René Rhinow: "Wir haben das Gefühl, uns gehe es allein am besten"
Der Staatsrechtler René Rhinow hat sich zeitlebens mit der Schweizer Neutralität beschäftigt. Nun rechnet er in einem neuen Buch mit ihr ab. Abschaffen will er sie nicht.
Der Staatsrechtler René Rhinow hat sich zeitlebens mit der Schweizer Neutralität beschäftigt.
Nun rechnet er in einem neuen Buch mit ihr ab und sagt, sie gefährde die Sicherheit des Landes. Abschaffen will er sie trotzdem nicht.
Wieso? Das erklärt er in der @zeit.de
www.zeit.de/2025/43/rene...
09.10.2025 19:34 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
René Rhinow: "Wir haben das Gefühl, uns gehe es allein am besten"
Der Staatsrechtler René Rhinow hat sich zeitlebens mit der Schweizer Neutralität beschäftigt. Nun rechnet er in einem neuen Buch mit ihr ab. Abschaffen will er sie nicht.
Der Staatsrechtler René Rhinow hat sich zeitlebens mit der Schweizer Neutralität beschäftigt.
Nun rechnet er in einem neuen Buch mit ihr ab und sagt, sie gefährde die Sicherheit des Landes. Abschaffen will er sie trotzdem nicht.
Wieso? Das erklärt er in der @zeit.de
www.zeit.de/2025/43/rene...
09.10.2025 19:34 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Christoph Mäder: "Wer glaubt, wir könnten uns mit Hellebarden verteidigen, irrt"
Christoph Mäder ist eine der mächtigsten Schweizer Politiker. Wie die Schweiz auf die US-Strafzölle reagieren sollte und warum er manchmal Mühe mit der Zuwanderung hat
Als Präsident von @economiesuisse.bsky.social ist Christoph Mäder eine der mächtigsten Figuren in der Schweizer Politik.
Im Interview @zeit.de erklärt er, wieso er die Bilateralen III gegen die SVP gewinnen wird – und warum er manchmal Mühe mit der Zuwanderung hat
www.zeit.de/2025/39/chri...
13.09.2025 14:00 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Vincent Ducrot: "In der Schweiz entwickeln wir unsere Bahn nicht gegeneinander"
Vincent Ducrot, Chef der Schweizer Bahnen, würde die Deutsche Bahn nicht leiten wollen. Aber er hat eine Idee, was in Deutschland anders laufen sollte.
SBB-Chef Vincent Ducrot will das Schweizer Eisenbahnsystem radikal umbauen und Bahnhöfe schließen. Aber lieber spricht er über neue Hochgeschwindigkeits-Verbindungen nach London und defizitäre Nachtzüge, die gut fürs Image sind.
www.zeit.de/2025/38/vinc...
05.09.2025 07:32 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
US-Zölle gegen die Schweiz: Ein Land in Panik
Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.
Ein Land in Panik! Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.
(Und welche innenpolitischen Kosten die Strategielosigkeit des Bundesrats verursacht.)
13.08.2025 20:10 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
US-Zölle gegen die Schweiz: Ein Land in Panik
Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.
Ein Land in Panik! Oder doch ganz cool? Was der US-Zollhammer mit der Schweiz macht.
(Und welche innenpolitischen Kosten die Strategielosigkeit des Bundesrats verursacht.)
13.08.2025 20:10 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
Die Schweiz leidet nicht nur unter den Strafzöllen der USA. Sie bangt auch um ihren internationalen Ruf. Sind die Guten Dienste des Landes überhaupt noch gefragt, fragen wir uns in der aktuellen @zeit.de @matthiasdaum.bsky.social @salomemueller.bsky.social @helvetas-ch.bsky.social @ethz.ch
08.08.2025 09:09 — 👍 11 🔁 4 💬 1 📌 0
Fußball-EM der Frauen : Ein anderer Fußball wäre möglich
Ein kickendes Mädchen wird bis heute als feministisches Statement gefeiert. Aber wieso eifert der Frauenfußball dann ausgerechnet den Männern nach?
Ein kickendes Mädchen wird bis heute als feministisches Statement gefeiert. Aber wieso eifert der Frauenfußball dann ausgerechnet den Männern nach?
Ein paar unbequeme Gedanken zum Start der Fußball-Euro in der Schweiz
www.zeit.de/2025/27/fuss...
26.06.2025 13:48 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Fußball-EM der Frauen : Ein anderer Fußball wäre möglich
Ein kickendes Mädchen wird bis heute als feministisches Statement gefeiert. Aber wieso eifert der Frauenfußball dann ausgerechnet den Männern nach?
Ein kickendes Mädchen wird bis heute als feministisches Statement gefeiert. Aber wieso eifert der Frauenfußball dann ausgerechnet den Männern nach?
Ein paar unbequeme Gedanken zum Start der Fußball-Euro in der Schweiz
www.zeit.de/2025/27/fuss...
26.06.2025 13:48 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Identität der Schweiz: Gemütlich eingerichtet
Bevor die Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen sie sich fragen, was ihr Land sein soll.
Bevor wir Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen wir uns endlich klar werden, was unser Land sein soll:
Ein wuseliger Hotspot – oder doch nur ein Emirat in den Bergen?
www.zeit.de/2025/26/iden...
18.06.2025 05:23 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Identität der Schweiz: Gemütlich eingerichtet
Bevor die Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen sie sich fragen, was ihr Land sein soll.
Bevor wir Schweizer über die bilateralen Abkommen mit der EU abstimmen, müssen wir uns endlich klar werden, was unser Land sein soll:
Ein wuseliger Hotspot – oder doch nur ein Emirat in den Bergen?
www.zeit.de/2025/26/iden...
18.06.2025 05:23 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Besuch im Museum: Pissarro statt Pillen
In Neuenburg könnten Hausärzte ihren Patienten einen Besuch im Museum verschreiben.
Pissarro statt Pillen: In Neuenburg gibts Kunst auf Rezept. Mit einer «ordonnance muséale» von der Ärzt*in gratis ins Museum – offiziell, auf Kasse. Was als Corona-Gag begann, ist heute Pilotprojekt. Mehr dazu in der ZEIT Schweiz:
👉 www.zeit.de/2025/25/besu...
11.06.2025 15:37 — 👍 1 🔁 3 💬 0 📌 0
Bergsturz: Die da oben. Und die da unten
Nach dem Jahrhundert-Bergsturz in Blatten stellt sich eine Frage, die weit über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause?
Nach dem Bergsturz in Blatten stellt sich eine Frage, die über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause?
In den Hotspots in den Innenstädten ist es keine Naturgewalt, sondern die Kraft des Marktes, die die Menschen vertreibt.
Mit @matthiasdaum.bsky.social
www.zeit.de/2025/24/berg...
05.06.2025 05:33 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Bergsturz: Die da oben. Und die da unten
Nach dem Jahrhundert-Bergsturz in Blatten stellt sich eine Frage, die weit über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause?
Nach dem Jahrhundert-Bergsturz im Lötschental stellt sich eine Frage, die weit über das Wallis hinausreicht: Wie sicher ist mein Zuhause?
Was wir damit meinen, schreiben @jaeggisarah.bsky.social und ich in der aktuellen @zeit.de
www.zeit.de/2025/24/berg...
04.06.2025 15:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Gletscherabbruch: "Wie wenn ein Leben zu Ende gegangen wäre"
Beim Bergsturz im Schweizer Lötschental haben 300 Menschen innerhalb weniger Minuten alles verloren. Nun müssen sie von Grund auf neu beginnen. Aber wie?
Beim Bergsturz im Schweizer Lötschental haben 300 Menschen innerhalb weniger Minuten alles verloren. Nun müssen sie von Grund auf neu beginnen. Aber wie?
@jaeggisarah.bsky.social war für @zeit.de auf Reportage
01.06.2025 20:50 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0
Gletscherabbruch: "Wie wenn ein Leben zu Ende gegangen wäre"
Beim Bergsturz im Schweizer Lötschental haben 300 Menschen innerhalb weniger Minuten alles verloren. Nun müssen sie von Grund auf neu beginnen. Aber wie?
Beim Bergsturz im Schweizer Lötschental haben 300 Menschen innerhalb weniger Minuten alles verloren. Nun müssen sie von Grund auf neu beginnen. Aber wie?
@jaeggisarah.bsky.social war für @zeit.de auf Reportage
01.06.2025 20:50 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 0
Stadt-Land-Graben: Etwas bricht auf
Der Stadt-Land-Graben ist so alt wie die Schweiz. Warum wird er jetzt noch tiefer?
Der Stadt-Land-Graben ist so alt wie die Schweiz.
Warum wird er gerade jetzt noch tiefer, fragen sich @salomemueller.bsky.social und @marlonrusch.bsky.social auf @zeit.de
www.zeit.de/2025/23/stad...
30.05.2025 05:25 — 👍 7 🔁 3 💬 2 📌 0
Switzerland and Austria correspondent for @financialtimes.com based in Zurich, via Singapore and Hong Kong. ft.com/mercedes-ruehl
Get in touch: Mercedes.Ruehl@FT.com
Covering European and Nato affairs for https://table.media/europe. Previously Tamedia & Balkans reporter. Views are my own.
Berlin | Texte: http://www.torial.com/livia-sarai.lergenmueller
Investigative Recherche DIE ZEIT
Rechtsextremismus // Innere Sicherheit
Berlin // Norden // Rest der Welt
Drop me secrets: Signal: @christinaschmidt.11 Threema: BAF7WTY9
"Zeitgeistprofessor". Cultural history and gender research at Stanford. Books: WHAT TECH CALLS THINKING (2020); THE CANCEL CULTURE PANIC (2024). Podcasts: The Feminist Present, @inbedwiththeright.bsky.social. Newsletter at adriandaub.substack.com
Director-General Federal Office of Public Health, Switzerland
journalistin
hauptstadt.be || am gericht republik.ch
Anchorwoman ZDF heute-journal. Sichere mir hier meinen Platz im Himmel. My place in Heaven.
Historian - Democracy and Its Discontents - Newsletter: Democracy Americana https://democracyamericana.com - Podcast: Is This Democracy https://podcasters.spotify.com/pod/show/is-this-democracy
Canada bureau chief @NYTimes, formerly in Brussels. Previous lives in East Africa, Europe @WSJ
Send tips securely: https://nytimes.com/tips
Compte officiel du chef d’état-major des armées françaises 🇫🇷.
Le général Fabien Mandon occupe cette fonction depuis le 1er septembre 2025.
Official account of the 🇫🇷 Chief of Defence Staff.
Editorial Director and Senior Policy Fellow, European Council on Foreign Relations (@ecfr.eu)
https://ecfr.eu/profile/jeremy-cliffe/
Stv. Klubobmann der Grünen im Parlament und Sprecher für Kunst und Kultur.
Impressum: https://gruene.at/impressum-social-media/
Premier Rzeczypospolitej Polskiej 🇵🇱
Prime Minister of Poland 🇵🇱
Der Account @kachelmann auf Blue Sky ist Fake.
Ich nicht.
Gegen Rechts und Schwurbel aller Art. Für Wissenschaft und einen Mindestlohn, von dem man leben kann.
Spalten statt versöhnen.
Journalist / Hauptstadtbüro Der SPIEGEL / Buch: "Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima schützen – und umgekehrt" / Stimmt das wirklich? / Newsletter: beimwort.substack.com
longtime international corr for Germany’s ARD, now based in wonderful Warsaw. Interested in all things political