Tobias Schweitzer's Avatar

Tobias Schweitzer

@tschweitzer.bsky.social

Bereichsleiter Wirtschaft AK Wien

316 Followers  |  125 Following  |  12 Posts  |  Joined: 17.11.2023  |  1.5573

Latest posts by tschweitzer.bsky.social on Bluesky

Der Ö Aufschlag gehört abgeschafft. Es ist EU rechtswidrig, dass Markenartikelhersteller teurer nach Ö als nach D liefern.

29.06.2025 09:55 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0

"Die Regierung hat das Budgetdefizit nicht verursacht, aber jetzt muss der Scherbenhaufen zusammengekehrt werden. Es wird nicht funktionieren aus Defizit rauszukommen, nur bei den Ausgaben zu sparen. Es wird nötig sein, Einnahmen zu sanieren, etwa Bankenabgabe" so @renateanderl.bsky.social.

29.06.2025 09:21 — 👍 12    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Seine #Energie kennt keine Grenzen: @jtoelgyes.bsky.social, unser heutiger Tipp aus der Reihe #AKbesties, weiß als Energieexperte alles über Stromnetze, die Energiewende und bringt Licht in jeden Preis-Dschungel. Auch dir soll ein Licht aufgehen? Dann folge seiner Energie! 💡

25.04.2025 09:29 — 👍 27    🔁 5    💬 1    📌 0

Die Nachricht über das plötzliche Ableben von Peter Kostelka hat mich mit großer Betroffenheit erfüllt. Als Präsident des Pensionistenverbandes Österreich ist er mit vollem Engagement für die Rechte der älteren Menschen eingestanden. 1/2

17.04.2025 13:53 — 👍 29    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image

Ich habe gestern bei einem Medientermin über die verschlechterten Prognosen zum🇦🇹Budgetdefizit gesprochen. Medien wie ORF, DerStandard, Die Presse berichten heute mein Argument: Die Regierung sollte nicht krampfhaft gegen ein EU-Defizitverfahren ankämpfen, das hätte hohe Kosten🧵

26.03.2025 05:51 — 👍 19    🔁 10    💬 1    📌 0
Post image


Er bringt es auf den Punkt: Im neuen Format Mikro Makro Marterbauer spricht #AK Chefökonom Markus Marterbauer über die aktuelle @wifo.bsky.social Prognose, das Budgetloch und auf welche drei Dinge es bei den laufenden Regierungsverhandlungen ankommt. Klicken Sie rein!
youtube.com/shorts/VXKJw...

20.12.2024 09:37 — 👍 55    🔁 27    💬 0    📌 1
A&W-Blog | Schutz vor feindlichen Übernahmen - Arbeit&Wirtschaft Blog Für den Schutz sensibler Infrastruktur und Industrien vor dem Ausverkauf stehen der EU kaum Instrumente zur Verfügung. Es braucht langfristige Lösungen.



▶️ Weitere Informationen der @Arbeiterkammer Expert:innen findet ihr hier
www.awblog.at/Europa...
✅wien.arbeiterkammer....
www.awblog.at/Sozial...
6/6

22.01.2024 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0



💼 Doch es gibt Herausforderungen: Intransparenz & fehlende Entscheidungsgrundlagen. Die Debatte über Investitionskontrollen ist auch verbunden mit Fragen zu öffentlichem Eigentum, staatlicher Kontrolle & Handlungsmöglichkeiten. 🤷‍♂️💰
5/6

22.01.2024 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

📈 Regierungen weltweit schärfen ihren Blick auf Unternehmenskäufe in kritischen Bereichen. Die COVID-19-Krise hat Investitionskontrollen in den Fokus gerückt. 🛡️🏥#Investitionsschutz
4/6

22.01.2024 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🤔 Die AK fordert deshalb die Beibehaltung und Ausweitung der Prüfungsmöglichkeiten. Warum?
Die "Polykrise" mit geoökonomischen Rivalitäten, der COVID-19-Pandemie & Klimakrise betont die Bedeutung von Resilienz & Versorgungssicherheit. 🌐💼
3/6

22.01.2024 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

📆 Seit dem 1.1. gilt für den pharmazeutischen Bereich keine Investitionskontrolle mehr ab 10%igem Einstieg von Investoren aus Nicht-EU-Ländern, sondern erst ab 25%.Im Bereich der kritischen sozialen Infrastruktur (zB Pflege) ist die Investitionskontrolle relativ blind.❗️
2/6

22.01.2024 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

🔍 "Black-Box" Investitionskontrolle 🧐@Arbeiterkammer fordert Aufrechterhaltung der Kontrolle im Pharma-Bereich, die Ausweitung auf kritische soziale Infrastruktur sowie mehr Transparenz durch Veröffentlichung der Verfahrensergebnisse von Investitionsscreenings. ⚕️📑
Ein🧵
1/6

22.01.2024 07:01 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@wolfgangk.bsky.social geht mit 10 Punkte Programm für Konjunktur mit Schwerpunkt auf Investitionen und Qualifikation in Vorlage. Er fordert Regierung zum Handeln und zur Zusammenarbeit auf. oe1.orf.at/player/20240...

03.01.2024 07:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Rekordgewinne der Banken sollten, wie bei den Energiekonzernen, besteuert werden. Auch die Stabilitätsabgabe muss erhöht werden. In d. letzten Jahren wurden Milliarden aufgewendet, um Firmen & Haushalte zu stabilisieren – davon haben auch Banken profitiert. 💰🏦📈 5/5

23.11.2023 16:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

 
➡️Deshalb Forderung nach staatlich regulierten Sparprodukten wie einem kostenlosen Notgroschensparbuch. 📚💡 Ziel: Hohe Zinsen sollen rascher an die Sparer:innen weitergegeben werden, was auch die Wirksamkeit der Geldpolitik erhöht.✅ 4/5

23.11.2023 16:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Zögerliche Anhebung der Zinsen für Spareinlagen im Vergleich zu rapid steigenden Kreditzinsen + schleppende Weitergabe der derzeit 4% Einlagenzinsen für Banken an die Kund:innen 🔄🔍 Die Differenz ist auf Rekordniveau, während Banken ihre Profitabilität verdoppeln. 😤 3/5

23.11.2023 16:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Soweit bekannt: Banken verzeichnen 2023 noch höhere Halbjahresgewinne als im Rekordjahr 2022. Sparer:innen sehen wenig davon. 📉🤔Laut dem heutigen Finanzmarktstabilitätsbericht der OeNB nutzen Banken d. gewachsenen Zinsunterschiede, um ihre Profitabilität zu verdoppeln. 📊💸2/5

23.11.2023 16:17 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Thema Bankenprofitabilität 🏦💰📈
➡️@Arbeiterkammer und @oegb_at fordern: Notgroschensparbuch, Übergewinnsteuern bzw. Erhöhung der Stabilitätsabgaben. Warum? Ein Thread 🧵 1/5 www.ots.at/presseaussen...

23.11.2023 16:17 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@tschweitzer is following 20 prominent accounts