Unser Fortbildungsangebot für Informatiklehrkräfte an der DDI der @tum.de im Herbst'25:
Datenfallstudien: 21.11, 9-13:00; Anmeldung: bit.ly/25-daten
Quanten: 1.12, 9:30-15:30; Anmeldung bit.ly/25-qubit
Mehrere Termine für unsere Basis- und Aufbaufortbildung Künstliche Intelligenz: bit.ly/ki-fobi
18.10.2025 14:11 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Need to teach about machine learning and neural networks?
We propose a “Chalktalk” activity: Train a local neural network to classify a bunch of hand drawn figures. Then use it to animate your own interactive story!
Snap! project starter: snap.berkeley.edu/snap/snap.ht...
18.10.2025 08:42 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Eine in meiner Wahrnehmung gelungene Informatikidaktiktagung auf dem Stoos liegt hinter mir (www.infos2025.ch).
Einziger Wermutstropfen: Der Anstieg in meiner Inbox in den vergangenen Tagen scheint mir stelier zu sein als die steilste Standseilbahn der Welt (Stoosbahn mit 110% Steigung).
25.09.2025 14:47 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
It's out! Objects First With Java, 7th edition.
Now out in print and as e-text.
It has been 22 years since the first edition, and we're still going.
www.bluej.org/objects-first/
03.08.2025 16:43 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Join us on July 16th for our upcoming Guest Talk with Prof. Lisa Bardach, where she'll share insights on strategies for #digitallearning. Don’t miss it!
10.07.2025 12:18 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
📣 Sponsoren für die #GEBF2026 gesucht!
Gestalten Sie die Bildung der Zukunft mit. Unterstützen Sie den GEBF-Kongress an der TUM & fördern Sie Bildungsforschung im DACH-Raum. 📧 Kontakt: gebf2026@sot.tum.de
#BildungZählt #ZukunftDesLernens #TUM
08.07.2025 11:49 — 👍 4 🔁 4 💬 0 📌 0
Foundations for innovations in higher education: new CRC at LMU
A new Collaborative Research Centre is being launched at LMU to investigate the possibilities of personalized and simulation-based learning at universities.
🚀 Good news from #research!
The new Collaborative Research Centre #SHARP (“Simulation-based learning in higher education: Advancing research on process diagnostics and personalized interventions”) starts - in cooperation with the Technical University of Munich 🎓🤝 www.lmu.de/en/newsroom/...
02.06.2025 12:03 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 1
Two new Collaborative Research Centers at TUM
The German Research Foundation is funding two new Collaborative Research Centers on education and mobility in which TUM is significantly participating.
Two new #CollaborativeResearch Centers (CRCs), focusing on #mobility and #education, in which our university is significantly participating, will be funded by the German Research Foundation: go.tum.de/777442 👏
#AI
@dfg.de @lmumuenchen.bsky.social @tudresden.bsky.social
📷A.Eckert
30.05.2025 13:12 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Der #CallforPapers für die kommende #GEBF26 ist online!
Wir freuen uns über zahlreiche Beiträge aus allen Bereichen der #Empirischen #Bildungsforschung. Einreichungen sind vom 15.7. bis 15.9. 2026 möglich. Den Call for Papers und alle relevanten Infos gibt's hier: www.gebf2026.de @gebf.bsky.social
30.05.2025 09:45 — 👍 11 🔁 12 💬 0 📌 1
Picture of what is known as "The First Computer Bug": a moth taped with sticky tape into an old notebook, surrounded by hand writing
Why is a bug called a bug?
The origin of the term is interesting, and often mis-attributed. The famous case is that of a moth found by Grace Murray Hopper inside a Mark II.
Long before this, however, Thomas Edison was onto his “bugs”...
Continue here: blogs.kcl.ac.uk/proged/2025/...
30.05.2025 10:24 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
176 Mio. Euro für die erste Förderperiode
Die Themen reichen von Lebererkrankungen über Verkehrsplanung bis hin zu marinen Mikroorganismen. Einzelheiten zu allen neuen Verbünden und Forschungsprojekten in der Pressemitteilung.
Die #DFG richtet zur weiteren Stärkung der #Spitzenforschung 13 neue #Sonderforschungsbereiche (SFB) ein. Darunter 7 Transregio (TRR) von mehreren Hochschulen gemeinsam. 24 Fortsetzungsanträge werden im Nov. begutachtet. Diese SFB erhalten eine Überbrückungsfinanzierung:
www.dfg.de/de/service/p...
30.05.2025 07:32 — 👍 30 🔁 5 💬 0 📌 2
We are happy and proud to present the new Masters program "Data & Society" at Technical University of Munich - Apply now! Create added value for society by applying technical skills with a view to social needs and sustainable processes.
Details: www.gov.sot.tum.de/gov/studies/...
18.05.2025 10:23 — 👍 12 🔁 4 💬 1 📌 0
Coming soon: #DataScience meets #MediaComp: Analyzing the frequency distribution of colors in an image in Snap!
11.04.2025 12:23 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 1
👩💻 Wie kann eine souveräne und zugleich gemeinwohlorientierte Gestaltung der Digitalisierung gelingen? Darüber diskutiert @andreaskln.bsky.social bei der Tagung "Algorithmen, Big Data, Künstliche Intelligenz: Auswirkungen auf die Lebenswirklichkeit". Mehr Infos gibt es hier: bit.ly/4hpa6Fp
20.03.2025 15:08 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Die erste Runde des Jugendwettbewerbs Informatik 2025 ist gestartet! Entdecke die Welt des Programmierens mit intuitivem, visuellem Programmieren. Baue Algorithmen aus Bausteinen zusammen & entwickle algorithmisches Denken. Alle Infos: bwinf.de/jugendwettbe...
#BlueLz #Informatik
17.03.2025 13:41 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
We've just released Snap! v10.6 featuring an additional library of Text-to-Speech/Voice-to-Text blocks snap.berkeley.edu
14.03.2025 15:41 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 2
poster wettbewerb
Am Montag beginnt der Jugendwettbewerb Informatik 2025. Dabei gibt es ein paar Neuerungen.
Am Wichtigsten: Seit diesem Jahr ist in allen drei Runden Teamarbeit möglich. In den ersten beiden Runden kann ein Team aus maximal zwei Personen bestehen.
bwinf.de/jugendwettbe...
#bluelz #informatik
12.03.2025 11:40 — 👍 7 🔁 5 💬 0 📌 0
Ich freue mich riesig auf die GI-Tagung zur Schulinformatik an der FU-Berlin übermorgen! Bin gespannt auf @seegerer.bsky.social 's Einblicke in Quantencomputer und wahnsinnig aufgeregt, meinen Senf zum Großen Blick auf die Informatik dazuzugeben. www.mi.fu-berlin.de/inf/groups/a...
04.03.2025 08:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube video by Jens Mönig
Snap! Mobile Device Tilt Sensor
We’ve just released Snap! v10.5 featuring sound recording capabilities on iOS devices and a new block for getting tilt sensor data from your phone or tablet. Here’s what you can do with it: youtu.be/xhorXbgdvzQ
28.02.2025 11:42 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Über die Schulter geschaut - So lautet der Titel unserer neuen Reihe, in der ab 26.2.2025 Schulen (dieses Mal die Erich Kästner Grund- und Mittelschule Höhenkirchen-Siegertsbrunn) ihre Türen öffnen und exklusive Einblicke gewähren.
👀 🎥 Exklusive Einblicke in den Schulalltag einer #PIZ-Schule! Die Erich Kästner Grund- und Mittelschule zeigt am 26.2., wie #Zukunftstechnologien in der Bildung umgesetzt werden. Inspiration garantiert!
#bluelz #BayernEdu #BdB @kmbayern.bsky.social
Hier anmelden 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
25.02.2025 16:17 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Online-Fortbildungen für Informatiklehrkräfte am Gymnasium im Februar, März und April 2025
Innovative, praxisorientierte Ideen zur Weiterentwicklung des Informatikunterrichts am #Gymnasium bietet unsere Online-Reihe. Start ist am 18.2. mit Impulsen zur #Blockchain-Technologie.
#bluelz #BayernEdu #Informatik @kmbayern.bsky.social
Alle Infos & Anmeldung 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
13.02.2025 16:05 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Congratulations to Prof. Dr. Tina Seidel on becoming the new president of the #GEBF #conference for the next two years The next GEBF conference in March 2026 will take place at @tum.de. Stay updated! @gebf.bsky.social @gebf25.bsky.social
30.01.2025 08:59 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
YouTube video by Computingeducation
Wie können wir mit Daten die Welt verbessern?
Wie können mir mit Daten die Welt verbessern? Der Datenlebenszyklus an einem konkreten Beispiel für den Informatikunterricht und darüber hinaus!
www.youtube.com/watch?v=G401...
#blueLZ #informatikedu #pflichtfachinformatik
29.01.2025 12:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Adventszeit hat begonnen und unser Jugendwettbewerbs-Adventskalender ist wieder da! Öffnet täglich ein neues Aufgaben-Türchen & gewinnt eine kleine Überraschung!
Hier geht's lang: jwinf.de/contest/cont...
Viel Spaß!
PS: Im Februar geht es wieder los mit dem Jugendwettbewerb 2025!
#bluelz
03.12.2024 00:40 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Hi, I'm Jens, I make snap.berkeley.edu
28.11.2024 13:07 — 👍 26 🔁 11 💬 4 📌 2
Am 04. November beginnt der #Informatikbiber 2024. Bereits jetzt könnt ihr aber in den Wettbewerb hineinschnuppern: seit Montag, 23.9., steht ein „Schnupper-Biber” auf der Wettbewerbsseite bereit.
Mehr Infos: bwinf.de/biber/aktuell/
#blueLz #MINT
09.10.2024 14:22 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Prompt Engineering dürfte bald an Bedeutung verlieren
Prompt Engineering dürfte bald an Bedeutung verlieren
ChatGPT o1 benutzt neu das "Chain of Thought"-Konzept (doebe.li/w3656) für bessere Antworten.
Dies bestätigt die These, dass Prompt Engineering an Bedeutung verlieren wird, weil die Systeme künftig solche Techniken bereits eingebaut haben werden (doebe.li/a1556).
14.09.2024 12:06 — 👍 11 🔁 2 💬 2 📌 0
posting art with ALT text
sometimes own photos and about history, politics or technology assessment
ON MASTODON: https://todon.eu/@tsetse
Profile pic: me in a Bauhaus exhibition in Berlin in an armchair by Marcel Breuer, with a mask by Oskar Schlemmer
Bundestagsabgeordnete für #München-Süd und Co-Landesgruppenchefin der Grünen Bayern 🌻| 💶Haushaltsausschuss | 🌎 Auswärtiger Ausschuss
Professor @ University of Washington iSchool. Computing, learning, design, justice, kitties, tacos, coffee, gender, politics, and transit. I write at amyjko.medium.com. I maintain wordplay.dev, bookish.press, adminima.app, reciprocal.reviews.
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
Kongress der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung. Alle Infos rund um die #GEBF26 an der @tum.de
16.-18. März 2026 Hauptkongress // 18.-19. März 2026 Nachwuchskongress
www.gebf2026.de
Akademie für Politische Bildung in Tutzing
🏛️ Politische Bildung
💡 Tagungen zu aktuellen Themen
👩🏼💼 Referenten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft
📍 Tutzing, Starnberger See
🌐 www.apb-tutzing.de
Silent reader, no fan of nuclear power
Online-Magazin für digitale Konfliktforschung: Datenanalysen zu Hass und Desinformation | Untersuchungen des politischen Streits darüber.
Based @idz-jena.bsky.social / CRI. Gef. v. »Demokratie leben!« des BMBFSFJ. Website: http://machine-vs-rage.net.
ProLehre is the Center for Educational Development and Technology at the Technical University Munich.
Abgeordnete des Deutschen Bundestags. Wahlkreis Backnang Schwäbisch-Gmünd. Hier als Humor-Beauftragte der Grünen.
Software engineer and part-time PhD student (programming systems / human computer interaction / computing education)
Secondary school CompSci teacher and PhD student. MIEE, interested in programming pedagogies and how these can be developed in the age of AI.
Think-Tanker | Speaker in EU & Governmental Affairs | Conference Chairman @apbtutzing.bsky.social | Mountain Lover | Private here
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
🌻 Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
🫶🏽 MdB für Heidelberg Neckar/Bergstraße
privater Kanal
Brown Computer Science / Brown University || BootstrapWorld || Pyret || Racket
I'm unreasonably fascinated by, delighted by, and excited about #compsci #education #cycling #cricket and the general human experience.
Computing Education Research Centre based at the University of Cambridge