Stefan Hanauska's Avatar

Stefan Hanauska

@stefanhanauska.bsky.social

bildung.social/@stefanhanauska Rein privater Account, rein private Meinung. "Abgefreakter SVG-Nerd" #fedilz #bluelz #bayernedu #mebis #moodle #moodlebande

498 Followers  |  261 Following  |  110 Posts  |  Joined: 14.10.2023  |  2.0637

Latest posts by stefanhanauska.bsky.social on Bluesky

Cute little mouse… Rest here weary doom-scroller, you've seen enough bullshit for one day.
@DDC

Cute little mouse… Rest here weary doom-scroller, you've seen enough bullshit for one day. @DDC

Signing Off… Good Night Y’all! 🐭

03.06.2025 02:33 — 👍 7700    🔁 896    💬 100    📌 24

Ich habe das Gefühl manche haben mehr Sorge, dass ein AfD-Verbotsverfahren erfolgreich sein könnte, als dass es scheitern könnte.

17.05.2025 10:05 — 👍 2856    🔁 524    💬 56    📌 18
Christoph süß, beim umweltbundesamt hält man eine Erwärmung von bis zu 4,4 Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts für möglich, haben wir keine Probleme .....eigentlich nicht.

Christoph süß, beim umweltbundesamt hält man eine Erwärmung von bis zu 4,4 Grad Celsius bis zum Ende des Jahrhunderts für möglich, haben wir keine Probleme .....eigentlich nicht.

Christoph Süß

17.05.2025 14:21 — 👍 1232    🔁 417    💬 28    📌 7
Post image

One hundred billion pounds every year.

Every year.

Time to cancel our self-imposed Brexit tariffs and taxes and charges, and rejoin the European Union.

14.05.2025 07:42 — 👍 333    🔁 70    💬 9    📌 2

Ich finds faszinierend, wie stark die Männer schonende patriarchale Brille in der Berichterstattung ist. Bisher wenig „wieso hat Merz es verbockt“ gelesen und viel „verantwortungslos, dass dieser Mann nicht automatisch gewählt wird“.

06.05.2025 13:49 — 👍 2708    🔁 556    💬 78    📌 17

"Bundesministerium für Themen, die politisch nicht die angemessene Beachtung bekommen" (BMTPNABB) wäre eine dauerhaft verwendbare Bezeichnung, fast unabhängig vom konkreten Ressortzuschnitt. Klima und Umwelt könnten da ohne Probleme noch mit rein.
Oder "Bundesministerium für den Rest" (BMR)

07.05.2025 10:29 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

This is about all of us. Never forget that.

04.05.2025 10:02 — 👍 27959    🔁 7685    💬 257    📌 192
Preview
mobygratis - Free Moby music to empower your creative projects Free music resource designed to empower creative projects by students, non-profits, indie filmmakers, musicians and more.

Moby verschenkt 500 Instrumental-Tracks, die ihr gratis und ohne jede Verpflichtung für eure Videos, Filme oder Whatever nutzen könnt! Formate: MP3, WAV und Multitrack-WAV, letzter bedeutet, Ihr könnt die Tracks sogar neu mixen. Ganz großes Dings! ✨
mobygratis.com

26.04.2025 06:17 — 👍 699    🔁 217    💬 25    📌 15
Post image

He said / Xi said…nothing.

25.04.2025 17:36 — 👍 10690    🔁 2455    💬 319    📌 129

Wo der Bundesrechnungshof in einem neuen Gutachten für die neue Regierung Sparpotentiale von 30 Mrd.€ sieht:

- Abschaffung Dieselprivileg
- Abschaffung der Kerosin-Steuerbefreiung
- Steuerhinterziehung bekämpfen

Wo Union und SPD stattdessen sparen wollen:

- Bürgergeldempfänger
- Geflüchtete

17.04.2025 13:02 — 👍 1669    🔁 562    💬 34    📌 18

In Finnland ist das letzte große Kohlekraftwerk vom Netz gegangen. Mit der Schließung werden laut Betreiber die landesweiten Emissionen um fast 2% im Vergleich zum Vorjahr gesenkt.
🔌🔌🔌
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.

06.04.2025 13:51 — 👍 789    🔁 133    💬 11    📌 5
Preview
Exen: Laut Studien spricht nichts für unangekündigte Tests Ist es sinnvoll, Schülerinnen und Schüler ohne Ankündigung im Unterricht zu testen – mit Abfragen oder sogenannten "Exen"? Darum tobt in Bayern seit einem halben Jahr ein heftiger Streit. Welche Argum...

Am 6. April um 14 Uhr, Demo in München für eine veränderte Prüfungskultur, für die Trennung von Lernen und Prüfen, gegen unangekündigte Exen. Dabei geht es nicht um „Kuschelpädagogik“ oder leistungslose Schule - es geht darum, dass man ohne Angst besser lernt:

www.br.de/nachrichten/...

#blueLZ

05.04.2025 07:20 — 👍 16    🔁 6    💬 2    📌 0
ZEIT ONLINE: Sie sind einer der profiliertesten Faschismusforscher weltweit. Würden Sie aktuell von faschistischen Zuständen in den USA sprechen? 

Stanley: Ja, natürlich. Welche Begriffe sollen wir denn sonst verwenden? Faschismus ist nicht einfach ein Schimpfwort, sondern ein Konzept, das uns hilft, die Realität zu verstehen. Und was wir jetzt sehen - das ist Faschismus. 

ZEIT ONLINE: Solche Vergleiche führen oft eher zu Lärm als zu Erkenntnis. 

Stanley: Die Faschismusdebatte ist vorbei. Die Professoren, die früher gezögert haben, diesen Begriff zu benutzen, haben längst aufgegeben. Der Historiker Samuel Moyn, ein Kollege von mir, hat kürzlich gesagt: "Okay, das ist Faschismus." Der Politologe Cory Robin, einer meiner schärfsten Kritiker, hat in einem Interview zugegeben: "Ich war skeptisch, aber das sieht aus wie Faschismus.” Was soll ich noch sagen?

ZEIT ONLINE: Sie sind einer der profiliertesten Faschismusforscher weltweit. Würden Sie aktuell von faschistischen Zuständen in den USA sprechen? Stanley: Ja, natürlich. Welche Begriffe sollen wir denn sonst verwenden? Faschismus ist nicht einfach ein Schimpfwort, sondern ein Konzept, das uns hilft, die Realität zu verstehen. Und was wir jetzt sehen - das ist Faschismus. ZEIT ONLINE: Solche Vergleiche führen oft eher zu Lärm als zu Erkenntnis. Stanley: Die Faschismusdebatte ist vorbei. Die Professoren, die früher gezögert haben, diesen Begriff zu benutzen, haben längst aufgegeben. Der Historiker Samuel Moyn, ein Kollege von mir, hat kürzlich gesagt: "Okay, das ist Faschismus." Der Politologe Cory Robin, einer meiner schärfsten Kritiker, hat in einem Interview zugegeben: "Ich war skeptisch, aber das sieht aus wie Faschismus.” Was soll ich noch sagen?

Die Aussage der Zeit gegenüber einem amerikanischen Faschismusforscher ist schon frech. Er wird erst gefragt, ob man derzeit in den USA von Faschismus sprechen kann, als er bejaht fragt Interviewer ob man den "Vergleich" denn verwenden solle, weil er nur "Lärm" und keine Klarheit erzeuge. WTF?!
😵‍💫

29.03.2025 22:03 — 👍 747    🔁 209    💬 56    📌 17
Video thumbnail

As simple as that

15.03.2025 21:53 — 👍 941    🔁 596    💬 35    📌 113

Laut Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft könnte ein gestrichener Feiertag bis zu 8,6 Milliarden Euro einsparen. Ja, nett.

Anderer Vorschlag: Allein mit einer einmaligen Vermögensabgabe für das reichste 1 % könnten wir mind. 360 Milliarden generieren.

Ich wähle Variante 2.

19.03.2025 14:04 — 👍 4143    🔁 1281    💬 127    📌 65
Tweet von Friedrich Merz:
„Die zusätzlichen Verteidigungsausgaben sind nur tragbar, wenn unsere Wirtschaft schnell wächst. Dafür braucht es bessere Wettbewerbsbedingungen und massive Investitionen in Infrastruktur. Deshalb wollen wir ein kreditfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro über zehn Jahre errichten. Ein Vorschlag zur Grundgesetzänderung soll nächste Woche auf den Weg gebracht werden.“ (tm)

Tweet von Friedrich Merz: „Die zusätzlichen Verteidigungsausgaben sind nur tragbar, wenn unsere Wirtschaft schnell wächst. Dafür braucht es bessere Wettbewerbsbedingungen und massive Investitionen in Infrastruktur. Deshalb wollen wir ein kreditfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro über zehn Jahre errichten. Ein Vorschlag zur Grundgesetzänderung soll nächste Woche auf den Weg gebracht werden.“ (tm)

Drei Jahre lang hat Friedrich Merz erzählt, Robert Habeck sei der schlechteste Wirtschaftsminister aller Zeiten, u.a. deshalb, weil er mit schuldenfinanzierten Investitionen die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig machen und die Infrastruktur in Ordnung bringen wollte.

Friedrich Merz jetzt:

05.03.2025 06:34 — 👍 3459    🔁 947    💬 126    📌 47

Ich weiß, dass mir hier viele Journalist*innen folgen.

Eine ganz ernstgemeinte Frage: Seht ihr Euer eigenes Versagen nicht?

Ihr seid die vierte Gewalt. Ihr müsst aufklären. Und ihr tut es einfach nicht.

(AfD-)Politiker*innen können Lügen und Fakes verbreiten. Einordnung? Korrektur? Nein. 1/

05.03.2025 08:12 — 👍 1397    🔁 460    💬 39    📌 23
Vorstellung: Kursformat Lernlandkarte - Moodle
YouTube video by Dag Klimas (Moodle-Guide.de) Vorstellung: Kursformat Lernlandkarte - Moodle

... den manuellen Abschluss haben. Dag hat ein schönes Video dazu gemacht: www.youtube.com/watch?v=Ioxw...

04.03.2025 09:47 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0
Vorstellung: Kursformat Lernlandkarte - Moodle
YouTube video by Dag Klimas (Moodle-Guide.de) Vorstellung: Kursformat Lernlandkarte - Moodle

Du kannst dir z.B. das Setzen der Aktivitäten auf "Verfügbar aber verborgen" sparen. Die SuS haben keine separate Navigation mehr, sondern machen das nur über die Lernlandkarte.
Das Kursformat sorgt auch dafür, dass die Abschlussverfolgung gleich aktiv ist und dass alle Aktivitäten mindestens...

04.03.2025 09:47 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Noch was: in den USA sehen wir jetzt die politische Säuberung des Staatsapparates. Das ist ein Merkmal von Faschismus an der Macht.
Benennt es so. Es ist nicht normal.

01.02.2025 09:11 — 👍 7116    🔁 1984    💬 121    📌 43

Montag wird ein Milliardär als US-Präsident vereidigt. Mit dabei das halbe Sillicon-Valley und die reichsten Männer des Planeten.

Und auf der Straße stehen dann Typen mit Büffelhörnern und Könföderiertenflagge und freuen sich, dass sie es den Eliten jetzt aber mal so richtig gezeigt haben.

18.01.2025 22:25 — 👍 1649    🔁 365    💬 45    📌 13

Leute regen sich auf, dass jetzt Dinge gestrichen werden und man soll doch bitte lieber „bei den Reichen und Politikern sparen“. Ich halte jetzt deine Hand wenn ich dir das sage, aber dann hätte man eventuell nicht die FPÖ wählen sollen?!

17.01.2025 17:53 — 👍 510    🔁 75    💬 15    📌 5

Merz: "Reiche sollen weniger Steuern zahlen! Wie ich das gegenfinanziere, weiß ich nicht!"
Medien: Soso, aha, okay.
Habeck: "Nicht nur Arbeiter und Angestellte, auch Leute, die von ihrem Vermögen leben, sollen in die Sozialversicherung einzahlen."
Medien: Habeck will an eure Sparbücher! Sozialismus!

15.01.2025 07:26 — 👍 2076    🔁 588    💬 45    📌 11

Der 7-Jährige schaut mir über die Schulter, während ich mir Reels angucke.

„Wer ist das?“
„Ich weiß es nicht.“
„Warum stellen die Videos von sich ins Internet?“
„Ich weiß es nicht.“
„Warum guckst du dir das an?“
„Ich.Weiß.Es.Nicht.“ 😭

Wenn der Sohn die Medienerziehung der Mutter übernimmt.

14.01.2025 22:12 — 👍 511    🔁 53    💬 10    📌 2

"Wenn der Faschismus wieder kommt, wird er nicht sagen 'Hallo, ich bin der Faschismus '!"

Doch. Genau das sagt er! Und: "Hier ist dein Abschiebeticket."

Jeder einzelne BT-Abgeordnete, der sich in dieser Zeit nicht hinter einen Verbotsantrag stellt, hat sich zum Komplizen gemacht.

Schämt Euch!

14.01.2025 05:32 — 👍 1286    🔁 350    💬 23    📌 6
Preview
Grüne wollen Sozialabgaben auf Kapitalerträge nur für Reiche Grünen-Kanzlerkandidat Habeck hatte vorgeschlagen, zur Finanzierung der Sozialversicherung auch Kapitalerträge heranzuziehen - und dafür prompt Kritik geerntet. Nun konkretisierten die Grünen den Vors...

"Immer wenn jemand einen Vorschlag macht, der die Reichsten belastet, wird eine Debatte fälschlicherweise inszeniert, die denjenigen, die nicht gemeint sind, das Gefühl gibt, dass sie gemeint sein könnten."

www.tagesschau.de/inland/gruen...

14.01.2025 18:16 — 👍 2756    🔁 875    💬 98    📌 32

Thomas Edison scheiterte 1.000 Mal, bevor die Glühbirne funktionierte. In der Schule hätte er dafür eine 6 bekommen. Vielleicht sollten wir Fehler anders bewerten. 💡 #BildungNeuDenken #FehlerKultur #schule #lehrerleben #schülerleben #BlueLZ

14.01.2025 21:03 — 👍 28    🔁 3    💬 6    📌 0
Illustration eines feisten Bonzen, dessen überkragender Bauch von vielen kleinen Menschen gestützt wird. Der Bonze sagt zu den kleinen Menschen: Lasst euch keine Steuermärchen erzählen! 
ihr seid die stützen dieser Gesellschaft!
Textzeile: Desinformation funktioniert am besten, 
wenn sie etwas wahres beinhaltet

Illustration eines feisten Bonzen, dessen überkragender Bauch von vielen kleinen Menschen gestützt wird. Der Bonze sagt zu den kleinen Menschen: Lasst euch keine Steuermärchen erzählen! ihr seid die stützen dieser Gesellschaft! Textzeile: Desinformation funktioniert am besten, wenn sie etwas wahres beinhaltet

Habeck will Kapitalgewinne besteuern, was nur sehr reiche Menschen träfe. Der Medienwald titelt „Habecks Steuern auf Erspartes“ „Habecks Sozialneid“ „Habecks will noch mehr Abgaben“. Habeck wolle den „kleinen“ Leuten an den Notgroschen. Das ist das Problem, wenn der Reichtum die Medien kontrolliert.

14.01.2025 09:57 — 👍 2869    🔁 1156    💬 92    📌 37
Post image

I fear there is deep truth here.

11.01.2025 20:47 — 👍 55822    🔁 13811    💬 1460    📌 848

Muss man anscheinend öfter betonen: Es ist nicht antidemokratisch, Antidemokraten aufzuhalten.

11.01.2025 09:57 — 👍 705    🔁 171    💬 14    📌 6

@stefanhanauska is following 19 prominent accounts