GewerkschaftsGrün 💚🏳️‍🌈🌻's Avatar

GewerkschaftsGrün 💚🏳️‍🌈🌻

@gewerkschaftsgruen.bsky.social

Offenes Netzwerk von Mitgliedern von B90/Grüne oder nahestehenden Menschen bzw. Mitgliedern einer Gewerkschaft oder den Gewerkschaften nahestehenden.

666 Followers  |  239 Following  |  22 Posts  |  Joined: 17.10.2023  |  2.0183

Latest posts by gewerkschaftsgruen.bsky.social on Bluesky

Post image

Kath. Kliniken dürfen weiter Schwangerschaftsabbrüche verweigern. Das kirchliche Arbeitsrecht ist veraltet, schränkt Grundrechte ein und muss reformiert werden. Ärzt:innen brauchen Rechtssicherheit, Frauen verlässliche Hilfe – ohne religiöse Sonderrechte. #GewerkschaftsGrün

10.08.2025 09:09 — 👍 40    🔁 9    💬 2    📌 0

@felixbanaszak.bsky.social im #Sommerinterview 🌍💚💪🏽

05.08.2025 08:46 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Sehr richtig!
#Klimageld

12.07.2025 07:55 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

Beim Klimaschutz zu sparen ist keine gute Idee. Die globale Erderwärmung wird gerade wieder einmal besonders merkbar und sollte auch im Herbst im Fokus bleiben!

02.07.2025 20:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir trauern um Michael Sommer.

02.07.2025 20:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Mehrere Steckdosen-Grafiken wimmeln hinter dem großen Betrag von 440 Milliarden Euro, der mittig in weißer Schrift auf pinkfarbenem Hintergrund steht. Text darunter: In dieser Höhe (440 Milliarden Euro) werden nach der Schätzung einer neuen Studie bis 2037 Investitionen für den Ausbau der Stromnetze in Deutschland erforderlich, um die deutsche Wirtschaft weiter klimafreundlich und CO2-frei umzubauen. Quelle: Krebs, Kaczmarczyk 2025 I HBS Working Paper 373

Mehrere Steckdosen-Grafiken wimmeln hinter dem großen Betrag von 440 Milliarden Euro, der mittig in weißer Schrift auf pinkfarbenem Hintergrund steht. Text darunter: In dieser Höhe (440 Milliarden Euro) werden nach der Schätzung einer neuen Studie bis 2037 Investitionen für den Ausbau der Stromnetze in Deutschland erforderlich, um die deutsche Wirtschaft weiter klimafreundlich und CO2-frei umzubauen. Quelle: Krebs, Kaczmarczyk 2025 I HBS Working Paper 373

(1/4) Am Beispiel #Stromnetzausbau haben die Ökonomen @patrickkaczmarczyk.bsky.social und Tom Krebs in einer von uns geförderten Studie berechnet, welche Finanzierung die effizientere und damit für Privathaushalte und stromverbrauchende Unternehmen günstigere ist. 👇
www.boeckler.de/de/pressemit...

02.07.2025 10:49 — 👍 8    🔁 6    💬 1    📌 0

"Mit ruhiger Hand hat Michael Sommer als Vorsitzender unseres Vorstands die Stiftung von 2002 bis 2014 durch bewegte Zeiten geführt. Wir - und ich auch ganz persönlich - verdanken ihm viel. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Er fehlt", sagt unsere Geschäftsführerin @bogedan.bsky.social.

30.06.2025 16:12 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Bundestag: Jens Spahn empfiehlt anderen Umgang mit der AfD Die Politik müsse anerkennen, dass Millionen Menschen AfD gewählt hätten, sagt Unionsfraktionsvize Spahn. Zugleich empfiehlt er, nicht "über jedes Stöckchen" zu springen.

Gutachten zur AFD 2021: "Es „liegen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor“, dass die AfD „Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung“ verfolgt."

Selbst, wenn Mio von Wählern das wollen, ist und bleibt es ein Angriff auf unsere Demokratie. Entsprechend sollten wir damit umgehen!

12.04.2025 08:50 — 👍 206    🔁 68    💬 10    📌 3
Beate Müller-Gemmeke MdB neben dem Slogan „Bürgergeld – Fakten statt Fake“. Darunter steht: „Drei große Mythen – drei klare Antworten.“ Zitat: „Es geht um Menschen in Not. Und es geht um das unterste soziale Netz – und das muss halten, wenn es gebraucht wird.“

Beate Müller-Gemmeke MdB neben dem Slogan „Bürgergeld – Fakten statt Fake“. Darunter steht: „Drei große Mythen – drei klare Antworten.“ Zitat: „Es geht um Menschen in Not. Und es geht um das unterste soziale Netz – und das muss halten, wenn es gebraucht wird.“

Faktencheck zu einer Aussage von Friedrich Merz. Fake: „4 Mio. Menschen bekommen Bürgergeld, obwohl sie arbeiten könnten.“ Richtig ist: 0,8 Mio. arbeiten, müssen aber aufstocken. 1,5 Mio. sind in Ausbildung, Studium oder betreuen Angehörige. Fazit: Nur 1,7 Mio. sind wirklich arbeitslos – sie brauchen keine Sanktionen, sondern Unterstützung.

Faktencheck zu einer Aussage von Friedrich Merz. Fake: „4 Mio. Menschen bekommen Bürgergeld, obwohl sie arbeiten könnten.“ Richtig ist: 0,8 Mio. arbeiten, müssen aber aufstocken. 1,5 Mio. sind in Ausbildung, Studium oder betreuen Angehörige. Fazit: Nur 1,7 Mio. sind wirklich arbeitslos – sie brauchen keine Sanktionen, sondern Unterstützung.

Faktencheck zu einer Aussage von CDU-Generalsekretär Linnemann. Fake: Eine sechsstellige Zahl lehnt Arbeit grundsätzlich ab. Richtig ist: Nur 16.000 Menschen haben 2023 eine Arbeit oder Ausbildung abgelehnt – weniger als 1 % der arbeitslosen Bürgergeldbeziehenden. Fazit: 99 % wollen arbeiten – und für sie machen wir Politik.

Faktencheck zu einer Aussage von CDU-Generalsekretär Linnemann. Fake: Eine sechsstellige Zahl lehnt Arbeit grundsätzlich ab. Richtig ist: Nur 16.000 Menschen haben 2023 eine Arbeit oder Ausbildung abgelehnt – weniger als 1 % der arbeitslosen Bürgergeldbeziehenden. Fazit: 99 % wollen arbeiten – und für sie machen wir Politik.

Faktencheck zu einer Aussage von Markus Söder. Fake: Wer arbeitet, hat am Ende weniger als jemand, der nicht arbeitet. Richtig ist: Wer nicht arbeitet, bekommt nur Bürgergeld. Wer arbeitet, bekommt zusätzlich Lohn, Wohngeld, Kindergeld oder einen Bürgergeld-Aufstockungsbetrag. Fazit: Arbeit lohnt sich – immer!

Faktencheck zu einer Aussage von Markus Söder. Fake: Wer arbeitet, hat am Ende weniger als jemand, der nicht arbeitet. Richtig ist: Wer nicht arbeitet, bekommt nur Bürgergeld. Wer arbeitet, bekommt zusätzlich Lohn, Wohngeld, Kindergeld oder einen Bürgergeld-Aufstockungsbetrag. Fazit: Arbeit lohnt sich – immer!

Die Debatte zum #Bürgergeld hat Solidarität zerstört. Es wurde diffamiert. Jetzt beim Verhandeln braucht es Fakten statt Fake. Jetzt braucht es Verantwortung, nicht Populismus. Denn wer Hilfe braucht, verdient Respekt.
Das soziale Netz muss halten, wenn es gebraucht wird.

24.03.2025 19:16 — 👍 61    🔁 20    💬 2    📌 0
Preview
Grünen-Fraktionsspitze spricht sich gegen Zustimmung zum Finanzpaket aus Die Grünen wollen dem von Union und SPD geplanten Finanzpaket im Bundestag nicht zustimmen. Man werde Schwarz-Rot nicht zur notwendigen Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung verhelfen, so di...

Was #Merz & Co vorlegen? Das geht gar nicht! Und dann noch der Fraktionsspitze auf die Mailbox quatschen? Ernsthaft?! Sondervermögen mit „Klima“ in der Begründung reicht nicht – wir brauchen echte Zukunftsinvestitionen! Verantwortungsvolle Politik geht anders.
www.tagesschau.de/inland/innen...

10.03.2025 12:05 — 👍 76    🔁 15    💬 2    📌 0
Im Hintergrund ist eine Collage aus Fotos, die verschiedene weibliche Abgeordnete in unterschiedlichen Situationen zeigen. Darauf steht geschrieben: „61 Prozent“.

Im Hintergrund ist eine Collage aus Fotos, die verschiedene weibliche Abgeordnete in unterschiedlichen Situationen zeigen. Darauf steht geschrieben: „61 Prozent“.

Heute ist #Weltfrauentag! Oder wie wir sagen: ein normaler Samstag in der Grünen Bundestagsfraktion😉 Spaß beiseite, während bei den anderen Fraktionen der Frauenanteil gesunken ist, haben wir ihn gesteigert! Das ist kein Zufall, denn Gleichberechtigung ist Teil unserer DNA!

08.03.2025 08:00 — 👍 412    🔁 64    💬 9    📌 1
Preview
Not kennt ein Gebot – Handeln - Jürgen Trittin 65 Prozent der deutschen Wirtschaftselite konnten in Umfragen einer erneuten Präsidentschaft des Donald Trump noch etwas Gutes abgewinnen. Unter Trump aber vollzieht sich mit abenteuerlicher Geschwind...

Das Ende des alten Westens. Trumps Abschied aus der transatlantischen Freundschaft bedroht die #Ukraine, fordert #Deutschland und erzwingt eine Reform seiner Schuldenbremse. Neue Sondervermögen verzögern nur diesen überfälligen Schritt
www.trittin.de/2025/03/03/n...

03.03.2025 08:13 — 👍 84    🔁 23    💬 3    📌 1
Ein Foto vom Amazonasgebiet ist zu sehen. Darunter steht: „Trotz Alarmstufe Orange: Globale Einigung beim Artenschutz!“ Neben der Schrift ist ein kleines Bild des Amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu erkennen.

Ein Foto vom Amazonasgebiet ist zu sehen. Darunter steht: „Trotz Alarmstufe Orange: Globale Einigung beim Artenschutz!“ Neben der Schrift ist ein kleines Bild des Amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu erkennen.

Die #Weltnaturkonferenz #COP16 endet mit einem großen Erfolg für den Artenschutz!
Die internationale Gemeinschaft handelt. Auch ohne die USA! Ein wichtiger Schritt, denn nur mit stabilen Ökosystemen bleibt unsere Versorgung mit sauberem Wasser, frischer Luft und Nahrung sicher! 👇

28.02.2025 14:53 — 👍 346    🔁 72    💬 3    📌 1
„Nichts über die Ukraine, ohne die Ukraine.“ auf blau-gelbem Hintergrund.

„Nichts über die Ukraine, ohne die Ukraine.“ auf blau-gelbem Hintergrund.

Millionen Ukrainer*innen verteidigen Tag für Tag ihr Leben, ihre Freiheit und die europäische Friedensordnung gegen die brutale Aggression Russlands.

Heute jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs zum dritten Mal. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine.

24.02.2025 12:29 — 👍 762    🔁 124    💬 10    📌 3
Post image

Wählen gehen. Ihr wisst wofür.

23.02.2025 13:45 — 👍 1095    🔁 150    💬 17    📌 4
Post image

Mitbestimmung ist gelebte Demokratie! Wir stärken Betriebsräte & Co., erweitern ihre Rechte und machen digitale Betriebsratswahlen möglich. Keine Behinderung der Mitbestimmung – sie wird Offizialdelikt!

#Mitbestimmung #Betriebsrat #Gewerkschaft #DemokratieImBetrieb #RechteErweitern

21.02.2025 16:41 — 👍 14    🔁 4    💬 0    📌 0
Bundesfamilienministerin Lisa Paus steht mit ernstem Blick vor einer unscharfen, gemauerten Hintergrundkulisse. Sie trägt einen gelben Mantel und eine dezente Halskette. Über ihr steht in weiß-gelber Schrift: „Was Armut bei Alleinerziehenden reduziert:“. Darunter, auf einem breiten, blaugrünen Banner, steht in großer, fetter Schrift: „Investitionen in Kinder und Familien!“. Am unteren Rand ist das Wort „SWIPE“ mit drei blauen Pfeilen nach rechts zu sehen.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus steht mit ernstem Blick vor einer unscharfen, gemauerten Hintergrundkulisse. Sie trägt einen gelben Mantel und eine dezente Halskette. Über ihr steht in weiß-gelber Schrift: „Was Armut bei Alleinerziehenden reduziert:“. Darunter, auf einem breiten, blaugrünen Banner, steht in großer, fetter Schrift: „Investitionen in Kinder und Familien!“. Am unteren Rand ist das Wort „SWIPE“ mit drei blauen Pfeilen nach rechts zu sehen.

Geschafft! Unsere Investitionen in #Kinder und #Familie wirken! Das Armutsrisiko unter #Alleinerziehend en ist endlich rückläufig. Das zeigt der aktuelle Wochenbericht des #DIWBerlin

19.02.2025 20:12 — 👍 52    🔁 17    💬 2    📌 1
Post image

Faire Löhne verlangen nach einem fairen #Mindestlohn, damit Leistung auch anerkannt wird.

Um die #Inflation der vergangenen Jahre auszugleichen, braucht es jetzt einen schrittweise steigenden Mindestlohn von zunächst 15 Euro in 2025 und das auch für unter 18-Jährige.
#bundestagswahl

17.02.2025 19:33 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Wir kämpfen für eine stärkere Tarifbindung. 💚💪🏽

Denn wer nach Tarif arbeitet, verdient im Schnitt mehr und das unter besseren Arbeitsbedingungen.

16.02.2025 10:20 — 👍 18    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Immer weniger Deutsche arbeiten für Niedriglohn Viele Deutsche verdienen heute mehr als vor zehn Jahren. Im Osten sank die Niedriglohnquote drastisch. Doch Experten sehen Nachholbedarf.

Der Mindestlohn wirkte, der Niedriglohnsektor schrumpfte. Damit er wieder wirkt, muss er endlich inflationsgerecht auf 15€ angehoben werden
www.zdf.de/nachrichten/...

07.02.2025 09:20 — 👍 94    🔁 14    💬 1    📌 2

Wir dürfen uns nichts vormachen lassen:
Wenn es nach der Bundestagswahl eine Mehrheit von CDU/CSU und #noAFD gibt, wird Friedrich #Merz erneut versuchen diese Mehrheit zu nutzen. Zunächst für das sogenannte "#Sofortprogramm", früher oder später aber auch, um sich von der AFD zum Kanzler zu wählen.

03.02.2025 08:42 — 👍 60    🔁 17    💬 2    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Für eine gerechte Zukunft:
Am 23. Februar 2025 @gruene.de wählen! 💚

Der sozial-ökologische Wandel braucht eine starke grüne Stimme!

#GuteArbeit #Klimaschutz #Gerechtigkeit

31.01.2025 16:18 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Auf dem Bild ist das Abstimmungsergebnis der heutigen namentlichen Abstimmung im Bundestag zum Thema Migration zu sehen. In der Grafik kann man erkennen, dass FDP, Union und AfD gemeinsam für den Antrag gestimmt haben, alle anderen Fraktionen dagegen. Die BSW hat sich enthalten, einzelne Abgeordnete von FDP haben sich ebenfalls enthalten, ein Unionsabgeordneter hat mit Nein gestimmt. Darüber steht als Überschrift: „Gemeinsame Mehrheit: CDU/CSU stimmt bei Migrationsantrag mit AfD.“

Auf dem Bild ist das Abstimmungsergebnis der heutigen namentlichen Abstimmung im Bundestag zum Thema Migration zu sehen. In der Grafik kann man erkennen, dass FDP, Union und AfD gemeinsam für den Antrag gestimmt haben, alle anderen Fraktionen dagegen. Die BSW hat sich enthalten, einzelne Abgeordnete von FDP haben sich ebenfalls enthalten, ein Unionsabgeordneter hat mit Nein gestimmt. Darüber steht als Überschrift: „Gemeinsame Mehrheit: CDU/CSU stimmt bei Migrationsantrag mit AfD.“

Heute hat die Union mit den Stimmen der AfD einen Antrag durch den #Bundestag gebracht. Das ist ungeheuerlich und eine Zäsur für unser Land. Für uns ist klar: Es darf keine Zusammenarbeit mit Rechtsextremen im Deutschen Bundestag geben.

29.01.2025 18:12 — 👍 1164    🔁 277    💬 82    📌 23
Ein Foto der Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann. Darunter steht das Zitat: Die Menschen im Land wünschen sich eine politische Kraft, die nüchtern, mit Verstand, Herz und Menschlichkeit versucht, die Herausforderung anzunehmen. Aus diesem Kreis hat sich Friedrich Merz heute verabschiedet.

Ein Foto der Fraktionsvorsitzenden Britta Haßelmann. Darunter steht das Zitat: Die Menschen im Land wünschen sich eine politische Kraft, die nüchtern, mit Verstand, Herz und Menschlichkeit versucht, die Herausforderung anzunehmen. Aus diesem Kreis hat sich Friedrich Merz heute verabschiedet.

Ein Foto der Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge. Darunter steht das Zitat: Dieser Tag ist ein Einschnitt. Eine Zäsur für den Bundestag, das Parlament und ein schwarzer Tag für unsere Demokratie.

Ein Foto der Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge. Darunter steht das Zitat: Dieser Tag ist ein Einschnitt. Eine Zäsur für den Bundestag, das Parlament und ein schwarzer Tag für unsere Demokratie.

Dieser Tag ist historisch. Friedrich Merz hat sein Versprechen nicht nur uns gegenüber, sondern gegenüber der gesamten Öffentlichkeit gebrochen.
Wir können der Union nur eindrücklich sagen: Es braucht die Union in der Mitte der Gesellschaft.

29.01.2025 19:04 — 👍 618    🔁 123    💬 26    📌 4

#Niewiederistjetzt

27.01.2025 08:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Bauarbeiter auf einer Baustelle

Ein Bauarbeiter auf einer Baustelle

Erfolgreicher Kampf um Löhne in Berlin: Mehr als 100 rumänische #Bauarbeiter warteten zwei Monate auf Verdienst – unser nachdrücklicher Einsatz brachte den Generalunternehmer zur Zahlung der ausstehenden Summe von über 30.000 €. Gut, wenn es eine starke #Gewerkschaft gibt!

igbau.de/Loehne-rumae...

16.01.2025 15:13 — 👍 22    🔁 7    💬 1    📌 0
Foto von Stephanie Aeffner, auf dem sie in die Kamera lächelt. Das Bild ist schwarz-weiß. Ebenso der Titel darunter: "Wir trauern um Stephanie Aeffner"

Foto von Stephanie Aeffner, auf dem sie in die Kamera lächelt. Das Bild ist schwarz-weiß. Ebenso der Titel darunter: "Wir trauern um Stephanie Aeffner"

Uns hat die Nachricht vom Tod unserer Weggefährtin Stephanie Aeffner erreicht. Ihr plötzlicher Tod trifft uns tief. Wir verlieren eine geschätzte Abgeordnete, die mit Leidenschaft, Überzeugung & Expertise für Gerechtigkeit & die Teilhabe gekämpft hat. Sie wird uns fehlen.

15.01.2025 11:30 — 👍 577    🔁 79    💬 40    📌 10
2023: Remigration
2022: Klimaterroristen
2021: Pushback
2020: Corona-Diktatur und Rückführungspatenschaften
2019: Klimahysterie
2018: Anti-Abschiebe-Industrie
2017: Alternative Fakten
2016: Volksverräter
2015: Gutmensch
2014: Lügenpresse
2013: Sozialtourismus

2023: Remigration 2022: Klimaterroristen 2021: Pushback 2020: Corona-Diktatur und Rückführungspatenschaften 2019: Klimahysterie 2018: Anti-Abschiebe-Industrie 2017: Alternative Fakten 2016: Volksverräter 2015: Gutmensch 2014: Lügenpresse 2013: Sozialtourismus


Wenn Sie sich die Unwörter der letzten 11 Jahre anschauen, was fällt Ihnen auf?

• 2024 Biodeutsch
• 2023 Remigration

13.01.2025 13:32 — 👍 1669    🔁 444    💬 168    📌 32

Je mehr ich sacken lasse, was auf dem #NoAfD Parteitag geschah:
Wir müssen nochmal auf die Straßen, Leute!
Für d. Bundestag kandidiert 1 Partei, die auf Menschenwürde spuckt. Auf die Verfassung.
Auf alles, was gut ist in diesem Land.
Wir dürfen das nicht nur online kommentieren. Es braucht Protest!

14.01.2025 19:11 — 👍 126    🔁 28    💬 8    📌 3
Post image Post image Post image Post image

Das sind Angriffe auf unsere Erholung, Gesundheit und Rechte! 😡

Wir sagen klar: Arbeit darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten billiger gemacht werden.

👉 Feiertage sind nicht verhandelbar – sie sind wichtig für unser Wohlbefinden.

Gemeinsam gegen Sozialabbau. Gemeinsam für Gerechtigkeit. ✊

09.01.2025 13:07 — 👍 25    🔁 10    💬 1    📌 0

@gewerkschaftsgruen is following 19 prominent accounts