Machine Against the Rage's Avatar

Machine Against the Rage

@machine-vs-rage.net.bsky.social

Online-Magazin für digitale Konfliktforschung: Datenanalysen zu Hass und Desinformation | Untersuchungen des politischen Streits darüber. Based @idz-jena.bsky.social / CRI. Gef. v. »Demokratie leben!« des BMBFSFJ. Website: http://machine-vs-rage.net.

991 Followers  |  112 Following  |  172 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  1.9479

Latest posts by machine-vs-rage.net on Bluesky

Preview
Handbuch Gaming & Rechtsextremismus Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.

Das Handbuch Gaming & Rechtsextremismus ist kostenlos als PDF/ePUB oder gegen einen kleinen Betrag als Print erhältlich

www.bpb.de/shop/buecher...

29.07.2025 15:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@maik.machine-vs-rage.net und Wyn Brodersen von MATR analysieren in ihrem Beitrag die Funktionsweisen digitaler Kulturen und illustrieren, warum in Online-Foren, auf großen Plattformen oder in Gaming-Communities neue Muster der Radikalisierung entstehen, die oft spielerisch daherkommen. 2/

29.07.2025 15:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Handbuch Gaming & Rechtsextremismus Der Einfluss des Rechtsextremismus auf das Gaming ist real und deshalb braucht es fundierte Analysen – ohne Alarmismus. Das Handbuch versammelt hierfür verschiedene Zugänge aus Forschung und Praxis.

Neu erschienen: Das »Handbuch Gaming & Rechtsextremismus« – herausgegeben von Aurelia Brandenburg, Linda Schlegel und Felix Zimmermann für die @bpb.de – untersucht in 40 Beiträgen, wie Gaming-Kulturen zum Resonanzraum rechtsextremer Ideologien werden. 1/

www.bpb.de/shop/buecher...

29.07.2025 15:52 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Das Compact-Verfahren im Spiegel der rechtsalternativen Szene Das Compact-Verfahren hat eine Solidarisierung in der rechtsalternativen Szene gebracht. Es gibt aber auch Momente des Streits. Eine Quick-Response-Analyse.

Das Compact-Verfahren hat eine Solidarisierung in der rechtsalternativen Szene gebracht. Es gibt aber auch Momente des Streits. Was das mit „Remigration“ zu tun hat, klärt diese Quick-Response-Analyse von @machine-vs-rage.net www.belltower.news/bruchstellen...

25.07.2025 10:19 — 👍 14    🔁 8    💬 0    📌 0
Trafo Der TRAFO ist ein Innovationslabor für zeitgenössische Kunstformen und neue Medien.

𝗪𝗮𝗻𝗻 & 𝗪𝗼?
Am 17. Oktober 2025
Beginn: 18.30 Uhr | Einlass ab 18.00 Uhr
Im trafo | Nollendorfer Straße 30 | 07743 Jena
10000volt.de

𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
Bitte meldet Euch unter folgendem Link zu der Veranstaltung an: bag-netzanalyse.net/event/

24.07.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Neben der Vorstellung der neuen Ausgabe diskutieren wir die Ergebnisse mit ExpertInnen auf der Bühne und natürlich auch gern mit Euch. Auf den inhaltlichen Teil folgt ein geselliger Ausklang, wo man sich weiter austauschen kann. Für das leibliche Wohl und Musik ist gesorgt. 5|6

24.07.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auf der Veranstaltung präsentieren wir die Ergebnisse und zeigen, wie dieses Instrument im deutschsprachigen Raum angewendet wird – und welche Probleme für den digitalen Austausch es bringt. 4|6

24.07.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In der ersten Ausgabe nach dem Relaunch, der mit der Einführung unseres Blogs »Engine Room« begann, widmen wir uns Maßnahmen gegen Desinfo. Genauer: dem Konzept der Community Notes, die nicht nur Faktenchecks auf X, sondern zunehmend auch auf Meta-Plattformen ersetzen sollen. 3|6

24.07.2025 14:58 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das Online-Magazin für digitale Konfliktforschung ist seit Januar am @idz-jena.bsky.social angesiedelt und nimmt sich zum Ziel, der Öffentlichkeit datengestützte Forschung zu Hass & Desinfo im Netz, aber auch zu digitalen Dimensionen von Radikalisierung & Polarisierung bereitzustellen. 2|6

24.07.2025 14:58 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

𝗠𝗔𝗧𝗥 𝟮.𝟬: 𝗥𝗲𝗹𝗮𝘂𝗻𝗰𝗵-𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴

Am 17. Okt. möchten wir mit Euch den Relaunch und die Veröffentlichung der achten Ausgabe von 𝑀𝑎𝑐ℎ𝑖𝑛𝑒 𝐴𝑔𝑎𝑖𝑛𝑠𝑡 𝑡ℎ𝑒 𝑅𝑎𝑔𝑒 feiern! 1|6

24.07.2025 14:58 — 👍 0    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Engine Room: Der MATR-Blog Von der Analyse aktueller Entwicklungen über die Diskussion von Forschungsfragen bis zur kritischen Kommentierung des Arbeitsfelds: Hier bieten wir Einblicke in den Maschinenraum der digitalen Konflik...

Wie dieser Streit eingekerbt ist, welche Rolle Maximilian Krah dabei spielt und warum Streit und Spaltung nicht unbedingt eine Minderung extremistischer Gefahren bringen müssen, lässt sich in unserer Analyse genauer nachlesen. Zum MATR-Blog geht's hier: machine-vs-rage.net/blog/. 7|7

22.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Dadurch wächst auf das weitere Umfeld der Druck in der Frage, wie man sich zu jenem Konzept verhalten soll: Es bietet Angriffsfläche für mögliche staatliche Repressalien. Stimmen, die deswegen eine Distanzierung fordern, bieten wiederum Anlass für Streit in der Szene. 6|7

22.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Besondere Relevanz für die Strategiedebatte in der extremen Rechten hat das Urteil wegen einer Bewertung des Sellner'schen Remigrationskonzepts. Das Gericht stufte dieses als verfassungsfeindlich ein und stellte fest, dass Compact entsprechende Positionen übernommen habe. 5|7

22.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Das Gericht sah zwar von einem Verbot ab, aber durchaus verfassungswidrige Aktivitäten gegeben; sie hätten lediglich nicht die Schwelle eines prägenden Charakters überschritten. Diese Ambivalenz spiegelt sich auch in der Analyse der rechtsalternativen Kommunikation wider. 4|7

22.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Dass Compact von der Aufmerksamkeit profitierte, lässt sich auch in der Auswertung der Daten nachvollziehen. So stieg die Zahl der YouTube-Abos seit dem Verbot von 342.000 auf 522.000. Auf X kommt der Account auf fast 80.000 Follower, wo er vor einem Jahr noch 41.000 zählte. 3|7

22.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Vor einem Jahr verkündete das BMI ein Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins. Mittlerweile ist es juristisch gescheitert. Der Prozess führte zu einer Aufwertung des Magazins, offenbarte aber auch strategische Bruchstellen in der rechtsalternativen Szene. 2|7

22.07.2025 16:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Bruchstellen im Mosaik. Das Compact-Verfahren im Spiegel der rechtsalternativen Szene Das Compact-Verfahren hat eine Solidarisierung in der rechtsalternativen Szene gebracht. Es gibt aber auch Momente des Streits. Was das mit »Remigration« zu tun hat, klärt unsere Quick-Response-Analys...

Gretchenfrage Remigration: Das Compact-Verfahren hat Solidarität in der rechtsalternativen Szene bewirkt. Es gibt aber auch Momente des Streits, v.a. zum Remigrationskonzept. In unserer neuesten Quick-Response-Analyse schauen wir uns das genauer an: machine-vs-rage.net/blog/bruchst... 1|7

22.07.2025 16:05 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Siehe dazu auch: bsky.app/profile/cpho...

18.07.2025 09:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die LIZ schreibt dazu: »Man könnte eine Kritik schreiben, oder man fragt einfach den Autor. Wir haben uns für letzteres entschieden«. Das können wir nur begrüßen. Denn das beste Mittel gegen Polarisierung ist immer noch: der verständigungsorientierte Dialog. 5|5

18.07.2025 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Deine Kammer, meine Kammer. Alternative Plattformen: Fluch oder Segen für den öffentlichen Diskurs? Zuletzt sind viele X-NutzerInnen zu Bluesky gewechselt. Die Gründe mögen nachvollziehbar sein, doch was bedeutet dies mit Blick auf Polarisierungsdynamiken? Dazu ein Meinungsbeitrag.

Der ursprüngliche Meinungsbeitrag, der sich mit den Effekten von Alternativplattformen wie Bluesky auf den öffentlichen Diskurs befasst, erschien in unserer Op-Ed-Sparte (»Hottakes«), mit der wir neuen Sichtweisen Raum geben und zur Diskussion anregen wollen. 4|5

18.07.2025 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Andererseits betont er, dass soziale Medien die Polarisierung deshalb verstärken, weil sie antagonistische Meinungen miteinander konfrontieren, die keine Verständigung suchen. Deren Segregierung könnte daher auch zur Beruhigung der Debatten beitragen. 3|5

18.07.2025 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Hoffmann setzt sich im Interview mit zwei Thesen aus der Echokammer-Diskussion auseinander. Einerseits argumentiert er, dass Lagerbildung und Radikalisierung durch die Fragmentierung sozialer Medien durchaus wahrscheinlicher werden könnte. 2|5

18.07.2025 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Droht eine Fragmentierung der sozialen Netzwerke? Wir fragten Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann · Leipziger Zeitung Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk und den damit verbundenen Änderungen bei der Moderation und Faktenchecks, das muss hier nicht näher

Jenseits der Kammer: Die Leipziger Internet-Zeitung hat ein Gespräch mit @cphoffmann.bsky.social veröffentlicht, in dem es um die politische Fragmentierung der Plattformlandschaft geht. Anlass dafür war ein Beitrag Hoffmanns, der auf unserem Blog erschienen ist. 1|5

18.07.2025 09:26 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

In den kommenden Tagen werden wir noch eine datenbasierte Analyse auf unserem Blog veröffentlichen, in der das Scheitern des Verfahrens abgedeckt ist. Auch die Frage, was das mit »Remigration« zu tun hat, wird darin behandelt. Für Presseanfragen stehen wir zur Verfügung. 4|4

16.07.2025 14:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Compact und der Flugsandeffekt Das Verbot des rechtsextremistischen Magazins Compact wird aufgehoben und die rechtsextreme Szene jubelt. Ein Blick darauf, was das Urteil bedeutet und wem es nützt. Über staatliches Vorgehen in Zeite...

3f) Humanistischer Pressedienst (@hpdticker.bsky.social):

16.07.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
“Compact”-Verbot aufgehoben

3e) Evangelische Zeitung:

16.07.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Medienbericht: Verbotsverfahren beschert „Compact“ Zulauf auf sozialen Netzwerken Wann ist die Grenze zur Verfassungsfeindlichkeit überschritten? Mit dieser Kernfrage stößt das Verbotsverfahren um ein rechtsextremes Magazin auf reges Medieninteresse. Forschern zufolge nutzt das vor...

3d) Rheinische Post:

16.07.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot von rechtsextremen Magazin "Compact" auf Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot von rechtsextremen Magazin "Compact" auf

3c) Tagesthemen:

16.07.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Jürgen Elsässer ist mit „Compact“ jetzt ganz obenauf Die frühere Innenministerin Nancy Faeser meinte, sie könne das rechtsextreme Magazin „Compact“ einfach verbieten. Das Bundesverwaltungsgericht hebt das Verbot auf: ein Sieg für die Pressefreiheit und ...

3b) Frankfurter Allgemeine Zeitung (@faznet.bsky.social):

16.07.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Verbot oder Bühne? Wie dem Compact-Magazin der Prozess hilft Urteil in Leipzig erwartet: Der Staat gegen das rechte Compact-Magazin – ein Fall mit Sprengkraft für den Umgang mit radikalen Kräften.

3a) Berliner Morgenpost:

16.07.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

@machine-vs-rage.net is following 20 prominent accounts