1.Circular Society Hackathon
🚀 Circular Society Hackathon – 24 Stunden Co-Creation für eine zirkuläre Zukunft Wir stehen an einem Punkt, an dem die linearen Routinen unserer Gesellschaft – nehmen, nutzen, wegwerfen – an ihre Grenzen stoßen. Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische Abhängigkeiten und soziale Ungleichheiten machen deutlich: Ohne neue Formen des Wirtschaftens und Zusammenlebens werden wir keine zukunftsfähige Gesellschaft gestalten. Die Circular Society ist unser Antwortversuch.
1.Circular Society Hackathon
🚀 Circular Society Hackathon – 24 Stunden Co-Creation für eine zirkuläre Zukunft Wir stehen an einem Punkt, an dem die linearen Routinen unserer Gesellschaft – nehmen, nutzen, wegwerfen – an ihre Grenzen stoßen. Klimakrise, Ressourcenknappheit, geopolitische…
02.10.2025 09:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by OE24.TV
Karl Wendl: Hans Arsenovic vs. Richard Schmitt
Spannendes oe24.at Gespräch mit Karl Wendl und Richard Schmitt Themen: Kommt der Lobautunnel? Babler vs Maurer, Trump und die Gefängnisbelegung, Israel und der ESC! 💪😘💚 www.youtube.com/watch?v=tLRg...
27.09.2025 08:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Is shaming people for their lifestyle good politics?!
youtu.be/mhvgrKA3_x4
22.09.2025 15:36 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Wenn es im Gute-Laune-Radio in Österreich plötzlich einen 7 minütigen Monolog des Moderators über Autokratie und den Wert der Demokratie gibt und wie die USA kein demokratischer Verbündeter mehr sind, dann sollten alle wissen wie ernst es ist. Ging jetzt schnell, aber das ist unsere Realität.
22.09.2025 11:04 — 👍 2060 🔁 376 💬 15 📌 9
Circular Society Initiative – gemeinsam den Wandel gestalten
🌍 Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex – Klimakrise, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit. Doch ebenso vielfältig sind die Ansätze, mit denen wir eine gerechtere, widerstandsfähigere Gesellschaft gestalten können. Die Circular Society Initiative versteht sich als Einladung, diese Ansätze zusammenzudenken: zirkulär, solidarisch, offen und systemisch. Von der Idee zur Initiative Der Impuls eine Stiftung aufzubauen, wurde innerhalb des R.U.S.Z immer wieder besprochen, Als Praxispartner im Rahmen der Sustainability Challenge haben wir mit Studierenden das Ganze gedanklich weiter ausformuliert.
Circular Society Initiative – gemeinsam den Wandel gestalten
🌍 Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex – Klimakrise, Ressourcenknappheit, soziale Ungleichheit. Doch ebenso vielfältig sind die Ansätze, mit denen wir eine gerechtere, widerstandsfähigere Gesellschaft gestalten können. Die…
12.09.2025 14:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
"Gemeinsam Kompromisse zu finden, die nicht nur Zusammenbrüche um ein paar Jahre hinauszögern, sondern nicht mehr zukunftsfähige Strukturen reparieren, ...das findet null Nachfrage in der Mediengesellschaft. Vernunft ist einfach lahm und verkauft nicht."
Lesenswert!
31.08.2025 12:59 — 👍 12 🔁 5 💬 0 📌 0
Aber erinnere mich ziemlich genau an die Ansage: wir werden unsere klimapolitik nicht verbessern, aber falls eure Insel im Meer versinkt nehmen wir euch gerne auf!
18.08.2025 19:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🌐 Circular Society Hub
Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich. Nicht als Plattform im klassischen Sinne, sondern als gemeinsamer Möglichkeitsraum. Letztlich bin ich bei Discord gelandet – nicht aus technischer Begeisterung, sondern weil es eine der Plattformen ist, die sich einfach nutzen lassen, leicht zugänglich sind und flexibel genug, um neue Formen von Zusammenarbeit zu erproben.
🌐 Circular Society Hub
Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich.…
22.07.2025 19:05 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
🌐 Circular Society Hub
Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich. Nicht als Plattform im klassischen Sinne, sondern als gemeinsamer Möglichkeitsraum. Letztlich bin ich bei Discord gelandet – nicht aus technischer Begeisterung, sondern weil es eine der Plattformen ist, die sich einfach nutzen lassen, leicht zugänglich sind und flexibel genug, um neue Formen von Zusammenarbeit zu erproben.
🌐 Circular Society Hub
Digitale Infrastruktur für kollaboratives Entwickeln In letzter Zeit habe ich mich intensiver mit der Frage beschäftigt, wie digitale Räume gestaltet sein müssen, damit echte Kollaboration möglich wird – über Organisationen hinweg, projektübergreifend, offen, zugänglich.…
22.07.2025 19:05 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Diskurswerkstatt
Rahel Jaeggi, schreibt in Ihrer Einleitung zum Buch "Was ist Kritik": Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert, beurteilt oder als falsch abgelehnt werden. Kritik ist, so verstanden, konstitutiver Bestandteil menschlicher Praxis. Immer dann, wenn es Spielräume, Deutungs- und Entscheidungsmöglichkeiten gibt, setzt sich menschliches Handeln der Kritik aus.
Diskurswerkstatt
Rahel Jaeggi, schreibt in Ihrer Einleitung zum Buch "Was ist Kritik": Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik stellt sich immer dort, wo Gegebenheiten analysiert, beurteilt oder als falsch abgelehnt werden. Kritik ist,…
20.07.2025 09:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird ausgesetzt
Evaluation auf dem Rücken derer die darauf angewiesen sind! Betriebe und Menschen die nachhaltig agieren, oder sich einen Neukauf gar nicht leisten können.
#OEVPstyle eben...
ohne die #gruenen wird soziale und nachhaltige klimapolitik sofort wieder zurück gefahren
#righttorepair
26.05.2025 16:25 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird ausgesetzt
Evaluation auf dem Rücken derer die darauf angewiesen sind! Betriebe und Menschen die nachhaltig agieren, oder sich einen Neukauf gar nicht leisten können.
#OEVPstyle eben...
ohne die #gruenen wird soziale und nachhaltige klimapolitik sofort wieder zurück gefahren
#righttorepair
26.05.2025 16:25 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Die #WienWahl hat großen Zuspruch für Grüne Stadtpolitik mit sich gebracht: Mit 14,5% haben wir nicht nur das Rekordergebnis aus dem Jahr 2020 beinahe erreicht, mit dem Gewinn einer vierten Bezirksvorstehung konnten wir auch einen historischen Erfolg feiern. 1/3
05.05.2025 11:58 — 👍 24 🔁 4 💬 1 📌 0
Es war nicht der Hass, der siegte.
Es war das Schweigen der Anständigen.
Faschismus muss wieder gesellschaftlich geächtet werden.
Gegen die neue Norm
Was einst Schande war, wird heute wieder Meinung genannt.
Was sich früher nur in Hinterzimmern flüsterte, schreit sich heute über Marktplätze und Bildschirme.
1/
04.05.2025 16:21 — 👍 940 🔁 234 💬 12 📌 12
Es gab weitreichenden Auswirkungen ua auf Flugverkehr nach Spanien/Portugal. In lissabon fuhr U-Bahn nicht.....
30.04.2025 18:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
männerbünde sind echt eine geißel der menschheit
12.04.2025 14:43 — 👍 74 🔁 8 💬 0 📌 0
Wien, Wien nur du allein kannst die Stadt von morgen sein. 🎶
Wien, nur Mut! Am 27. 4. ❎ GRÜN 💚
#WienMorgen #wienwahl2025
11.04.2025 07:27 — 👍 49 🔁 26 💬 2 📌 1
In ganz Österreich machen sich Länder und Gemeinden Gedanken über #Budgetdefizite. Nicht ganz. Im 3. Wiener #Bezirk #Landstraße zB bleibt seit vielen Jahren Geld übrig und geht in die Rücklage. Laut dem noch nicht veröffentlichten Rechnungsabschluss sind es 8,6 Mio. Euro. Statt einen Teil davon...
08.04.2025 22:40 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0
Die Platzreservierungen im Zug werden aus irgendeinem Grund nicht angezeigt. Der Zug ist aber nicht einmal zur Hälfte voll, jeder hat prächtigste Platzauswahl. Was bewegt Menschen, trotzdem auf den reservierten Platz zu bestehen und andere von ihrem Sitz zu verscheuchen? Es ist ein Mysterium.
04.04.2025 15:50 — 👍 280 🔁 8 💬 92 📌 3
Author, Speaker, Peace Researcher: josef.muehlbauer@uni-graz.at
Journalist, author of Potholes and Pavements, cohost of @podstreetsahead.bsky.social
https://lauralaker.substack.com
Journalismus seit 2002, u.a. derstandard.at, Wiener Zeitung, medianet, FONDS exklusiv, boersianer-gruen.at
Bezirksrat @gruenewien 1030
Prof #circulardesign #brandstrategy #storytelling
Co-author ⬇ book #personal-branding https://creativite-consultants.com/ ❤ politics, contemp art. Worried about the plight of women. Love Nantes, founder of https://tinyurl.com/Knowing-Nantes 🇫🇷 🐠
Berlin-based boardgaming biologist 🌱💚 Biokram, Zukunft, Bioeconomy, Fermentation
Referent, Kommunikator, Berater.
Co-founder @progagrarwende.bsky.social & @oekoprog.bsky.social; board member @weplanetint.bsky.social🌍
Autor "Revolution aus dem Mikrokosmos"
Stadtlandwirt, Schneckenzüchter, Gastronom und Initiator des Projekt Zukunftshof
#essbarestadtrothneusiedl #rothneusiedl #gugumuck #wienerschnecke
Offizieller Account der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD. https://derstandard.at
Art from the Tate Collection.
Tate is an institution that houses the United Kingdom's national collection of British art, and international modern and contemporary art. #artbots by @nuwaves-future.bsky.social
https://www.tate.org.uk/
Nachrichten aus dem Wien-Nachrichtenticker von ORF.at
Weitere #ORF-Nachrichten bei #Mastodon (Übersicht und Erklärung):
https://orfodon.org/about
Inoffizieller […]
[bridged from https://orfodon.org/@ORF_Wien on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Es postet die ORF-Redaktion von „Wien heute“ und „Radio Wien“. Hier gibt's News aus der Hauptstadt #wiendrin
Experimenteller, inoffizieller (!) Bot, der euch die Nachrichten des RSS-Feeds news.orf.at hier frisch serviert. Die Post-Texte sind KI-Zusammenfassungen der Artikel. Alle Inhalte auf den verlinkten Seiten © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG.
•Scientist in Nutrition, Genes, Longevity
•Professor and Director at USC Longevity Institute
•Pioneer biochemist in the genetics of aging and fasting
Official Account of VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN: advocates #animal rights, exposes abuse, negotiates with politicial parties & economic interest groups
vgt.at
Die einzige nur von Björn Höcke anerkannte Terrororganisation. Werde jetzt Kompliz:in! Wir machen für Dich Stress und radikalen Humanismus: https://werde-komplizin.de
Die Gefährtin. Kochschwester. Sciatrice. Kurven, Schnee & Menschen since 1958. #WeTogether gegen Machtmissbrauch. #️⃣ 804.294
🔗 WikiBio https://tinyurl.com/NicolaWerdenigg
Immer dort, wo es brennt. Wien. Journalist DER STANDARD & Watchblog & investigative Recherchen, Krautreporter
Alpha Female. Hyper-Feminist. Journalist.
Former Editor-in-Chief futurezone.at.
Interested in Media, Tech, Politics, Music. For a minute there I lost myself.
Sozialisiert im Internet.
Was ist denn jetzt schon wieder los.
Wien / Vienna
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Saubere Umwelt 🇦🇹 Saubere Politik 🌻
Ihr findet uns auch hier: https://twitter.com/diegruenen
Impressum: https://gruene.at/impressum-social-media