Daniel Lehner's Avatar

Daniel Lehner

@daniellehner.bsky.social

politics and social science // spricht für sich // keine Meinung // (c) Lisi Specht www.linkedin.com/in/daniel-lehner-23870b109/

419 Followers  |  642 Following  |  232 Posts  |  Joined: 14.11.2023  |  2.074

Latest posts by daniellehner.bsky.social on Bluesky

Die VP-internen Karten werden nach verlorener Wahl in OÖ - trotz "Duell-Inszenierung"- neu gemischt, wenn Stelzer-Nachfolge den "Mandi" zum LH mitwählt wie in Stmk. Darauf bereiten sich "die gelben Engel" vor.

06.08.2025 19:07 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Berufswanderkarten Unternehmen sind gefordert, gezielt in ihre Mitarbeiter:innen zu investieren, um die Fachkräfte zu bekommen, die sie brauchen werden.

Beschäftigte brauchen in den wegbrechenden Branchen die Sicherheit, dass sie in ähnliche, neue Berufe "rüberwandern" können - im Stolz um vorhandene und mit Support für neue Kompetenzen. Deshalb #Berufswanderkarten für den sozialen und ökologischen Umbau: www.arbeiterkammer.at/interessenve...

06.08.2025 07:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
So wird Österreich zur Bahnfabrik Europas Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft, zeigt eine neue Studie.

„Wir haben in manchen Bereichen, etwa bei den Auto-Zulieferern eine versteinerte österreichische Industrie." (Mitterlehner im @profil.at) - Innovation findet v.a. in der österreichischen, boomenden Bahnindustrie statt. Hier wird die Mobilitätswende produziert. wien.arbeiterkammer.at/bahnindustrie

06.08.2025 07:14 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

in Anlehnung: Es kann ja nicht sein, dass unsere Leut nach Wean fährt und als Angeklagte zurückkommen. Wer in unserem Hause schläft und isst, hat auch die Volkspartei für Jobs auszuwählen. #lafamilia

06.08.2025 06:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Den Artikel von @evakonzett.bsky.social über Christa Scharf müssten Drohnen nicht nur über Sigharting (OÖ) abwerfen, sondern auch über jede Einrichtung des Roten Kreuzes in OÖ. #falter #wksta

06.08.2025 06:54 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Nicht vergessen: Für uns steigen die Preise - aber am anderen Ende der Lebensmittel-, Miet- oder Energiekette gibt es immer jemand, der/die die Preise festsetzt und erhöht.

05.08.2025 14:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Ziel sei es, leerstehende Ein- oder Zweifamilienhäuser bestmöglich zu nutzen, bevor neue Häuser errichtet werden."
Gute Initiative von Schaunig gegen Leerstände. Und im Grunde auch gg Bodenverbrauch. #knt

05.08.2025 08:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wertsicherungsklauseln nicht automatisch gültig! AK warnt vor voreiligen Schlüssen bei Mietvertragsklauseln – nicht jede Indexanpassung ist erlaubt.

#OGH Urteil zu Wertsicherungsklauseln – #AK stellt klar: Nicht jede Indexanpassung ist erlaubt. AK führt derzeit mehrere Musterverfahren, um zu klären, welche Klauseln tatsächlich unzulässig sind. Entscheidungen werden frühestens 2026 erwartet. Details ⬇️
wien.arbeiterkammer.at/service/pres...

04.08.2025 12:18 — 👍 13    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Marterbauer: »Angstmindernde Wirtschaftspolitik schafft gute Arbeitsplätze« Österreich steht vor großen Budgetproblemen. Finanzminister Marterbauer erklärt, wie diese gelöst werden können.

Österreich steht vor großen Budgetproblemen. Finanzminister Marterbauer erklärt, wie diese gelöst werden können.

03.08.2025 15:00 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Von einer TeuerungsKRISE kann nicht mehr die Rede sein, die hohe Inflation ist auf Dauer gestellt.

01.08.2025 10:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Teuerung rauscht weiterhin durchs Land und steigt sogar an auf +3,5% im Juli. Runter endlich mit den Preisen!

-Energie: +4,3% ggü Juli24
-Nahrungsmittel, Tabak, Alkohol: + 4,4%
-Dienstleistungen: +4,5%

(via @statistik.at)

01.08.2025 07:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Zu Mittag bedanken wir uns andächtig bei Österreichs Banken, die aufopferungsvoll Bankomaten/Filialen schließen, die Arbeit an uns Kunden outsourcen und so sehr unter der geringen Bankenabgabe leiden. Amen.

31.07.2025 10:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Eine Vollzeit für das 21. Jahrhundert Viele reden darüber, Teilzeitarbeit weniger attraktiv zu machen. Worüber wir aber viel dringender reden müssen: Was ist eigentlich Vollzeit?

Ausweg aus der Debatte ist natürlich eine neue, kürzere und gesunde #Vollzeit für das 21.Jahrhundert - mehr dazu u.a. unter wien.arbeiterkammer.at/service/pres...

30.07.2025 13:57 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ein Hoch auf die Teilzeitbeschäftigten! Soll bald eine "Teilzeitberechtigungsprüfungskommission" beurteilen, wann Teilzeit "legitim" ist? Anstatt diese Menschen zu beschimpfen, wäre es an der Zeit, sie zu würdigen. Eine Ehrenrettung

Sozusagen den Lifestyle- und Teilzeitpolitiker:innen ins empirische Stammbuch geschrieben: Jörg Flecker am Punkt #soziologie www.derstandard.at/story/300000...

30.07.2025 13:53 — 👍 11    🔁 7    💬 1    📌 1
Preview
Wissen für alle Die Ausstellung spannt einen Bogen von den Ursprüngen im Roten Wien über die Internationalisierung von Isotype bis zur aktuellen Bedeutung für Wissensvermittlung, Grafikdesign und Kunst.

Zum Vormerken, der November wird früher dagewesen sein, als jetzt erwartet:
Die Ausstellung "Wissen für alle" über Otto Neurath/ISOTYPE im #wienMuseum www.wienmuseum.at/wissen_fuer_...

30.07.2025 09:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Keine Ahnung, aber wahrscheinlich denken sich die beiden anderen Parteien: Wissma eh 🙄, wird/kann nix werden, lassma der JVP ihre Profilierung, aber sagen nix dazu... wird halt einmal mehr Möglichkeit vertan, dem elendigen Diskurs ein paar progressives Drehs zu geben. 4

30.07.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Weil, im Grunde: Wie einzelnen Jungen Vorschreibungen machen (zumal: Religionsfreiheit = Freiheit, das eigene Kind religiös zu indoktrinieren), wenn Bildungsstätten nicht wertneutral sind u Kreuze rumhängen? Und eigentlich müssten die Pädagogis in ihrem Auftritt Wertneutralität auch darstellen. 3

30.07.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wär die Neos-Partei eine liberale Partei, würde sich hier - auch in den Reg.Verhandlungen schon - wertneutral-distanzierter Einsatz ggü allen Relis anbieten (vs. JVP-Kulturkampfchristentum) oder sogar laizistischen Anklänge. 2

30.07.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Niemand will, dass U-14 jährige Mädchen Kopftücher tragen. Aber es ist europarechtlich/verfassungsmäßig völlig klar, dass sich Staat nicht ein von den schwindlichen Religionen rauspicken kann (Gleichheitsgrundsatz), zumal Umweg übers Kindeswohl ja konstruiert. 1

30.07.2025 07:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Gespannt, wie die VP ihren #Vollzeitlohnarbeitszwang in ihrer Kernklientel - den oberen, leistungsgetragenen 5% - durchsetzen will, wenn diese um den Wörtersee lifestyled, während das Erbe wartet, die Care-Arbeit ausgelagert/zugekauft wird und das Geld v.a. aus dem Bankomat kommt. #class

29.07.2025 10:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit einem "bedingten Ius Soli" bzw. modernen Staatsbürgerschaftsrecht könnte das Bundesheer auch seiner Rolle als "Integrationsmonitor" in einem selbstbewussten Einwanderungsland Österreich noch besser gerecht werden. Und: mehr potentielle Soldaten.

28.07.2025 09:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch aus verteidigungspolitischen Erwägungen kann es ja nicht das Ziel sein, dass zehntausende in ihrer Heimat AUT auf die Welt kommen, aber per Geburt zu Ausländern gemacht werden und "loyal" zu Ländern ihrer (Groß)Eltern sein sollen, zu denen sie keinen/kaum Bezug mehr haben... #absurd

28.07.2025 09:39 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Immer mehr Männer sind untauglich: Die Leiden der jungen Wiener Mehr als jeder fünfte Wiener wird bei der Stellung für untauglich erklärt. Gehen dem Bundesheer die Grundwehrdiener aus?

Das Bundesheer hätte jedenfalls mehr Grundwehrdiener, wenn es - wie in vielen anderen EU-MS - ein "bedingtes Ius Soli" gebe. Mehr Staatsbürger, mehr Grundwehrdiener. Oder @bundesheerbauer.bsky.social? #citizenship
www.diepresse.com/19933470/imm...

28.07.2025 09:34 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Im Parlament dürfen Personen aus Gruppierungen ein und aus gehen, deren Ziel laut Verfassungsschutz "die Überwindung der herrschenden demokratischen, rechtsstaatlichen und gesellschaftlichen Ordnung" ist.

26.07.2025 19:36 — 👍 297    🔁 101    💬 3    📌 5

Die Debatte ist nicht, ob Sommerferien auf 6/7 Wochen gekürzt werden oder Deutschlernen für einzelne Gruppen spezifisch verpflichtet, sondern: Warum ist öffentliche Bildungsinfrastruktur monatelang überhaupt versperrt? Es braucht Räume des ermächtigenden Lernens, lustvoll und gemeinsam. 3

25.07.2025 09:05 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Weil an sich ist es absurd und ressourcenverschwendend, wenn aktuell im ganzen Land Turnsäle, Schulbibliotheken, etc. einfach leer stehen und Kinder mit ihren Rucksäcken voller Wissbegierde und Träume vor verschlossenen Türen stehen. 2

25.07.2025 09:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Lob an die "Summer City Camps" der @wien.gv.at, in denen Kinder für 60 Euro/Woche ein Freizeitprogramm inklusive Mittagessen und gesunder Jause genießen können. Und Bildungsinfrastruktur genutzt wird. So soll es sein. 1

25.07.2025 09:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Olympische Spiele der Arbeiterbewegung: Sportler, hört die Signale! Vor 100 Jahren wurde Frankfurt am Main zum Schau­platz der Ersten Arbeiterolympiade – ein Ereignis, das Klassenbewusstsein auf die Bühne brachte.

"Da zu den Besonderheiten des Arbeitersports gehörte, dass Personenkult nicht erlaubt war, fanden sich weder in den Protokollen noch in den Berichten über die Fußballspiele Namen der Torschützen oder bestimmter Spieler." ⚽🚩https://taz.de/Olympische-Spiele-der-Arbeiterbewegung/!6101441/

24.07.2025 13:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ist Teilzeit-Arbeit "zu attraktiv“?! Im Talk: Adriana Mandl, Juristin (Arbeiterkammer)

Hauptfokus gehört gelegt auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen - und nicht auf die pauschale Kritik an den TZ-Kräften. Adriana Mandl:
www.puls24.at/video/cafe-p...

24.07.2025 08:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum die Arbeitszeit sinkt - dieSubstanz.at ZAHLEN ZUM TAG. Die durchschnittlich tatsächlich geleistete Wochenarbeitszeit beträgt in Österreich nur noch 29,4 Stunden. Mit „Wellnessmentalität“ hat das weniger zu tun. Österreich gehört zu den eur...

Damit würd auch das Lohnarbeitszeitvolumen steigen, wenn wir aktuell bei 29,4h Lohnarbeit sind. Genügend workforce, um den sozial-ökologischen #Umbau auf den Boden zu bringen. Mehr Reich der Freiheit, Gleichheit u wellness für alle. diesubstanz.at/wirtschaft/w... @johanneshuber.bsky.social 2

24.07.2025 08:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@daniellehner is following 20 prominent accounts