Heute waren wir in der Stiftung Insel Hombroich und hatten einen spannenden Austausch zur Sammlung von Karl-Heinrich Müller. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
17.05.2024 10:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@kpfnrw.bsky.social
Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen Website: https://kpf.nrw Blog: http://kpfblog.hypotheses.org
Heute waren wir in der Stiftung Insel Hombroich und hatten einen spannenden Austausch zur Sammlung von Karl-Heinrich Müller. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
17.05.2024 10:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die KPF.NRW war heute im LVR-Kulturausschuss, der sich einstimmig für die Verstetigung der Koordinationsstelle ausgesprochen hat. Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihr Vertrauen!
#lvr #provenienzforschung #kpfnrw #teamnrw #teamkpf #provenance #research #provenanceresearch
Heute startet die #Ringvorlesung Provenienz: NRW – Spotlights auf das Sammeln und den regionalen Kunsthandel an der @UniBonn
Miriam Cockx im Interview:
www1.wdr.de/mediathek/au...
Bienvenue Vuillard! So begrüßt Ministerin Ina Brandes den Verbleib des Gemäldes „La Promenade“ von Edouard Vuillard unter Teilnahme zweier Erben in Neuss. Schön, dass die KPF.NRW dazu einen Beitrag leisten konnte.
Weitere Informationen: www.neuss.de/presse/aktue...
Heute Abend im Clemens Sels Museum, Neuss:
Paneldsikussion mit Jasmin Hartmann, Leiterin der KPF.NRW
sonderveranstaltungen-csmn.my.canva.site/bienvenue-vu...
„Mit elf Projekten startet in Nordrhein-Westfalen das bundesweit erste, öffentlich ausgeschriebene Programm zur Provenienzforschung für Museen, Archive und Bibliotheken. Die Jury hat Projekten mit Förderbedarfen von insgesamt 170.000 Euro zugestimmt.“
www.land.nrw/pressemittei...
Zweiter Tag "Provenienzforschung und Fotografie" des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste mit einem Beitrag der KPF.NRW
Dr. Dagmar Thesing, Miriam Cockx
„‚Das Wesen der gesamten Photographie ist dokumentarischer Art.‘ Kölner Bildarchive als Quelle für die Provenienzforschung“
kulturgutverluste.de/termine/Konf...
#kpfontour
Morgen im Naturmuseum Dortmund:
Vortrag im Naturmuseum über #KolonialeProvenienzforschung von Christian Jarling, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Übersee-Museum Bremen.
www.dortmund.de/dortmund-erl...
Kooperation der KPF.NRW und der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht der @UniversitätBonn (FPK):
Ringvorlesung Sommersemester 2024
Provenienz: NRW – Spotlights auf das Sammeln und den regionalen Kunsthandel
Wir sind neu hier. Zum #TagderProvenienzforschung werden wir im Laufe des Tages über Veranstaltungen, Texte, Führungen etc. informieren. Eine Übersicht, was zum heutigen Tag international geboten ist, findet sich hier:
www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/veranstaltun...
Ab heute finden Sie die KPF.NRW bei Instagram!
@kpfnrw
#tagderprovenienzforschung #tdp24
#Stellenausschreibung
Das Aquazoo Löbbecke Museum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmitarbeiterin (m/w/d) für einen Erstcheck
www.museumsbund.de/stellenangeb...
#Provenienzforschung
Heute spricht Jasmin Hartmann, Leiterin der KPF.NRW bei der Tagung „Kunst und Recht“ in der Deutschen Richterakademie in Wustrau zum Thema:
#Provenienzforschung 2024 zwischen
#Wissenschaft, #Recht und #Moral.
Herausforderungen und Chancen
#TeamNRW
#Dreharbeiten zum #TagderProvenienzforschung am 10.04.2024 mit dem LVR im LVR LandesMuseum Bonn.
Vielen Dank!
#Stellenausschreibung @laenderkultur.bsky.social
www.kulturstiftung.de/jobs/wissens...
#Stellenausschreibung
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste sucht:
kulturgutverluste.de/stellenangeb...
Eröffnungstalk beim Westfälischen Archivtag 2024 in Dülmen #WAT24
19.03.2024 11:01 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 075. Westfälischer Archivtag in Dülmen. Heute spricht Jasmin Hartmann, Leiterin der @kpfnrw.bsky.social zum Thema: Keine #Provenienzforschung ohne #Quellen! Best Practice. Bedarfe. Potentiale
@lwl-archivamt.de #WAT24 #LWLArchivamt #LWL #Archivtag #Provenance #research #TeamNRW
Die @kpfnrw.bsky.social stellte heute im Museum Folkwang
mit einer Auftaktveranstaltung ihr neues Projekt zum Thema Kunsthandelsbeziehungen und Kulturguttransfer zwischen NRW-Institutionen und Kunsthandelsorganen der ehemaligen DDR vor. Vielen Dank allen Teilnehmer:innen!
In der vergangenen Woche war die @kpfnrw.bsky.social zu Gast im Lippischen Landesmuseum Detmold. Wir bedanken uns für die informative Führung durch die Sammlung durch den Direktor Herr Zelle!
#kpf.nrw #NRW #TEAMNRW #forschung #vernetzung #lippe #Detmold #LWL #LVR
#Landesbibliothekenkonferenz in Düsseldorf: Am Montag stellte die @kpfnrw.bsky.social ihre Ziele und Aufgaben im Haus der Universität vor. Wir freuen uns über die zukünftige Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen #Digitalisierung und #Datenerhebung. Vielen Dank für die Einladung!
09.02.2024 08:29 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0