www.joddid.de
Herausgeber der #DresdnerHefte #Stadtgeschichte, #Dresden, #Sachsen #WissKomm. #PublicHistory #Geschichtsvereine
an den Tasten: Caroline aus der Geschäftsstelle.
Nachtläuferin mit Weltrettersyndrom, im Rotstiftmilieu zwischen Fack ju Göhte und Feuerzangenbowle, den Kopf in den schwäbischen Wolken und die Füße in Chucks.
Für eine demokratische Gesellschaft in Plauen und im Vogtland -
ehrenamtlich als Verein seit 2017,
zuvor in versch. Inis u.a.Aktionsbündnis "Vogtland gegen Rechts"
@Instagram - @Facebook
www.colorido.de
www.vogtlandspectrum.de
#Archäologin, #Abenteurerin, #Bloggerin, #Aktivistin, Lebens- und #Überlebenskünstlerin, aber vor allem Reisende zwischen #Raum und #Zeit.
Finde mich auf: https://www.miss-jones.de/
TUD Lehramt Deutsch/Informatik. Jugendleiter. Vater eines sechsjährigen Menschens. Versuche die TUD zu digitalisieren.
Wir machen Klassiker.
https://www.reclam.de
https://www.reclam.de/datenschutz