ENTWICKLUNG BRAUCHT RAUM. Den haben wir mit unserem Fachtag „Entwicklung bei Pfefferwerk“ geschaffen. Der Fachtag bot eine Mischung aus Impulsen, Erfahrungsaustausch und praxisnahen Beispielen. Hier weiterlesen: t1p.de/xdcmp
13.11.2025 09:05 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
[B] Pfefferwerk Stadtkultur: Geschäftsführung Programme und Strategie (m/w/d), ohne Bewerbungsfrist #job @pfefferwerk.bsky.social
https://www.bt-personalberatung.de/data-matrix/uploads/2025/10/BTC_Geschaeftsfuehrung_3001-123.pdf
30.10.2025 16:09 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Zum vierten Mal setzte das Pfefferwerk-Laufteam beim diesjährigen Inklusionslauf des @sovdbund.bsky.social am 11. Oktober ein Zeichen für Inklusion. Am Start waren mehr als 20 Kolleg*innen mit ihren Familienmitgliedern oder Freund*innen sowie von uns betreute Jugendliche. #Inklusion #Teilhabe
14.10.2025 08:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf einer Bühne stehen vier Frauen. Eine hält die gerahmte Urkunde des Ausbildungspreises in den Händen und blickt zu der Auszubildenden, die links neben ihr steht. Diese lächelt in die Kamera und hält ebenfalls eine Urkunde in der Hand. Die Frau neben ihr klatscht.
Von unserer Auszubildenden Isabel wurden wir für den diesjährigen Pankower #Ausbildungspreis in der Kategorie Azubi-Voting vorgeschlagen – und haben ihn gewonnen! Mehr dazu in unserem Blog: t1p.de/4fcfe. Seht Euch auch den Film dazu an: www.youtube.com/watch?v=4MmK...
30.09.2025 12:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auch wir werden wieder mit vielen Kolleg*innen dabei sein!
01.08.2025 12:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir haben unsere Kolleg*innen gefragt, wie sie Pfefferwerk in drei Worten beschreiben würden. Neugierig? Dann sieht dir unser Video an! Unsere offenen Stellen findet du hier: jobs.pfefferwerk.de
03.07.2025 10:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Text: 51 Radelnde, 10.561 gefahrene km, 1.224 Fahrten, 1.732,1 kg CO2-Vermeidung, 106. Platz in der Kommune. Darunter schweben sechs Handyabbildungen von den Orten der Radelnden, wie z. B. die Berliner Oberbaumbrücke, ein kleiner See in Wendenschloss und eine regennasse Straße.
Zum fünften Mal waren wir beim #Stadtradelnberlin am Start und erradelten uns mit 51 Pfefferwerker*innen von insgesamt 2.499 Berliner Teams den 106. Platz. Glückwunsch und herzlichen Dank an alle, die wieder in die Pedale getreten haben – für mehr Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Stadt!
13.06.2025 08:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vor dem Roten Rathaus in Berlin stehen etwa 20 Menschen. Sie halten Plakate, Fahnen und Transparente hoch, auf denen "Briefe an Kai" und von weitem nicht lesbare Forderungen stehen. Ein Mann im Rollstuhl spricht in ein Mikrofon.
Über 3.000 Briefe gegen Sparpolitik Kinder, Familien & Fachkräften gestern dem Regierenden Bürgermeister übergeben – doch Kai Wegner kam nicht. Vor dem Roten Rathaus setzten wir trotzdem ein starkes Zeichen: t1p.de/tcdks #BriefeanKai #unkürzbar @paritaetberlin.bsky.social
04.06.2025 11:47 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Im Hintergrund: lachende Kinder, im Vordergrund: Eine Wimpelkette mit der Aufschrift "Kinderschminken, Musik für und mit Kindern, Getränke +Snacks, draußen im Garten" und ein Bild der Kita mit einem Haus, einer Rutsche und einem angelegten Garten. Text: Wir laden herzlich ein zum Fest! in der Kita Bewegungsreich, Fr., 23.5.2025, 14:30 bis 17:30 Uhr, Hanns-Eisler-Straße 82/84, 10409 Berlin. Programm: 14:30 Uhr Kinderschminken, 15 Uhr: Krawuttke und Schnuff (Musik für und mit KIidern), Grußworte von Senator Gaebler, Bezirksstadträtin Tietje und Bezirksstadtrat Bechtler. Wir wollen gemeinsam mit allen Nachbarinnen und Nachbarn im Garten der Kita Bewegungsreich feiern. Die Kita ist runum erneuert, der Neubau ist fertiggestellt und der Garten bietet tolle Spielmöglichkeiten. Neugierig? Kommt vorbei und feiert und spielt mit!
Nach 5Jahren und 9 Monaten Bauzeit wird in der Kita Bewegungsreich im Prenzlauer Berger Mühlenkiez der Abschluss der Sanierung gefeiert. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Ort für frühkindliche Bildung. Kommt vorbei! 23.05., 14:30 bis 17:30 Uhr. Infos: t1p.de/4k973
22.05.2025 10:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf einem bunten Hintergrund ist ein Haus gezeichnet, das von einem Zaun umgeben ist. Das Haus hat drei Etagen mit großen dreieckigen Balkonen. Eine Sprechlase enthält folgenden Text: Freitag, 16.5.202, 14 bis 17 Uhr, Tag der offenen Tür, Boothstraße 17, Inklusives Wohnen und Atelier Booth 17.
Das Inklusive Haus öffnet am 16. Mai 2025 seine Türen. Wir laden herzlich ein, uns an diesem Tag zu besuchen und das Inklusive Wohnen sowie das ATELIER BOOTH 17 als Angebit im BFBTS kennenzulernen. 14 bis 17 Uhr mit Hausführungen, Austausch und Spielen für Kinder. Mehr Infos im Blog: t1p.de/qdytj
13.05.2025 09:15 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Auf Hunderten kleiner bunter Papierschnipsel, die lose durcheinandergewirbelt sind, steht in weißer Schrift geschrieben: FROZEN FLICKERING. Infos an der Seite: Kunstausstellung ATELIER BOOTH 17, 26.04. - 12.06.2025. Darunter die Logos des Jugendzentrums, des ATELIER BOOTH 17, von Mittelhof und der Pfefferwerk Stadtkultur
In der Kunstausstellung „Frozen Flickering“ präsentieren die Künstler*innen des inklusiven ATELIER BOOTH 17 eine spielerische Auseinandersetzung mit der Geschichte der Villa Folke Bernadotte, die gleichzeitig Ausstellungsort ist. Eröffnung: 25.04., 16 Uhr. Infos: blog.pfefferwerk.de/frozen-flick...
15.04.2025 10:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Foto links im Post zeigt einen jungen Mann, der, in einem Rollstuhl sitzend, seine Füße auf einen Tisch gelegt hat, in denen er einen Fotoapparat hält. Er lächelt einer Person zu, die ebenfalls am Tisch sitzt und den Arm auf einer Stuhllehne abstützt. Im Hintergrund steht eine Schrankwand mit Büchern und Gläsern. An der Wand hängen zwei Bilder. Auf der rechten Seite des Posts steht geschrieben: "Selbst-bestimmt inklusiv(e). Eine Fotoausstellung von Sven Kocar. 1. April bis 30. Juni, Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin. In der rechten oberen Ecke ist das Logo des Stadtteilzentrums; rechts unten das Pfefferwerk-Logo.
In einer neuen Foto-Ausstellung im #StadtteilzentrumPrenzlauerBerg zeigt der Fotograf Sven Kocar eindrucksvolle Alltagsmomente seiner ehemaligen Mitschüler*innen einer inklusiven Schule. Seine Perspektiven fordern uns heraus, über Inklusion und Selbstbestimmung nachzudenken. Infos: t1p.de/07c9r
03.04.2025 08:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vielen Dank für den Hinweis! Wir werden das bei künftigen Posts beherzigen!
01.04.2025 14:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Menschen sitzen in einem Zug und lächeln in die Kamera.
#Hamburg inspiriert! Wir haben spannende Einblicke in einen Inklusionsbetrieb gewonnen und Ideen für unser inklusives Café auf dem #Pfefferberg gesammelt. Parallel entdeckte unser Team auf der #Internorga barrierefreie Küchentechnik. Mehr dazu im Blog! ⬇️ t1p.de/ru5hs
#Inklusion #Barrierefrei
26.03.2025 09:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
#RettetErzählZeit
Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Für gerechte Bildungschancen und Teilhabe für alle Kinder!
Wir geben Kindern ihre Stimme! ErzählZeit muss bleiben!
Unterstützen Sie uns! Teilen Sie dieses Video!
t1p.de/574ls
18.03.2025 11:09 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
YouTube
Share your videos with friends, family, and the world
Das Sprachförderprogramm ErzählZeit steht nach 17 Jahren plötzlich vor dem Aus! Die @senbildjugfam hat es zum 01.04. gestrichen. Nehmt Kindern nicht die Stimme! Teilt dieses Video! t1p.de/de5ss
#RettetErzählZeit!
18.03.2025 11:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#InternationalerFrauentag2025
08.03.2025 09:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Plakattetx: Berliner Senat, Sozialverhalten setzen, sechs
Zwei junge Frauen knien auf dem Boden und schreiben Plakate.
Plakat: Ihr fordert Integration, aber streicht Integrationsprojekte?! Sprungbrett muss bleiben. Im Hintergrund der Berliner Fernsehturm und die Marienkirche.
Mit Bestürzung und Unverständnis haben wir die Beschlüsse der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur Kenntnis genommen, drei unserer Projekte zum 31.03. unerwartet und ersatzlos aus der Berliner Bildungs- und Soziallandschaft zu streichen. Zum Blogartikel: t1p.de/e6520
03.03.2025 13:30 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Jetzt Erzählzeit retten! Brandbrief unterschreiben!
Nach 17 Jahren wird das Programm „ErzählZeit“ zum 1. April durch die Senatsbildungsverwaltung gestrichen! Das nehmen wir nicht hin! Unterzeichnet bis zum 27.02. den Brandbrief! Teilt die Info! Wir brauchen Aufmerksamkeit, Protest und Widerstand! www.erzaehlzeit.de #BerlinIstUnkürzbar
25.02.2025 11:03 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Podiumsdiskussion vor der Bundestagswahl mit den Wahlkreisabgeordneten Berlin-Mitte.
Im #Olof-Palme-Stadtteilzentrum findet am 17.02, um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion mit den fünf Wahlkreisabgeordneten von Berlin-Mitte statt. Es gibt viele Infos rund um die Parteiprogramme und Ihr könnt vor Ort den Wahl-O-Mat nutzen. Mehr Infos findet Ihr hier: t1p.de/3wizr
12.02.2025 09:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Am 15. Februar sind wir wieder mit einem Stand auf dem #Berlin-Tag vertreten und freuen uns darauf, mit Euch ins Gespräch zu kommen! Lernt uns kennen! Ihr findet uns am Stand Nr. 9.158. #Jobmesse #WirSuchenDich
10.02.2025 15:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir sind dabei!
07.02.2025 08:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Brandbrief zu anstehenden Kürzungen an den Angeboten für Kinder und Jugendliche im Bezirk Pankow
Projekte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Berlin-Pankow sollen nach den drastischen Einsparungen 2024 um weitere 129.000 Euro in 2025 gekürzt werden. Unterstützt die Petition Arbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit nach §78 SGB VIII! Unterschreibt jetzt: t1p.de/y0sta! #unkürzbar
30.01.2025 11:14 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1
Auf einer Leinwand mit blauen Formen steht geschrieben: Offenes Atelier Booth / Booth 17
Im Atelier BOOTH 17 in Lichterfelde Ost können Kunstschaffende mit gesundheitlichem, psychischem oder kognitivem Unterstützungsbedarf künstlerisch tätig sein (BFBTS). Wer ersteinmal reinschnuppern möchte ist herzlich im Offenen Atelier willkommen. Infos gibt es unter diesem Link: t1p.de/11g07
24.01.2025 05:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine junge Frau sitzt vornübergebeugt und spricht ins Podium. Hinter ihr läuft eine Präsentation an einer großen Leinwand.
#BeoKiz | 18 Kitas, 36 Fortbildungstage, 350 geschulte Fachkräfte: Wir haben BeoKiz als erster Berliner Träger in allen Pfefferwerk-Kitas eingeführt! Ob das neue Verfahren hält, was es verspricht? Das erfahrt ihr in unserem Blog-Beitrag – jetzt reinschauen: t1p.de/gs20p
14.01.2025 10:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Antidiskriminierungsbeauftragte fordert Regierung auf, X zu verlassen
Die Social-Media-Plattform X steht in der Kritik, Rechtsextremismus zu befördern. Das sei kein Umfeld für Accounts von Ministerien, findet die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman. Die Bundesregieru...
Warum staatliche Stellen und Regierungsvertretende X verlassen sollten? Aus zwei Gründen:
1. Die vermeintliche Nähe zu Bürger*innen ist eine Illusion.
2. X ist eine algorithmengetriebene Propaganda-Maschinerie, die rechtsextreme Inhalte pusht.
Mehr dazu hier:
08.01.2025 09:47 — 👍 2308 🔁 652 💬 71 📌 40
Auf einer Tüt ist das X-Icon, darüber ein Schild mit der Aufschrift "Exit". Eine Strichfigur mit einem Koffer in der Hand bewegt sich lächelnd auf die Icons der Plattfomen Bluesky, LinkedIn, Xing, Instagram und Youtube zu.
#ByeByeElon Nach sechs Jahren haben wir am 31.12.2024 unsere Präsenz auf der Plattform X beendet. Demokratiefeindliche Entwicklungen und die Debattenkultur widersprechen unseren Werten und unserem Engagement für eine inklusivere Gesellschaft. Wir freuen uns, nun auf #Bluesky aktiv zu sein.
07.01.2025 14:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf einer orange-grünen Fantasiezeichnung steht geschrieben: Pfefferwerk wünscht einen guten Start in ein friedliches neues Jahr!
02.01.2025 15:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0