Ein Erwachsener und ein Kind laufen durch ein Trümmelfeld. Der Erwachsene sagt zum Kind: "Und dann haben wir gedacht, lass die doch mal regieren, dann werden die sich schon selbst entzaubern"
Guten Morgen! ☕
05.05.2025 05:37 — 👍 330 🔁 112 💬 3 📌 6@csteckelb.bsky.social
Social Work Sciences, Housing & Homelessness, Gender/Queer Studies, Professor*in @Hochschule Neubrandenburg, Chair @diedgsa
Ein Erwachsener und ein Kind laufen durch ein Trümmelfeld. Der Erwachsene sagt zum Kind: "Und dann haben wir gedacht, lass die doch mal regieren, dann werden die sich schon selbst entzaubern"
Guten Morgen! ☕
05.05.2025 05:37 — 👍 330 🔁 112 💬 3 📌 6Die Zahl der Menschen, die sich trotz Vollzeitjob keine eigene Wohnung leisten können, hat sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt.
01.05.2025 13:04 — 👍 81 🔁 27 💬 1 📌 5"Only in our dreams are we free. The rest of the time we need wages." Terry Pratchett
25.04.2025 15:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt ist verboten – das gilt auch für Stellenanzeigen. Falls ihr Beratung braucht, meldet euch bei uns! Wir beraten kostenlos und vertraulich: beratung@ads.bund.de
www.mdr.de/nachrichten/...
Es wäre schon echt toll, wenn Journalisten aufhören würden, sich Sorgen zu machen, welche Opfererzählung die extreme Rechte als Nächstes für sich nutzen könnte. Sie werden nämlich immer eine finden. Rechtsstaatlichkeit muss es trotzdem geben.
01.04.2025 10:17 — 👍 3531 🔁 786 💬 56 📌 24Hier das ganze Programm der Online-Vortragsreihe "Klassismuskritik und Soziale Arbeit" - immer von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
Anmeldung ist jederzeit möglich: www.hs-nb.de/fachbereich-...
Fortsetzung der Vortragsreihe "Klassismuskritik und Soziale Arbeit" im SoSe 2025. Am 07. April geht's los, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
Anmeldung hier: www.hs-nb.de/fachbereich-...
Merkt eigentlich noch jemand, dass seit Monaten mehr über die vermeintlichen Kosten der Arbeitgeber geklagt wird als über das Leid der Kranken?
10.03.2025 22:00 — 👍 53 🔁 14 💬 1 📌 0Zu gut? Wie schlecht sollte es denn arbeitslosen Menschen gehen, damit das Bürgergeld nicht abgeschafft wird? Ist es nicht Ziel eines Sozialstaates, dass es allen Menschen gut geht, weil sie ein menschenwürdiges Leben führen?
Offensichtlich leider nicht mehr.
So true!
26.02.2025 17:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Der Frauenanteil im neuen Bundestag ist so niedrig wie zuletzt in den 1990ern. Nicht einmal jeder dritte Sitz geht an eine Frau. Ein Armutszeugnis für eine Demokratie." Ferda Ataman Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung
Demokratie lebt davon, dass alle Perspektiven vertreten sind. Wenn Frauen im Bundestag nicht gleich stark vertreten sind, dann können sie das Land nicht gleichberechtigt mitgestalten.
26.02.2025 06:08 — 👍 133 🔁 29 💬 12 📌 2„Die Quote schadet ja in aller erster Linie den Frauen selbst.“
25.02.2025 11:55 — 👍 6469 🔁 1223 💬 322 📌 91Es braucht jetzt keine „Wir bauen die Mauer wieder auf“-Witze, sondern Solidarität mit all den Menschen, die in Gegenden mit rechtsextremer Dominanz leben und trotzdem ihre Stimme erheben.
24.02.2025 08:54 — 👍 3971 🔁 901 💬 132 📌 39Man sollte niemandem trauen, der Antifaschismus als Schimpfwort benutzt.
23.02.2025 06:41 — 👍 5257 🔁 1258 💬 37 📌 24In nur 7 Jahren soll Ausbau für Beratung u Schutzunterkünfte abgeschlossen sein. Donnerwetter, das geht ja fix mit dem #Gewalthilfegesetz. Bin gespannt welche Träger profitieren werden, am Ende sind autonome u wohlfahrtsverbandliche von privatgewerblichen ausgetrickst. Qualitätsstandards??
14.02.2025 14:12 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Rassistische Deutungen häuslicher Gewalt:
15.02.2025 13:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0die opfer sind egal, ihr wollt die vornamen der täter
13.02.2025 12:22 — 👍 1345 🔁 206 💬 22 📌 1Das DGSA Promotionskolloquium am 25.+26.4.25 an der Evangelischen Hochschule Freiburg bietet Raum zur Vernetzung unter Promovierenden der Sozialen Arbeit und für Austausch zum eigenen Promotionsvorhaben. Anmeldung bis 23.3.25. www.eh-freiburg.de/veranstaltun... #SozialeArbeit #Netzwerk #Promotion
11.02.2025 07:34 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Lasst euch von niemandem einreden, dass 100.000e Menschen auf der Straße nicht zählen. Bekämen die Rechten einen Bruchteil davon auf die Straße gäbe es Sondersendungen, Demonstrant_innen sässen in Talkshows und Medien würden sich fragen was sie vergessen haben abzubilden.
09.02.2025 08:10 — 👍 5747 🔁 1413 💬 74 📌 442025 und Teile des Journalismus blenden immer noch aus, welchen Anteil am Aufstieg der AfD Medien haben und dass Rechte in diesen Formaten nicht sagen, was sie vorhaben, dass sie nicht entzauberbar sind.
Als Journalistin verstehe ich es nicht. Das Wissen ist da.
www.ardmediathek.de/tv-programm/...
Der Vorstand der DGSA hat heute mit dem Rat für Migration + weiteren Forschungsorganisationen die Stellungnahme „Für eine politische Orientierung an Fakten und der historischen Verpflichtung auf die Menschenrechte!“ zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht: rat-fuer-migration.de/2025/01/31/f...
31.01.2025 18:00 — 👍 8 🔁 9 💬 0 📌 029. Januar 2025
Der Tag beginnt im Bundestag damit, dass man der Shoah gedenkt und er endet damit, dass Nazis jubeln.
Wieder ein Femizid, wieder kein Anlass für politische Maßnahmen, Sondersendungen.
Als sei es einfach nicht zu ändern, dass Männer ihre Ex-Partner*innen töten.
#Frauenhass
Alle müssen jetzt einen Beitrag leisten: das Klima, die Pensionisten, die Arbeitnehmer, die Arbeitslosen, die Kinder, die Armen, alle halt.
Bis auf die Vermögenden, die Bauern, die Unternehmen und die Banken.
Symbolbild: Akademikers mit MECFS
@vmatthiesboon.bsky.social und ich planen eine Plattform für von Long-COVID, ME/CFS und PostVac betroffene Profs. und WiMis. Dabei soll es um Austausch, koordiniertes Vorgehen und gemeinsames Arbeiten gehen. Wenn ihr euch angesprochen fühlt oder jemand kennt, meldet euch sehr gerne bei uns.
13.01.2025 20:06 — 👍 109 🔁 67 💬 7 📌 4Karten gekauft - freue mich drauf!
15.01.2025 10:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0„Sollte gekaufter Sex verboten werden?“ Zu Positionen Sozialer Arbeit zu Sexarbeit. Claudia Steckelberg, Co-Vorsitzende der DGSA und Professorin an der Hochschule Neubrandenburg, im Interview mit Till Opitz bei Systemfragen, einer Sendung des Deutschlandfunks.
#SozialeArbeit #Sexarbeit
Perspektiven Sozialer Arbeit auf Sexarbeit
Im Podcast Systemfragen im DLF habe ich auch was dazu gesagt. Nachzuhören:
www.ardaudiothek.de/episode/syst...
@diedgsa.bsky.social
Auf einer dunkelblauen quadratischen Kachel liegt im oberen linken Viertel ein Schwarzweiß Foto von einer Person: Sie schaut nach rechts aus dem Bild, sitzt an einem Tisch und gestikuliert mit den Händen vor ihrem Oberkörper. Die rechte Hälfte des Bildes bildet eine grafische, hellblaue Sprechblase, auf der folgendes steht: Neu auf blog.dgsa.de. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fragt Claudia Steckelberg in ihrem Beitrag „alles gesagt?“ Danach, wie trotz widriger Zeiten und Umstände Räume für Betroffene geschaffen und Unterstützung ermöglicht werden. Wie kann solidarisches Handeln gelingen?
Neu auf Blog.dgsa.de: Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fragt Claudia Steckelberg in ihrem Beitrag „Alles gesagt?“ danach, wie trotz widriger Zeiten Räume für Betroffene geschaffen und Unterstützung ermöglicht werden. Wie kann solidarisches Handeln gelingen? #StopGewaltGegenFrauen
25.11.2024 15:50 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0