KlammingerD 💫 's Avatar

KlammingerD 💫

@klammingerd.bsky.social

political scientist & philosopher working as project manager ♻️ Circular Society -degrowth - sustainability - policy making - food policy - green electronics - feminist- humanrights she/they 🏳️‍🌈🏴‍☠️

49 Followers  |  198 Following  |  30 Posts  |  Joined: 11.11.2023  |  1.9459

Latest posts by klammingerd.bsky.social on Bluesky

1.Circular Society Hackathon 🚀 Circular Society Hackathon – 24 Stunden Co-Creation für eine zirkuläre Zukunft Wir stehen an einem Punkt, an dem die linearen Routinen unserer Gesellschaft – nehmen, nutzen, wegwerfen – an ihre Grenzen stoßen. Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische Abhängigkeiten und soziale Ungleichheiten machen deutlich: Ohne neue Formen des Wirtschaftens und Zusammenlebens werden wir keine zukunftsfähige Gesellschaft gestalten. Die Circular Society ist unser Antwortversuch.

1.Circular Society Hackathon

🚀 Circular Society Hackathon – 24 Stunden Co-Creation für eine zirkuläre Zukunft Wir stehen an einem Punkt, an dem die linearen Routinen unserer Gesellschaft – nehmen, nutzen, wegwerfen – an ihre Grenzen stoßen. Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische…

02.10.2025 09:08 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Europäische Verteidigung: Was die EU mit ihrem "Drohnenwall" plant Nach Luftraumverletzungen in Dänemark und Osteuropa treibt die Europäische Union den Aufbau eines "Drohnenwalls" voran. Was zu dem Projekt bisher bekannt ist.

Nach Luftraumverletzungen in Dänemark und Osteuropa treibt die Europäische Union den Aufbau eines "Drohnenwalls" voran. Was zu dem Projekt bisher bekannt ist.

27.09.2025 08:30 — 👍 14    🔁 5    💬 1    📌 0
Karl Wendl: Hans Arsenovic vs. Richard Schmitt
YouTube video by OE24.TV Karl Wendl: Hans Arsenovic vs. Richard Schmitt

Spannendes oe24.at Gespräch mit Karl Wendl und Richard Schmitt Themen: Kommt der Lobautunnel? Babler vs Maurer, Trump und die Gefängnisbelegung, Israel und der ESC! 💪😘💚 www.youtube.com/watch?v=tLRg...

27.09.2025 08:33 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Konsumwandel und Circular Society Konsum im Wandel – Circular Ecosystems als Treiber gesellschaftlicher Transformation Konsum ist nie nur eine individuelle Entscheidung. Er ist eingebettet in Strukturen – in Infrastrukturen, Produktionsketten, kulturelle Muster und politische Rahmenbedingungen. Die Forschung zu Konsumwandel und Kreislaufwirtschaft zeigt, wie sehr Nachhaltigkeit von gesellschaftlichen Infrastrukturen abhängt – und wie Konsuminitiativen zu echten Treibern von Veränderung werden können. Am 26. September 2025…

Konsumwandel und Circular Society

Konsum im Wandel – Circular Ecosystems als Treiber gesellschaftlicher Transformation Konsum ist nie nur eine individuelle Entscheidung. Er ist eingebettet in Strukturen – in Infrastrukturen, Produktionsketten, kulturelle Muster und politische Rahmenbedingungen.…

23.09.2025 15:52 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Konsumwandel und Circular Society Konsum im Wandel – Circular Ecosystems als Treiber gesellschaftlicher Transformation Konsum ist nie nur eine individuelle Entscheidung. Er ist eingebettet in Strukturen – in Infrastrukturen, Produktionsketten, kulturelle Muster und politische Rahmenbedingungen. Die Forschung zu Konsumwandel und Kreislaufwirtschaft zeigt, wie sehr Nachhaltigkeit von gesellschaftlichen Infrastrukturen abhängt – und wie Konsuminitiativen zu echten Treibern von Veränderung werden können. Am 26. September 2025…

Konsumwandel und Circular Society

Konsum im Wandel – Circular Ecosystems als Treiber gesellschaftlicher Transformation Konsum ist nie nur eine individuelle Entscheidung. Er ist eingebettet in Strukturen – in Infrastrukturen, Produktionsketten, kulturelle Muster und politische Rahmenbedingungen.…

23.09.2025 15:52 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ultrakonservative blicken sehnsüchtig in die USA und geben 1,18 Milliarden für Anti-Gender-Politik in Europa aus Im Kampf gegen Abtreibungsrechte in Europa mobilisieren christliche Netzwerke ein Milliardenvermögen – und nutzen Wien als internationale Drehscheibe

Massive Investitionen und Wien als internationales Zentrum ultrakonservativer christlicher Einrichungen: Ich habe mit Neil Datta vom EPF über eine "neue Welle" des Lobbyings in Europa gesprochen

22.09.2025 15:38 — 👍 25    🔁 15    💬 1    📌 0

Is shaming people for their lifestyle good politics?!
youtu.be/mhvgrKA3_x4

22.09.2025 15:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Wenn es im Gute-Laune-Radio in Österreich plötzlich einen 7 minütigen Monolog des Moderators über Autokratie und den Wert der Demokratie gibt und wie die USA kein demokratischer Verbündeter mehr sind, dann sollten alle wissen wie ernst es ist. Ging jetzt schnell, aber das ist unsere Realität.

22.09.2025 11:04 — 👍 2060    🔁 376    💬 15    📌 9
Preview
Circular Society Initiative – gemeinsam den Wandel gestalten 🌍 Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex – Klimakrise, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit. Doch ebenso vielfältig sind die Ansätze, mit denen wir eine gerechtere, widerstandsfähigere Gesellschaft gestalten können. Die Circular Society Initiative versteht sich als Einladung, diese Ansätze zusammenzudenken: zirkulär, solidarisch, offen und systemisch. Von der Idee zur Initiative Der Impuls eine Stiftung aufzubauen, wurde innerhalb des R.U.S.Z immer wieder besprochen, Als Praxispartner im Rahmen der Sustainability Challenge haben wir mit Studierenden das Ganze gedanklich weiter ausformuliert.

Circular Society Initiative – gemeinsam den Wandel gestalten

🌍 Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex – Klimakrise, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit. Doch ebenso vielfältig sind die Ansätze, mit denen wir eine gerechtere, widerstandsfähigere Gesellschaft gestalten können. Die…

12.09.2025 14:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Circular Ecosystems denken – zirkulär handeln Die Idee einer zirkulären Gesellschaft gewinnt an Kontur. Immer deutlicher wird: Es genügt nicht, einzelne Produkte recycelbar zu gestalten oder Reparatur als Nische zu denken. Was wir brauchen, ist ein systemischer Umbau – ein radikaler Perspektivwechsel hin zu Circular Ecosystems. Circular Ecosystems beschreiben mehr als die Summe technischer Prozesse. Sie verweisen auf die Notwendigkeit, Wertschöpfung ökologisch regenerativ, sozial gerecht und institutionell eingebettet…

Circular Ecosystems denken – zirkulär handeln

Die Idee einer zirkulären Gesellschaft gewinnt an Kontur. Immer deutlicher wird: Es genügt nicht, einzelne Produkte recycelbar zu gestalten oder Reparatur als Nische zu denken. Was wir brauchen, ist ein systemischer Umbau – ein radikaler…

30.08.2025 10:49 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

"Gemeinsam Kompromisse zu finden, die nicht nur Zusammenbrüche um ein paar Jahre hinauszögern, sondern nicht mehr zukunftsfähige Strukturen reparieren, ...das findet null Nachfrage in der Mediengesellschaft. Vernunft ist einfach lahm und verkauft nicht."
Lesenswert!

31.08.2025 12:59 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Circular Ecosystems denken – zirkulär handeln Die Idee einer zirkulären Gesellschaft gewinnt an Kontur. Immer deutlicher wird: Es genügt nicht, einzelne Produkte recycelbar zu gestalten oder Reparatur als Nische zu denken. Was wir brauchen, ist ein systemischer Umbau – ein radikaler Perspektivwechsel hin zu Circular Ecosystems. Circular Ecosystems beschreiben mehr als die Summe technischer Prozesse. Sie verweisen auf die Notwendigkeit, Wertschöpfung ökologisch regenerativ, sozial gerecht und institutionell eingebettet…

Circular Ecosystems denken – zirkulär handeln

Die Idee einer zirkulären Gesellschaft gewinnt an Kontur. Immer deutlicher wird: Es genügt nicht, einzelne Produkte recycelbar zu gestalten oder Reparatur als Nische zu denken. Was wir brauchen, ist ein systemischer Umbau – ein radikaler…

30.08.2025 10:49 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0

Aber erinnere mich ziemlich genau an die Ansage: wir werden unsere klimapolitik nicht verbessern, aber falls eure Insel im Meer versinkt nehmen wir euch gerne auf!

18.08.2025 19:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
🌐 Circular Society Hub Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich. Nicht als Plattform im klassischen Sinne, sondern als gemeinsamer Möglichkeitsraum. Letztlich bin ich bei Discord gelandet – nicht aus technischer Begeisterung, sondern weil es eine der Plattformen ist, die sich einfach nutzen lassen, leicht zugänglich sind und flexibel genug, um neue Formen von Zusammenarbeit zu erproben.

🌐 Circular Society Hub

Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich.…

22.07.2025 19:05 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
🌐 Circular Society Hub Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich. Nicht als Plattform im klassischen Sinne, sondern als gemeinsamer Möglichkeitsraum. Letztlich bin ich bei Discord gelandet – nicht aus technischer Begeisterung, sondern weil es eine der Plattformen ist, die sich einfach nutzen lassen, leicht zugänglich sind und flexibel genug, um neue Formen von Zusammenarbeit zu erproben.

🌐 Circular Society Hub

Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich.…

22.07.2025 19:05 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Diskurswerkstatt Rahel Jaeggi, schreibt in Ihrer Einleitung zum Buch "Was ist Kritik": Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert, beurteilt oder als falsch abgelehnt werden. Kritik ist, so verstanden, konstitutiver Bestandteil menschlicher Praxis. Immer dann, wenn es Spielräume, Deutungs- und Entscheidungsmöglichkeiten gibt, setzt sich menschliches Handeln der Kritik aus.

Diskurswerkstatt

Rahel Jaeggi, schreibt in Ihrer Einleitung zum Buch "Was ist Kritik": Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert, beurteilt oder als falsch abgelehnt werden. Kritik ist,…

20.07.2025 09:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird ausgesetzt

Evaluation auf dem Rücken derer die darauf angewiesen sind! Betriebe und Menschen die nachhaltig agieren, oder sich einen Neukauf gar nicht leisten können.

#OEVPstyle eben...

ohne die #gruenen wird soziale und nachhaltige klimapolitik sofort wieder zurück gefahren

#righttorepair

26.05.2025 16:25 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird ausgesetzt

Evaluation auf dem Rücken derer die darauf angewiesen sind! Betriebe und Menschen die nachhaltig agieren, oder sich einen Neukauf gar nicht leisten können.

#OEVPstyle eben...

ohne die #gruenen wird soziale und nachhaltige klimapolitik sofort wieder zurück gefahren

#righttorepair

26.05.2025 16:25 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Altbaumietshäuser als Spekulationsobjekte Eine neue Studie der TU Wien im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) zeigt: Der Wiener Altbau-Mietwohnungsmarkt ist fest in der Hand von Spekulanten und Immobilienfirmen. Während Investoren Millionengewinn...

Ich wohne in so einem Haus #1030. Wir brauchen eine neue ordnungspolitik und ein Verbot von Spekulationen am Wohnungsmarkt, und das Verbot von Kettenmietverträgen! #unbefristetwohnen #humanrights

05.05.2025 17:23 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Altbaumietshäuser als Spekulationsobjekte Eine neue Studie der TU Wien im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) zeigt: Der Wiener Altbau-Mietwohnungsmarkt ist fest in der Hand von Spekulanten und Immobilienfirmen. Während Investoren Millionengewinn...

Ich wohne in so einem Haus #1030. Wir brauchen eine neue ordnungspolitik und ein Verbot von Spekulationen am Wohnungsmarkt, und das Verbot von Kettenmietverträgen! #unbefristetwohnen #humanrights

05.05.2025 17:23 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Die #WienWahl hat großen Zuspruch für Grüne Stadtpolitik mit sich gebracht: Mit 14,5% haben wir nicht nur das Rekordergebnis aus dem Jahr 2020 beinahe erreicht, mit dem Gewinn einer vierten Bezirksvorstehung konnten wir auch einen historischen Erfolg feiern. 1/3

05.05.2025 11:58 — 👍 24    🔁 4    💬 1    📌 0
Es war nicht der Hass, der siegte.
Es war das Schweigen der Anständigen.

Faschismus muss wieder gesellschaftlich geächtet werden.

Es war nicht der Hass, der siegte. Es war das Schweigen der Anständigen. Faschismus muss wieder gesellschaftlich geächtet werden.

Gegen die neue Norm

Was einst Schande war, wird heute wieder Meinung genannt.
Was sich früher nur in Hinterzimmern flüsterte, schreit sich heute über Marktplätze und Bildschirme.

1/

04.05.2025 16:21 — 👍 940    🔁 234    💬 12    📌 12
Preview
Warum ein elitäres Techniker-Netzwerk Frauen immer noch ausschließt Im "Techniker Cercle" sind weibliche Mitglieder nicht zugelassen. Jährlich spendet der Männerbund mehrere Hunderttausend Euro an die TU Wien

Habt ihr das gelesen? Das ist so unfassbar.
Wer da noch Mitglied ist, zeigt eh auch gleich, welch Geistes Kind er ist.
www.derstandard.at/story/300000...

05.05.2025 16:36 — 👍 84    🔁 25    💬 8    📌 2

Es gab weitreichenden Auswirkungen ua auf Flugverkehr nach Spanien/Portugal. In lissabon fuhr U-Bahn nicht.....

30.04.2025 18:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Aufrüstung: Milliarden für die Bundeswehr: Kann uns Geld beschützen? Die neue Regierung steckt Milliarden in die Verteidigung. Kostet Sicherheit so viel Geld? Und ob die Bundeswehr überhaupt einsatzbereit wäre, in "Was jetzt? – Die Woche".

Die neue Regierung steckt Milliarden in die Verteidigung. Kostet Sicherheit so viel Geld? Und ob die Bundeswehr überhaupt einsatzbereit wäre, in "Was jetzt? – Die Woche".

17.04.2025 18:57 — 👍 9    🔁 1    💬 3    📌 1
Israel: 300 Piloten fordern Vorrang der Geiseln In Israel werden immer häufiger Forderungen laut, der Freilassung der Geiseln einen höheren Stellenwert als dem Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen einzuräumen. Nun haben sich einem Bericht zufolge auch viele zivile Piloten diesem Aufruf angeschlossen.

In Israel fordern zunehmend zivile Piloten die Priorisierung der Geiselbefreiung über den Krieg gegen Hamas. Rund ein Drittel der Piloten hat einen entsprechenden Brief unterzeichnet, der ein Abkommen zur Freilassung der Entführten fordert.

17.04.2025 19:05 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0

männerbünde sind echt eine geißel der menschheit

12.04.2025 14:43 — 👍 74    🔁 8    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wien, Wien nur du allein kannst die Stadt von morgen sein. 🎶
Wien, nur Mut! Am 27. 4. ❎ GRÜN 💚
#WienMorgen #wienwahl2025

11.04.2025 07:27 — 👍 49    🔁 26    💬 2    📌 1

In ganz Österreich machen sich Länder und Gemeinden Gedanken über #Budgetdefizite. Nicht ganz. Im 3. Wiener #Bezirk #Landstraße zB bleibt seit vielen Jahren Geld übrig und geht in die Rücklage. Laut dem noch nicht veröffentlichten Rechnungsabschluss sind es 8,6 Mio. Euro. Statt einen Teil davon...

08.04.2025 22:40 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0

Die Platzreservierungen im Zug werden aus irgendeinem Grund nicht angezeigt. Der Zug ist aber nicht einmal zur Hälfte voll, jeder hat prächtigste Platzauswahl. Was bewegt Menschen, trotzdem auf den reservierten Platz zu bestehen und andere von ihrem Sitz zu verscheuchen? Es ist ein Mysterium.

04.04.2025 15:50 — 👍 280    🔁 8    💬 92    📌 3

@klammingerd is following 20 prominent accounts