André Radke's Avatar

André Radke

@aradke.bsky.social

138 Followers  |  428 Following  |  7 Posts  |  Joined: 04.02.2025  |  1.7955

Latest posts by aradke.bsky.social on Bluesky

Post image

📺 Webinar: Wie gelingt ein #Industriestrompreis, der kurzfristige Entlastungen mit strukturellen Maßnahmen am #Strommarkt verbindet und die #Investitionssicherheit stärkt?

👉 Jetzt anmelden und mitdiskutieren: www.agora-energiewende.de/aktuelles/in...

18.11.2025 13:42 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Do you want to know why Michelle Obama won’t run for president?

Here it is, and she’s not wrong…

15.11.2025 03:48 — 👍 7935    🔁 2351    💬 615    📌 271
Video thumbnail

Boris #Pistorius:

"Nehmen Sie mal wieder das #Grundgesetz in die Hand. Das Beste, was unser Land je hervorgebracht hat. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Ja, das sollte sie sein, aber wer heute in die Welt guckt, in Deutschland, selbst in die Parlamente, der sieht demokratisch gewählte
1/2

15.11.2025 11:30 — 👍 573    🔁 218    💬 20    📌 25
Preview
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...

Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...

22.10.2025 14:31 — 👍 1686    🔁 466    💬 73    📌 29
Preview
Mit dem Blick aufs »Stadtbild« kommt die Debatte über Migration an einen toten Punkt Politik kann entscheiden, wer neu ins Land kommt. Aber sie muss mit denen leben, die schon da sind.

"Wenn es so wäre, dass das Stadtbild das Problem wäre, dass viele Menschen sich nicht mehr daheim fühlen in ihrer Stadt, weil sie aussieht, wie eine deutsche Stadt heute aussieht – dann wäre demokratische Politik wahrscheinlich am Ende ihrer Möglichkeiten."

Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:

16.10.2025 09:41 — 👍 621    🔁 220    💬 35    📌 34
Preview
To Shoot or Not To Shoot Down Russian Jets Some probably unpopular opinions in this week's Europe's Dispatch by Minna Ålander.

Wrote a longer article on why the heated debate in Europe about whether and when to shoot down Russian jets that violate our air space misses the point. It may have to be done, but it’s not a silver bullet with an automatic de-escalation logic.

Europe Dispatch with @phillipspobrien.bsky.social

25.09.2025 16:19 — 👍 197    🔁 51    💬 23    📌 8
Video thumbnail

Habt ihr schonmal einen Soldaten oder eine Soldatin in der Bahn gesehen? Und habt ihr schonmal “Danke” gesagt?

Soldatinnen und Soldaten verdienen Respekt und Dankbarkeit für ihren Dienst. 🙏🏼

24.09.2025 16:10 — 👍 28    🔁 3    💬 60    📌 31
Sonntagsfrage Bundestagswahl: 
Union 25%
AfD 27% 
SPD 13%
Grüne 11%
Linke 11%

Sonntagsfrage Bundestagswahl: Union 25% AfD 27% SPD 13% Grüne 11% Linke 11%

Die CDU übernimmt am laufenden Band Positionen und Narrative der Rechtsextremen, legitimiert Schritt für Schritt immer größere Teile des AfD-Vorfelds und steigt bereitwillig in jede noch so faktenfreie Debatte ein. Das Ergebnis: Das Original wird immer beliebter. Einfach Wahnsinn.

23.09.2025 11:47 — 👍 93    🔁 20    💬 7    📌 2

Es ist ein demokratischer Vorgang, einen Kandidaten nicht zu wählen. Demokratiezerstörend ist es aber, wenn man den Rechtsextremen die große Bühne gibt, dies für ihre Propaganda zu nutzen. Die Medien sind Teil des Problems.

06.05.2025 09:18 — 👍 2792    🔁 757    💬 65    📌 27
Post image

Dieses historische Debakel ist übrigens auch eine Quittung für den unredlichen und hämischen Umgang, den manche meinen, innerhalb der künftigen Koalition pflegen zu müssen. Politisch unverantwortlich und demokratisch völlig daneben.

06.05.2025 11:41 — 👍 66    🔁 15    💬 3    📌 0

Und wer kriegt als erstes die Mikros hingehalten?
Die AfD.

Schämt euch alle.

06.05.2025 08:59 — 👍 1983    🔁 314    💬 19    📌 3

Wenn ich mir anschaue, wie prominente grüne Akteure die Abstimmung heute einordnen, und dagegenhalte, wie prominente Akteure der Union in den vergangenen Jahren die Ampel und insbesondere die Grünen kommentiert haben: Dann weiß ich jedenfalls, wo die staatspolitische Verantwortung zu Hause ist.

06.05.2025 08:59 — 👍 163    🔁 41    💬 7    📌 0

Die ARD lässt die afd live aus dem Bundestag kommentieren, wie es nach der gescheiterten Merz-Wahl weitergeht. Ganz normal.

06.05.2025 08:38 — 👍 1365    🔁 264    💬 58    📌 27

Spielchen spielen. Sind ja auch normale Zeiten. Was für Vollpfosten!

06.05.2025 08:12 — 👍 1115    🔁 120    💬 82    📌 18

AfD jetzt auch offiziell „gesichert rechtsextremistisch“. Eine Entscheidung, die Folgen haben muss, insbesondere für den ÖRR. Eine „Gleichbehandlung“ von Rechtsextremisten verstößt gegen den Programmauftrag. Verfassungsfeinden darf keine Bühne gegeben werden. Nicht in Talks, nicht in der Tagesschau.

02.05.2025 08:50 — 👍 7444    🔁 2540    💬 225    📌 130

Wir alle haben heute Mittag noch gelästert, dass nun als erstes der AFD eine weitere Plattform gegeben wird: „was sagen Sie zu der Einstufung als rechtsextremistische Partei?“

Und kaum hat man‘s getippt, wird es wahr.

Wenn hier bald Rechtextreme das Land beherrschen, dann dank unserer Medien.

02.05.2025 19:15 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0

Der jüngste Bericht der Internationalen Energieagentur gibt Deutschland ein überwiegend gutes Zeugnis in der Energiewende. Ausdrücklich wird Habecks Heizgesetz gelobt. Vielleicht hätten wir mehr auf Experten hören sollen und weniger auf Lügen der BILD & Co.

08.04.2025 16:18 — 👍 3605    🔁 994    💬 48    📌 18

Die Verurteilung Le Pens ist ein extrem wichtiges Zeichen für eine Welt, in der sich der Eindruck aufdrängt, dass Recht und Gesetz für die Eliten nur noch optional sind.

31.03.2025 17:40 — 👍 1877    🔁 316    💬 19    📌 5

Ansonsten kann ich nur sagen: Journalisten, lernt endlich euren Job. Wenn Ihr hört, das Heizungsgesetz werde abgeschafft, dann fragt doch mal nach der GasRL, nach der GebäudeRL, nach konkreten Mechanismen, statt einfach stumpf abzuschreiben, was Leute euch sagen

25.03.2025 08:06 — 👍 452    🔁 101    💬 15    📌 1

Das macht mich speziell an Deutschland fertig. Wie viele hier völlig verwundert sind, wie es sein kann, dass genau die Dinge geschehen, von denen wir unsere ganze Schulzeit über gelernt haben, dass sie schonmal geschehen sind.

21.03.2025 16:22 — 👍 5624    🔁 1242    💬 198    📌 35

To my foreign readers: Germany has done something truly historic. Today they agreed to reform the constitutional debt brake, which means that for defense and national security it is now: Whatever it takes! And in addition there will be a 500 billion infrastructure package.

14.03.2025 17:16 — 👍 174    🔁 35    💬 3    📌 0

D muss endlich kapieren, dass perspektivlose Kettenbefristung & Drittmittelirrsinn unser Wissenschaftssystem schwächen. Gute Arbeit braucht gute Bedingungen, auch in der Wissenschaft. Dauer-Rotieren im künstlichen Hyperwettbewerb um Stellen & Gelder verbrennt Arbeitskraft & Motivation. #IchBinHanna

13.03.2025 13:26 — 👍 205    🔁 39    💬 5    📌 1
Preview
Von der blauen Welle getragen? Räumliche Muster der AfD Unterstützung bei der Bundestagswahl 2025 - Empirische Politik UDE Julius Kölzer & Ansgar Hudde Deutschland hat gewählt, und die AfD kann Stand jetzt ihre Wählerbasis auf 10,3 Millionen Stimmen nahezu verdoppeln. Wie auch bei vorherigen Wahlen ist ihre Unterstützung ...

Hier wird ein statistischer Zusammenhang zwischen AfD-Erfolg und industrieller Prägung untersucht, der vielleicht auch für die Südpfalz (Auto/Nutzfahrzeuge) relevant sein könnte.

www.politik-wissenschaft.org/2025/02/28/a...

28.02.2025 11:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025: So hat Ihre Gemeinde gewählt Die AfD hat nicht nur im Osten extrem viele Stimmen geholt. Unsere interaktive Karte zeigt: Auch viele westdeutsche Gemeinden wählten weit rechts.

Bei der ZEIT gibt es eine interaktive Grafik zum Wahlergebnis, die auch die Briefwahlstimmen auf Verbandsgemeindeebene beinhaltet sowie die Siedlungsdichte darstellt.
www.zeit.de/politik/deut...

28.02.2025 11:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Macron, Merz, Starmer: qui prendra la défense des Européens? « Il y a une demande des populations beaucoup plus forte que nos élites le pensent, pour une Europe qui résiste, face au projet impérial maximaliste trumpiste », analyse Gilles Gressani, directeur du ...

Macron, Merz, Starmer: qui prendra la défense des Européens?

« Il y a une demande des populations beaucoup plus forte que nos élites le pensent, pour une Europe qui résiste, face au projet impérial maximaliste trumpiste », dit Gilles Gressani, du Grand Continent.
www.lopinion.fr/internationa...

28.02.2025 09:47 — 👍 12    🔁 4    💬 2    📌 0

Deutschland hat durch seine wirtschaftliche Verflechtung mit Russland wesentliche Voraussetzungen für Putins Invasion in die Ukraine beigetragen. Jetzt droht linker Pazifismus deren Verteidigung zu behindern. Wie benennt man diese Konstellation aus ukrainischer Sicht? Genau: bigott.

28.02.2025 09:55 — 👍 27    🔁 1    💬 2    📌 1

Germany‘s got the best US bases in the world. Beautiful bases. Tremendous. Nobody has anything like it. And, frankly, we’re giving them to the US for free. Can you imagine that? For free! It’s nasty what they’re doing to us, really. So we want a better deal. The US‘s gotta pay. They gotta pay.
🫲🫱

28.02.2025 07:43 — 👍 1812    🔁 480    💬 77    📌 25

Bitte nehmt die kommenden Landtagswahlen extrem ernst. Die roten Länder dürfen auf keinen Fall kippen.

Der Bundesrat bestimmt maßgeblich wer zukünftig in Karlsruhe am Bundesverfassungsgericht über unser Grundgesetz wacht!

#Hamburg
#Nordrhein-Westfalen

25.02.2025 21:18 — 👍 95    🔁 27    💬 0    📌 2

Ja, das sehe ich auch so und bin an Erklärungen interessiert.

25.02.2025 20:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Diesen Bericht ebenso wie die Tagesschau-Darstellung finde ich insofern irreführend, als dass ich nicht sofort darauf gekommen wäre, dass der Anteil der Briefwähler über 50% beträgt und einen deutlich geringeren Anteil an AfD-Stimmen enthält.

25.02.2025 20:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@aradke is following 20 prominent accounts