Sebastian Werner's Avatar

Sebastian Werner

@sebastianwerner.xyz.bsky.social

Grumpy Austrian, works @microsoft.com, fixing computers @www.pcsfueralle.at. https://aka.ms/swerner

279 Followers  |  840 Following  |  23 Posts  |  Joined: 06.11.2024  |  2.1541

Latest posts by sebastianwerner.xyz on Bluesky

Gösser, Manner, Mautner Markhof Produkte signifikant billiger in D. Alle ausschließlich in Ö hergestellt, d.h. weiterer Transportweg nach Deutschland.

Gösser, Manner, Mautner Markhof Produkte signifikant billiger in D. Alle ausschließlich in Ö hergestellt, d.h. weiterer Transportweg nach Deutschland.

Nein, die unterschiedlichen USt. Sätze in D und Ö erklären das absolut gar nicht. Die oft zitierte hohe Filialdichte in Ö im Vergleich zu D habe ich auch noch nirgends in tatsächliche Zahlen gegossen geshen.

Wenn ausschließlich in Ö produzierte Produkte in D billiger sind, hat's was.

06.08.2025 19:20 — 👍 47    🔁 10    💬 4    📌 0

My god.

06.08.2025 19:30 — 👍 101    🔁 16    💬 3    📌 0
Foto von der Demo - mit Remigrationsbanner.

Foto von der Demo - mit Remigrationsbanner.

Laut Verfassungsschutz (www.dsn.gv.at/501/files/VS...) ist "Remigration" ein "nationalsozialistisch konnotierter Begriff". Trotzdem konnten die Identitären eine "Remigrations-Demo" in Wien veranstalten & seitens Polizei und VS - wurde nicht eingegriffen als "Remigratons"-Parolen skandiert wurden.

06.08.2025 05:12 — 👍 261    🔁 93    💬 19    📌 10
Post image

Your job.

01.08.2025 10:21 — 👍 112    🔁 141    💬 11    📌 3

Das dritte f*** Mal? Die Polizei lässt diese Horde zum 3ten Mal ohne Begleitung auf die Bevölkerung los?

Sorry aber nach diesem katastrophalen Wochenende MÜSSEN hier Rücktritte folgen. Karner und Pürstl zuerst. Rücktritt von Pürstl is eh lang überfällig. Und danach die restliche Riege. Es reicht!

31.07.2025 19:04 — 👍 74    🔁 16    💬 0    📌 1
Post image Post image

Ich bin ganz sicher, eine ähnlicher Polizeieinsatz gegen die Sonnwendfeier eines „patriotischen Jugendlagers“ wäre von der FPÖ nicht anders kommentiert worden:

29.07.2025 09:30 — 👍 523    🔁 79    💬 31    📌 5

Wissenschaft: Klimawandel macht Extremwetter häufiger und schlimmer. Mehr Dürren und mehr Überschwemmungen.

Rechte bei Dürre: WO IST FLUT
Rechte bei Regen: WO IST DÜRRE

Fallt nicht auf diese billigen Tricks herein.

28.07.2025 09:07 — 👍 1611    🔁 339    💬 41    📌 7
Preview
RDP Multipath is now generally available for Azure Virtual Desktop and Windows 365 We’re excited to announce the  General Availability (GA)  of  RDP Multipath  for both Azure Virtual Desktop (AVD)  and  Windows 365. This new feature dynamically evaluates multiple network paths between your physical device and Cloud PC or session host to help to maintain seamless connectivity and minimize the risk of disconnections. Stay connected and productive with dynamic path management that adapts to network conditions in real-time. What is RDP Multipath? RDP Multipath continuously evaluates multiple UDP network paths and dynamically switches to the most reliable one. This ensures a more stable and consistent experience, especially in environments with fluctuating network conditions. Because redundant connections are maintained throughout the session, the system can instantly switch to a backup path if the primary one fails—without interrupting the user's experiences. Key benefits * Seamless integration: No configuration changes are needed beyond ensuring your environment supports RDP Shortpath. For more information, see our blog on optimizing RDP connectivity. * Dynamic path management: Multipath evaluates multiple UDP paths and proactively selects the best-performing one—even before a connection drop occurs. * Enhanced reliability: If one path fails, the system automatically switches to a redundant path, minimizing disruptions. * Lower user latency: Multipath unlocks the full benefits of our service front door infrastructure such as RDP Gateways and TURN relays in 40+ locations around the globe. These service front doors bring the edge of the service as close as possible to your users to minimize latency as multipath allows for multiple redundant connections across this infrastructure. Connections from these service front doors to your Cloud PC/session host and back again are then completely handled on Microsoft’s high-speed global backbone and not the internet providing the highest levels of performance and reliability wherever you choose to deploy. For more on our global TURN relay expansion, see here. * Connection Insights: Azure Virtual Desktop and Windows 365 users can now check the connection status of their remote session directly from the connection bar, which indicates when RDP Multipath is enabled. For Azure Virtual Desktop admins, detailed Multipath insights are already available through Azure Virtual Desktop Insights. For Windows 365 admins, enhanced insights are coming soon, enabling better monitoring and diagnostics of Multipath performance across Cloud PCs. Phased rollout for quality and stability RDP Multipath is being introduced through a phased rollout across both Azure Virtual Desktop and Windows 365 environments. This quality-driven approach helps each stage of deployment meet performance and reliability standards before expanding further. By gradually enabling the feature, we can monitor real-world usage and deliver a consistent, high-quality experience to all users. We are currently starting the rollout and will update this blog post once the deployment is complete. What to expect during rollout RDP Multipath is being rolled out in phases across Azure Virtual Desktop and Windows 365. Until the rollout is complete, the feature may not be available across all connections. Each phase is guided by quality benchmarks to ensure a stable and reliable experience as deployment expands. Platform support This feature is currently supported on: * Microsoft Remote Desktop Client (MSRDC): Version  1.2.6074 or later * Windows App: Version   2.0.366.0 or later Learn more To explore RDP Multipath in more detail, visit the official documentation: * https://learn.microsoft.com/en-us/azure/virtual-desktop/rdp-multipath * https://learn.microsoft.com/en-us/windows-365/enterprise/rdp-multipath --- Continue the conversation. Find best practices. Bookmark the Windows Tech Community, then follow us @MSWindowsITPro on X and on LinkedIn. Looking for support? Visit Windows on Microsoft Q\&A.

RDP Multipath is now generally available for Azure Virtual Desktop and Windows 365: We’re excited to announce the  General Availability (GA)  of  RDP Multipath  for both Azure Virtual Desktop (AVD)  and  Windows 365. This new feature dynamically evaluates multiple network paths… #WindowsITPro

23.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Auszug aus eXXpress-Artikel vom 13.7.2025:

Die FPÖ-Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger wirft der Bundesregierung mangelnde Transparenz bei der Erstellung des Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor. Hintergrund ist eine parlamentarische Anfrage an Frauenministerin Susanne Raab-Holzleitner (SPÖ), in der die Freiheitlichen konkrete Informationen zur Zusammensetzung des verantwortlichen Gremiums einforderten. Die Antwort fiel laut Berger ausweichend aus.

Auszug aus eXXpress-Artikel vom 13.7.2025: Die FPÖ-Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger wirft der Bundesregierung mangelnde Transparenz bei der Erstellung des Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen und Mädchen vor. Hintergrund ist eine parlamentarische Anfrage an Frauenministerin Susanne Raab-Holzleitner (SPÖ), in der die Freiheitlichen konkrete Informationen zur Zusammensetzung des verantwortlichen Gremiums einforderten. Die Antwort fiel laut Berger ausweichend aus.

Auszug aus eXXpress-Artikel vom 13.7.2025:

FPÖ kritisiert Holzleitner: Geheimniskrämerei beim Gewaltschutz ist untragbar

Tina Berger (FPÖ) erhebt schwere Vorwürfe gegen Frauenministerin Susanne Raab-Holzleitner: Diese verweigere Auskunft zur Besetzung des Gremiums beim Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Die FPÖ warnt vor parteipolitischer Einflussnahme und fordert mehr Transparenz.

Auszug aus eXXpress-Artikel vom 13.7.2025: FPÖ kritisiert Holzleitner: Geheimniskrämerei beim Gewaltschutz ist untragbar Tina Berger (FPÖ) erhebt schwere Vorwürfe gegen Frauenministerin Susanne Raab-Holzleitner: Diese verweigere Auskunft zur Besetzung des Gremiums beim Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Die FPÖ warnt vor parteipolitischer Einflussnahme und fordert mehr Transparenz.

Die österreichische Frauenministerin laut eXXpress: „Susanne Raab-Holzleitner (SPÖ)“.
Gleich zweimal kam sie in diesem Artikel vor (mittlerweile korrigiert).
Ob da evtl. eine KI am Werk war? 🤔

18.07.2025 05:05 — 👍 16    🔁 2    💬 2    📌 1

do you ever stare at the ceiling and think about how the worldwide scientific establishment did the impossible and created a COVID vaccine in under a year and the response of the general public has been to go on an unstoppable rampage to destroy science and scientists

20.07.2025 18:46 — 👍 7273    🔁 2053    💬 11    📌 2

Null Toleranz für Antisemitismus.

Null Toleranz für Rassismus.

Null Toleranz für Kriegsverbrechen.

Wirklich keine rocket science, sollte man meinen.

28.04.2024 07:33 — 👍 122    🔁 23    💬 3    📌 0
„Viel war die Rede vom „tragischen Tod" des Extremsportlers Felix Baumgartner, der mit seinem Paraglider in den Tod stürzte. Wie üblich verblasst jede Kritik an Haltung und Wirken eines prominenten Sportlers hinter einer sich pietätvoll gebenden zugewandten Haltung. Und so heißen dann auch die Nachrufe „Der Grenzüberschreiter", so in der Süddeutschen Zeitung, „Ein Leben in Extremen", im Stern, oder aber, in der Zeit: „Geboren, um zu fliegen."
Einige Medien erwähnen zwar, dass Baumgartner bei seinem Absturz eine Hotelangestellte schwer verletzte.
Die Frau wurde von einem Holzsplitter am Hals getroffen. Bekannt ist, dass sie inzwischen wieder stabil sein soll. Mehr weiß man allerdings nicht. Es passt ganz gut zum öffentlichen Wirken Baumgartners, dass besagte Hotelangestellte nur als Randnotiz auftaucht.
Thomas Ebermann hat diese grundsätzliche Haltung einmal die „Ideologie des Kollateralschadens" genannt.
Sie fügt sich nahtlos ein in die öffentlichen Äußerungen Baumgartners, der Fan von Viktor Orbán war und in Osterreich gern eine „gemäßigte Diktatur" gesehen hätte.
Natürlich leugnete Baumgartner den Klimawandel, und natürlich war er während der Pandemie für eine Durchseuchung. Sein Standpunkt ist in jeder Frage der gewesen, dass alles, was ihn einschränkt, rigoros bekämpft gehört; auch um den Preis der Unversehrtheit anderer. Er war die größte aller Ich-Hupen.
Der allgemeinen Betroffenheit angesichts des Tods von Felix Baumgartner skeptisch gegenüberzustehen, richtet sich nicht gegen den Menschen Felix Baumgartner; es richtet sich gegen die Galionsfigur einer Ideologie, die Rücksichtslosigkeit und Selbstüberschätzung idealisiert und feiert. Dass der Extremsportler schlussendlich selbst Opfer der von ihm verkörperten Ideologie wurde, ist zwar auch bitter. Worin aber unterscheidet sich Baumgartner von einem jugendlichen Raser in der Innenstadt, der in einem egomanen Rausch Passant*innen in den Tod reißt? Der maßgebliche Unterschied ist, dass der jugendliche Raser nich…

„Viel war die Rede vom „tragischen Tod" des Extremsportlers Felix Baumgartner, der mit seinem Paraglider in den Tod stürzte. Wie üblich verblasst jede Kritik an Haltung und Wirken eines prominenten Sportlers hinter einer sich pietätvoll gebenden zugewandten Haltung. Und so heißen dann auch die Nachrufe „Der Grenzüberschreiter", so in der Süddeutschen Zeitung, „Ein Leben in Extremen", im Stern, oder aber, in der Zeit: „Geboren, um zu fliegen." Einige Medien erwähnen zwar, dass Baumgartner bei seinem Absturz eine Hotelangestellte schwer verletzte. Die Frau wurde von einem Holzsplitter am Hals getroffen. Bekannt ist, dass sie inzwischen wieder stabil sein soll. Mehr weiß man allerdings nicht. Es passt ganz gut zum öffentlichen Wirken Baumgartners, dass besagte Hotelangestellte nur als Randnotiz auftaucht. Thomas Ebermann hat diese grundsätzliche Haltung einmal die „Ideologie des Kollateralschadens" genannt. Sie fügt sich nahtlos ein in die öffentlichen Äußerungen Baumgartners, der Fan von Viktor Orbán war und in Osterreich gern eine „gemäßigte Diktatur" gesehen hätte. Natürlich leugnete Baumgartner den Klimawandel, und natürlich war er während der Pandemie für eine Durchseuchung. Sein Standpunkt ist in jeder Frage der gewesen, dass alles, was ihn einschränkt, rigoros bekämpft gehört; auch um den Preis der Unversehrtheit anderer. Er war die größte aller Ich-Hupen. Der allgemeinen Betroffenheit angesichts des Tods von Felix Baumgartner skeptisch gegenüberzustehen, richtet sich nicht gegen den Menschen Felix Baumgartner; es richtet sich gegen die Galionsfigur einer Ideologie, die Rücksichtslosigkeit und Selbstüberschätzung idealisiert und feiert. Dass der Extremsportler schlussendlich selbst Opfer der von ihm verkörperten Ideologie wurde, ist zwar auch bitter. Worin aber unterscheidet sich Baumgartner von einem jugendlichen Raser in der Innenstadt, der in einem egomanen Rausch Passant*innen in den Tod reißt? Der maßgebliche Unterschied ist, dass der jugendliche Raser nich…

Die größte aller Ich-Hupen
Kommentar von Frederic Valin
Q=
Dass bei dem tödlichen Unfall Baumgartners auch eine Frau verletzt wurde, wird kaum berichtet. Der Extremsportler sorgte sich wenig um andere.
20.7.2025 16:25 Uhr

Die größte aller Ich-Hupen Kommentar von Frederic Valin Q= Dass bei dem tödlichen Unfall Baumgartners auch eine Frau verletzt wurde, wird kaum berichtet. Der Extremsportler sorgte sich wenig um andere. 20.7.2025 16:25 Uhr

DEN Artikel muss ich teilen, weil ich ihn wirklich sehr gelungen finde. ☝🏼

taz.de/Felix-Baumga...

20.07.2025 18:27 — 👍 367    🔁 129    💬 16    📌 5
Webseite Abwesenheitsanalyse. Abgeordneten Ansicht. Abgeordnete werden nach Abwesenheiten sortiert angezeigt, mit Links auf das stenographische Protokol der Sitzung wo sie als verhindert gemeldet sind.

Webseite Abwesenheitsanalyse. Abgeordneten Ansicht. Abgeordnete werden nach Abwesenheiten sortiert angezeigt, mit Links auf das stenographische Protokol der Sitzung wo sie als verhindert gemeldet sind.

Screenshot der Parteien Ansicht. Eine Bar-Chart zeigt welche Partei in der aktuellen Parlamentsperiode wieviele Abwesenheiten hat. Dann wird noch für jede Partei angezeigt wieviel % ihrer Abgeordneten abwesend waren, sowie eine Liste, sortiert nach Anzahl der Abwesenheiten, der Abgeordneten der Partei.

Screenshot der Parteien Ansicht. Eine Bar-Chart zeigt welche Partei in der aktuellen Parlamentsperiode wieviele Abwesenheiten hat. Dann wird noch für jede Partei angezeigt wieviel % ihrer Abgeordneten abwesend waren, sowie eine Liste, sortiert nach Anzahl der Abwesenheiten, der Abgeordneten der Partei.

"Gib mir 10 Minuten" hab ich dem @alltagsprolet.at gsagt. Gebraucht hats dann 2 Stunden.

mariozechner.at/projects/par...

Aber jetzt kann man auf dieser wunderschiachn Seite schauen, wer wann im Parlament fehlt. Und ein Ranking der Parteien.

Den gelben Hinweis oben beachten, bitte, danke, tschüssi

17.07.2025 13:44 — 👍 199    🔁 41    💬 15    📌 2
Post image

Can't wait for all the orgs to fire everybody after buying generative AI tools and discovering about glue people the hard way.

17.07.2025 15:29 — 👍 56    🔁 127    💬 7    📌 0

Wer auch immer auf die Idee kommt, eine notorische Clickbait-, Krawall- und Fake News-Schleuder einer Multimillionärin - gegen die Empfehlung des eigenen Fachbeirats - mit öffentlichem Geld zu subventionieren, soll diese Farce zumindest nicht „Qualitätsjournalismus-Förderung“ nennen. #Gaslighting

15.07.2025 08:28 — 👍 987    🔁 179    💬 20    📌 8
Post image

A reminder for the podcast bros

13.07.2025 04:18 — 👍 303    🔁 27    💬 4    📌 0

Ich kann nicht mehr.

Da packt der Kollege in seinen Text zum #Wels doch glatt noch Shakespeare, Bärlauchsauce und Hitlers Blondi.

Was für eine Melange im #Brombachsee!

05.07.2025 13:31 — 👍 28    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Trump Officials Want to Prosecute Over the ICEBlock App. Lawyers Say That’s Unconstitutional The platform, which allows users to anonymously share the locations of ICE agents, is currently the third-most-downloaded iPhone app.

Trump officials are incensed about the popularity of the ICEBlock app, which shares the locations of ICE agents, and are threatening to prosecute its developer and CNN for covering it. Lawyers tell @thiccreese.bsky.social that would be blatantly unconstitutional: www.wired.com/story/trump-...

03.07.2025 18:50 — 👍 482    🔁 185    💬 30    📌 8
Preview
Michael, Andreas & Thomas: AfD-Anfrage zum Bürgergeld ging nach hinten los! Die AfD-Spitze verdoppelt ihr Gehalt, fordert gleichzeitig drastische Kürzungen beim Bürgergeld. Eine neue Anfrage der AfD enthüllt, dass die häufigsten Vornamen der Empfänger Michael, Andreas und Tho...

Die AfD-Spitze verdoppelt ihr Gehalt, fordert gleichzeitig drastische Kürzungen beim #Bürgergeld. Eine neue Anfrage der AfD enthüllt, dass die häufigsten #Vornamen der Empfänger Michael, Andreas und Thomas lauten. Finden die das fair? www.volksverpetzer.de/aktuelles/af...

03.07.2025 10:40 — 👍 797    🔁 213    💬 21    📌 4
Peter Falk as Columbo, looking quizzically at someone off camera.

Peter Falk as Columbo, looking quizzically at someone off camera.

"You say you only used AI for placeholder text, but in that text was a response from the AI saying 'here's a revised version'. Here's what I don't understand - why revise placeholder text? You see my problem? It just doesn't make sense to me. Why revise something nobody was meant to see, unless..."

01.07.2025 07:55 — 👍 8561    🔁 2545    💬 43    📌 44

Don’t look up.

30.06.2025 16:07 — 👍 69    🔁 12    💬 1    📌 1
Seinfeld meme
George says: why do billionaires care if they lose all their money. They'll just pull themselves up by their bootstraps and make it all back with their unbelievable work ethic.
Jerry says: plus if they're poor, all the money will trickle down to them, making them rich again.

Seinfeld meme George says: why do billionaires care if they lose all their money. They'll just pull themselves up by their bootstraps and make it all back with their unbelievable work ethic. Jerry says: plus if they're poor, all the money will trickle down to them, making them rich again.

30.06.2025 08:32 — 👍 63    🔁 24    💬 0    📌 1
Preview
X ist ein rechtsfreier Raum › Blog von Armin Wolf „Bösartige Drecksau“, „korrupter Lügner“ oder „verlogener Psycho“ sind „keine Verstöße gegen die X-Regeln“. Gesetze und Behörden, die ...

Warum es praktisch unmöglich ist, gegen anonyme Hass-Postings auf X vorzugehen - ein Erfahrungsbericht:

28.06.2025 07:22 — 👍 1380    🔁 461    💬 111    📌 77

this is just one of many calls WIRED’s @dell.bsky.social, @dmehro.bsky.social, and @couts.bsky.social sifted through for weeks and weeks. in the unpaywalled article below, there are more calls that give a snapshot of what happens inside an ICE facility.

25.06.2025 21:46 — 👍 126    🔁 29    💬 1    📌 0

Ich bin dafür.

25.06.2025 06:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Euer Doktor sinniert ja seit Jahren über ein FPÖ Verbot.

24.06.2025 09:53 — 👍 98    🔁 9    💬 5    📌 0

Ups, nicht Erneuerbare sondern konventionelle Kraftwerke (bzw. Fehlverhalten bei den Betreibern dieser) waren schuld am großen Blackout in Spanien...
Jene, die es immer wussten, schauen einmal mehr blöd aus.

18.06.2025 16:53 — 👍 207    🔁 59    💬 4    📌 0
Post image

In Eichgraben wollten die Grünen ein Regenbogen-Bankerl aufstellen. Der ÖVP-Bürgermeister hat es verboten. Also haben die Grünen um 400 € eine kleine Fläche beim Bahnhof gemietet. Heute Nacht wurde das Bankerl von Unbekannten zerstört und beschmiert.

18.06.2025 03:09 — 👍 507    🔁 140    💬 93    📌 35

@sebastianwerner.xyz is following 20 prominent accounts