Ich höre gerade diese Reihe und war bei keiner anderen Radiosendung je so gefesselt. Ganz großes Lob und Dank dafür!
In der Sendung wird die Geschichte der Rechten in der Bundesrepublik beleuchtet. Dabei spielt auch jemand aus Brandenburg bzw. der hier arbeitet, eine Rolle.
24.09.2025 14:34 — 👍 9 🔁 4 💬 2 📌 0
Guter Vierteiler aktuell in der Dlf App über die Geschichte rechten Denkens in der Bundesrepublik. Teil 1: share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
10.09.2025 12:04 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 0
Götz Kubitschek
Jetzt online: "Deutsches Denken – Rechte Intellektuelle der Bundesrepublik"
Mein Kollege @nschniederjann.bsky.social und ich erzählen in einer vierteiligen Feature-Reihe, wie rechte Intellektuelle ihre Vorstellungen modernisiert und politisch wirksam gemacht haben.
11.09.2025 05:49 — 👍 54 🔁 23 💬 2 📌 0
glaube, bei uns leistungsorientierten Einzelkämpfern ist die Reihenfolge aber eher andersrum :)
25.03.2025 07:07 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
5 Jahre Corona: Pflegeheime in der Pandemie
Die Coronamaßnahmen der ersten Pandemiewochen sollten vor allem Alte schützen, doch die Isolation hat vielen schwer geschadet. Wie ginge es anders?
Der Wunsch, das Leben der Menschen in den Heimen zu schützen, führte dazu, dass viele den Willen zum Leben verloren.
@lyh.bsky.social hat im Feature der Dlf-Zeitfragen auf die Lage der betroffenen Menschen & Familien v.a. zu Beginn der Pandemie geschaut. www.deutschlandfunkkultur.de/pflegeheime-...
24.01.2025 07:43 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 1
Mehr zum Leben von Takahe und Kakapo und Neuseelands (mitunter extremen) Versuchen, seine bedrohte Vogelwelt zu schützen, gibt`s hier bei Deep Science im Deutschlandfunk:
www.deutschlandfunk.de/wer-rettet-d...
04.09.2024 09:03 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
Podcast "Deep Science" – Wer rettet die Erde? Staffel 3
Um nicht weniger als das Überleben unseres Planeten geht es in der dritten Staffel des Wissenschaftspodcasts "Deep Science". Wer rettet, was zu retten ist?
Aufgeben ist keine Option: Die Arktis schmilzt, Wälder werden zu Wüsten, Korallenriffe sterben. Wer rettet die Erde? Die dritte Staffel von „Deep Science“ erzählt von Wissenschaftlern, die mit ihren Ideen den Kollaps der Ökosysteme aufhalten wollen: www.deutschlandfunk.de/deep-science...
14.03.2024 13:45 — 👍 10 🔁 6 💬 0 📌 1
Lob von @radiomachen.bsky.social - immer ein kleiner Ritterschlag! Danke, wir freuen uns sehr!
17.03.2024 11:43 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
bin heute Abend u morgen Vormittag in X-Berg, Nähe Moritzplatz
25.02.2024 18:12 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
kann ich dir mailen?
25.02.2024 18:11 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
ja
25.02.2024 18:02 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
von Henning hätte ich
25.02.2024 17:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Can $500 Million Save This Glacier?
A bold engineering project might show a way to slow sea-level rise — and bring new imagination to the fight against climate change.
worth a read! (via @janawuttke.bsky.social) - "Perhaps the essential question about geoengineering is whether it is riskier for humanity to focus exclusively on reducing emissions (..) or whether we should simultaneously expand our research into climate interventions" www.nytimes.com/2024/01/06/m...
07.01.2024 09:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Klimawandel: Wie zuverlässig sind Klimamodelle?
2023 hat viele Temperaturrekorde gebrochen. Stimmen unsere Klimamodelle noch? Oder erwärmt sich die Erde schneller als gedacht? Eine neue Studie legt das nahe.
Erwärmt sich die Erde schneller als gedacht? @tomma.bsky.social und @lennartpyritz.bsky.social haben bei uns im DLF darauf geschaut, wie aussagekräftig die aktuellen Klimamodelle sind und welche Stärken und Schwächen darauf beruhende Prognosen haben. (14min 🎧)
www.deutschlandfunk.de/erwaermung-u...
01.12.2023 07:11 — 👍 10 🔁 5 💬 1 📌 0
Utopisches Erinnern an die Klimakatastrophe?
Die Letzte Generation hat das Brandenburger Tor wieder mit Farbe besprüht - schon vor ein paar Wochen hatte ich mir über diese Art der Aufmerksamkeitserzeugung Gedanken gemacht und versucht sie als "utopisches Erinnern" zu beschreiben.
Dazu hat der DLF Kultur nochmal einen Beitrag mit mir gemacht.
17.11.2023 08:41 — 👍 8 🔁 5 💬 1 📌 0
everyday peace
17.11.2023 07:44 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Autorin / Rowohlt Theater / Deutschlandfunk Kultur
Eigensinnige Auswahl peotischen Leichtsinns
https://www.rowohlt-theaterverlag.de/autorin/leonie-ziem-6779
er/ihm | »…netter Gesellschaftskritiker« (Dietmar Dath, FAZ, 11. Nov 2021) | u.a. blaue Bände bei Dietz Berlin | Redaktion PROKLA | born at 331ppm | … und was nicht ist, das kann noch werden || https://social.stuetzle.cc/@ingo || https://blog.stuetzle.cc
Audio Producer
Journalist-in-residence at University of Copenhagen
tomtjes@mastodon.social
💫 Für die Mehrheit statt für die Reichsten
💡 Mit den wichtigsten ökonomischen Stimmen
👇 Hol Dir das kostenlose Probeabo
surplusmagazin.de
Sociologist, working mostly on social theory, qualitative methods, protest, critique, and their discontents.
Für mehr Vielfalt in den Medien. Mach jetzt mit: https://wonderl.ink/@neuemedienmachx
Das Onlinemagazin zu Medizin-Fakes im Internet. Kommt mit uns gesund durchs Netz: http://medwatch.de
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.
Freie Journalistin @deutschlandfunk @riffreporter.bsky.social @meer
Wissenschaftsjournalistin
Newsletter "Immun am Wochenende":
https://www.riffreporter.de/de/magazine/immunsystem
Wochenimpuls "Taktvoll - über die Rhythmen des Lebens"
https://steadyhq.com/de/taktvoll/posts
GeN: Gemeinnützig. Kritisch. Interdisziplinär.
Informationen und Intervention zu Biopolitik, Gentechnik und Reproduktionsmedizin.
Singer of Memoranda, Früchte des Zorns, Revolte Springen, Fun-damentalist, bloging about music, utopia and the revolution of everydays life. NonBinary.
Investigativer Journalismus.
Unabhängig & Non-Profit.
Für eine informierte Gesellschaft.
✉️: https://correctiv.link/newsletter | Hinweise🔎: https://correctiv.link/kontakt
Biologe | Wissenschaftsjournalist beim Deutschlandfunk | Podcast "Deep Science": https://www.deutschlandfunk.de/podcast-deep-science-100.html | Artenschutz & Biodiversität, Zoologie & Zoonosen, Medizin, Madagaskar | Privater Account
Science!
Evolutionary biologist, geneticist
All extant & extinct life forms
Phylogenetic trees
Modern physics
Romantic neurology
Text, Audio, Video /// Freier Autor und Journalist (u.a. Panorama, NDR, Der Freitag) /// Kapital/Arbeit, alte/neue Rechte, Gesellschaft/Analyse
H-Soz-Kult ist eine moderierte Informations- und Kommunikationsplattform für Historikerinnen und Historiker und veröffentlicht fachwissenschaftliche Nachrichten und Publikationen im Internet.
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr
Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«
NDR Sachbuchpreis 2023
https://teresabuecker.de/