Johannes Nehlsen's Avatar

Johannes Nehlsen

@jonehlsen.bsky.social

#TeamDatenschutz #Party

214 Followers  |  83 Following  |  117 Posts  |  Joined: 30.09.2023  |  2.1047

Latest posts by jonehlsen.bsky.social on Bluesky

Wann werden Parteien eigentlich für irreführende Parteinamen zur Verantwortung gezogen?
Christlich, Sozial, Demokratisch, Republikanisch …
Wahrscheinlich gäbe dann keine Namen mehr. 😉

08.11.2025 06:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Meinung: Frauengesundheit: Mangelnde Maßnahmen der Regierung bei Frauengesundheit Lipödem, Herzinfarkt, Endometriose: Weiblicher Schmerz ist schlecht erforscht und wird kaum behandelt. Die Bundesregierung weiß das. Doch ihre Ideen beim Thema Frauengesundheit sind bislang lachhaft.

Ja. Einfach nur: Ja!

Aber macht ja nix. Sind nur Frauen.

Gute ärztliche Betreuung zu Themen wie Endometriose oder (Peri-)Menopause bekommen, ist, selbst in einer Stadt wie Hamburg, ein absolutes Glücksspiel.

1/

www.spiegel.de/politik/deut...

04.11.2025 17:46 — 👍 79    🔁 17    💬 2    📌 0
Preview
Nordrhein-Westfalen: Polizei stoppt Pärchen nach Sex bei Tempo 140 Die Polizei hat einen Mann und eine Frau auf der A1 aus dem Verkehr gezogen. Die beiden hatten offenbar bei hoher Geschwindigkeit Sex im Auto.

Anstiftung oder Beihilfe scheinen ja nicht im Blick der Staatsanwaltschaft zu sein. 😉

www.spiegel.de/panorama/jus...

04.11.2025 22:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
USA wollen wieder Atomwaffen testen Seit 1992 testen die USA keine Atomwaffen mehr, nun will der US-Präsident wieder damit anfangen. Die Tests sollen "unverzüglich" wieder aufgenommen werden, erklärte Trump kurz vor einem Treffen mit Ch...

Warum hatte nochmals Obama den Friedensnobelpreis bekommen? 🧐

www.tagesschau.de/ausland/amer...

30.10.2025 06:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
»Mogelpackung« Milka? Verbraucherschützer ziehen vor Gericht Der Lebensmittelkonzern Mondelez hat seine Milka-Tafeln auf 90 Gramm abgespeckt. Weil sie aber immer noch so aussehen wie 100 Gramm, klagen jetzt Verbraucherschützer.

Wie viele Kalorien spart man sich den jetzt durch 10 Gramm Milka weniger?

www.spiegel.de/wirtschaft/m...

01.09.2025 05:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Reporter: The FDA has a new AI tool that's intended to speed up drug approvals. But several FDA employees say the new AI helper is making up studies that do not exist. One FDA employee telling us, 'Anything that you don't have time to double check is unreliable. It hallucinates confidently'

23.07.2025 17:24 — 👍 4412    🔁 1468    💬 166    📌 688

So nehme ich das wahr. Und es entspricht nicht meiner Rechtsmeinung. 🤔

23.07.2025 19:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Warum man datenschutzfreundliche Möglichkeiten für die Web-Sicherheit verwenden sollte - Verwendung von Re-Captcha mit Datenweiterleitungen: problematisch Kein „unbedingt erforderliches“ Cookie – Kein Datenschutzfreibrief für Barrierefreiheit Behörde: Bundesverwaltungsgericht Datum: 06.05.2025 GZ: W252 2271318-1/6E Rechtssatz: Auch barrierefreie Webgest...

Datenschutz und oder oder Barrierefreiheit? @xwolf.de

www.dataprotect.at/2025/07/18/w...

23.07.2025 18:50 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Graz nach dem Amoklauf: Täter war introvertiert und spielte Egoshooter Am Dienstag tötete ein 21 Jahre alter Mann neun Schüler und eine Lehrerin an einem Grazer Gymnasium. Den Ermittlern zufolge war der Täter, der früher selbst auf die Schule ging, introvertiert und zog ...

Ja ist denn schon Sommerloch, liebe Medien? 🧱🥲

www.spiegel.de/panorama/jus...

12.06.2025 10:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
*Die Würde des Menschen ist unantastbar.* 

So steht es im ersten Artikel des Grundgesetzes, das am 23. Mai 1949 in Bonn verkündet wurde. 

Seit 76 Jahren sichern die über 200 Artikel *Freiheit, Frieden und Demokratie* in Deutschland. 📖

Und weil das Grundgesetz so wichtig ist, steht es auch über allen anderen Gesetzen. 🥇

Wir sagen: *Happy Birthday, liebes Grundgesetz!* 🥳

Lasst gern ein ❤️ da, wenn auch ihr unsere Verfassung feiert!

*Die Würde des Menschen ist unantastbar.* So steht es im ersten Artikel des Grundgesetzes, das am 23. Mai 1949 in Bonn verkündet wurde. Seit 76 Jahren sichern die über 200 Artikel *Freiheit, Frieden und Demokratie* in Deutschland. 📖 Und weil das Grundgesetz so wichtig ist, steht es auch über allen anderen Gesetzen. 🥇 Wir sagen: *Happy Birthday, liebes Grundgesetz!* 🥳 Lasst gern ein ❤️ da, wenn auch ihr unsere Verfassung feiert!

Vor den Artikeln steht die Präambel. Die Artikel des Grundgesetzes sind bis Art. 146 GG durchnummeriert. Einschließlich aller Unterartikel umfasst das Grundgesetz insgesamt 202 Artikel. Davon wurden fünf Artikel aufgehoben (Art. 49, Art. 59a, Art. 74a (Memento vom 29. Mai 2006 im Internet Archive), Art. 75 (Memento vom 29. Mai 2006 im Internet Archive) und Art. 142a GG). Vier weitere Artikel sind ganz oder teilweise durch Zeitablauf oder Vollzug heute gegenstandslos (Art. 132, Art. 136, Art. 137 und Art. 144 GG). Im Anhang des Grundgesetzes befinden sich gemäß Art. 140 GG fünf weitergeltende Artikel der Weimarer Reichsverfassung (Art. 136, Art. 137, Art. 138, Art. 139 und Art. 141 WRV).
Die Artikel der Weimarer Reichsverfassung sind den anderen Artikeln gleichgestellt.

Vor den Artikeln steht die Präambel. Die Artikel des Grundgesetzes sind bis Art. 146 GG durchnummeriert. Einschließlich aller Unterartikel umfasst das Grundgesetz insgesamt 202 Artikel. Davon wurden fünf Artikel aufgehoben (Art. 49, Art. 59a, Art. 74a (Memento vom 29. Mai 2006 im Internet Archive), Art. 75 (Memento vom 29. Mai 2006 im Internet Archive) und Art. 142a GG). Vier weitere Artikel sind ganz oder teilweise durch Zeitablauf oder Vollzug heute gegenstandslos (Art. 132, Art. 136, Art. 137 und Art. 144 GG). Im Anhang des Grundgesetzes befinden sich gemäß Art. 140 GG fünf weitergeltende Artikel der Weimarer Reichsverfassung (Art. 136, Art. 137, Art. 138, Art. 139 und Art. 141 WRV). Die Artikel der Weimarer Reichsverfassung sind den anderen Artikeln gleichgestellt.

Wieviel Artikel hat denn nun aktuell das Grundgesetz wirklich? 202 weniger fünf? Oder es kommt darauf an. 🤭

26.05.2025 15:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man auch Verfassungsgericht und EGMR bedenkt sowie die Möglichkeit ins Hauptsacheverfahren zu gehen, dann befürchte ich, diese 15 Jahre schon.

08.05.2025 17:38 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung als rechtsextremistisch vorerst aus Im Rechtsstreit um die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat der Verfassungsschutz eine "Stillhaltezusage" abgegeben. Bis zu einem Gerichtsurteil wird der Nachrichtendienst die Aussage nicht ...

Wie praktisch, jetzt kann das Thema bis zum St. Nimmerleinstag (rechtskräftige Entscheidung in ca 15 Jahren) verschwinden. #Ironie 😢

www.tagesschau.de/inland/innen...

08.05.2025 12:11 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Toastbrot im Test Vollkorn-, Butter- oder Sandwichtoast: Die Stiftung Warentest hat Toast getestet. Hier gibts die Besten fürs Frühstück.

Toast ist das beliebteste Brot im Land.
Hat KI diesen Artikel geschrieben?

www.test.de/toastbrot-im...

23.04.2025 05:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Datenanalyse: Wie über Ostdeutschland berichtet wird Eine aktuelle Datenauswertung zeigt: Ostdeutschland wird in den Medien vor allem als Problemfall thematisiert. Es mangelt an kontinuierlicher und differenzierter Berichterstattung. Von Martin Hoffmann...

Ob die @tagesschau.de.web.brid.gy
nun besser auf ihren Inhalt achtet?

www.tagesschau.de/inland/innen...

22.04.2025 16:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Golem.de: IT-News für Profis

Unabhängig vom Inhalt verwendet Microsoft intern doch weiter E-Mails und nicht Teams? 🤭

www.golem.de/news/wiedere...

22.04.2025 16:41 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Zusammenfassung der Stellungnahme:
 Zusammenfassung (TL;DR)

    Derzeit versprechen die meisten Overlay-Tools eine Verbesserung der Barrierefreiheit von Webauftritten, die sie oft nicht erreichen können.
    Ein nicht barrierefreier Webauftritt wird durch den Einsatz eines Overlay-Tools nicht zwingend barrierefrei gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
    Der Einsatz eines Overlay-Tools entbindet die Verantwortlichen nicht davon den Webauftritt grundsätzlich barrierefrei zu gestalten.
    Die Anforderungen der Barrierefreiheit müssen im Realisierungsprozess von Anfang an berücksichtigt und umgesetzt werden.
    Oft verschlechtert die Einbindung eines Overlay-Tools die Zugänglichkeit eines Webauftritts für Nutzende Assistiver Technologien.
    Overlay-Tools können ihren Nutzen nur innerhalb des entsprechenden Webauftritts entfalten, nicht in allen anderen Anwendungen, die ebenso barrierefrei umgesetzt sein müssen.
    Overlay-Tools selbst müssen komplett barrierefrei und abschaltbar sein.

Zusammenfassung der Stellungnahme: Zusammenfassung (TL;DR) Derzeit versprechen die meisten Overlay-Tools eine Verbesserung der Barrierefreiheit von Webauftritten, die sie oft nicht erreichen können. Ein nicht barrierefreier Webauftritt wird durch den Einsatz eines Overlay-Tools nicht zwingend barrierefrei gemäß den gesetzlichen Anforderungen. Der Einsatz eines Overlay-Tools entbindet die Verantwortlichen nicht davon den Webauftritt grundsätzlich barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen der Barrierefreiheit müssen im Realisierungsprozess von Anfang an berücksichtigt und umgesetzt werden. Oft verschlechtert die Einbindung eines Overlay-Tools die Zugänglichkeit eines Webauftritts für Nutzende Assistiver Technologien. Overlay-Tools können ihren Nutzen nur innerhalb des entsprechenden Webauftritts entfalten, nicht in allen anderen Anwendungen, die ebenso barrierefrei umgesetzt sein müssen. Overlay-Tools selbst müssen komplett barrierefrei und abschaltbar sein.

Der geniale @jonehlsen.bsky.social wies gerade darauf hin, dass der BFIT-Bund ein Update zu ihrer Einschätzung zu Overlays gab: www.bfit-bund.de/DE/Publikati...

#Barrierefreiheit

Interessanter ist aber die Konsequenz auf die Johannes hinwies:

16.04.2025 13:45 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Verschlusssache Prüfung Mit „Verschlusssache Prüfung“ befreien wir gemeinsam die Klausuren und veröffentlichen sie – denn die Prüfungsvorbereitung darf nicht vom eigenen Einkommen abhängig sein!

So geht Bildungsgerechtigkeit: Wir veröffentlichen Abschlussprüfungen der letzten Jahre in einem Archiv! Über 600 Prüfungen aus den Jahren 2012 bis 2024 und aus 10 Bundesländern haben wir bereits zusammen getragen – mit eurer Hilfe wächst das Archiv weiter. fragdenstaat.de/kampagnen/ve...

08.04.2025 07:55 — 👍 184    🔁 61    💬 5    📌 6
Post image Post image

Happy april fool's day! 🥳🥴 Unfortunately, the reality of GDPR enforcement is so dire that we don't even need to make up a joke.

#happyaprilfools

01.04.2025 09:30 — 👍 31    🔁 9    💬 0    📌 0

Nicht der, sondern die Behörde

26.03.2025 07:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kampf gegen Fälschungen: Amazon zieht 15 Millionen Produkte aus dem Verkehr Amazon macht nach eigenen Angaben Fortschritte im Kampf gegen Produktpiraterie. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 15 Millionen Artikel ausgesondert – doppelt so viele wie 2023. Eine Rolle spielt...

Auch wenn 99% gestoppt werden konnten, will ich nicht wissen, wie groß der Schaden für die Hersteller bleibt und in welchem Umfang Amazon durch Verkaufsgebühren selbst profitiert hat …

www.spiegel.de/wirtschaft/u...

26.03.2025 06:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerade die Artikelveröffentlichung zeigt, dass die Aufsichten ihre Ressourcen nicht risikoorientiert einsetzten.

25.03.2025 16:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Die Schrebergarten-Saison startet – Vorsicht bei öffentlichen Aushängen Der Frühling steht vor der Tür, auch in den Schrebergärten beginnt die Arbeit. Allein der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. zählt knapp 900.000 Mitglieder, die unter seinem Dach o...

Großartig, dass die Aufsichten Zeit für die Vereine haben, neben den ganzen anderen Datenverarbeitern …

www.ldi.nrw.de/schrebergarten
#Ironie #TeamDatenschutz

24.03.2025 15:06 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Inwieweit wäre ein Wahlsystem, das Wahlalter mit unterschiedlich gewichtet in Demokratien zulässig? zB Elternwahlrecht, bis 40 Jahre doppelt. Denn sonst muss man ja in Deutschland nur Politik für Ü60 machen. 🫣

23.02.2025 19:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Golem.de: IT-News für Profis

Der Angemessenheitsbeschluss für UK könnte gleich mit dem Data Privacy Framework über § 21 BDSG geprüft werden. #TeamDatenschutz

www.golem.de/news/advance...

22.02.2025 12:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie wäre es denn, § 21 BDSG im Hinblick auf den Vollzug des Data Privacy Frameworks mal in der Praxis zu nutzen? Könnte ja jede Datenschutzaufsicht in DE machen anstelle von SelbstPR.
#TeamDatenschutz

20.02.2025 20:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Polizeieinsatz am Rathaus: Stimmzettel für Bundestagswahl quellen aus Briefkasten In Bad Wörishofen musste die Polizei zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. „Das hätte nicht passieren dürfen“, sagt der Kreiswahlleiter zu der Panne vor der Bundestagswahl.

Spannende Fragen auch für #TeamDatenschutz
Findet die DSGVO / Datenschutz Anwendung?
Müsste der Fall nach Art. 33 DSGVO a die Aufsicht gemeldet werden oder durch die entsprechende Anwendung dieser Norm über BayDSG?

www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/p...

18.02.2025 09:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wozu eine falsche IBAN bei der Banküberweisung führen kann 2.000 Euro Steuerrückzahlung klang erst einmal sehr gut für ein Ehepaar aus NRW. Aus Versehen nannten sie dem Finanzamt eine nicht mehr aktuelle Bankverbindung. Nun kommen die beiden nicht mehr an ihr...

Das klingt für mich nach falsch verstanden Datenschutz? Warum bekomme ich bei Fehlüberweidungen keine Daten der Beteiligten? #TeamDatenschutz

www.tagesschau.de/wirtschaft/v...

16.02.2025 07:16 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wahlsystem der Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Wahlrecht und Besonderheiten #btw25 – Wahlrecht und Besonderheiten der Wahl zum Bundestag am 23. Februar 2025

Gibt es eigentlich Tipps wie man 2025 steuerschonend auf die Anzahl der Abgeordneten wirkt?
ZB Mit oder ohne Aufteilung der zwei Stimmen?

www.wahlrecht.de/bundestag/

15.02.2025 07:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Daher informiert wählen gehen. Jede Stimme zählt.

14.02.2025 17:19 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen („politische Stimmung“) Übersicht über aktuelle und frühere Ergebnisse von Wahlumfragen der Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – politische Stimmung)

Eine linke Mehrheit auch 2025?
Das wäre eine faustdicke Überraschung.
Haben wie Wähler vielleicht doch mehr als Migration und Lobbywünsche als Themen?

www.wahlrecht.de/umfragen/pol...

14.02.2025 17:16 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@jonehlsen is following 20 prominent accounts