feireficia's Avatar

feireficia

@feireficia.bsky.social

Patricia Eckermann sie/ihr TV-Autorin & Romanschreiberin Im Buchhandel: „Elektro Krause“ „Die Schwarze Träumerin“ & „Nicht schon wieder Ragnarök“ www.antagonisten.de

437 Followers  |  256 Following  |  93 Posts  |  Joined: 28.08.2023  |  2.3428

Latest posts by feireficia.bsky.social on Bluesky

stabil!

27.03.2025 09:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

🤯🤬 Braucht kein Mensch, solche Typen im Veedel….

17.03.2025 20:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Klasse! Danke für den Hinweis! 🙏🏾

23.11.2024 12:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

War so klar 🫠

22.11.2024 15:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich möchte, dass wir alles tun, damit Historiker*innen die aktuelle Epoche künftig nicht Vormerz nennen können.

15.11.2024 12:09 — 👍 43    🔁 6    💬 0    📌 0

🤓🫶🏾

12.11.2024 14:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke für die Mention! 🙏🏾

12.11.2024 08:58 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

😁🖖🏾🧡

07.11.2024 09:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich fühle das so sehr. Sortiere mich auch immer noch. Aber eins ist sicher: Jetzt müssen wir erst recht kämpfen für eine gerechte, soziale und anti-rassistische Welt! Freue mich auf unser gemeinsames Projekt! 🙏🏾🧡✊🏾

07.11.2024 09:25 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Doku ist wirklich sehr schön geworden. 👍🏾 Danke fürs „drauf aufmerksam machen“! Und ich meine, du bist auch ein, zweimal zu sehen 😁🤓🙏🏾

07.11.2024 08:49 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

🤓😘

19.08.2024 20:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich wünschte, ich wär steinreich und hätte ein paar Immobilien an der Hand…

19.08.2024 13:34 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Schwarze Bibliothek in Köln in Nöten 2023 gegründet und damals mit viel Lob bedacht, steckt die "Schwarze Bibliothek Köln" in Schwierigkeiten. Sie muss aus ihren Räumlichkeiten raus, unerwartet und somit sprießen die Spekulationen über d...

@feireficia.bsky.social @tannborn.bsky.social @jamessullivan.bsky.social @jeannetteoho.bsky.social @tnflorvil.bsky.social 2023 gegründet und damals mit viel Lob bedacht, steckt die "Schwarze Bibliothek Köln" in Schwierigkeiten. Sie muss aus ihren Räumlichkeiten raus.

13.08.2024 19:05 — 👍 43    🔁 35    💬 4    📌 1
Preview
Jetzt kommt brisantes Klima-Gutachten ans Licht, das die Ampel lange zurückhielt Von der Abschaffung klimaschädlicher Subventionen würden Umwelt und Haushalt gleichermaßen profitieren. Doch ein wichtiges Gutachten, das die Voraussetzungen dafür schaffen sollte, wurde vom BMWK ein ...

Das Gutachten zum im Koalitionsvertrag festgelegten Abbau klimaschädlicher Subventionen wurde monatelang nicht veröffentlicht, weil sich zeigt, dass der Abbau von Subventionen im Verkehrsbereich, für den die FDP zuständig ist, besonders wirksam ist.

19.08.2024 12:29 — 👍 339    🔁 168    💬 13    📌 6

Wie spannend! Ja, ich meine, Ibou hatte das erwähnt! 👍🏾👍🏾

09.08.2024 21:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Dieses Schreiben datiert vom 1. Juli 2024 stammt von den Chefredakteurinnen der "taz" (Barbara Junge und Ulrike Winkelmann) an Christian Lindner, den deutschen Bundesminister der Finanzen. Der Brief bezieht sich auf Lindners jüngste Äußerungen in einem Interview mit "Nius," einer rechtsextremen Website. Die Redakteurinnen äußern Verwirrung und Enttäuschung über Lindners Entscheidung, mit "Nius" zu sprechen, und kritisieren den Inhalt und die Ethik der Website. Sie argumentieren, dass "Nius" eine unangenehme, rechtsextreme Plattform sei, die häufig genutzt wird, um Ressentiments und Feindseligkeit zu verbreiten. Der Brief betont, dass die "taz," im Gegensatz zu "Nius," nach Pressegrundsätzen und -standards arbeitet und die Bedeutung der Pressefreiheit in einer Demokratie hervorhebt. Der Brief ist von Barbara Junge und Ulrike Winkelmann unterzeichnet und enthält Kontaktdaten der "taz"-Redaktion.

Dieses Schreiben datiert vom 1. Juli 2024 stammt von den Chefredakteurinnen der "taz" (Barbara Junge und Ulrike Winkelmann) an Christian Lindner, den deutschen Bundesminister der Finanzen. Der Brief bezieht sich auf Lindners jüngste Äußerungen in einem Interview mit "Nius," einer rechtsextremen Website. Die Redakteurinnen äußern Verwirrung und Enttäuschung über Lindners Entscheidung, mit "Nius" zu sprechen, und kritisieren den Inhalt und die Ethik der Website. Sie argumentieren, dass "Nius" eine unangenehme, rechtsextreme Plattform sei, die häufig genutzt wird, um Ressentiments und Feindseligkeit zu verbreiten. Der Brief betont, dass die "taz," im Gegensatz zu "Nius," nach Pressegrundsätzen und -standards arbeitet und die Bedeutung der Pressefreiheit in einer Demokratie hervorhebt. Der Brief ist von Barbara Junge und Ulrike Winkelmann unterzeichnet und enthält Kontaktdaten der "taz"-Redaktion.

Liebs, wie ruhig und sachlich die Chefredakteurinnen der taz Christian Lindner für seinen Vergleich mit Nius einsargen.

02.07.2024 12:19 — 👍 1055    🔁 345    💬 28    📌 17

Es war ein inspirierender Workshop! Kann den Sammelband kaum erwarten 🤓

14.06.2024 06:47 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Exemplarisch zeigt das der Beitrag von @multiversecurious.bsky.social, @feireficia.bsky.social & @jamessullivan.bsky.social (#ProgressivePhantastik). Ihr Gespräch wird durch die KI Sankofa-v17 (aus der Akan-Religion?) konfiguriert. Es entstehen #Multiversen. Neugierig geworden? 2025 gibt’s mehr. 5/5

12.06.2024 15:54 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0

Viele Beiträge beschäftigen sich mit der spezifischen Ästhetik Schwarzer deutscher Literatur, in der sich ihre Widerständigkeit zeigt: gleichermaßen in #Gedichten und #Romanen. Schwarze deutsche Literatur konfiguriert die literarische Darstellung neu. 4/5

12.06.2024 15:51 — 👍 8    🔁 3    💬 1    📌 0

Im Fokus des Bandes steht die Schwarze deutsche Literatur von den #1980er Jahren an. Die Anfänge reichen weiter zurück. Genannt wurde u.a. immer wieder der gerade neu verlegte autobiographische Roman von Dualla Misipo Der Junge aus Duala, entstanden in der Mitte des 20. Jhs. 3/5

12.06.2024 15:50 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0

Was aus der Diskussion der Beiträge jetzt schon deutlich geworden ist: Schwarze #deutschsprachige Literatur bringt ein eigenes kulturhistorisches #Archiv, eine eigene #Ästhetik, Intertexte und poetische Verfahren mit, die für die #Germanistik immer noch neu sind. 2/5

12.06.2024 15:48 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0
Collage aus Covern der Schwarzen deutschen Literatur: Die Schwarze Madonna, Schlangen und Stein, Buchstabengefühle, Farbe bekennen, Die Sonne so strahlend und schwarz, Herr Gröttrup setzt sich hin, blues in schwarz weiss.

Collage aus Covern der Schwarzen deutschen Literatur: Die Schwarze Madonna, Schlangen und Stein, Buchstabengefühle, Farbe bekennen, Die Sonne so strahlend und schwarz, Herr Gröttrup setzt sich hin, blues in schwarz weiss.

Am 6./7.6. hat unser Workshop zu #SchwarzerdeutscherLiteratur stattgefunden. Wir möchten allen Teilnehmer*innen und besonders @jeannetteoho.bsky.social für den inspirierenden Austausch danken – und wir freuen uns auf den von ihr herausgegebenen Band. 1/5

12.06.2024 15:48 — 👍 23    🔁 9    💬 1    📌 1

Danke!! 🙏🏾 Kann ich gut gebrauchen 🤓😁🦔 Ich freu mich aufs nächste Treffen der Rheinlandconnection! 🫶🏾

04.06.2024 15:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Schab Liebe für die #RLC 🧡

04.06.2024 15:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Rheinlandconnection war am Start 🧡 Danke, dass ihr da wart! #Resonanzen24

04.06.2024 15:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Was für ein Lit-Fest! #Resonanzen24 Ich bin glücklich über all die schönen Begegnungen, die schlauen Beiträge & wunderbaren Geschichten. Schwarze deutschsprachige Literatur ist so vielseitig! Danke an alle, die da waren oder per Live-Stream zugesehen haben 🫶🏾

04.06.2024 15:02 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Resonanzen - Schwarzes Internationales Literaturfestival Nach dem vielbeachteten Pilotprojekt im Jahr 2022 blicken wir gespannt auf das internationale Literaturfestival „Resonanzen“, ein Fest der Schwarzen…

2024 zum 2. Mal: Resonanzen - Schwarzes Internationales Literaturfestival im Rahmen der Ruhrfestspiele, vom 31.5. bis 2.6., kuratiert von @sharondoduaotoo.bsky.social und @feireficia.bsky.social. Wird auch gestreamt!

www.ruhrfestspiele.de/programm/202...

08.05.2024 20:35 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 0
eine bunte Blume, darüber in weißer Schrift, das Wort "Resonanzen".

eine bunte Blume, darüber in weißer Schrift, das Wort "Resonanzen".

Ich bin vor Vorfreude schon ganz hibbelig und freue mich besonders auf @tnflorvil.bsky.social & @ttw1984.bsky.social & @jpolizei.bsky.social & Mirjam Nünning & Bernardine Evaristo & @poutrusicke.bsky.social & @hadijaho.bsky.social & @feireficia.bsky.social - und noch sooooo viele mehr! CU soon!

29.04.2024 20:29 — 👍 10    🔁 2    💬 3    📌 0

Ich zähl schon die Tage 🤓🙌🏾

08.05.2024 09:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Jetzt erst gesehen! Danke!! 🙏🏾

08.05.2024 09:12 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@feireficia is following 20 prominent accounts