»Der ›Bandenkampf‹ diente zudem als Vorwand für den Terror gegen die Bevölkerung, dessen Zweck weit über die tatsächliche Bekämpfung von Partisanen hinausging, oft sogar überhaupt nicht direkt damit korrelierte. Er war außerdem immer auch eine Realitätsflucht.«
#Portland 2025…
28.09.2025 07:46 — 👍 17 🔁 9 💬 1 📌 1
#PaulAuster
01.05.2024 10:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
„Ich bin kein Russlandversteher“
Der Fraktionschef der Sozialdemokraten erklärt, warum er glaubt, nichts falsch gemacht zu haben, warum er nun auf China setzt und was der Kanzler getan hat, um einen Atomkrieg zu verhindern.
Ich finde es richtig und wichtig, über "Diplomatie" (R. Mützenich) und "unbeabsichtigte Folgen" (@tobiaspfella und C. Friesendorf, s.u.) nachzudenken. Ich habe dafür drei konkrete Verbesserungsvorschläge. 🧵 1/10
27.03.2024 08:32 — 👍 54 🔁 26 💬 4 📌 2
Verteidigung gegen Russlands Angriffe: Wie es um die Ukraine steht
Die Ukrainer:innen wehren sich beharrlich gegen die russische Invasion, trotz nachlassender Kräfte. Wie geht es weiter?
22.03.2024 18:32 — 👍 15 🔁 7 💬 0 📌 1
Mindestens 20 Menschen – so viele ukrainische Zivilisten hat Russland heute in Odessa mit Raketenangriffen getötet. Mehr als 70 Menschen wurden verletzt. Angesichts solcher Nachrichten wirken einige Debatten in Deutschland absurd, wenn man sie aus der Ukraine verfolgt.
15.03.2024 20:03 — 👍 247 🔁 65 💬 11 📌 3
Dispatch aus New York:
11.03.2024 15:41 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Es bündelt 25 unabhängige Exilmedien aus Russland und internationale Sender, die auf Russisch senden: Am 5. März startete das satellitengestützte Senderpaket Swoboda (Russisch für Freiheit) von Reporter ohne Grenzen offiziell den Sendebetrieb.
05.03.2024 16:22 — 👍 33 🔁 15 💬 2 📌 1
Ich habe mit Timothy Snyder über den Krieg in der Ukraine, die Verantwortung des Westens, Putins Vorstellung von Geschichte und deutsche Debattenkultur gesprochen @taz.de taz.de/Historiker-S...
25.02.2024 12:33 — 👍 23 🔁 10 💬 2 📌 0
Der US-amerikanische Historiker Timothy Snyder über den Ukraine-Krieg: „Russland ist am Limit, wir nicht.“ Lest das!
@taz.de @janpfaff.bsky.social
taz.de/Historiker-S...
25.02.2024 08:15 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Zwei Jahre russischer Angriffskrieg: Was, wenn Putin gewinnt?
Wenn Russland seine Kriegsziele erreicht, wäre die Ukraine Geschichte und Freiheit nur noch ein Wort. Das zu verhindern ist im Interesse des Westens.
Schon lange wollte ich diesen Essay schreiben. Einerseits wiederhole ich diese Thesen seit Jahren, andererseits ist alles wie zum ersten Mal.
Seit genau 10 Jahren berichte ich über den Krieg in meinem Land.
Seite 3 der heutigen @taz.de
taz.de/!5989463/
23.02.2024 17:52 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Verfassungsexpertin über Polen: „Reparaturarbeiten sind schwierig“
Zurück zum Rechtsstaat, das ist das Ziel von Polens neuer Regierung. Die Verfassungsrechtlerin Ewa Łętowska erklärt, warum das so kompliziert ist.
Dieses Interview gibt einen ausgezeichneten Eindruck davon, was es bedeutet, wenn Antidemokraten den Rechtsstaat aushöhlen und wie schwierig es ist, ihn wiederherzustellen. Das Beispiel Polen sollte viel stärker betrachtet werden.
taz.de/Verfassungse...
11.02.2024 08:22 — 👍 444 🔁 213 💬 8 📌 7
Die Mullahs und der Gazakrieg: Wie Irans Regime ablenken will
Die aggressive Außenpolitik der Islamischen Republik ist ohne die Innenansicht nicht zu erklären. Armut und Repressionen machen den Menschen zu schaffen.
10.02.2024 12:37 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Putin: Ich habe die Ukraine nicht angegriffen, wir verteidigen uns nur. Putin: Ich werde Polen oder das Baltikum nicht angreifen, außer wenn wir uns verteidigen müssen.
09.02.2024 08:21 — 👍 1128 🔁 341 💬 36 📌 16
Identitätspolitik am Limit
03.02.2024 17:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich höre das auch immer wieder und kann mir das nur psychologisch erklären. Offenbar kann man sich nicht eingestehen, all die Jahre falsch gelegen zu haben - das wird als Kränkung des eigenen Egos empfunden - und so hält man an der Erzählung fest, egal was die Fakten sagen
31.01.2024 16:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hubert Seipel hat das Geld also nur aus Erkenntnisinteresse genommen … is klar!
24.01.2024 17:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🙈
19.01.2024 23:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Titelseite der neuen wochentaz: mit 72 Orten, an denen Sie demonstrieren können. Schönes (und lautes) Wochenende! @taz.de
19.01.2024 20:56 — 👍 86 🔁 35 💬 6 📌 1
Berliner heute morgen
15.01.2024 06:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Lächle und sei froh
31.12.2023 10:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die einzige Antwort auf die mass. russ. Angriffe in der Ukraine müssen mehr militärische Hilfe und eine stärkere Durchsetzung von Sanktionen sein. Russland wird unter Putin nie nachgeben. Gibt der Westen nach, wird sich nicht nur für die Ukraine vieles zum Schlimmeren ändern.
29.12.2023 13:22 — 👍 17 🔁 8 💬 0 📌 0
Einhundertachtundfünfzig.
Mit insgesamt 158 Raketen und Drohnen hat Russland die Ukraine nach Angaben des ukrainischen Oberkommandierenden angegriffen. Walerij Saluschnyj zufolge wurden 27 Drohnen (von 36) und 87 Raketen (von 122) abgewehrt. Es gibt Tote und Verletzte.
29.12.2023 09:38 — 👍 81 🔁 54 💬 6 📌 3
Historiker über Wege zum Frieden: „Wann ist Krieg reif für Frieden?“
An vielen Orten auf der Welt herrscht Krieg. Wie kann hier nachhaltiger Frieden geschlossen werden? Ein Gespräch mit dem Historiker Jörn Leonhard.
25.12.2023 10:33 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 0
Manchmal esse ich den Teller auf und es gibt trotzdem schlechtes Wetter ;)
30.11.2023 02:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Krieg in der Ukraine: Lang und zermürbend
Die Gegenoffensive der Ukrainer hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Dennoch lehnt eine Mehrheit der Ukrainer*innen Verhandlungen und Kompromisse mit Russland ab.
29.11.2023 10:34 — 👍 24 🔁 10 💬 1 📌 1
"Der Schöpfer der Schuldenbremse beginnt, sein Schinkenbrötchen zu essen."
Wow, reportagiger Einstieg am Limit www.zeit.de/2023/49/schu...
22.11.2023 15:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute vor 10 Jahren begannen die Proteste auf dem Maidan
21.11.2023 06:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Temerty Professor of Modern European History, Munk School, University of Toronto; Permanent Fellow, IWM Vienna; Emeritus Levin Professor, Yale. Author of "On Freedom," "On Tyranny," "Our Malady," "Road to Unfreedom," "Black Earth," and "Bloodlands"
Multimedia-Reporter bei https://swp.de. Ich kann meine Finger auf Tasten drücken und in Mikrofone sprechen. Klima, Tech, Podcast.
https://moritzclauss.de | Ulm/Neu-Ulm
Journalistin * Arbeitet als Gesellschaftsredakteurin bei taz, die tageszeitung * Schreibt die Kolumne Midlife Monologe * Geht ins Theater für das Magazin Theater heute
Journalistin im Investigativ-Team der Süddeutschen Zeitung (sz.de/investigativ) | früher Auslandsressort bei Der Spiegel
Journalistin/Politikwissenschaftlerin/Ärztin
redakteur für innenpolitik der taz berlin
https://taz.de/Hanno-Fleckenstein/!a83739/
...schreibt & spricht viel über Konflikte: Identität, Beziehungen, Entfremdung.
Autorin, Speaker, Historikerin / Berlin
Investigative Recherche DIE ZEIT
Rechtsextremismus // Innere Sicherheit
Berlin // Norden // Rest der Welt
Drop me secrets: Signal: @christinaschmidt.11 Threema: BAF7WTY9
Journalist @zeitonline // Politisches Feuilleton // Demokratie // Alpenpodcast
Investigative Senior Reporter @correctiv_org
Climate, Economics and Green Finance | Climate Journalism Network 2023 @risj_oxford
📥gesa.steeger@correctiv.org
Journalist SZ et al. | https://www.sueddeutsche.de/autoren/bernd-kramer-1.4475159 | hier privat
Politics, Puppies and Podcasting.
Professional Procaffeinator.
Founder, CEO, Editor in Chief hauseins.fm
Es gildet das gesprochene Wort.
Journalist und Taubenfreund.
Politik, Kultur, Ausland.
https://www.torial.com/jean-michel.dumler
Chefreporter im Hauptstadtbüro von t-online, Schwerpunkt: Kanzleramt, CDU/CSU
https://www.t-online.de/author/id_83403266/johannes-bebermeier.html
https://www.instagram.com/johannesbebermeier?igsh=cnhjbTgwNGF3Z3M5&utm_source=qr
MdEP | Mitglied im FDP-Präsidium | Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik | Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament | Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments | Bürgermeisterin a.D. | Bikerin 🏍️ | Schreibe selbst.
Redakteurin Hauptstadtbüro DER SPIEGEL
Ressortleiterin taz-Meinung. Autorin zahlreicher Bücher. Amtierende Vize-DDR-Meisterin im Rennrodeln der Sportjournalist:innen.
Journalist, Sport und alles, was damit zu tun hat @taz.de