Joel Schmidt's Avatar

Joel Schmidt

@joelschmidt.bsky.social

freier Journalist | Soziologe | Berlin | Innen- und Digitalpolitik, Gesellschaft und alles, was im Internet passiert.

247 Followers  |  599 Following  |  32 Posts  |  Joined: 07.09.2023  |  1.8992

Latest posts by joelschmidt.bsky.social on Bluesky

Schlossarkaden.

25.09.2025 15:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn man TV-Interviews zur NRW-Wahl sieht, fällt auf: Der AfD-Begriff „Altparteien“ ist inzwischen im alltäglichen Sprachgebrauch angekommen.
Das ist, was Politikwissenschaftler*innen mit Normalisierung meinen (zu der wir uns die Finger blutig schreiben seit Jahr & Tag 🙄).

15.09.2025 17:46 — 👍 1500    🔁 346    💬 7    📌 7
Preview
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet In den USA ist am 10.

"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."

13.09.2025 12:45 — 👍 1068    🔁 455    💬 30    📌 89

Viele, die das Glück hatten mit Online-Subkulturen noch nie in Kontakt gekommen zu sein, können sich nicht vorstellen wie das aussieht.

Ihr müsst euch von d Idee verabschieden, d da eine konsistente, ordentliche Ideologie u ein klares, strategisches Motiv hinter Handlungen steht.

Das ist es nicht.

13.09.2025 08:43 — 👍 1798    🔁 410    💬 30    📌 34
Preview
Links sein: Reden wir von denselben Menschen? Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.

Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)

www.zeit.de/politik/deut...

30.08.2025 09:58 — 👍 1248    🔁 404    💬 130    📌 77

ich glaube am rechtsruck sind die rechten schuld

28.08.2025 14:00 — 👍 2563    🔁 450    💬 107    📌 23

Same here..

25.08.2025 16:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
In Trump’s Second Term, Far-Right Agenda Enters the Mainstream

Es gibt in den USA unter Trump kaum noch Demonstrationen von Rechtsextremen und Neonazis.
Der Chef der extrem rechten „Proud Boys“ erklärt es der NYT so: „Unsere Ansichten sind jetzt Mainstream. Worüber sollten wir und noch beschweren?“

25.08.2025 06:11 — 👍 501    🔁 160    💬 25    📌 12
Preview
Auschwitz-Prozess in Frankfurt: „Erleichtert, dass sie wie Menschen behandelt werden“ Peter Kalb betreute als Student die Überlebenden von Auschwitz, die beim Prozess in Frankfurt gehört wurden – im Gespräch blickt er zurück. Ein Interview.

Vor 60 Jahren fielen die Urteile im Frankfurter #Auschwitz - Prozess. "Das kann man nie mehr wegwoschen", sagt Zeitzeuge Peter Kalb im Interview der @fr-zeitung.bsky.social :
www.fr.de/politik/werd...

19.08.2025 10:00 — 👍 56    🔁 21    💬 4    📌 2
Das bild zeigt die verpackung einer Mundspülung auf der von Zahnärtz:innen empfohlen steht.

Das bild zeigt die verpackung einer Mundspülung auf der von Zahnärtz:innen empfohlen steht.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Kulturkrieger (+ Clickbait-Medien) nach Käse nicht auch noch Zahnhygiene als neues Kampffeld entdecken..

19.08.2025 06:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Unterschied zwischen @taz.de und Nius ist nicht links/rechts, sondern journalistisch/unjournalistisch. Das ist das Missverständnis.

Hätte die taz ähnlich scharfe Meinungen wie Nius (was die taz nicht hat), würde sie dennoch zum Beispiel keine Politiker-Zitate erfinden (was Nius tut).

17.08.2025 17:44 — 👍 1115    🔁 272    💬 37    📌 6
Juli Klöckner und Frank Gotthardt, Finanzier von Nius, schütteln Hände.

Juli Klöckner und Frank Gotthardt, Finanzier von Nius, schütteln Hände.

Julio Kläcknrr spricht

Julio Kläcknrr spricht

Julia Klöckner sieht die Frage der Meinungsfreiheit als das nächste bestimmende Thema nach Flüchtlingskrise und Corona.
Sie sag, taz und Nius unterschieden sich “in Methodik nicht so sehr” (was ich für falsch halte), in der Demokratie sei es Pflicht, beide zu ertragen.

17.08.2025 16:53 — 👍 1317    🔁 305    💬 186    📌 167

Stephan Brandner von der AfD nennt den Rückzug von Brosius-Gersdorf einen "kleinen Sieg der Vernunft" und kündigt an, jetzt auch gegen die zweite Kandidatin Ann-Kathrin Kaufhold vorzugehen.

Der ganze Vorgang befördert solche Kampagnen der extremen Rechten.

08.08.2025 07:03 — 👍 688    🔁 205    💬 20    📌 12
Preview
Dystopien und anti-woke: das gefährliche Weltbild der US-Tech-Elite Mit Donald Trump und Vizepräsident JD Vance haben Tech-Milliardäre wie Elon Musk oder Peter Thiel einen direkten Draht ins Weiße Haus. Sie teilen ein libertäres Weltbild von ungebändigten Märkten, Tec...

Hören! 🔥

Dlf Doku Serien: Tech Bro Topia 6teiler Podcast

Falls noch jemand Fragen hat, wieso BigTech von Musk, Bezos, Zuckerberg und Thiel (Palantir) getrieben von faschistischen Ideologien getrieben ist. 🔥

Silicon Valley: Das Weltbild der Tech-Milliardäre
www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...

05.08.2025 08:53 — 👍 77    🔁 31    💬 2    📌 2
Preview
Podcast "Tech Bro Topia" (1/6) Sommer 2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley.

"2025: Die USA vollziehen den Schwenk zum Autoritarismus. Mittendrin die Tech-Bros aus dem Silicon Valley. Sie wollen den Staat abschaffen und den Weltraum kolonisieren. Aber wie kommen sie auf solche Ideen?"
Tech Bro Topia (1/6):
Mit der roten Pille zur Macht

www.deutschlandfunk.de/tech-bro-top...

31.07.2025 17:14 — 👍 40    🔁 14    💬 2    📌 1
Preview
Kolumne: Das Altpapier am 31. Juli 2025 – Vorauseilendes Schweigen | MDR.DE Die Medien in den USA ziehen zunehmend den Kopf ein. Aus Angst, jemand könnte auf die Idee kommen, zu schlagen.

Die Medien in den USA ziehen zunehmend den Kopf ein. Aus Angst, jemand könnte auf die Idee kommen, zu schlagen. www.mdr.de/s/ap310725

31.07.2025 09:28 — 👍 22    🔁 12    💬 0    📌 1
Plattformwirtschaft: Rezepte für die Revolte | WOZ Die Wochenzeitung

Für die @woz.ch haben mein Kollege Florian Kaufmann und ich uns mit dem Geschäftsmodell der Lieferdienste und den aktuellen Entwicklungen der Branche beschäftigt ⬇️

www.woz.ch/path-preview...

16.07.2025 07:18 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Werbung auf WhatsApp: Wortbruch mit Ansage Elf Jahre nach der Übernahme möchte Meta mit WhatsApp richtig Geld verdienen. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

Elf Jahre nach der Übernahme möchte Meta mit WhatsApp richtig Geld verdienen. Ist das mit EU-Recht vereinbar?

Für die Nutzer so oder so gute Neuigkeiten: Ein weiterer Grund, zu Signal, Threema oder anderen sicheren, datensparsamen Messengern zu wechseln: www.socialmediawatchblog.de/werbung-auf-...

17.06.2025 13:21 — 👍 37    🔁 15    💬 1    📌 0

„WELT“-Herausgeber Ulf Poschardt findet ernsthaft, Journalisten hätten gegenüber der Polizei eine „Fürsorgepflicht“. Größer könnte der Graben kaum sein. Nein, Journalisten haben gegenüber Beamten, die das staatliche Gewaltmonopol ausüben, vor allem eins: Eine Kontrollpflicht.

04.06.2025 09:52 — 👍 3421    🔁 750    💬 65    📌 26

Danke für den Hinweis!

01.06.2025 15:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Weil immer wieder Vergleiche zu den Baseballschlägerjahren gezogen werden, frage ich mich: Wie sahen Nazidemos in den 90ern aus? Hatten diese eine ähnliche Außenwirkung? Der Auftritt heute wirkte fast wie ein Klassenausflug, ein Happening, vielleicht auch so etwas wie eine Mutprobe? 2/2 #b0106

01.06.2025 14:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Etwa 50 Neonazis marschieren durch Berlin-Mitte am 01.06.25

Etwa 50 Neonazis marschieren durch Berlin-Mitte am 01.06.25

Teilweise mit Zahnspange und in Flecktarn sind heute ca. 50 extrem junge Neonazis in #Berlin marschiert. Mit Sprechchören wie "Hurra, die Nazis sind da" oder "Alle Zecken sind Schweine" erinnerte ihr Auftreten eher an einen Fanmarsch der Ultraszene als an eine politische Demonstration. 1/2 #b0106

01.06.2025 14:41 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Veranstaltung 80 Jahre Kriegsende - "Zeugnisse". Podiumsdiskussion mit Holocaustüberlebenden auf der republica 25 in Berlin

Veranstaltung 80 Jahre Kriegsende - "Zeugnisse". Podiumsdiskussion mit Holocaustüberlebenden auf der republica 25 in Berlin

Eindrucksvoll bedrückend, wenn auf der #republica erst @cemas.io über den gewaltbereiten Neonazinachwuchs in Deutschland und deren Terrorambitionen spricht und in der nächsten Veranstaltung Shoah-Überlebende und NS-Zeitzeugen wie Assia Gorban und Petra Michalski von ihrem (Über)Leben berichten.#rp25

27.05.2025 10:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Oh wie gut, congratulations!

24.05.2025 11:04 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Sozialwissenschaftlerinnen an der Universität Frankfurt am Main | Cornelia Goethe Centrum

Viel spannendes über sie gibt es in dem Buch "Hilda Weiss - Soziologin, Sozialistin, Emigrantin" zu erfahren. Noch mehr Kontext zu ihrer wissenschaftlichen Karriere im CGC-Paper "Sozialwissenschaftlerinnen an der Universität Frankfurt am Main" von 2017.

cgc.uni-frankfurt.de/forschung/pu...

16.05.2025 07:12 — 👍 6    🔁 1    💬 2    📌 0
Menschen sitzen auf der Wiese im Besselpark, im Hintergrund das Gebäude der taz.

Menschen sitzen auf der Wiese im Besselpark, im Hintergrund das Gebäude der taz.

Aladin El-Mafaalani und Paulina Unfried auf der gelben Bühne des taz lab.

Aladin El-Mafaalani und Paulina Unfried auf der gelben Bühne des taz lab.

Eine gut gefüllte Dachterrasse. Im Hintergrund die Skyline Berlins mit Fernsehturm.

Eine gut gefüllte Dachterrasse. Im Hintergrund die Skyline Berlins mit Fernsehturm.

Menschen lassen sich beim taz lab massieren.

Menschen lassen sich beim taz lab massieren.

DANKE für ein wunderbares #tazlab2025 mit euch! Wir hoffen, euch hat es so gut gefallen wie uns. Vielleicht sehen wir uns ja am 25. April 2026 wieder - dann findet voraussichtlich das nächste taz lab statt.

Fotos: Kyaw Soe

27.04.2025 10:22 — 👍 23    🔁 4    💬 0    📌 0

Wie schön zu hören, vielen dank. Dann scheint unser Konzept ja aufgegangen zu sein!

27.04.2025 09:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Solidarität mit Nicholas Potter. @taz.de

Journalist:innen brauchen einen besseren Schutz! Siehe auch: www.djv.de/news/pressem...

17.04.2025 13:32 — 👍 27    🔁 11    💬 0    📌 0

Ich freue mich schon sehr, beim taz lab in zweieinhalb Wochen mit Anita Placenti, Manfred Grieger und Felix Lee über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft meiner Heimatstadt #Wolfsburg zu diskutieren.

Kommt am 26.4 bei der #taz in Berlin vorbei oder schaut es euch gemütlich zu Hause im Stream an.

10.04.2025 17:11 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Hessen: Tausende Opfer, alle unschuldig: 80 Jahre Befreiung der Tötungsanstalt Hadamar Mit Gas, mit Gift, mit Hunger: In ihrem Vernichtungswahn gegen psychisch Kranke und geistig Behinderte töteten die Nationalsozialisten in Hadamar fast 15.000 Menschen. 80 Jahre später sind die Erinner...

OTD: Am 26. März 1945, vor 80 Jahren, befreiten US-amerikanische Truppen die Tötungsanstalt Hadamar. An diesem Tag endeten hier die Verbrechen an circa 14.500 psychisch Kranken und geistig Behinderten.
www.tagesschau.de/inland/regio...

26.03.2025 20:00 — 👍 98    🔁 44    💬 3    📌 3

@joelschmidt is following 20 prominent accounts