Frau Emmen's Avatar

Frau Emmen

@frauemmen.bsky.social

RLP | D + G + kR + DS | passionierte Anfängerin der #moodlebande | Herzensprojekt: www.digitalRUnde.de DM? Threema.id/C573D9DS

693 Followers  |  605 Following  |  1,068 Posts  |  Joined: 30.08.2023  |  2.0406

Latest posts by frauemmen.bsky.social on Bluesky

Hast du Lektüretipps? Habe es bisher meist aus dem Mathe-Unterricht gelesen und bin bisher mit der Methode nicht ausreichend vertraut, um sie selbstständig zu transferieren, müsste mich also selbst erstmal reindenken

29.10.2025 19:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Screenshot: Beispiel die Stadt

Screenshot: Beispiel die Stadt

Ich hab es auch schon getestet und fand es wirklich gruselig.
Meine Hoffnung war, es sei eine Hilfestellung bei der Analyse, die helfen kann den Blick zu schulen oder Fachbegriffe liefert oder zur Selbstkontrolle... Aber es ist (zumindest noch) vollkommen unbrauchbar

29.10.2025 05:11 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Klar, von der Korrektur her ist es - logisch - ein immenser Unterschied. Der Unterricht hängt natürlich auch von den Leuten ab, aber ich finde, man ist methodisch schon eingeschränkter; die Lernenden sind an sich eher zurückhaltend und "brav", obwohl es besser ginge, wird weniger diskutiert

26.10.2025 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie gesagt, hatte mehrere Gründe, z.B. war durch die Trennung ne andere Bänderung möglich, was das Einrichten anderer LKs erst ermöglicht hat. Und durch die Kürzung war es im "Gesamtstundenhaushalt" besser zu rechtfertigen.
Ob es aber nun sinnvoller ist, ist ja gerade die Frage🤷‍♀️

26.10.2025 20:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Das war der Kompromiss: Zwei kleine LKs, dafür gekürzt. 22 in einem Kurs (mit dann 5 Stunden) wären ja eigentlich auch vertretbar gewesen... Wobei es noch mehr Gründe wie Bänderung etc. gab, trotzdem muss es ja insgesamt irgendwie passend und stimmig gemacht werden

26.10.2025 20:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber es sind nur 11 Lernende statt 24... Alternative wäre gewesen, aus zwei LKs nur einen zu machen, den dann halt mit der vollen Stundenzahl. So wie es sich gerade anfühlt, wüsste ich fürs nächste Mal nicht, wie ich entscheiden würde, deshalb die Frage. Oder ob das Schuljahr in RLP so kurz ist?

26.10.2025 19:25 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Was ist dieses Schuljahr los, #bluelz. Ich hetze nur durch die Themen im Deutsch-LK, kaum Zeit für die coolen, kreativen Projekte, die im letzten Durchgang möglich waren - obwohl der Kurs doppelt so groß war. Die Stunden sind deshalb von 5 auf 4 gekürzt, aber ob das so viel ausmacht? So schade...

26.10.2025 19:03 — 👍 11    🔁 0    💬 3    📌 0

@laberfach.bsky.social
Sehe ich das richtig, dass es noch keine Folge zum Faust gibt!?

26.10.2025 10:39 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin weder aus Niedersachsen noch im Mini-Bereich - trotzdem möglich und sinnvoll? Klingt ja ziemlich allgemein

24.10.2025 17:27 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

8, also kein Englisch. Aber ich schau es mir mal an, danke

23.10.2025 12:08 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Quasi wie in Deutsch "Bausteine/Aufbau einer spannenden Geschichte" nur halt für Songs. Theoretisch Vorspiel/Strophe/Refrain/Bridge... Aber da gehört ja doch mehr dazu, oder?

23.10.2025 04:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Frage an die #edumusik Lehrenden hier im #bluelz: Meine Tochter lernt in einer AG Musik mit #GarageBand zu produzieren. Die Beats klingen auch richtig cool, aber irgendwie fehlt ihr aber noch das Wissen/Gefühl für Komposition. Habt ihr Tipps für Material oder Online-Kurse?

23.10.2025 04:43 — 👍 5    🔁 3    💬 5    📌 0

aktivierender. Vielleicht weil mein digitaler Handwerkskoffer gut gefüllt ist... Gerade in zweistündigen Fächern, wenn ich die Klasse nur einmal pro Woche sehe, bremst mich der analoge Aufwand mancher (besonders kreativer) Methoden einfach aus. Das mag fachspezifisch sein.

20.10.2025 15:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei mir auch. Und es ist müßig.
Ich sehe natürlich das Ablenkungspotenzial. Daher wird bei uns auch nur verwaltete iPads geben, wobei das nicht den Browser regelt, ist klar.
Ich habe teilweise die gleichen Themen in iPad-Pilotklassen und "klassisch" gehalten - es ging digital einfach smoother und

20.10.2025 15:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wer keinen Vorteil in persönlichen iPads sieht, benötigt wahrscheinlich auch keinen eigenen Schreibtisch/Büro/Kalender. Jedes Mal blank anzufangen würde mich total lähmen. Auch die Zeit, die drauf geht, Ergebnisse hochzuladen/zu airdropen oder sonstwie zu sichern bzw zu Beginn wieder zu verteilen...

20.10.2025 14:33 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Wind ist aktuell ausreichend, soll ja auch noch mehr werden...
Gibt es Tipps z.B. für Spots zum Sammeln? Die Kinder hätten Lust.

Hinweise zum Laden hab ich leider nicht 😚

19.10.2025 18:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Hast schon Mal jemand eine Schulhausrallye als Actionbound gestaltet?

18.10.2025 07:22 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dann hab ich die Situation bzw die Rückfrage wohl falsch verstanden. Ich dachte es bezog sich generell auf die Klassen, die nicht 1:1 ausgestattet sind

17.10.2025 18:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Zumindest bei uns ist geplant, dass diese Klassenstufen bei Bedarf Koffer ausleihen können, aber eben nicht grundsätzlich iPads nutzen

17.10.2025 12:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Digibound nun kostenlos in RLP nutzbar

Digibound nun kostenlos in RLP nutzbar

Nice. Der nächste Wandertag ist gerettet. Danke @rlp.de
#bluelz #edurlp

17.10.2025 12:09 — 👍 10    🔁 0    💬 2    📌 0

Eieiei... Dann sind wir mal gespannt. Das letzte größere Update war eine echte Verschlimmbesserung

16.10.2025 20:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#bluelz #deutschunterricht

08.10.2025 17:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist und bleibt eine meiner Lieblingsmethoden: das Ge(h)spräch - quasi ein Speeddating im Gehen.
In braven Zweierreihen spaziert man und tauscht sich zu Impulsen aus. Inhaltlich vielseitig anwendbar und bisher immer gelungen. Heute zum Faust.

08.10.2025 17:02 — 👍 11    🔁 1    💬 2    📌 0

Vielleicht könnt ihr ja aber die Frage zum Datenschutz/Urheberrecht beantworten

08.10.2025 09:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ohne Account/Anmeldung und auf anonymisierten Schulgeräten halte ich das für ziemlich unbedenklich. Bin da aber zugegeben oft auch naiv

07.10.2025 17:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Vielen Dank für diesen Tipp!
Da habe ich mir so oft einen abgemurkst mit nicht funktionierenden Spotify-Playlisten oder Pinnwänden. Ich feier es total #bluelz #wowdw

07.10.2025 12:24 — 👍 31    🔁 7    💬 2    📌 0
Stempelvild

Stempelvild

Stempelshop4you - dieses Mal aber mit Kissen, also selbstfärbend (wenn das so heißt)

06.10.2025 18:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Hat jemand für deutschsprachige Literatur zum SRSD-Modell der Schreibdidaktik? Besonders Modelling #bluelz #deutschunterricht

04.10.2025 05:10 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

Weil es in der Theorie der Weg sein soll, wie wissenschaftlich/an der Uni entwickelte und evaluierte Fortbildungen für Lehrkräfte in die Breite getragen werden sollen

01.10.2025 05:36 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist die entscheidende Frage... Irgendwie über die Länder.
Ich grüße aus dem Elfenbeinturm.

30.09.2025 10:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@frauemmen is following 20 prominent accounts