Was bleibt von der Vision einer gemeinsamen EU Außenpolitik? Mit Trump sind die USA kein Garant für unsere Sicherheit mehr. Reicht Aufrüstung aus als Antwort? Ich nam Teil an der Diskussion mit @disoski.bsky.social @oezlemademirel.bsky.social @paulschmidt.bsky.social im 🎙️ Falter.at podcast
06.10.2025 09:58 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Zum 20jährigen und 25jährigen Jubiläum der EU-Mitgliedschaft Österreichs hatten wir das Privileg, sehr spannende Analysen von Anton Pelinka als Policy Briefs veröffentlichen zu dürfen. Seine damaligen Handlungsempfehlungen gelten heute noch!
www.oegfe.at/policy-brief...
www.oegfe.at/wp-content/u...
06.10.2025 09:35 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
/2 Zu hören: Nationalratsabgeordnete @disoski.bsky.social (Grüne), die Europaabgeordnete @oezlemademirel.bsky.social (Linke), die niederländische Europapolitikerin Sophie in ’t Veld und EU-Experte @paulschmidt.bsky.social (Österreichische Gesellschaft für Europapolitik).
04.10.2025 10:00 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Podcast: Der Gaza-Krieg und das europäische Dilemma
Warum sich Europa mit Palästina und Israel zwei Jahre nach dem Massaker des 7. Oktober 2023 so schwer tut.
Hörtipp | Der Gaza-Krieg und das europäische Dilemma
Was bleibt von der Vision einer gemeinsamen Außenpolitik der EU? Mit Donald Trump als US-Präsident sind die USA kein Garant für die Sicherheit des alten Kontinents mehr. Aber reicht Aufrüstung, wenn die Kleinstaatlerei nicht überwunden wird? 1/
04.10.2025 10:00 — 👍 7 🔁 3 💬 2 📌 2
Anton Pelinka hat europäische Geschichte und europapolitische Zusammenhänge verstanden und erklären können wie kein anderer. Seine klaren Analysen und spannenden Einschätzungen werden sehr fehlen. Möge die Erde ihm leicht sein.
03.10.2025 18:26 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von @nanasiebert.bsky.social zurück und startet heute - gemeinsam getragen von @derstandard.at ORF und @hitradiooe3.bsky.social. Mehr: www.derstandard.at/story/300000...
02.10.2025 07:31 — 👍 112 🔁 27 💬 7 📌 2
Er wird daran erinnert werden, was er gestern unterschrieben hat.
30.09.2025 09:24 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
💬„Meint man es ernst mit der Erweiterung der Europäischen Union, braucht es weniger Sonntagsreden dafür mehr Ehrlichkeit, Unterstützung und Anstrengung“, @paulschmidt.bsky.social via @kurier.at.web.brid.gy
27.09.2025 07:10 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Womöglich beeinflusst die Fragestellung hier ein Äutzerl das Ergebnis. Wenn "ganz Europa aufrüstet", will niemand zurückbleiben. "Budgetdefizit" ist abstrakt, konkrete Einsparungen und Ausgabenverschiebungen sind es schon weniger. Eine sicherheitspolitische Debatte braucht´s hierzulande jedenfalls.
26.09.2025 09:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehe ich auch so. %-Wert hängt an Fragestellung. Fragt man zB nach Nato oder Neutralität, sieht die Sache doch gänzlich anders aus.
26.09.2025 08:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Justice Dept. Official Pushes Prosecutors to Investigate George Soros’s Foundation
This is, without any exaggeration, exactly how Putin and Orbán proceeded — using antisemitism to discredit the idea of civil society and political opposition, and as an excuse to undo the rule of law.
www.nytimes.com/2025/09/25/u...
25.09.2025 16:13 — 👍 8322 🔁 3948 💬 393 📌 206
ÖGfE-Schmidt: Weltlage und Wirtschaftsschwäche drücken die heimische EU-Stimmung
61 Prozent pro EU-Mitgliedschaft, 29 Prozent contra | 54 Prozent sehen EU-US-Zolldeal skeptisch | Umfrage
Die angespannte geopolitische Lage, eine schwächelnde Wirtschaft, hartnäckig hohe Inflationsraten sowie die starke Präsenz europakritischer Stimmen hinterlassen im heimischen EU-Meinungsbild ihre Spuren. Alle Ergebnisse unserer Umfrage gibt es hier 👉 www.ots.at/presseaussen...
22.09.2025 08:17 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Geteiltes Meinungsbild auch darüber, ob die EU die Ukraine in ihrer Abwehr des russischen Angriffs weiter unterstützen soll. 46% halten eine solche für wichtig, 43% nicht. Fazit: Eine intensive sicherheitspolitische Debatte über Österreichs Rolle und Möglichkeiten wäre dringend notwendig.
22.09.2025 08:16 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Ambivalenz made in Austria: Soll Österreich dem MERCOSUR-Abkommen zustimmen? Darüber sind die Menschen in Österreich geteilter Meinung.
1/3 ist dafür, 1/3 dagegen und 1/3 kann sich nicht festlegen.
22.09.2025 08:03 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Heimische Skepsis in Sachen EU-US-Zolldeal: 54% fürchten, dass die europäische Wirtschaft darunter leiden wird. 27% sagen: gut, dass dadurch ein weiterer Zollstreit verhindert wurde.Eine weitere Diversifizierung unserer Handelsbeziehungen wäre jedenfalls sinnvoll.
22.09.2025 08:01 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Taking the temperature! Die heimische Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft ist aktuell so niedrig wie etwa vor 10 Jahren, als die EU mit dem Flüchtlingszustrom überfordert war. Derzeit möchten 60% das Österreich EU-Mitglied bleibt; 29% wollen austreten. Alle Umfragergebnisse 👉 www.ots.at/presseaussen...
22.09.2025 07:59 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
ÖGfE-Schmidt: Weltlage und Wirtschaftsschwäche drücken die heimische EU-Stimmung
61 Prozent pro EU-Mitgliedschaft, 29 Prozent contra | 54 Prozent sehen EU-US-Zolldeal skeptisch | Umfrage
„Die angespannte geopolitische Lage, eine schwache Wirtschaftsentwicklung, hartnäckig hohe Inflation sowie die starke Präsenz europakritischer Stimmen hinterlassen im heimischen EU-Meinungsbild ihre Spuren“, @paulschmidt.bsky.social
ots.at/presseaussen... @beate.neos.eu
20.09.2025 06:23 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Great first days at our summer school „Next Generation Europe“ on the beautiful island of Cres. What a line up of inspiring speakers plus 18 wonderful participants from 16 countries ready to fight for EU-integration + make enlargement a reality 🙌 @ignacio-molina.bsky.social @vedrandzihic.bsky.social
16.09.2025 14:51 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Die EU darf sich nicht weiter in die Enge treiben lassen
Höheres Budget, rasche Erweiterung und vor allem mehr Zuversicht – was Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union am Mittwoch sagen sollte
EU-Kommissarin Ursula von der Leyen @vonderleyen.ec.europa.eu hält heute ihre Rede zur Lage der Europäischen Union #SOTEU Was sie sagen sollte, fasst @paulschmidt.bsky.social @oegfe.bsky.social im Gastkommentar @derstandard.at zusammen
10.09.2025 07:30 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Die EU darf sich nicht weiter in die Enge treiben lassen
Höheres Budget, rasche Erweiterung und vor allem mehr Zuversicht – was Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union am Mittwoch sagen sollte
Was EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer morgigen Rede zur Lage der Union jedenfalls sagen sollte. Ein Kommentar der Anderen von @paulschmidt.bsky.social via @derstandard.at cc @siobhangeets.bsky.social @wko.at @heleneschuberth.bsky.social www.derstandard.at/story/300000...
09.09.2025 14:22 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Quo vadis, Europa? Antworten gibt von der Leyen am 10.9. in ihrer Rede zur Lage der Union. Im Anschluss analysieren Ferdinand Lembacher (LKÖ), Helene Schuberth (ÖGB), Valentin Wedl (AK), Eva Liebmann (WKÖ) & Patrick Lobis (EU-Kommissionsvertretung in Österreich). 👉Hier anmelden 📨 europaclub@oegfe.at
08.09.2025 13:32 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 1
🇮🇹 Italy's relationship with the 🇺🇸 has historically been marked by strong social, economic & political ties ➡️
Read @ric-alcaro.bsky.social's view of Italy-US relations in his chapter of our book
🔗 tepsa.eu/book-on-the-...
@sfu.ac.at @unidue.bsky.social @oegfe.bsky.social @iaionline.bsky.social
08.09.2025 07:54 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Eurobarometer Mai 2025
(Befragte: 1004, Schwankungsbreite: +/- 3,1%!)
Sehr positives Bild: 9% (+/-0)
Ziemlich pos. Bild: 29% (-3%)
Weder pos. noch neg. Bild: 39% (+1%)
Ziemlich neg. Bild: 17% (+3%)
Sehr neg. Bild: 6% (-1%)
03.09.2025 12:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Da gibt´s nichts zu relativieren. Ähnlich wie bei der aktuellen Euroraum-Inflation sind wir in Sachen EU-Kritik stets vorne dabei. Wenn aber 23% ein negatives EU-Bild haben, haben - nach Adam Riese - 77% kein negatives Bild. Trotzdem heißt die Schlagzeile: "große EU-Skepsis in Österreich". 🤔
03.09.2025 12:20 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Journalistin, Wirtschaftsressortleiterin bei profil.at, Austrian-Bulgarian, Balkan by nature.
Chefredakteur/Editor @derstandard.at, Wien. Board International News Media Association INMA. Journalismus, Innovation, Österreich, Politik. Threema-ID: https://threema.id/JMJZ6FEC
Redakteur Investigativ + News + Redaktionsbeirat @derstandard.at // Threema H45FM66B
Director, Robert Schuman Centre for Advanced Studies, European University Institute, Nonresident Scholar, Carnegie Europe, Co-editor Government & Opposition. Re-post ≠ endorsement.
Global affairs columnist @WashingtonPost.com, anchor of The Post's WorldView column and newsletter on int'l politics. Dad. New Yorker. Victoria concordia crescit. New to BlueSky!
Journalistin https://orf.at/ / sita
Umwelt & Klima / Lateinamerika
Das ist der offizielle Account der Parlamentsdirektion. Hier erhalten Sie Updates & Hintergründe zum parlamentarischen Geschehen.
Community-Regeln: http://parl.at/dQ5-
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen
Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
EU political analyst
Policy Fellow @DPZ_Berlin
Teaching @sciencespo
Formerly @delorseurope & epc_eu
My book: https://www.droemer-knaur.de/buch/sophie-pornschlegel-am-ende-der-gewohnten-ordnung-9783426279090
director, International Institute for Peace, Vienna
www.iipvienna.com
EU affairs journalist in Brussels, covering all things foreign policy, security, enlargement, Europe's (far) East / bylines in @Kyivindependent.com, former @Euractiv.com
Tips, leaks, love, hate 👉🏻📩
alexbrzoz@outlook.com
MdEP | Mitglied im FDP-Präsidium | Verteidigungs-, Außen- und Sicherheitspolitik | Vorsitzende der FDP im Europäischen Parlament | Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments | Bürgermeisterin a.D. | Bikerin 🏍️ | Schreibe selbst.
European Security Correspondent for the Financial Times.
Writer and host of Hot Money Season 3: Agent of Chaos.
Formerly FT investigations, UCLSSEES, FT defence & security editor & way back the LSE
Also 🎿🚴♂️📚🏔️
moscow bureau chief @financial times. in soviet russia, news reports you: max.seddon@ft.com
Chefreporterin und Journalistin bei @puls24news
journalist/moderator ö1-journale https://oe1.orf.at/
Ein Tisch. Ein bis vier Gäste. 50 Minuten.
#dasgespraech mit Susanne Schnabl (@susanneschnabl.bsky.social)
Sonntag 22:10 live in ORF 2 || ORF ON || ORF Sound
Nachrichtenjournalist und Moderator | Zeit im Bild | ORF