Oliver Thommen's Avatar

Oliver Thommen

@othommen.bsky.social

Aussenpolitik l Geschichte l MENA l Geschäftsführer & Grossrat @GrueneBasel l Vorstand @vpodbasel l ⚽️ @ServetteFC

256 Followers  |  278 Following  |  70 Posts  |  Joined: 31.10.2023  |  1.9235

Latest posts by othommen.bsky.social on Bluesky

Dans un mois, cap sur Strasbourg !

Dans un mois, cap sur Strasbourg !

🔔🥨 Les Journées d’été des Écologistes approchent à grands pas !

📍 Rendez-vous à Strasbourg du 21 au 23 août.

Prends ta place et prépare ta venue sur 👉 journees.lesecologistes.fr

21.07.2025 14:13 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Kudos to Stephen Colbert for speaking out.

Surrendering to the Trump regime's tyranny only invites more of it.

Paramount clearly seems to care more about getting a merger approved than its own integrity.

18.07.2025 18:36 — 👍 4873    🔁 1295    💬 198    📌 72

Im Artikel von Till Hein wird wieder einmal behauptet, Baden-Zürich wäre die einzige Bahnstrecke in der Schweiz gewesen. Ab 1844 war Basel aber mit Strassburg (F) verbunden.

29.06.2025 07:40 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Der Grosse Rat empfiehlt ein Ja zur Initiative Zämme in Europa.
@friedlharald.bsky.social
#europa

25.06.2025 15:47 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Budget-Disziplin des Regierungsrats? Allein Biozentrum und St. Jakobshalle kosten +140 Mio. Franken (von IT reden wir nicht mal)…

23.06.2025 04:26 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Exklusive Umfrage: Zwei Drittel der Lehrer wollen Früh­französich abschaffen Bei 891 Lehrpersonen und Eltern fällt die Kritik vernichtend aus: Eine klare Mehrheit will weniger Fremdsprachen an der Primarschule.

Random-Auswahl (einer klar geframten Umfrage) von Lehrpersonen und Eltern findet irgendwas und die BaZ/Sonntagszeitung druckt’s ab, peinlich. @ostbasel.bsky.social

www.bazonline.ch/streit-ums-f...

22.06.2025 07:33 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Klimaschutz: Mitte-Rechts verweigert notwendige Investitionen - GRÜNE Schweiz Die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat will sich der Klimakrise nicht stellen und hat die Klimafonds-Initiative heute abgelehnt. Damit …

📣 «Die Klimafonds-Initiative bietet der Schweiz die Chance, die Energiewende zu schaffen, ihre Industrie und den Verkehr zu dekarbonisieren sowie Natur und Artenvielfalt zu schützen», sagt @lisamazzone.bsky.social gruene.ch/medienmittei...

19.06.2025 07:53 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Breite Parlaments-Allianz lanciert Kampagne für ein Ja zum e-ID-Gesetz - GRÜNE Schweiz An einer gemeinsamen Medienkonferenz in Bern hat heute die Parlaments-Allianz, welche hinter der überparteilichen Motion für eine …

📣 Breite Parlaments-Allianz lanciert Kampagne für ein Ja zum e-ID-Gesetz. Die Gruppe unterstrich, dass die neue e-ID eine sichere, staatliche und zukunftsweisende Infrastruktur für die Schweiz sei und von einer breiten Koalition mitgetragen werde.
gruene.ch/medienmittei...

19.06.2025 11:21 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
KSBL und Unispital: Jourdan und Engelberger wollen nicht miteinander Es ist die Zeit der Alleingänge. Baselland erteilt dem Stadtkanton in der Spitalplanung eine Absage.

Angesichts der enormen Kosten und des grossen Einflusses auf die Gesellschaft sollte es meines Erachtens möglich sein, persönliche Empfindlichkeiten zurückzustellen und den Fokus ausschliesslich auf die Frage zu richten, was das Beste für die Gesundheitsregion ist www.bazonline.ch/thomi-jourda...

19.06.2025 13:47 — 👍 4    🔁 4    💬 1    📌 0
Preview
Die Demontage des Zivildienstes stärkt die Armee nicht - GRÜNE Schweiz Gerhard Andrey über die Entscheidung des Nationalrats, den Zivildienst zu schwächen:

📣 «Mit seinem Angriff auf den Zivildienst will der Nationalrat eine Institution demontieren, die tatsächlich nützlich ist und eine wichtige Unterstützung für die Bevölkerung darstellt.» @anderageru.bsky.social zur heutigen Entscheidung im Nationalrat: gruene.ch/medienmittei...

18.06.2025 11:01 — 👍 24    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Tram vor Strasse: Basler Regierung setzt für Allschwiler Bachgraben neue Prioritäten Meinungsumschwung bei der Basler Regierung: Sie will zeitnah ein Tram ins boomende Wirtschaftsgebiet in Allschwil bauen. Egal, ob die vom Baselbiet geplante neue Strasse kommt oder nicht.

Sehr schön, dass der Regierungsrat von Basel-Stadt endlich daran arbeitet, die Tramlinie ins Bachgrabengebiet auch ohne umweltschädlichen ZUBA zu bauen: www.bzbasel.ch/basel/basel-...

Wir haben das immer gefordert, jetzt kommt es wohl so. 😍

18.06.2025 06:11 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0

Das ist die Sicherheit, die uns von Rechts ständig versprochen wird. Die Gewalt und der Terror gegen Migrant:innen fällt am Ende auf uns alle zurück.

18.06.2025 08:47 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Jahresbericht zur staatlichen Tätigkeit 2024: Die GPK richtet 97 Feststellungen, Empfehlungen und Forderungen an den Regierungsrat und den Gerichtsrat Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Grossen Rates hat im vergangenen Jahr verschiedene Bereiche der Arbeit von Regierung, Verwaltung und Justiz durchleuchtet. In ihrem Bericht stellt sie fest, dass die Regierung wichtige Legislaturziele wie die Erhöhung der Sek II-Abschlüsse nicht erreicht hat. Die Kommission moniert ausserdem die fehlerhafte Verrechnung von Zinsen auf Steuerguthaben und nimmt Stellung zum geplanten Gang der Kantonsverwaltung in die Microsoft-Cloud. Ferner zeigt sich die GPK über die Stellensituation bei der Staatsanwaltschaft besorgt. Befriedigt ist sie hingegen darüber, dass die von ihr geforderte Zentralisierung der IT aufgegleist wurde.
18.06.2025 08:02 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ryanair hat keine Lust mehr auf CO₂-Kompensation Die irische Airline ist mehr denn je unterwegs und die umweltschädlichste Fluggesellschaft in Europa. Für Klimaschutz wirbt sie nicht mehr.

Klimaschutz braucht Ordnungsrecht statt freiwillige Anreize.

Ryanair zeigt das einmal mehr. Die Flugkompensation wurde ebenso gestrichen wie der hauseigene CO2-Rechner.

Gleichzeitig greenwasht sich die Firma ein reines Gewissen und faselt irgendwas von Klimazielen 2031.

18.06.2025 06:39 — 👍 415    🔁 151    💬 19    📌 3

Am Bus- und am Zugbahnhof hat der Kanton sicher auch so was, oder?

18.06.2025 07:04 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Studie: Permafrost in der Schweiz 2024 so warm wie noch nie Das Eis in den Schweizer Alpen schmilzt dahin – mit Folgen für Natur und Infrastruktur.

Corrected headline:
Der Schweizer Permafrost schmilzt im Rekordtempo [mit dem Segen des Volks: Grüne zurzeit bei 9.8%.]

www.srf.ch/news/schweiz...

17.06.2025 13:51 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Ökologie: Anarchist und Büezer Die Biber sind zurück: Heute leben wieder 5000 in der Schweiz. Mit ihren Dämmen und Teichen bringen sie Dynamik in die Gewässer – so helfen sie unzähligen Tierarten und sogar dem Klima.

«Der Biber ist ein Anarchist, staut, wo er will, und Rüben aus dem Feld holt er auch.»

Die inzwischen wieder 5000 Biber in der Schweiz sorgen für Dynamik in den Gewässern. Das hilft unzähligen Tierarten – und lässt Behörden pragmatisch werden.

Von Bettina Dyttrich

www.woz.ch/2524/oeko...

15.06.2025 13:43 — 👍 87    🔁 20    💬 1    📌 5
Preview
Bilaterale: Das Stromabkommen hilft der Energiewende - GRÜNE Schweiz Endlich hat der Bundesrat die Vernehmlassung für die Bilateralen 3 eröffnet. Das Abkommen ist ein Garant für stabile und gute …

📣 Die Bilateralen sind ein Garant für stabile und gute Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU – unserer engsten politischen Partnerin. Mit dem Stromabkommen ebnen wir den Weg in eine Zukunft ohne fossile Energie und ohne überteuerte und klimaschädliche Überproduktion.
gruene.ch/medienmittei...

13.06.2025 14:38 — 👍 26    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
F-35 Beschaffung sofort stoppen! Der F-35 ist teuer, unzuverlässig und die USA ist kein verlässlicher Vertragspartner mehr. Mit dieser Petition fordern wir den Bundesrat zur Kündigung des Kaufvertrags auf.

Der #F35 ist teuer, unzuverlässig und die USA ist kein verlässlicher Vertragspartner mehr. Mit dieser Petition fordern wir den Bundesrat zur Kündigung des Kaufvertrags auf ➡
stop.f35.ch/de?s=gps

15.06.2025 08:17 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Exposure to long-term ambient air pollution and lung function in adults: a systematic review and meta-analysis BackgroundThe association between long-term ambient air pollution and adult lung function has been inconsistently reported. This systematic review and meta-analysis aimed to quantify the impact of long-term (≥1 year) ambient air pollution on adult lung function.MethodsOriginal articles published between 1 January 2006 and 26 July 2024 were searched in PubMed, Embase and Web of Science. Random-effects models were used to assess the strength of associations of gaseous (nitrogen dioxide and ozone) and particulate matter (PM) pollutants with diameters ≤2.5 and 10 µg, with lung function (forced expiratory volume in 1 s (FEV1), forced vital capacity (FVC) and FEV1/FVC ratio). Certainty of evidence was assessed using the Grading of Recommendations Assessment, Development, and Evaluation system (GRADE) approach.ResultsOf 25 064 potential papers, 27 were included, of which 12 were meta-analysed. There was low-certainty evidence that a 10 µg·m−3 increase in long-term NO2 exposure was associated with lower FEV1 (−15.6 mL, 95% CI −25.0– −6.2; I2=86%; p<0.01) and high-certainty evidence for FVC (−25.3 mL, 95% CI −36.7– −14.0; I2=70%, p<0.01). Similar associations were observed for PM2.5, while long-term exposure to O3 and PM10 were associated with lower FEV1 with high- and moderate-certainty evidence, respectively. Exposure to O3 was associated with lower FEV1/FVC (high-certainty evidence).InterpretationLong-term exposure to ambient air pollution adversely impacts adult lung function. This emphasises the importance of ongoing commitments to mitigating air pollution levels to preserve optimum lung health and prevent premature lung function decline that can lead to earlier and avoidable respiratory diseases.

Our systematic review shows that long-term exposure to ambient air pollution adversely impacts adult lung function. Lung function decline can lead to earlier and avoidable respiratory diseases and eventually premature mortality.
publications.ersnet.org/content/erre...

14.06.2025 07:21 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Interview mit der jüdischen Historikerin Shelley Berlowitz über Gaza in der Schweizer Illustrierten.

www.schweizer-illustrierte.ch/people/swiss...

09.06.2025 16:56 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Gewerkschaftsboss: «Ökologische Katastrophe» – Maillard wirft Grünen vor, Energiewende zu behindern Die grüne Fraktion beschloss diese Woche, das Stromabkommen mit der EU zu unterstützen. Pierre-Yves Maillard greift die Partei dafür frontal an: Das Stromabkommen könne dazu führen, dass man wieder me...

Stell dir vor, du hast keine Ahnung von einem Thema, bist aber irgendwie in eine wichtige Position gekommen, dass du jetzt deine Ahnungslosigkeit breit präsentieren kannst.
www.tagesanzeiger.ch/oekologische...

09.06.2025 14:34 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Restaurants dürfen während der UEFA Women’s Euro 2025 länger offen haben Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet in der Schweiz die Fussball-Europameisterschaft der Frauen statt. Im St. Jakob-Park werden insgesamt fünf Spiele ausgetragen. Damit die Bevölkerung dieses Sportereignis...

Gute Sache, diese Freinächte: Schade, dass ich um 24 Uhr vom Tellplatz in die Innenstadt gehen muss…

www.bs.ch/medienmittei...

05.06.2025 08:21 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Der Grosse Rat macht einen Gegenvorschlag zur Musicalinitiative und weist den Ratschlag zur Schwimmhalle an den Regierungsrat zurück. @jovergeat.bsky.social erklärt, warum wir den Gegenvorschlag unterstützen.

04.06.2025 15:13 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Die @artbasel.bsky.social expandiert nach Katar. Der Regierungsrat beantwortete die kritischen Fragen von @jovergeat.bsky.social. Hier ihre Reaktion.

04.06.2025 15:50 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Im Elsass kann zum Teil das Trinkwasser wegen #PFAS nicht mehr getrunken werden. Der Regierungsrat muss nun zur Situation Stellung nehmen.

04.06.2025 15:57 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Russland-Affäre – Liess sich der Schweizer Geheimdienst ausspionieren? | Impact Investigativ | SRF
YouTube video by SRF Impact Russland-Affäre – Liess sich der Schweizer Geheimdienst ausspionieren? | Impact Investigativ | SRF

Russland-Affäre beim Schweizer #Geheimdienst - hier der ganze Beitrag von #SRF Impact Investigativ.

Direktlink auf meine politische Einschätzung zur Bedeutung der #Russlandaffäre am Schluss des Beitrags - zurückspringen danach auf den Anfang lohnt sich.

www.youtube.com/watch?v=B3la...

04.06.2025 16:07 — 👍 35    🔁 8    💬 1    📌 0

Der #Ständerat hat zu #PFAS entschieden: Wirtschaftliche Auswirkungen sind zu priorisieren, #PFAS-Grenwerte darum zu senken. Und das ist erst der Anfang: Gewässerschutz und Gesundheitsschutz werden in diesem Parlament systematisch verschlechtert. #CHParl

04.06.2025 10:51 — 👍 9    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
Keine zusätzlichen Kompetenzen für löchrigen Nachrichtendienst - GRÜNE Schweiz Balthasar Glättli zu den Enthüllungen rund um mögliche Datenabflüsse an Russland beim Nachrichtendienst:

📣 «Das Vertrauen in den Nachrichtendienst ist international wie national auf dem Nullpunkt.» @bglaettli.bsky.social zum neusten Skandal beim Schweizer Nachrichtendienst: gruene.ch/medienmittei...

04.06.2025 09:19 — 👍 24    🔁 6    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Es läuft die Debatte zur Tramnetzentwicklung. Béla Bartha erklärt, warum dies für eine umweltfreundliche Mobilität wichtig ist.
#verkehrswende #tram

04.06.2025 08:22 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

@othommen is following 20 prominent accounts