Coll: Technikgeschichte über Mittag
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158388
Karlsruhe, 07.11.2025-23.01.2026, Marcus Popplow, Karlsruher Institut für Technologie; Gisela Hürlimann, TU Dresden; Gesellschaft für Technikgeschichte
@gwmt.bsky.social
Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik/Association for the History of Science, Medicine and Technology #histsci #histmed #histtech Posts by @davidfreis.bsky.social (Header: Installation Markus Jordan/Foto J. Tschandl)
Coll: Technikgeschichte über Mittag
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158388
Karlsruhe, 07.11.2025-23.01.2026, Marcus Popplow, Karlsruher Institut für Technologie; Gisela Hürlimann, TU Dresden; Gesellschaft für Technikgeschichte
📣 Die neue Ausgabe 33:3 der #NTM ist jetzt online. Mit Beiträgen über Kraniologie, Psychotechnik, Psychiatrie, Kindheiten und dem mit dem NTM-Artikelpreis 2025 prämierten Beitrag "Creating Chernobyl" von @achimklueppelberg.bsky.social.
link.springer.com/journal/48/v...
#histsci #histtech #histmed
📣 Förderpreis des Fachverbands Medizingeschichte:
fachverband-medizingeschichte.de/foerderpreis/
Eingereicht werden können Buchbeiträge oder Artikel, die 2024 und 2025 veröffentlicht wurden. Deadline: 28.02.2026
#histmed
Links:
Aschoff: www.deutsche-biographie.de/dbo005125.ht...
Brauer: www.deutsche-biographie.de/dbo017431.ht...
Kleine: www.deutsche-biographie.de/dbo081740-5....
Pflanz: www.deutsche-biographie.de/dboP2662-2.h...
Die Neue Deutsche Biographie #NDB wird regelmäßig auch um Biographien aus dem Bereich der Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte erweitert.
Im Oktober 2025 sind dies:
Jürgen Aschoff (1913-1988), Richard Brauer (1901-1977), Friedrich Karl Kleine (1869-1951) und Manfred Pflanz (1923-1980)
Guten Morgen Bluesky! Mein Name ist Matthis und ich bin Medizinhistoriker und -ethiker an der @hhu.de in Düsseldorf.
In dieser Woche möchte ich euch einen kleinen Einblick in das Fach und meine Arbeit geben und freue mich auf Nachfragen und Interaktionen mit euch!
💐💐💐
#gwmt2025
... Niki Rhyner für die Arbeit "Zwischen Bereicherung und Kritik. Die Kultur der 'kleinen Leute'". Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Lobend erwähnt wird auch die MA-Arbeit von Julius Schmid über Permafrost in den Alpen 🏔️ Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Der diesjährige Förderpreis der GWMT wird verliehen an ...
🥁
🥁
🥁
#gwmt2025
Gruppenfoto der Teilnehmenden der GWMT-Jahrestagung 2025 in Dresden
Nach drei anregenden Tagen ist die Jahrestagung #gwmt2025 schon wieder vorbei.
Wir danken dem lokalen Organisationsteam für die tolle Vorbereitung!
Allen Teilnehmenden eine gute und sichere Heimreise und wir sehen uns 2026 in Prag!
Gruppenfoto der Teilnehmenden der GWMT-Jahrestagung 2025 in Dresden
Nach drei anregenden Tagen ist die Jahrestagung #gwmt2025 schon wieder vorbei.
Wir danken dem lokalen Organisationsteam für die tolle Vorbereitung!
Allen Teilnehmenden eine gute und sichere Heimreise und wir sehen uns 2026 in Prag!
Photo of the botanical garden in Dresden that we visited yesterday.
Photo of the Frauenkirche in Dresden
Photo of a cupboard full of coloring agents in glass bottles that we were shown during a tour through the historical color collection at the TU Dresden.
Photo of local organiser Gisela Hürlimann during her welcome address at the opening session of the conference.
Happy to be in Dresden for my 3rd conference this year: the annual meeting of the German Society for the History of Science, Medicine and Technology. Looking forward to learning a lot about animal history after already talking about plant history at the FoGeL meeting yesterday. 🦉🌳
#PhDSky #HistSci
Der letzte Tag unserer Jahrestagung startet heute um 9:00 mit der Keynote von Christian Zumbrägel: "Turbo-Kühe, Hybridlachse und tierische Ingenieure: Für eine belebende und bewegende Technikgeschichte", ZEU/160/H
#gwmt2025 #histtech
It is an honour to just having received the #NTM Article Prize at the @gwmt.bsky.social Annual Meeting in Dresden. Thank you!
PS: Go read the article, it is awesome!
#techhist #envhist #Chernobyl
@nikir.bsky.social
25.09.2025 17:46 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0💐💐💐
#gwmt2025
... Niki Rhyner für die Arbeit "Zwischen Bereicherung und Kritik. Die Kultur der 'kleinen Leute'". Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Lobend erwähnt wird auch die MA-Arbeit von Julius Schmid über Permafrost in den Alpen 🏔️ Herzlichen Glückwunsch! 🎉
Der diesjährige Förderpreis der GWMT wird verliehen an ...
🥁
🥁
🥁
#gwmt2025
💐
25.09.2025 17:16 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0@achimklueppelberg.bsky.social
25.09.2025 17:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0🎉 Erstmals seit 2021 vergibt #NTM wieder einen Artikelpreis. Herzlichen Glückwunsch an Achim Klüppelberg für den Artikel "Creating Chernobyl. Technocratic Culture and Everyday Life in Nuclear Ukraine, 1970–1982"! ☢️
link.springer.com/article/10.1...
… und zum Förderpreis der GWMT:
www.gwmt.de/foerderungen...
Informationen zum NTM-Artikelpreis:
www.gwmt.de/foerderungen...
Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Wikimedia Commons
Um 18:30 beginnt der Festabend der diesjährigen Jahrestagung im
Deutschen Hygiene-Museum mit Konferenz-Dinner, Preisen, Musik
und Tanz!
#gwmt2025
Ein fester Bestandteil der GWMT-Tagungen und wie immer gut besucht: der Runde Tisch der AG Mittelbau. Dieses Jahr geht es (ohne Tisch) um Verantwortung und Handlungsräume in Qualifikationsphasen.
#gwmt2025 #ichbinhanna #profsfuerhanna
Letztes Jahr hatten wir ein Podium zum Machtmissbrauch in der Wissenschaft, heute knüpfen wor daran an und fragen nach Verantwortungen und Betreuungsverhältnissen in der Wissenschaft auf der #gwmt2025 Jahrestagung. Kommt vorbei, diskutiert mit!
25.09.2025 07:00 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Um 13:00 findet der diesjährige Runde Tisch der AG Mittelbau statt: „Wer trägt hier die Verantwortung? Handlungsräume in Qualifikationsphasen“.
Raum ZEU/160/H, weitere Informationen hier: gesellschaft-gwmt.github.io/programm/sek...
#gwmt2025 #ichbinhanna
Zeuner-Bau Foto: Karsten Eckold
Der Tag startet heute um 9:00 im Zeuner-Bau mit der Keynote von @drandyflack.bsky.social: „From Sixth Sense to Extinction: Animals and the Idea of ‚Ability‘ in Historical Perspective“
#gwmt2025
👏
24.09.2025 17:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Noyan Dinçkal eröffnet die diesjährige Jahrestagung der GWMT. Herzlichen Dank an das lokale Organisationsteam: Gisela Hürlimann, Florian Bruns und Dorit Brixius! #gwmt2025
24.09.2025 17:24 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0