Andreas Kranebitter's Avatar

Andreas Kranebitter

@akranebit.bsky.social

Wissenschaftlicher Leiter des DÖW (#doew.at)

356 Followers  |  183 Following  |  37 Posts  |  Joined: 04.01.2024  |  2.1328

Latest posts by akranebit.bsky.social on Bluesky

Ich bin nicht irritiert, wenn der Supermarkt später aufsperrt, sondern wenn es zu Polizeieinsätzen in Gedenkstätten kommt.

29.07.2025 06:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.

Anm: gekürzt, die vollständige OTS findet sich hier: www.ots.at/presseaussen...

28.07.2025 16:06 — 👍 52    🔁 13    💬 0    📌 1

Diese Erklärung von Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich wird unterstützt von KZ-Verband (Bundesverband), Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška & Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien (VWI).

28.07.2025 16:06 — 👍 29    🔁 1    💬 1    📌 0

Will Mernyi, Vorsitzender des MKÖ, sagt: „Österreich hat an diesem Wochenende ein trauriges Bild abgegeben: Am Samstag sind die Identitären durch Wien gezogen, am Sonntag wurde ein antifaschistischer Gedenkort durch die Polizei gestört. Solche Aktionen untergraben ein würdiges Gedenken.“

28.07.2025 16:06 — 👍 37    🔁 3    💬 1    📌 0

Andreas Kranebitter, Wissenschaftlicher Leiter des DÖW, sagt: „Gedenkstätten sind hochsensible Orte. Sie müssen in Ruhe arbeiten können. Polizeieinsätze haben an Gedenkstätten nichts verloren, außer es geht um den Schutz der Einrichtung und ihrer Besucher*innen.“

28.07.2025 16:06 — 👍 46    🔁 5    💬 1    📌 0

„Wir arbeiten in vielen Bereichen in guter Abstimmung mit dem BMI zusammen“, sagt Barbara Glück, Direktorin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. „Für uns ist es zentral, weiterhin auf einer Vertrauensbasis zusammenzuarbeiten. Ich bin über das kolportierte Vorgehen der Polizei zutiefst irritiert.“

28.07.2025 16:06 — 👍 40    🔁 1    💬 1    📌 0

Diese Zweifel werden durch die kolportierten Begründungen (Verstöße gegen das Naturschutz- und Campinggesetz sowie ein sittenwidriger Umgang mit der Gedenkstätte) nicht kleiner. Daher fordern DÖW, MKÖ und MM eine lückenlose Aufklärung des Vorgehens.

28.07.2025 16:06 — 👍 42    🔁 1    💬 1    📌 0

Ein derartig massiver Polizeieinsatz aus offenbar geringem Anlass an einer NS-Gedenkstätte ist ein präzendezloser Vorgang. Der Umfang – kolportiert wurde der Einsatz von 30 Beamt*innen und eines Polizeihubschraubers – lässt Zweifel darüber aufkommen, ob die Verhältnismäßigkeit beachtet wurde.

28.07.2025 16:06 — 👍 49    🔁 3    💬 1    📌 0

Das Camp des Klubs slowenischer Student*innen in Wien wurde heuer zum zweiten Mal in Abstimmung mit den Betreiber*innen des Museums am Peršmanhof ausgerichtet und erst im April mit dem Ernst-Kirchweger-Preis für antifaschistische Jugendbildungsarbeit des KZ-Verbands ausgezeichnet.

28.07.2025 16:06 — 👍 42    🔁 1    💬 1    📌 0

Die Gedenkstätte kann heute auf jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich der Erinnerungsarbeit zurückblicken. Ausstellung, internationale Gedenkfeiern, Besuche von Schüler*innen werden auf hohem Niveau und oftmals gegen revisionistische Widerstände durchgeführt und professionell begleitet.

28.07.2025 16:06 — 👍 41    🔁 1    💬 1    📌 0

Zuallererst gilt aber dem Team des Museums Peršmanhof die volle Solidarität von DÖW, MKÖ und MM. Die Kolleg*innen leisten seit Jahrzehnten großartige und wichtige Aufklärungsarbeiten zu den nationalsozialistischen Verbrechen am Peršmanhof.

28.07.2025 16:06 — 👍 59    🔁 3    💬 1    📌 0

Vor diesem Hintergrund haben sie die Nachrichten von einem Polizeieinsatz an der Gedenkstätte Peršmanhof mit großer Besorgnis verfolgt und halten diesen aus vielen Gründen für nicht angemessen.

28.07.2025 16:06 — 👍 47    🔁 1    💬 1    📌 0

Wien (OTS) -
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), die KZ-Gedenkstätte Mauthausen (MM) und das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) betreuen Gedenkstätten nationalsozialistischer Massenverbrechen und führen an Gedenkorten Vermittlungsformate durch.

28.07.2025 16:06 — 👍 44    🔁 2    💬 1    📌 0

Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert: Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.

28.07.2025 16:06 — 👍 170    🔁 52    💬 5    📌 3
Preview
DÖW gewinnt Klage gegen FPÖ-Landesparteisekretär Gruber Handelsgericht Wien stellt fest: DÖW arbeitet nach wissenschaftlichen Grundsätzen

Das Urteil ist wichtig für die Wissenschaft, wie ich meine - sie muss sich von politischen Akteuren nicht alles gefallen lassen. www.ots.at/presseaussen...

23.07.2025 10:30 — 👍 42    🔁 13    💬 1    📌 0

Wissenschaftlichkeit lässt sich messen, Rechtsextremismus lässt sich definieren - und zwar nicht von den Verdachtsfällen, sondern von Sozialwissenschaftler*innen.

23.07.2025 10:30 — 👍 11    🔁 1    💬 1    📌 0

Klarerweise steht unsere Wissenschaftlichkeit außer Zweifel, das Gericht hat aber auch klargestellt, dass der Vorwurf der "Unwissenschaftlichkeit" keine Meinungsäußerung ist, sondern ein kreditschädigender Vorwurf.

23.07.2025 10:30 — 👍 10    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein wichtiger Erfolg: Gestern kam das zweite Urteil in den Prozessen, die wir als @doew.at gegen die FPÖ bzw einzelne ihrer Vertreter angestrengt haben - und es gibt uns in allen Punkten recht.

23.07.2025 10:30 — 👍 85    🔁 14    💬 2    📌 0

Umso wichtiger ist es, solide Forschungen zum Antisemitismus wie Jahodas gemeinsam mit Nathan Ackerman verfasste Studie der politischen Vereinnahmung entgegenzusetzen - mehr zur Edition bald...

26.04.2025 14:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir haben über ihre Erfahrungen des Antisemitismus im Wien der 30er-Jahre und in den USA in den 1940er-Jahren gesprochen, über den Wandel, den er vom offenen Ressentiment zum verdeckten Vorurteil in dieser Zeit durchgemacht hat.

26.04.2025 14:13 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Und wir haben über die Instrumentalisierung geredet, die der berechtigte Kampf gegen Antisemitismus in Zeiten der Trump-Administration erlebt, gerade in Zeiten der Angriffe auf Bildung und Wissenschaft, wie sie die Harvard University erleben muss.

26.04.2025 14:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch Lotte wurde (wie ihre Eltern) Sozialpsychologin und Professorin für Management am MIT in Boston, in ihrer Forschung fokussierte sie auf die organisationssoziologische Wirklichkeit von Unternehmen, vor allem in Bezug auf gender.

26.04.2025 14:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Lotte Bailyn wurde 1930 als Tochter von Marie Jahoda und Paul Lazarsfeld in Wien geboren. Nach der Verhaftung ihrer Mutter im Austrofaschismus und deren Vertreibung nach England 1937 wuchs sie bei ihrem Vater in New York auf - sie alle entkamen rechtzeitig vor dem "Anschluss" Österreichs ins Exil.

26.04.2025 14:13 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Gestern habe Lotte Bailyn in Boston besucht. Anlass ist die Herausgabe von Marie Jahodas 1950 in den "studies in prejudice" herausgegebene Studie "Anti-Semitism and Emotional Disorder", die wir auf deutsch in kommentierter Form in der Jahoda-Edition herausgeben werden.

26.04.2025 14:13 — 👍 16    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Josef Eisinger wollte wissen, was er für das DÖW tun kann - er wolle unsere Arbeit unterstützen. Das tut er schon, habe ich ihm versichert, und ihn auf Beuschel mit Knödel nach Wien eingeladen - und bin enorm dankbar für diese lehrreiche und spannende Begegnung.

23.04.2025 12:13 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Heute blickt Josef Eisinger erstaunlicherweise positiv und humorvoll auf seine Geschichte zurück. Wir haben über amerikanische und österreichische Politik gesprochen, über die 1930er-Jahre in Wien und die neue geplante Ausstellung des DÖW, aber auch über Beuschel mit Knödel und Sachertorten.

23.04.2025 12:13 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

In Kanada wurde er erneut interniert, setzte bald aber auch seine Ausbildung fort und meldete sich zur kanadischen Armee, weil er etwas gegen Faschismus und Nationalsozialismus tun wollte.

23.04.2025 12:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Josef Eisinger hat heuer in New York seinen 101. Geburtstag gefeiert. In Wien geboren, musste er 1938 den "Anschluss" erleben. Mit einem Kindertransport nach England entkommen, wurde er interniert und nach Kanada ausgeschifft. Seine Geschichte hat das @doew.at 2019 veröffentlicht.

23.04.2025 12:13 — 👍 37    🔁 6    💬 2    📌 0

Danke Dir, @ankahajkova.bsky.social, für die grandiose Präsentation und Diskussion! Und danke den Mitveranstaltenden!

11.04.2025 05:51 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: DÖW

Foto: DÖW

Foto: DÖW

Foto: DÖW

Foto: DÖW

Foto: DÖW

Foto: DÖW

Foto: DÖW

DÖW-Leiter @akranebit.bsky.social und DÖW-Rechtsextremismusforscherin Evrim Erşan Akkılıç haben gestern im sehr gut besuchten Wien Museum mit Elmar Brähler und Oliver Decker über Rechtsextremismus in Österreich und Deutschland diskutiert. Moderation: Nina Horaczek (Falter). Fotos: DÖW

09.04.2025 11:00 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

@akranebit is following 20 prominent accounts