13 Thesen aus 100 Ausgaben
Von Fake News, schlechten Pointen und 1,5-Grad-Debatten: Nach 100 Ausgaben Treibhauspost haben wir viel gelernt. Ein Rückblick in 13 Thesen.
Super @treibhauspost.bsky.social mit 13 must read Insights, Lesetipps gibt’s auch.
Danke für 100 wichtige und süffig lesbare Ausgaben- und euren unumstößlichen Support for Science 🏆
🧫🧬🔬🧪🔭🌎🌍💊🌊🙏💪🏼
steady.page/de/treibhaus...
14.09.2025 05:40 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Unlearn CO2 - Hardcover
Bestellen Sie Unlearn CO2 als Hardcover jetzt günstig im ULLSTEIN Online-Shop! ✓ Sichere Zahlung ✓ Gratis-Versand ab 9,00 Euro ✓ Vorbestellen möglich
All die Lösungen im Buch haben kein bisschen an Aktualität verloren. Sie sind nötiger denn je. Und sie sind machbar.
Mit starken Texten von u.a. @ckemfert.bsky.social @katjadiehl.bsky.social, @rahmstorf.bsky.social und @saraweber.bsky.social.
Zum Buch: www.ullstein.de/werke/unlear...
04.08.2025 11:34 — 👍 46 🔁 17 💬 0 📌 0
In allen Bereichen unserer Gesellschaft haben sich Treibhausgase in unserem Denken eingenistet – mit Unlearn CO2 wollen wir sie endgültig wieder verlernen. Auch wenn Klimaschutzgegner gerade in Talkshows und Kanzlerämtern sitzen, für vieles ist es nicht zu spät und wird es niemals zu spät sein.
04.08.2025 11:34 — 👍 11 🔁 3 💬 1 📌 0
📚 Vor genau einem Jahr ist unser Buch Unlearn CO2 erschienen – seitdem ist ein Klimawandelleugner wieder US-Präsident, die fossile Lobby mächtiger denn je und die 1,5-Grad-Grenze überschritten.
04.08.2025 11:34 — 👍 26 🔁 11 💬 2 📌 0
„Wir haben keine Zeit, um nachtragend zu sein“
Luisa Neubauer verrät im Treibhauspost-Interview, wie wir unerwartete Verbündete für die planetare Sache gewinnen – und warum wir viel mehr davon haben, als wir denken.
Das ganze Interview mit Luisa Neubauer über stille Verbündete, Mut in Krisenzeiten und die Macht von Geschichten – frei zugänglich in der aktuellen Treibhauspost. (4/4)
💌 Wer noch nicht angemeldet ist, kann das hier kostenlos tun: steady.page/de/treibhaus...
26.07.2025 11:57 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
... Das dürfen wir uns nicht kleinreden lassen. Sonst machen wir uns zu Handlangern der Kaputtmacher. Die haben nämlich ein großes Interesse daran, dass wir uns einreden, dass wir eine kleine ökologische Minderheit sind.“ (3/4)
26.07.2025 11:57 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Luisa: „Wir haben eine planetare Mehrheit von Menschen, die sagt: Wir müssen unsere Lebensgrundlagen erhalten. Durch die Klassen, durch die Geschlechter und durch die Weltregionen hinweg sind sich die Menschen darüber einig... (2/4)
26.07.2025 11:57 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
„Wir haben keine Zeit, um nachtragend zu sein“
Luisa Neubauer verrät im Treibhauspost-Interview, wie wir unerwartete Verbündete für die planetare Sache gewinnen – und warum wir viel mehr davon haben, als wir denken.
Luisa Neubauer, haben wir für die planetare Sache viel mehr Verbündete als wir glauben?
Luisa: „Auf jeden Fall. Eine aktuelle Studie der Uni Bonn hat gezeigt, dass 89 Prozent der Weltbevölkerung hinter Klimaschutz stehen. Das ist total bahnbrechend! ...“ (1/4)
steady.page/de/treibhaus...
26.07.2025 11:57 — 👍 12 🔁 5 💬 1 📌 1
„Wir haben keine Zeit, um nachtragend zu sein“
Luisa Neubauer verrät im Treibhauspost-Interview, wie wir unerwartete Verbündete für die planetare Sache gewinnen – und warum wir viel mehr davon haben, als wir denken.
Luisa Neubauer verrät im Treibhauspost-Interview, wie wir unerwartete Verbündete für die planetare Sache gewinnen – und warum wir viel mehr von ihnen haben, als wir denken.
@luisaneubauer.bsky.social @treibhauspost.bsky.social
steady.page/de/treibhaus...
26.07.2025 06:43 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 0
Bayerns Klimaschutzgesetz sieht seit 2022 vor, dass der Umweltminister dem Kabinett jährlich über den Stand der Umsetzung des bayerischen Klimaschutzprogramms berichtet. Laut BR soll das nun wieder abgeschafft werden. Der Grund: „Bürokratieabbau“
17.07.2025 09:12 — 👍 23 🔁 4 💬 2 📌 0
Eine Ode an Insekten
Die berühmte Krefelder Studie stellte 2017 ein dramatisches Insektensterben fest. Konnten wir die Tiere seitdem schützen?
Dass sich die Insekten (und so viele andere Lebewesen) verabschieden, gehört zu den traurigsten Dingen unserer Zeit. In der aktuellen Treibhauspost widmen wir uns dem Thema: steady.page/de/treibhaus...
15.07.2025 11:39 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Trotz Dürre in Deutschland: Industrie nutzt weiterhin ungebremst Wasser
Bürger sollen Wasser sparen – doch Kohle-, Chemie- und Pharmakonzerne dürfen laut CORRECTIV-Umfrage weiter ungehindert Wasser nutzen.
So sieht es aus in Dürre-Deutschland: Die Industrie schöpft weiter unvermindert Wasser - und Privatleute müssen sich immer weiter einschränken.
Nach unserer Recherche rufen inzwischen 60 Kreise, Städte oder Versorger ihre Bürgerinnen und Bürger auf, zu sparen ⬇️
correctiv.org/aktuelles/ka...
07.07.2025 17:43 — 👍 777 🔁 370 💬 24 📌 13
CO₂-Budget: In drei Jahren bricht die Welt endgültig ihr 1,5-Grad-Versprechen
Das CO₂-Budget für 1,5 Grad schmilzt rapide. Ein Update des Weltklimarates zeigt: Wenn die Emissionen nicht sofort sinken, ist das Ziel in drei Jahren außer Reichweite.
Ich würde mir wünschen, dass dieser Aspekt in all den geopolitischen Debatten, die wir zur Zukunft des Westens & der Welt führen, endlich den Stellenwert bekommen würde, der nötig wäre. Zukunftsdebatten ohne diese Facette sind wertlos.
www.zeit.de/wissen/umwel...
19.06.2025 08:41 — 👍 303 🔁 116 💬 10 📌 3
Erdsystemforscher @rahmstorf.bsky.social spricht im Treibhauspost-Interview über seine Liebe zum Meer – und den AMOC Kipppunkt, der laut neuesten Forschungsergebnissen schon 2050 sein könnte.
steady.page/de/a870ae7c-...
17.06.2025 10:09 — 👍 12 🔁 4 💬 1 📌 0
Text auf Bild: We listen and we DO judge wenn journalistische Standards missachtet werden und die Tagesschau dadurch auf eine Desinformationskampagne hereinfällt.
🛑 Kritik an der Tagesschau – im Dienst der Desinformation?
Am Samstag ließ sich die Tagesschau offenbar vor den Karren einer Anti-Klimakampagne spannen. Was blieb dabei auf der Strecke? Journalistische Standards. Ein Überblick: 1/6
12.06.2025 10:30 — 👍 189 🔁 87 💬 5 📌 5
EU-Kommission soll Aktivisten für Klimalobbyismus bezahlt haben
Die EU-Kommission soll laut einem Medienbericht Umweltverbände für Klagen und Kampagnen gegen Firmen bezahlt haben. Ziel sei gewesen, die Öffentlichkeit von der Klimapolitik der EU zu überzeugen. NGOs...
Seit Monaten versuchen Union & rechte Medien einen Skandal zu stricken, wo keiner ist. Ja, NGOs bekommen Gelder von der EU, um der Lobbymacht mächtiger Konzernlobbys etwas entgegenzusetzen. Und nein, die EU-Kommission sagt ihnen nicht, was sie konkret tun sollen! www.tagesschau.de/ausland/euro...
07.06.2025 13:30 — 👍 735 🔁 317 💬 19 📌 27
Trotz Dürre in Deutschland: Industrie nutzt weiterhin ungebremst Wasser
Bürger sollen Wasser sparen – doch Kohle-, Chemie- und Pharmakonzerne dürfen laut CORRECTIV-Umfrage weiter ungehindert Wasser nutzen.
Neue Recherche zur Dürre - in mehr als 30 Gemeinden müssen Menschen hohe Strafen zahlen, wenn sie ihre Gärten gießen. Und die Konzerne? Keines der Bundesländer schränkt die oft überaus großen Wasserschlucker ein. Einige geben es sogar umsonst!! an die Industrie ⬇️
correctiv.org/aktuelles/ka...
06.06.2025 12:53 — 👍 563 🔁 278 💬 15 📌 10
Trotz Dürre in Deutschland: Industrie nutzt weiterhin ungebremst Wasser
Bürger sollen Wasser sparen – doch Kohle-, Chemie- und Pharmakonzerne dürfen laut CORRECTIV-Umfrage weiter ungehindert Wasser nutzen.
Deutschland steuert erneut auf einen dramatischen #Dürresommer zu und Haushalte werden schon jetzt zum #Wasser sparen aufgerufen. Aber welchen Beitrag leistet die #Industrie dazu? Eine CORRECTIV-Umfrage zeigt, dass keins der 16 Bundesländer die industriellen Wasserentnahmen einschränkt.
05.06.2025 09:00 — 👍 466 🔁 215 💬 21 📌 9
Lest den ganzen Text auf treibhauspost.de: buff.ly/x5K9FRd
💌 Unsere Treibhauspost-Ausgabe #94:
27.05.2025 05:37 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Vielleicht werden wir eines Tages zurückblicken und uns dafür schämen, wie wir einst die Natur unterdrückten – und für wie selbstherrlich wir uns hielten. Wir werden erleichtert sein, genau wie wir heute erleichtert sind, dass die Zeiten des Sklavenhandels vorbei sind. (12/13)
27.05.2025 05:37 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
All das zu überwinden klingt unerreichbar, utopisch. Aber waren das nicht alle Kämpfe für Gerechtigkeit, bevor sie gewonnen wurden? Für die Rechte von Frauen, Schwarzen Menschen oder indigenen Völkern. Heute sind sie längst keine Utopie mehr, sondern (zumindest teilweise) selbstverständlich. (11/13)
27.05.2025 05:37 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir sprechen nicht-menschlichen Wesen ab, dass sie fühlen, denken und handeln können. Damit bauen wir eine psychologische Distanz auf, die die ausbeuterische Beziehung ermöglicht. Wenn „etwas“ nicht fühlen oder denken kann, was hindert uns dann daran, damit zu machen, was wir wollen? (10/13)
27.05.2025 05:37 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Diese Parallele zum Sklavenhandel ziehen auch die Umweltökonomen Muradian und Gómez-Baggethun. Damals waren mächtige soziale und psychologische Mechanismen am Werk, um die Unterdrückung anderer Menschen aufrechtzuerhalten. Mechanismen, die auch heute greifen, wenn wir die Natur ausbeuten. (9/13)
27.05.2025 05:37 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Würden wir uns nicht schämen, dass Tiere, Pflanzen und ganze Ökosysteme einmal Privateigentum sein konnten? Würden wir es nicht als genauso unmoralisch empfinden, wie die meisten es heute als unmoralisch ansehen, dass Menschen einmal andere Menschen besitzen konnten? (8/13)
27.05.2025 05:37 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Nur mal angenommen, wir würden diese Empathie endlich zulassen. Wie würden wir im Nachhinein auf diese Zeit zurückblicken, in der wir die Natur behandelt haben, als könnte sie uns gehören? (7/13)
27.05.2025 05:37 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Germanwatch is an independent development, environmental, and human rights organisation that lobbies for sustainable global development. Sustainable development means socially equitable, ecologically sound, and economically stable. 🌍🇪🇺 germanwatch.org
Tag der Klimademokratie am 14. Juni 2025
"Hallo Bundestag, welche #KlimaZukunft machen wir gemeinsam möglich?"
Alle Infos & Anmeldung: tagderklimademokratie.de
Journalist | #Klima, #Rechtsextremismus, #Desinformation
mein neues Buch: https://www.kiwi-verlag.de/am-kipppunkt
Intergovernmental Platform on #Biodiversity & Ecosystem Services. Denialism/trolling/profanity may result in banning. Re-skoots ≠ endorsements.
www.ipbes.net
linktr.ee/ipbes
Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit. Hier privat. State Secretary at the Federal Ministry for Environment, Climate, Nature Conservation and Nukleare Safety. Views are my own.
Journalist / author / moderator/ lecturer
Master student in Global Cultures at University of Bologna
Main topics: politics, history, climate justice, Italy, anti-discrimination, education
E-mail für Anfragen: schoene.andreacorinna@gmail.com
Book: “Saving the Planet Without the Bullsh*t” https://amzn.asia/d/iRQboKh Podcast: The Angry Clean Energy Guy https://theangrycleanenergyguy.com/. Climate and Energy from the front lines
Conservationist, activist, writer and researcher, rebelling against extinction
Wir vernetzen Journalist*innen, damit die Dimension Klima in den Redaktionen überall präsenter wird.
💻 https://klimajournalismus.de/
Nature Portfolio’s high-quality products and services across the life, physical, chemical and applied sciences is dedicated to serving the scientific community.
Die grüne politische Stiftung mit über 100 Partnerprojekten in 60 Ländern. Impressum: http://boell.de/impressum
Chemist, blogger and science journalist. Physical sciences editor for Spektrum der Wissenschaft.
Writes about chemistry, infectious diseases, earth sciences, disasters and quokkas.
Posts in english and german.
Demokratie. Besser machen.
Frageplattform, Recherchen, Petitionen.
Datenschutz: https://www.abgeordnetenwatch.de/datenschutzerklaerung
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
Journalist and author, covering work and why it's not working for a lot of people. DE/US. She/her.
🧡 Mit Updates rund um die ehemals Letzte Generation: Gerichtsverfahren, Proteste und Zusammenhalt in Zeiten der Klimakrise.
climate scientist
posts 100% my own
🇨🇦 is my home
distinguished professor & chair, Texas Tech
chief scientist, The Nature Conservancy
board member, Smithsonian NMNH
alum, UToronto and UIUC
author, Saving Us
she/her l Klima- und Finanzjournalistin I WDR Landespolitik I Host klima.neutral l Podcast Gossip l climate ethics & economics
Monatsmagazin für Politik und Gesellschaft. Diesen Account betreut die Redaktion. Zum kostenlosen Probeabo geht es hier lang: http://datum.at/abo
Unser Team: @sebastianloudon.bsky.social, @thomastitelblatt.bsky.social