Noch ein allerletztes Mal: Verlasst diese Institution! taz.de/Noch-ein-all...
11.08.2025 20:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@jensgrb.bsky.social
entschiedener Schulreformer, Rugby, Schulleiter (30 Jahre) a.D. Heinrich- von-Stephan-Gemeinschaftsschule Berlin 2015 Freudberg Gemeinschaftsschule mitgegründet, dort als pädagogische Betreuung+ Fortbildung tätig
Noch ein allerletztes Mal: Verlasst diese Institution! taz.de/Noch-ein-all...
11.08.2025 20:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Sucht eure Wunschthemen aus:
11.08.2025 13:37 — 👍 20 🔁 11 💬 2 📌 0"Warum die Vermittlung von „kritischem Denken“ oft scheitert "
stimmt nachdenklich.
carlhendrick.substack.com/p/well-organ...
Gestern habe ich meine Sommer-Edumail verschickt, in der ich dieses Mal über pädagogische Wirkungsmacht schreibe - und zum gemeinsamen Nachdenken einlade. Hier kannst du die Edumail auch online lesen:
https://ebildungslabor.de/edumail/edumail-91-paedagogik-mit-wirkungsmacht/
Bitte teilen.
01.08.2025 11:37 — 👍 9 🔁 10 💬 0 📌 0Sechs Monate VBB-Umweltkarte für 2,35 Euro? Dieses angebliche Angebot der BVG klingt zu schön, um wahr zu sein, und das ist es auch. Wer seine Zahlungsdaten eingibt, wird Opfer einer internationalen Betrugsmasche.
correctiv.org/faktencheck/...
Ich esse ungern Fisch, jetzt würde ich in dem Laden Fisch kaufen.
DANKE für die laufenden, aktuellen Infos!
Der Vorstand des LEA war zum mittlerweile jährlichen Gespräch hinter meinen Mikros und konstatierte eine Strategielosigkeit des Senats bei Haushaltskürzungen, eine Entpolitisierung der Bildungsdebatte durch die Bildungssenatorin, anhaltende Schwierigkeiten bei der Inklusion u.V.m.
Episode 99.
Waldorfschulen und Leistung: Auch Waldorfkinder haben ein Recht auf Bildung taz.de/Waldorfschul...
15.07.2025 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0“DISKRIMINIEREND UND NUTZLOS” Es geht um die Diskussion rund um eine sogenannte “Obergrenze” für Schüler:innen mit Migrationsgeschichte. Die Aussagen des Plakats lassen sich so zusammenfassen: ⸻ Zentrale Aussagen: 1. Soziale Herkunft ist entscheidend für Bildungserfolg: „Studien zeigen, dass soziale Herkunft für schulischen Erfolg entscheidend ist. Echte Probleme sind Armut, mangelnde Bildung der Eltern und Sprachkenntnisse.“ → Quelle: u. a. Wuebben-Stiftung (2024) 2. Begriffe wie „Obergrenze“ sind problematisch: Sie „werfen alle Schüler:innen mit Migrationsgeschichte in einen Topf“ und verstärken so Vorurteile. 3. Fachleute fordern mehr Förderung statt Begrenzung: „Die Lösung ist mehr Förderung, nicht mehr Ausgrenzung.“ → Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft (2024) 4. Die Idee ist nicht umsetzbar: „Umsetzbar dürfte die Idee nicht sein. In vielen Vierteln ist der Anteil von Menschen mit Migrationsgeschichte deutlich höher.“ → Quelle: Destatis (2023)
Warum eine Obergrenze an Schulen für Kinder mit Migrationshintergrund nicht zielführend und diskriminierend ist, fasst Monitor treffend zusammen.
09.07.2025 15:48 — 👍 68 🔁 19 💬 3 📌 0Senatorin Günther-Wünsch wird zeigen müssen, dass sie nicht nur erklären, sondern auch moderieren kann und dass auch ihre Partei und Fraktion sich den dafür nötigen Debatten stellt, um glaubwürdiger Partner im Kampf gegen Diskriminierung und Extremismen zu sein.
22.06.2025 04:28 — 👍 8 🔁 3 💬 0 📌 0„Schulleitungen müssen bei der Vorbereitung der Abschiebung nicht kooperieren.“
26.05.2025 21:19 — 👍 162 🔁 49 💬 4 📌 7Nach Anschlägen und Attentaten wird nicht der Opfer gedacht, sondern es geht um die Ethnien aller Involvierten. Ein Armutszeugnis für die deutsche Debatte. Mein Kommentar @taz.de
taz.de/Herkunftsdeb...
Über Jahre wurde Thomas Winterhoff, der jetzt wegen Körperverletzung von Kindern und Jugendlichen vor Gericht steht, in den Medien als Experte für Erziehung groß gemacht.
Hier habe ich über einen der großen Medienskandale der letzten Jahre geschrieben (frei lesbar).
uebermedien.de/105428/aufst...
Bas, 2017
Gesamteffektstärke von HA aus 59 Primärstudien: d = 0,23. Einziger signifikanter Moderator: das Fach (z. B. Mathe, Sprachen etc.). Für andere Variablen wie Schulstufe, Dauer, sozioökonomischer Status (!!!) etc. wurden keine signifikanten Unterschiede gefunden.
Interessante neuere Studie aus Australien berichtet, dass Eltern, die auf dem Spielplatz mehr auf Smartphones schauen, ihre Kinder weniger beaufsichtigen – mit potenziell mehr Verletzungen. www.mdpi.com/2227-9067/7/...
11.05.2025 13:08 — 👍 23 🔁 4 💬 4 📌 1Die AfD ist gesichert rechtsextrem. Das sagt seit vergangener Woche nun auch der Bundesverfassungsschutz. Diese neue Einordnung basiert auf einem rund 1100 Seiten langen Gutachten, das bislang nicht öffentlich ist – Deswegen leaken wir jetzt 17 Seiten des Gutachtens: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
07.05.2025 07:06 — 👍 935 🔁 492 💬 22 📌 18'Lassen Sie uns über notwendige Weichenstellungen, über... Qualitätsmaßstäbe, datenbasierte Schulentwickl. ... diskutieren. Aber nicht darüber, ob Einsparungen in Milliardenhöhe irgendetwas mit Gestaltung, Zukunft oder gar Wertschätzung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien zu tun hätten."
29.04.2025 04:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wieder einmal sehr hörenswert, sicherlich auch für Koll. außerhalb von Berlin.
28.04.2025 07:57 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0GROSSARTIG! 🙏🏻
#ToomBaumarkt #FckNzs
Wie kommt man zum Abitur und erlernt relevante Kompetenzen, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein? So könnte das gehen.
13.04.2025 04:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0www.freudbergkolleg.de
Ein anderer Weg zum Abitur. Nicht einfacherer aber zukunftsorientiert.
Ergebnisse einer Langzeitstudie zum Grundeinkommen belegen:
• alle arbeiten weiter
• mehr Jobwechsel
• mehr Zufriedenheit im Arbeitsleben
• mehr Weiterbildung
• mehr Zufriedenheit mit dem Einkommen
• Autonomieempfinden steigt signifikant, vor allem bei Frauen
• mehr Zeit durch Grundeinkommen
1/3
Mein Eindruck: In Neuseeland funktioniert das. Vielleicht wären vergleichbare Aufforderungen in Berlin ein Anfang.
06.04.2025 16:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Trump als Maschine im Gerät. Gesehen in Auckland Neuseeland.
Ganz kurz flammte Hoffnung auf, denn wenn man ihn nicht einschaltete blieb er stumm.
Bibliothek in Auckland
Bibliothek in Auckland
Bibliothek in Auckland
Bibliothek in Auckland
Bibliothek in Auckland Neuseeland. Am Sonntag natürlich geöffnet. Warum geht das mit den Bibliotheken in Berlin nicht?
06.04.2025 10:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0A guide to delete Facebook, Instagram, and Threads techcrunch.com/2025/02/11/h... #deletefacebook
13.02.2025 01:32 — 👍 529 🔁 263 💬 36 📌 18