Paula Panke e.V.'s Avatar

Paula Panke e.V.

@paulapankeev.bsky.social

Wir beraten Frauen / TINA* Personen in Konflikt- und Gewalt-Situationen, betreuen Zufluchtswohnungen, bieten Raum für Gruppen & organisieren Events zu Politik, Bildung und Kultur. #PaulaPanke #BerlinPankow https://www.paula-panke.de/impressum/

41 Followers  |  191 Following  |  15 Posts  |  Joined: 14.03.2025  |  2.0492

Latest posts by paulapankeev.bsky.social on Bluesky

Preview
Anne Brorhilker und die 40-Milliarden-Steuerräuber Eine ehemalige Staatsanwältin, die den Fehler beging, ihren Beruf ernst zu nehmen, dokumentiert die Jagd nach dem größten Schatz der deutschen Rechtsgeschichte.

Buchrezension:

#CumEx oder wie sich der Staat ausplündern ließ.

Diejenigen, die es zugelassen haben, hetzen jetzt gegen Bürgergeldempfänger.

www.lto.de/recht/feuill...

14.11.2025 13:29 — 👍 383    🔁 155    💬 7    📌 3
Preview
Lesung: Tradwives - harmloser Social Media Trend oder Produkt antifeministischer Radikalisierung? | Frauenzentrum Paula Panke Tradwives haben sich längst in den sozialen Medien etabliert und ihre Bewegung wächst stetig über die Onlinewelt hinaus. In Zeiten konservativer Geschlechterbilder, multipler Krisen und zunehmender Ra...

Was hinter dem #Tradwive Trend steckt, erzählt am 20.11. ab 18 Uhr Aimee Musial im Frauenzentrum #PaulaPanke in #BerlinPankow

#Backlash #Antifeminismus #FeministischWiderstehen

www.paula-panke.de/events/lesun...

14.11.2025 06:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Mandy Mangler und Johannes Wagner vor grünem Hintergrund

Mandy Mangler und Johannes Wagner vor grünem Hintergrund

Mandy Mangler vor einem Textfeld, das Gründe für Abtreibungen darstellt.

Mandy Mangler vor einem Textfeld, das Gründe für Abtreibungen darstellt.

Gestern war Chefgynäkologin Mandy Mangler im Gesundheitsausschuss. Sie hat erzählt, dass Ärzt*innen, die #Abtreibungen durchführen, noch immer sehr stigmatisiert sind. Das führt dazu, dass nur wenige sie durchführen wollen oder können. Deshalb: Abtreibungen entkriminalisieren jetzt!

13.11.2025 09:14 — 👍 90    🔁 28    💬 3    📌 0
Ein Foto von nebligem Wald, darüberliegend der Text "14.11. Klimademo, 16 uhr Pariser Platz. Fight for 1,5." Kleinet Schriftzug darunter "30 Jahre weltklimakonferenz, 10 Jahre Pariser klimaabkommen"

Ein Foto von nebligem Wald, darüberliegend der Text "14.11. Klimademo, 16 uhr Pariser Platz. Fight for 1,5." Kleinet Schriftzug darunter "30 Jahre weltklimakonferenz, 10 Jahre Pariser klimaabkommen"

Morgen ist Globaler Klimastreik! Halte nach den ADFC-Fahnen Ausschau und schließ dich uns an 🏳🚲

📆 Freitag 14. Nov
⏰ 16 Uhr Startkundgebung, danach Laufdemo als Laternenumzug 🪔🌟
📍Pariser Platz / Brandenburger Tor

#KeepYourPromises: 30 Jahre Klimakonferenz, 10 Jahre Klimaabkommen

13.11.2025 08:05 — 👍 42    🔁 26    💬 0    📌 0

Wir sollten längst ungeduldiger sein.
Viel zu viele tote, versehrte Betroffene patriarchaler Gewalt. Jeden Tag.
Ich will schon lang keine Gleichstellung im schlechten System. Ich will eine andere, eine offene Gesellschaft der Vielen.

13.11.2025 08:36 — 👍 305    🔁 83    💬 4    📌 3
Preview
Keine Kürzungen für den Berliner Gewaltschutz Gewalthilfe-Projekte sind nicht nur essentiell für die Verarbeitung von Trauma, für konkrete Hilfe, um sich aus der Gewaltsituation zu lösen, und für Beratung in rechtlichen und organisatorischen Frag...

Keine Kürzungen für den Berliner Gewaltschutz! Patriarchale Gewalt betrifft uns alle - wir dürfen nicht zulassen, dass weiter gestrichen wird.
Bitte hier unterzeichnen und teilen: weact.campact.de/petitions/ke...

12.11.2025 15:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Erinnern und wachsam bleiben!

Menschenfeindlichkeit nicht dulden!

Im Alltag konsequent Diskriminierungen entgegentreten!

10.11.2025 06:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Beim Paritätischen sind zahlreiche Organisationen engagiert, die sich für den Schutz von Frauen vor Gewalt einsetzen und z.B. Frauenhäuser betreiben. Was ihnen statt einer "Stadtbild"-Debatte wirklich helfen würde? Dazu unsere Geschäftsführerin @katjakipping.bsky.social ⤵️

29.10.2025 09:24 — 👍 29    🔁 16    💬 2    📌 1
Vier Frauen stehen lächelnd vor einem leuchtend orangefarbenen Feuerwehrfahrzeug auf dem Hof einer Feuerwache. Von links nach rechts: Senatorin Cansel Kiziltepe, Nina Egger-Büssing (Frauenvertretung Berliner Feuerwehr), Heike Rabe (Leiterin der Abteilung Frauen und Gleichstellung bei SenASGIVA) und Katrin Graubner (Frauenvertretung Berliner Feuerwehr). Cansel Kiziltepe sowie Katrin Graubner haben beide jeweils einen Feuerwehrhelm auf. Nina Egger-Büssing trägt eine Feuerwehruniform und Katrin Graubner eine Einsatzkleidung.

Vier Frauen stehen lächelnd vor einem leuchtend orangefarbenen Feuerwehrfahrzeug auf dem Hof einer Feuerwache. Von links nach rechts: Senatorin Cansel Kiziltepe, Nina Egger-Büssing (Frauenvertretung Berliner Feuerwehr), Heike Rabe (Leiterin der Abteilung Frauen und Gleichstellung bei SenASGIVA) und Katrin Graubner (Frauenvertretung Berliner Feuerwehr). Cansel Kiziltepe sowie Katrin Graubner haben beide jeweils einen Feuerwehrhelm auf. Nina Egger-Büssing trägt eine Feuerwehruniform und Katrin Graubner eine Einsatzkleidung.

Senatorin @canselkiziltepe.bsky.social hat sich mit der Frauenvertretung der @berlinerfeuerwehr.bsky.social getroffen. Thema: #Gleichstellung, bessere Arbeitsbedingungen & konsequentes Vorgehen gegen Sexismus im Einsatzdienst. „Wir brauchen Strukturen, die Frauen schützen – und stärken." 👩🚒🔥

29.10.2025 09:38 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
"Dann müssen Frauen abgewiesen werden" Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen. Von Oda Tischewski

"Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen."

Das würde nicht passieren, ginge es in der Stadtbild-Debatte wirklich um das Wohl von Frauen.

27.10.2025 18:39 — 👍 661    🔁 239    💬 17    📌 5
Preview
Regina-Jonas-Straße in Berlin-Kreuzberg soll nun doch kommen

Nach langem Anlauf wird in Berlin-Kreuzberg nun doch eine Straße nach der von den Nazis ermordeten Rabbinerin Regina Jonas benannt. Realistisch ist das nach Einschätzung des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg noch in diesem Jahr.

25.10.2025 13:06 — 👍 26    🔁 8    💬 0    📌 1
Preview
Medical Gaslighting - Wenn Frauen beim Arzt nicht ernst genommen werden - hier anschauen Gesundheits-Reportage Deutschland 2025 +++ Jahrelang Schmerzen, Schwindel oder andere Symptome – und trotzdem keine Diagnose: Viele Frauen erleben, dass sie beim Arzt nicht ernst genommen werden. Dies...

Schön, dass Medical Gaslighting immer häufiger zum Thema gemacht wird!

23.10.2025 06:28 — 👍 152    🔁 46    💬 7    📌 1

War schön mit euch, aber die Bundesregierung muss auch mal liefern. 💁🏼‍♀️

21.10.2025 11:49 — 👍 221    🔁 34    💬 2    📌 0
Wer liegt hier wem auf der Tasche? Großer orangener Kreis mit kleinem lila Strich drin. Orange steht für 200 Milliarden  € Steuerhinterziehung und der kaum sichtbare lilane Strich für 110 Millionen € „Sozialbetrug“ im Jahr.

Wer liegt hier wem auf der Tasche? Großer orangener Kreis mit kleinem lila Strich drin. Orange steht für 200 Milliarden € Steuerhinterziehung und der kaum sichtbare lilane Strich für 110 Millionen € „Sozialbetrug“ im Jahr.

Mit diesen 200 Milliarden Euro könnten wir viermal das Bürgergeld finanzieren und sogar noch die Regelsätze für alle anheben. Jedes Jahr!

20.10.2025 07:05 — 👍 1027    🔁 386    💬 21    📌 9

Ich kann mich nur wiederholen:

Wer sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt in Zusammenhang mit Migration stellt, will nicht geschlechtsbezogene Gewalt verhindern, sondern Rassismus schüren.

20.10.2025 09:59 — 👍 3036    🔁 871    💬 32    📌 10
Video thumbnail

"Wir, wir, wir sind das Stadtbild!", schallte es heute Tausendfach auf dem Pariser Platz in Berlin! ❤️🖤
#b1910
#Stadtbild

19.10.2025 20:39 — 👍 1893    🔁 483    💬 12    📌 9
Post image

Man muss es leider so klar sagen: Die rechtsextreme Strategie, jedes ökonomische, soziale und gesellschaftliche Problem in Deutschland mit Migration und Asyl zu verknüpfen, ist konsensfähig geworden und wurde durch die Aussagen des Bundeskanzlers weiter befeuert. #Stadtbild

16.10.2025 14:18 — 👍 617    🔁 133    💬 41    📌 5
Nachbarschaftsgespräch 'Couscous & Sauerkraut' bei Paula Panke

Nachbarschaftsgespräch 'Couscous & Sauerkraut' bei Paula Panke

Unser #Stadtbild ist bunt!

Gestern beim Nachbarschaftsgespräch "Couscous & Sauerkraut"

#PaulaPanke #BerlinPankow

(C) Mohammed al Ouahhabi

17.10.2025 06:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Textkachel: Frauen und Mädchen mit Behinderungen: Institut für Menschenrechte macht mit einer Eingabe an den UN-Ausschuss auf Diskriminierung in zentralen Lebensbereichen aufmerksam

Textkachel: Frauen und Mädchen mit Behinderungen: Institut für Menschenrechte macht mit einer Eingabe an den UN-Ausschuss auf Diskriminierung in zentralen Lebensbereichen aufmerksam

Frauen/Mädchen mit Behinderungen sind oft mehrfacher Diskriminierung ausgesetzt. Derzeit werden die geschlechtsspezifischen Dimensionen bei d. Umsetzung der UN-BRK nicht genug berücksichtigt.
Der UN-Ausschuss hat daher einen Beteiligungsprozess zur Erstellung menschenrechtl. Leitlinien durchgeführt.

16.10.2025 09:39 — 👍 9    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Nachbarschaftsgespräch: Couscous & Sauerkraut | Frauenzentrum Paula Panke Wir laden dich herzlich in unsere neue Gesprächsrunde "Couscous & Sauerkraut" ein. Es gibt ein marokkanisches und ein deutsches Gericht.

Gemeinsam essen verbindet: Am 16.10. starten wir mit "Couscous & Sauerkraut" eine neue Gesprächsreihe mit Nachbar*innen in Pankow.
Kommt gern vorbei!
#PaulaPanke #Integration
www.paula-panke.de/events/nachb...

14.10.2025 05:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträtfoto unter dem Motto "Femizide verhindern!" und dem Text: „Für eine effektive Strafverfolgung darf diese strukturelle, patriarchale und geschlechterdiskriminierende tödliche Gewalt nicht kulturalisiert werden. Polizei und Justiz müssen verpflichtend dafür sensibilisiert werden.“ Dilken Çelebi, LL.M., Vorsitzende der Strafrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb)

Porträtfoto unter dem Motto "Femizide verhindern!" und dem Text: „Für eine effektive Strafverfolgung darf diese strukturelle, patriarchale und geschlechterdiskriminierende tödliche Gewalt nicht kulturalisiert werden. Polizei und Justiz müssen verpflichtend dafür sensibilisiert werden.“ Dilken Çelebi, LL.M., Vorsitzende der Strafrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb)

#Femizide: Morde an Frauen aufgrund ihres Geschlechts.

Täglich werden in Deutschland 2–3 Frauen Opfer von versuchten oder vollendeten (möglichen) Femiziden.

Um diese strukturelle Gewalt zu bekämpfen, klären wir auf u. fragen: Was müssen Politik und Gesellschaft tun, um Femizide in D zu verhindern?

13.10.2025 07:55 — 👍 23    🔁 13    💬 2    📌 0
Preview
DIW Berlin: Faire Klimapolitik schützt vor Populismus Populisten inszenieren Klimaschutz als Klassenkampf und schüren so Ängste. Fakt ist: Das Aus für den Verbrennungsmotor ist sozial, wenn die Kosten fair verteilt werden. Die Bundesregierung streitet üb...

Populistische Narrative untergraben die gesellschaftliche Akzeptanz für notwendige Klimaschutzmaßnahmen – dem entgegenzuwirken, gelinge vor allem mit einer sozial ausgewogenen Klimapolitik, argumentieren @mfratzscher.bsky.social & @lmeister.bsky.social bei @zeit.de. www.diw.de/de/diw_01.c....

13.10.2025 09:37 — 👍 45    🔁 14    💬 1    📌 2
Beschreibung des Holländischen Griffs. Beim aussteigen mit der von der Tür abgewandten Seite die Tür öffnen. Fahrer also mit der rechten Hand, Beifahrer mit der linken Hand. Dadurch dreht ihr euch im Auto automatisch Richtung Straße und könnt Fahrradfahrer sehen. Das rettet Leben weil es Dooring Unfälle verhindert. Danke.

Beschreibung des Holländischen Griffs. Beim aussteigen mit der von der Tür abgewandten Seite die Tür öffnen. Fahrer also mit der rechten Hand, Beifahrer mit der linken Hand. Dadurch dreht ihr euch im Auto automatisch Richtung Straße und könnt Fahrradfahrer sehen. Das rettet Leben weil es Dooring Unfälle verhindert. Danke.

Beim Aussteigen mit der von der Tür abgewandten Seite die Tür öffnen. Fahrer also mit der rechten Hand, Beifahrer mit der linken Hand. Dadurch dreht ihr euch im Auto automatisch Richtung Straße und könnt Fahrradfahrer sehen. Das rettet Leben weil es Dooring Unfälle verhindert. Danke.

12.10.2025 15:43 — 👍 125    🔁 49    💬 11    📌 2

Auf massive Entrechtung für Menschen in Armut hat sich der Koaltitionsausschuss in der Nacht geeinigt:

1. 100% Sanktion nach 3. verpassten Termin, einschl. Miete
2. 60% bei 2. verpassten Termin
3. 30% Sanktion bei 1. verpassten Termin

dunkler Tag heute für @sanktionsfrei.bsky.social

09.10.2025 07:39 — 👍 1381    🔁 481    💬 78    📌 80
Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links unten. In der oberen Bildhälfte ist ein Foto einer Statue mit einer Waage zu sehen. Darunter folgt Text:
Deutschland muss sich international weiterhin für die Abschaffung der Todesstrafe einsetzen

Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links unten. In der oberen Bildhälfte ist ein Foto einer Statue mit einer Waage zu sehen. Darunter folgt Text: Deutschland muss sich international weiterhin für die Abschaffung der Todesstrafe einsetzen

Noch immer halten knapp 50 Staaten an der #Todesstrafe fest.

Abhilfe schafft das zweite Zusatzprotokoll zum UN-Zivilpakt: Die 92 Vertragsstaaten haben sich verpflichtet, diese Form der Bestrafung abzuschaffen.

Heute ist #WelttagGegenTodesstrafe.

www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...

10.10.2025 07:32 — 👍 10    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image

Heute um 14 Uhr ist es soweit! 🔥

Wir starten allerdings ein paar Meter weiter entlang der Demoroute. Offizieller Grund ist ein Erlass des AGH um den parlamentarischen Ablauf störungsfrei zu gewährleisten...

Wir sagen: Der Senat kürzt jetzt sogar schon Demonstrationen vor der eigenen Haustür weg!

10.10.2025 08:00 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Illustration verschiedener Frauen mit unterschiedlichen Hauttönen, Frisuren und Kopfbedeckungen, die Vielfalt und Solidarität symbolisieren. Oben links steht in einem roten Kreis der Schriftzug „Berliner Frauenpreis“. Unten ist das Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung mit dem Berlin-Logo abgebildet.

Illustration verschiedener Frauen mit unterschiedlichen Hauttönen, Frisuren und Kopfbedeckungen, die Vielfalt und Solidarität symbolisieren. Oben links steht in einem roten Kreis der Schriftzug „Berliner Frauenpreis“. Unten ist das Logo der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung mit dem Berlin-Logo abgebildet.

📣 Jetzt nominieren: Berliner Frauenpreis 2026 (5.000 €).
Gesucht: Frauen, die in Berlin für Gleichstellung & Chancengleichheit wirken. 💪♀️
Frist: 24.10.2025
🦸‍♀️Vorschläge an: frauenpreis[at]senasgiva.berlin.de
ℹ️ berlin.de/frauenpreis
#Gleichstellung #Frauenpreis #Berlin
@michaklapp.bsky.social

10.10.2025 07:43 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
>>Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur 'Neuen Grundsicherung sind nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungs-bruch.<<

>>Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur 'Neuen Grundsicherung sind nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungs-bruch.<<

Nach vier verpassten Terminen sollen künftig Regelleistung und Miete komplett gestrichen werden. Auch wer mehrmals ein Jobangebot ablehnt, soll totalsanktioniert werden. SPD und Union ignorieren damit die eindeutige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019.

09.10.2025 12:45 — 👍 1573    🔁 549    💬 71    📌 32

„Gleiche Brust für Alle“ startet erneut ein Crowdfunding-diesmal zur Unterstützung einer Person, die wegen oberkörperfreien Schwimmens diskriminiert wurde und nun rechtlich dagegen vorgehen will.
Mehr dazu:
www.instagram.com/share/BAQ20f...
Direkt zum Crowdfunding:
www.goodcrowd.org/gerichtskost...

09.10.2025 09:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@paulapankeev is following 20 prominent accounts