Sven Titz's Avatar

Sven Titz

@sventitz.bsky.social

Science journalist with NZZ. Climate, weather, Earth sciences. Graduate meteorologist.

128 Followers  |  112 Following  |  6 Posts  |  Joined: 07.05.2024  |  1.7563

Latest posts by sventitz.bsky.social on Bluesky

Preview
Plastikflut stoppen: Uno-Verhandlungen gehen in Genf in nächste Runde Eine Studie zu Nanoplastik zeigt, dass sich in der Umwelt deutlich mehr Kunststoffabfall befindet als angenommen. Seit Jahren versucht die Weltgemeinschaft des Plastikmülls Herr zu werden. Nun soll in Genf endlich ein globales Abkommen zustande kommen.

Eine Studie zu Nanoplastik zeigt, dass sich in der Umwelt deutlich mehr Kunststoffabfall befindet als angenommen. Seit Jahren versucht die Weltgemeinschaft des Plastikmülls Herr zu werden. Nun soll in Genf endlich ein globales Abkommen zustande kommen. https://trib.al/Y0p2Tag

02.08.2025 05:08 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Kostenwahrheit beim Klimaschutz: Vorschläge für faire Lösungen CO₂-Preis und Verursacherprinzip: So gelingt echter Klimaschutz

Eine vernünftige Klimapolitik muss auf Kostenwahrheit abstellen. Nur wer die Kosten der selber verursachten Schäden auch wirklich selber tragen muss, verhält sich vernünftig. trib.al/LccudJV

05.08.2025 07:09 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Harvard-Universität: "Wir befinden uns in einem Bürgerkrieg der Ideen" Trumps Angriff mache ihr Angst, sagt die Harvard-Professorin Sheila Jasanoff. Doch die liberalen Universitäten hätten dessen Attacken auch herausgefordert.

Sehr lesenswertes Interview mit Sheila Jasanoff auf @zeit.de
www.zeit.de/2025/23/harv...

29.05.2025 07:53 — 👍 19    🔁 7    💬 0    📌 1
Preview
Blatten und der Klimawandel: was die Forschung zu dem Zusammenhang sagt Kleinere Felsstürze nehmen in den Alpen zu, und das wird auch der globalen Erwärmung zugeschrieben. Doch die Katastrophe im Lötschental ist ein sehr spezieller Fall.

Kleinere Felsstürze nehmen in den Alpen zu, und das wird auch der globalen Erwärmung zugeschrieben. Doch die Katastrophe im Lötschental ist ein sehr spezieller Fall. https://trib.al/mr5jxym

04.06.2025 03:51 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
«Einfach brutal»: Glaziologin über die dramatischen Folgen des Bergsturzes in Blatten Mylène Jacquemart erforscht Gletscher und ist in den Schweizer Bergen aufgewachsen. Noch sei unklar, welche Rolle der Klimawandel in Blatten gespielt habe, sagt sie. Aber mit steigenden Temperaturen werde sich die Alpenlandschaft teilweise dramatisch verändern.

Mylène Jacquemart erforscht Gletscher und ist in den Schweizer Bergen aufgewachsen. Noch sei unklar, welche Rolle der Klimawandel in Blatten gespielt habe, sagt sie. Aber mit steigenden Temperaturen werde sich die Alpenlandschaft teilweise dramatisch verändern. https://trib.al/qanObgd

31.05.2025 04:59 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sturm, Hitze, Flut – wie der Klimawandel Wetterextreme prägt Die globale Erwärmung beeinflusst Wetterextreme. Aber wie genau? Wissenschafter tun sich schwer mit der Kommunikation der oft unsicheren Resultate.

Die globale Erwärmung beeinflusst Wetterextreme. Aber wie genau? Wissenschafter tun sich schwer mit der Kommunikation der oft unsicheren Resultate. https://trib.al/PhC8JTL

30.05.2025 04:50 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Der Stau der Lonza: Diese Szenarien drohen dem Lötschental nach dem Bergsturz Im schlimmsten Fall bahnt sich das Wasser in den nächsten Tagen plötzlich einen Weg und reisst viel Material mit sich.

Im schlimmsten Fall würde sich das Wasser in den nächsten Tagen plötzlich einen Weg bahnen und viel Material mit sich reissen. https://trib.al/2zaZrfa

29.05.2025 13:57 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wenn Stahl in Betonbauwerken rostet: Sensoren sollen Einstürze verhindern Brücken, Stützmauern und Parkhäuser halten jahrzehntelang. Doch wenn der Stahl im Inneren korrodiert, ist das von aussen kaum zu sehen. Forscher setzen darum auf die Diagnose mit Messsensoren, Drohnen...

#Infrastruktur #Brücken #Beton
Wenn der Stahl im Innern korrodiert, kann es böse enden. Mit Hilfe empfindlicher Sensoren, Drohnen und KI soll die Gefahr frühzeitig erkannt - und gebannt werden. Aufgeschrieben für @nzz.ch

www.nzz.ch/wissenschaft...

22.05.2025 06:36 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Wordcloud of #EGU25

MACHINE LEARNING

01.05.2025 10:37 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0

If you want to frame the shuttering of NOAA OAR as an affront to climate advocates, guess what, that framing loses

NOAA does a wide range of science important to every American, no matter who they voted for or what they think about climate

11.04.2025 23:59 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Golfstrom-System: Winde rings um die Antarktis halten die Zirkulation im Atlantik aufrecht Ohne das Golfstrom-System im Atlantik hätte Europa ein deutlich trockeneres Klima. Jetzt zeigt eine Studie: Winde im Meer rings um die Antarktis wirken stabilisierend auf die Zirkulation im Atlantik.

Ohne das Golfstrom-System im Atlantik hätte Europa ein deutlich trockeneres Klima. Jetzt zeigt eine Studie: Winde im Meer rings um die Antarktis wirken stabilisierend auf die Zirkulation im Atlantik.
www.nzz.ch/wissenschaft...

27.02.2025 11:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
https://trib.al/D2bmtVp

Künstlich die Sonne zu dimmen, um das Klima abzukühlen, ist sehr heikel. Forschung zum sogenannten solaren Geoengineering stösst deshalb auf grossen Widerstand. Der britische Geograf Duncan McLaren erklärt, wie sich trotzdem ein Weg finden liesse.
t.co/IOQv0Uo3k0

22.02.2025 11:58 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mehr Atomkraft: Mit diesem Wunsch finden Belgien und die Niederlande nirgends Rückhalt Beide Länder wollen die Kernkraft ausbauen, um die Umweltbilanz zu verbessern. Doch nach Jahren des energiepolitischen Hin und Her fehlt es gleichsam an allem, um diese Energie wiederzubeleben.

Die Niederlande und Belgien hätten gerne mehr Kernenergie: Aber die Hürden sind riesig www.nzz.ch/wirtschaft/d...

16.02.2025 11:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

So warm wie noch nie: 2024 geht als wärmstes Jahr seit Messbeginn in die Geschichte ein. «Das 1,5-Grad-Ziel ist praktisch bereits heute Geschichte», sagt Jochem Marotzke vom Max-Planck-Institut für Meteorologie.
👉 www.nzz.ch/wissenschaft...
Mit @jonasoesch.ch, Roland Shaw, @sventitz.bsky.social

10.01.2025 10:41 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
The fate of human-made objects on the moon Robots, golf balls, poop bags: As many as 1000 man-made objects have been left behind on the moon since the 1950s. Some want to recycle the material, for others they represent a cultural asset worthy ...

Full #moon again today! For all those who are interested in what people have left up there (and what is supposed to happen to all that stuff): Now our scrollytelling piece is also available in English. www.nzz.ch/english/the-...

15.12.2024 17:01 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Hecken schützen für die Umwelt: Sie fördern die Biodiversität und speichern CO2 Aus einheimischen Gehölzen bestehende Wildhecken bieten Insekten, Vögeln und Säugetieren Lebensraum und Nahrung. Und was kaum bekannt ist: Sie speichern genauso viel CO2 wie Wälder.

Aus einheimischen Gehölzen bestehende Wildhecken bieten Insekten, Vögeln und Säugetieren Lebensraum und Nahrung. Und was kaum bekannt ist: Sie speichern genauso viel CO2 wie Wälder.
Von Esther Widmann.
www.nzz.ch/wissenschaft...

14.12.2024 14:47 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

…When testing if a climate-related hazard (wildfire, flood, drought, storm..) is "unprecedented", ping a paleoclimatologist.

28.11.2024 04:01 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Warnung und Alarm bei Bergrutschen oder Steinschlag: Firmen überwachen die Schweizer Alpen Brienz ist der spektakulärste Fall, aber vielerorts in den Alpen droht Gestein herabzufallen oder ins Rutschen zu geraten. Unternehmen profitieren davon – der Markt für die Überwachung der Berge wächs...

Brienz ist der spektakulärste Fall, aber vielerorts in den Alpen droht Gestein herabzufallen oder ins Rutschen zu geraten. Unternehmen profitieren davon – der Markt für die Überwachung der Berge wächst.
www.nzz.ch/wissenschaft...

26.11.2024 10:38 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
x.com

If you want to follow me elsewhere, you can do so here:
x.com/SvenTitz

20.11.2024 23:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

@sventitz is following 20 prominent accounts