Wissenssuchti's Avatar

Wissenssuchti

@wissenssuchti.bsky.social

Orthopädietechnik und Biomechanik, Physioscience und Evidenz. Gegen Schwurbel und Rassismus.

179 Followers  |  243 Following  |  67 Posts  |  Joined: 20.08.2023  |  1.8602

Latest posts by wissenssuchti.bsky.social on Bluesky

Ist ja nett, dass die Anzeigetafel der Bahn auf den Start der EM in 9 Tagen aufmerksam macht, aber einen Hinweis auf die Kommunal- und Europawahl am Sonntag halte ich für eher angebracht.

05.06.2024 05:53 — 👍 342    🔁 77    💬 8    📌 2

Dass so viele Menschen tatsächlich glauben, für ihr eigenes Leben seien Migration und Geflüchtete ein hoch relevantes Thema, obwohl sie in Wahrheit *null* davon betroffen sind, ist ein unfassbares Versagen der Medien — auch der seriösen und der öffentlich-rechtlichen — das einen verzweifeln lässt.

05.06.2024 05:53 — 👍 915    🔁 252    💬 38    📌 4
Post image

100 Wahlberechtigte.

50 nehmen ihr Wahlrecht wahr.
9 wählen AfD.
18 % Wahlergebnis für die AfD.

100 Wahlberechtigte.

75 nehmen ihr Wahlrecht wahr.
9 wählen AfD.
12 % Wahlergebnis für die AfD.

Leute: geht wählen! #Europawahl #Kommunalwahl #Briefwahl

02.06.2024 06:30 — 👍 144    🔁 58    💬 6    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Vier hochaufgelöste Modelle für den Freitag. Das sieht nicht gut aus v.a für das südliche Saarland und die Südwestpfalz mit Mengen von teils über 100 mm. Es drohen hier flächige und große Überschwemmungen und Hochwasser. #Unwetter

Aktuelle Karten: kachelmannwetter.com/de/modellkar... /LD

16.05.2024 19:57 — 👍 81    🔁 41    💬 7    📌 5
Wahlplakat: Lieber AfD-Wähler, bist du sicher, dass deine Partei dich verschonen würde?

Wahlplakat: Lieber AfD-Wähler, bist du sicher, dass deine Partei dich verschonen würde?

Zu gut, um im Fediverse zu bleiben. Geklaut von @chaosrind.bsky.social.

13.05.2024 18:36 — 👍 333    🔁 136    💬 7    📌 3

Mittlerweile hat sich ja herumgesprochen: Beim #ESC24 geht es in Wahrheit ja hauptsächlich um Wissenschaft. Wir werden den wissenschaftlichen Content hier sorgfältig diskutieren. Anschnallen, es wird heftig! (Thread) #Eurovision2024 #eurovision

11.05.2024 18:46 — 👍 238    🔁 74    💬 6    📌 15
„Ich bin zurückgekommen, um mit Euch zu sprechen, um Euch die Hand zu reichen, Euch zu bitten, dass Ihr die Zeitzeugen sein sollt, die wir nicht mehr lange sein können.
Es ist für Euch, für Eure Zukunft. Das darf nie wieder geschehen. Und ihr müsst dafür sorgen, dass es nie wieder geschieht."
Margot Friedländer
Holocaust-Überlebende
Bild: JENS SCHLUETER/AFP via Getty Images

„Ich bin zurückgekommen, um mit Euch zu sprechen, um Euch die Hand zu reichen, Euch zu bitten, dass Ihr die Zeitzeugen sein sollt, die wir nicht mehr lange sein können. Es ist für Euch, für Eure Zukunft. Das darf nie wieder geschehen. Und ihr müsst dafür sorgen, dass es nie wieder geschieht." Margot Friedländer Holocaust-Überlebende Bild: JENS SCHLUETER/AFP via Getty Images

08.05.2024 17:02 — 👍 75    🔁 40    💬 2    📌 4
Preview
Regression der Mitte: Wie die Rechtsextremismus-Experte Dr. Mullis hat analysiert, wieso die AfD so stark werden konnte: Er nennt den Grund die Regression der Mitte und hat dazu ein Buch veröffentlicht.

Rechtsextremismus-Experte Dr. Mullis hat analysiert, wieso die AfD so stark werden konnte: Er nennt den Grund: Die "Regression der Mitte" und hat dazu ein Buch veröffentlicht. Für uns erklärt er, wo das Problem liegt. www.volksverpetzer.de/analyse/regr...

03.04.2024 16:23 — 👍 230    🔁 87    💬 7    📌 3

Vergesst nicht heute Abend oder morgen Früh den #Gaszähler abzulesen und Eurem #Versorger den Stand zu melden - ab morgen gilt ja wieder 19% MwSt., sonst wird geschätzt ...

31.03.2024 08:16 — 👍 42    🔁 18    💬 2    📌 3
Illustration of the two-dimensional thermal grill calibration (2D-TGC) method.
(A) The Thermal Grill Psychometric Function (TGPF) is characterized by two independent functions. (B) The first function (Ψ), depicted in black, represents an invariant psychometric function, mapping the probability of reporting a burning sensation from 0 to 1 at different cold and warm temperatures. (C) The second function (F), illustrated in purple, delineated how the perception of burning changes depending on different cold and warm temperatures.

Illustration of the two-dimensional thermal grill calibration (2D-TGC) method. (A) The Thermal Grill Psychometric Function (TGPF) is characterized by two independent functions. (B) The first function (Ψ), depicted in black, represents an invariant psychometric function, mapping the probability of reporting a burning sensation from 0 to 1 at different cold and warm temperatures. (C) The second function (F), illustrated in purple, delineated how the perception of burning changes depending on different cold and warm temperatures.

Stunning new preprint from @francescafardo.bsky.social and her lab - they developed & validated a 2D adaptive model to estimate the thermal grill illusion - it reliably finds combinations of non-painful cold & warm stimuli that together elicit heat pain! #neuro #psych www.biorxiv.org/content/10.1...

19.03.2024 20:24 — 👍 19    🔁 12    💬 2    📌 2
Unterschiedlicher Müll, im Wald hinterlassen, mit Angaben der jeweiligen Verrottungszeiten

Unterschiedlicher Müll, im Wald hinterlassen, mit Angaben der jeweiligen Verrottungszeiten

Schönen restlichen Sonntag, liebe Himmelswelt🍀

10.03.2024 14:37 — 👍 131    🔁 54    💬 9    📌 1

Google looks so different with this plugin it’s shocking

01.03.2024 21:56 — 👍 733    🔁 356    💬 10    📌 6

Achtung im Straßenverkehr: die ersten Fälle von Frühjahrsrasern wurden beobachtet. Das queren von Verkehrswegen kann selbst in Verkehrsbeschränktenbereichen zur spontanen Gefährdung werden ... In Straßennähe ist mit erhöhter Lärmbelästigung zu rechnen

29.02.2024 14:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
AUTOBAHN
Was aus wissenschaftlicher Sicht
FÜR ein Tempolimit spricht
1. Weniger Luftschadstoffe
Bei einem Tempolimit von 130 km/h können die Emissionen um 1,9 Mio. Tonnen CO2 sinken.*
2. Weniger Kraftstoffverbrauch
Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h sparen wir
1,1 % der fossilen Kraftstoffe aus dem Verkehr. **
3. Weniger Unfälle
Je niedriger die Geschwindigkeit, desto schwächer ist die Aufprall-Wucht: 130 Tote weniger pro Jahr.
4. Weniger Lärm
Je niedriger die Geschwindigkeit, desto geringer ist die Reibung auf dem Asphalt. Es wird leiser:
Lärmabnahme um 18 % bei 130 km/h statt 140 km/h.
*Bei einem Tempolimit von 100 km/h sogar um 5,4 Mio. Tonnen CO2.
**Bei einem Tempolimit von 100 km/h sogar rund 3 Prozent.
Quellen: Umweltbundesamt, Deutscher Verkehrssicherheitsrat, Bast, Unfallforschung der Versicherer, Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland

AUTOBAHN Was aus wissenschaftlicher Sicht FÜR ein Tempolimit spricht 1. Weniger Luftschadstoffe Bei einem Tempolimit von 130 km/h können die Emissionen um 1,9 Mio. Tonnen CO2 sinken.* 2. Weniger Kraftstoffverbrauch Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h sparen wir 1,1 % der fossilen Kraftstoffe aus dem Verkehr. ** 3. Weniger Unfälle Je niedriger die Geschwindigkeit, desto schwächer ist die Aufprall-Wucht: 130 Tote weniger pro Jahr. 4. Weniger Lärm Je niedriger die Geschwindigkeit, desto geringer ist die Reibung auf dem Asphalt. Es wird leiser: Lärmabnahme um 18 % bei 130 km/h statt 140 km/h. *Bei einem Tempolimit von 100 km/h sogar um 5,4 Mio. Tonnen CO2. **Bei einem Tempolimit von 100 km/h sogar rund 3 Prozent. Quellen: Umweltbundesamt, Deutscher Verkehrssicherheitsrat, Bast, Unfallforschung der Versicherer, Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland

Gegen ein #Tempolimit spricht nichts, außer ein völlig aus der Zeit gefallenes Verständnis von Freiheit auf Kosten der Allgemeinheit. #Verkehrswende

27.02.2024 05:59 — 👍 396    🔁 145    💬 16    📌 3
Preview
Doctors Concerned About Neuralink's First Patient A big red flag, according to researchers, is that Neuralink has barely been sharing any information at all.

#Neuralink #tech #medicine #neuroscience

27.02.2024 03:39 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 1

Es gibt keine Info dazu im ÖRR, keinen Brennpunkt, keine Sendung, keine Talkshow, keine Rubrik auf der Startseite der tagesschau.de
NICHTS

Kein Wunder, dass alle die Grünen hassen.
Niemand weiß um die Katastrophe.

Klimakrise

26.02.2024 16:04 — 👍 37    🔁 23    💬 2    📌 1
Ist allen schonmal klargeworden, WIE KONSEQUENT es die Grünen - man mag zu ihnen stehen, wie man will - trotz massiver Bedrohungslage bis in das Persönliche hinein und Anfeindungen von Regierungs"kolleg:innen" schaffen, selbst nicht populistisch und diffamierend zu werden?

Wenn ich SPD und FDP so anschaue, wie Erstere schweigend anwesend sind und Zweitere alles mit Wut über die eigene Bedeutungslosigkeit zerstören, was schon geeint schien, zolle ich dem umso mehr Respekt.

Ist allen schonmal klargeworden, WIE KONSEQUENT es die Grünen - man mag zu ihnen stehen, wie man will - trotz massiver Bedrohungslage bis in das Persönliche hinein und Anfeindungen von Regierungs"kolleg:innen" schaffen, selbst nicht populistisch und diffamierend zu werden? Wenn ich SPD und FDP so anschaue, wie Erstere schweigend anwesend sind und Zweitere alles mit Wut über die eigene Bedeutungslosigkeit zerstören, was schon geeint schien, zolle ich dem umso mehr Respekt.

Es ist manchmal zuviel, IMMER die Höfliche, die Sortierte, die Verständnisvolle... sein zu sollen.
Ich habe das nicht immer geschafft, manchmal schlicht vor Erschöpfung durch Angriffe.

Umso mehr fallen mir die Grünen auf, gut, dass es 1! Gruppe schafft, Anstand im Miteinander von Politik zu wahren.

26.02.2024 19:44 — 👍 361    🔁 92    💬 10    📌 2
Preview
Geheimdienst für die AfD: Rechtsextremist Sellner bietet Partei Masterplan an Nach dem Vorstoß zu millionenfachen Vertreibungen aus Deutschland bietet Martin Sellner der AfD einen neuen Masterplan an: Wie die AfD ihre Mitglieder überwachen soll.

Absurder und gruseliger geht immer noch. Die AfD soll einen innerparteilichen Geheimdienst aufbauen, sagt Sellner und hat auch schon ein Konzept. Datenschutz sollen AfD-Mitglieder gleich ganz aufgeben.

25.02.2024 11:23 — 👍 428    🔁 235    💬 43    📌 16
Preview
Atlantikströmung schwächelt: Wie berechtigt sind die Warnungen vor dem Klima-Kollaps? Verschiedene Meeresströmungen regulieren das Klima auf der Erde. Doch was, wenn dieses komplexe System zusammenbricht? Manche Forscher warnen: Durch den Klimawandel könnte dieser Moment früher eintret...

Wie groß ist die Gefahr, dass die Atlantikströmung abreißt? Das ist nach wie vor unsicher, aber diese Unsicherheit ist nicht unser Freund. Wenn wir es sicher wissen, wird es zu spät sein. Daher gilt es jetzt, durch Klimaschutz das Risiko zu minimieren. www.n-tv.de/wissen/Wie-b...

25.02.2024 15:44 — 👍 506    🔁 203    💬 9    📌 3
Ein Steingarten. Im Vordergrund liegt ein großer Stein mit Beschriftung:
Hier ruht Biene Maja. Verhungert, weil man Steine nicht essen kann.

Ein Steingarten. Im Vordergrund liegt ein großer Stein mit Beschriftung: Hier ruht Biene Maja. Verhungert, weil man Steine nicht essen kann.

Foto: Peter Kühnis.

22.02.2024 08:21 — 👍 880    🔁 234    💬 19    📌 5

Developers! Starting today, you can host your own data.

Read our blog post on early access federation for self-hosters for details on how to get started:

docs.bsky.app/blog/self-ho...

22.02.2024 18:44 — 👍 464    🔁 173    💬 12    📌 17
Was uns die Armen kosten, wird uns ständig vorgerechnet - aber was kosten uns eigentlich die Reichen? Das ist eine Frage, die viel zu selten gestellt wird.

Christoph Sieber
Kabarettist

Was uns die Armen kosten, wird uns ständig vorgerechnet - aber was kosten uns eigentlich die Reichen? Das ist eine Frage, die viel zu selten gestellt wird. Christoph Sieber Kabarettist

Das was Christoph Sieber fragt.✌️

15.02.2024 07:47 — 👍 1596    🔁 545    💬 19    📌 9
Preview
Das fragwürdige Wasserstoff-Netzwerk im Verkehrministerium Unsere neue Recherche beleuchtet ein fragwürdiges Lobby-Freundschaftsnetzwerk rund um die Vergabe von Fördergeldern.

Wisst ihr noch, die Riesenempörung um die Causa Graichen im Bundeswirtschaftsministerium? Nun gibt es Berichte über Lobbyismus und Vetternwirtschaft im Bundesverkehrsministerium bei der Vergabe von Fördergeldern - und niemanden interessiert es. Ist halt kein grün, sondern FDP-geführtes Ministerium.

20.02.2024 09:29 — 👍 738    🔁 342    💬 24    📌 8
Post image

Die unfassbare Steuerungerechtigkeit Deutschlands in einem Bild. Tax the rich!

19.02.2024 14:09 — 👍 653    🔁 288    💬 34    📌 7

Schade ... Mit nem zahlendreher?

18.02.2024 17:24 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Kann man nicht auchdas senden von Nachrichten planen? Sonntag abend also jetzt etwa?

18.02.2024 17:14 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Here’s the deal: We stop shaming the poor for buying things that may not be essential, and start shaming the rich for making a profit off things that are essential.

18.02.2024 16:31 — 👍 7371    🔁 2440    💬 78    📌 57
Preview
Waldorfschüler entsetzt über Grammatikfehler anderer tanzender Clubgäste Haben die in Eurythmie denn gar nicht aufgepasst? Eigentlich hatte sich Tjark-Ludwig (18) auf seinen ersten Besuch in einem Techno-Club gefreut. Doch schnell musste der ...

Waldorfschüler entsetzt über Grammatikfehler anderer tanzender Clubgäste
www.der-postillon.com/2018/02/wald...

17.02.2024 08:58 — 👍 452    🔁 57    💬 4    📌 4
Post image

For the full cartoonist‘s perspective on the AMOC risk, check out www.theguardian.com/commentisfre....
For a scientist‘s perspective here is my blog article: www.realclimate.org/index.php/ar...

14.02.2024 10:46 — 👍 473    🔁 181    💬 10    📌 13

@wissenssuchti is following 20 prominent accounts